
Eine Gratis-Aktion löst die nächste ab. Nachdem sich bis einschließlich gestern alles auf LEGO Star Wars fokussierte, gibt es ab heute ab einem Mindestbestellwert von 50,- Euro (nur LEGO Frozen Sets) den LEGO 40361 Olafs Schlitten gratis dazu.
Die Bilder des Sets sind über das Wochenende aufgetaucht. Die Gratis-Aktion gilt ab heute, dem 07. Oktober bis einschließlich dem 20. Oktober, oder eben so lange der Vorrat reicht. Wie immer gilt die Aktion online und in den LEGO Brand Stores, aber nicht im LEGOLAND oder den Discovery Centern.
Der LEGO 40361 Olafs Schlitten besteht aus 97 Teilen und wird im LEGO Online Shop mit einem „Wert“ von 12,99 Euro gelistet.
Ingesamt gibt es 8 Sets, die für den Einkauf in Frage kommen, um den Mindestbestellwert zu erreichen. Darunter natürlich die sechs neuen Sets:
- LEGO Frozen II 41164 Verzaubertes Baumhaus
- LEGO Frozen II 41165 Annas Kanufahrt
- LEGO Frozen II 41166 Elsa und die Rentierkutsche
- LEGO Frozen II 41167 Schloss Arendelle
- LEGO Frozen II 41168 Elsas Schmuckkästchen
- LEGO Frozen II 41169 Olaf
- LEGO Frozen 43172 Elsas magischer Eispalast
- LEGO Duplo Frozen 10899 Elsas Eispalast
Auch wenn Olafs Schlitten sicherlich für viele unserer Leser kein Battle of Endor ist, finde ich die Gratisbeigabe trotzdem nicht schlecht. Es ist in seiner Art aber eher ein klassisches kleines Spielset für Kinder. Alle Bilder zu Set könnt ihr euch hier anschauen:
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
Ist euch das kleine Olaf Set einen Einkauf von den Frozen Sets wert, oder eher weniger? Ich würde ja tatsächlich gerne das Olaf Set (41169) haben, aber eben nur ein mal und nicht vier mal, daher wird das mit dem Mindesteinkaufwert schwierig. Wie sieht es bei euch aus? Schreibt eure Einkaufsliste ruhig mal in die Kommentare.
so ein Olaf würde gut passen zu den Anna & Elsa Figuren aus der MiniFigurenSerie.
Aber Frozen-Sets werd ich deshalb nicht bestellen. Als Universal-Beilage wäre es super, aber so.. nö, dann nicht.
Die Figur würde eher nicht zu den von dir genannten Minifiguren passen – der Maßstab und die Teileart entspricht jenen von Lego Friends, nicht des „klassischen“ Legos.
Auch verstehe ich nicht die Kritik vieler, das Set solle nicht an eine bestimmt Marke gebunden sein. Nur auf diese Art erreicht es doch auch wirklich nur jene, die sich tatsächlich für selbiges interessieren und nicht stattdessen die ewigen Reseller (wenn ich sehe, dass das KOSTENLOSE Skywalker Make & Take für 20€-40€ gehandelt wird, wird mir ganz anders :-/)
Jeder sollte einen Olaf zuhause haben:D
Ich finde die Figur an sich nicht schlecht. Mal schauen was Bricklink demnächst anzubieten hat.
Als GWP zu allen Käufen wäre es in Ordnung (des Olafs wegen), so werden aber wohl viele passen (…ein Set damit querzufinanzieren, oder sich die UVP schön zu rechnen). Für Frozen-Fans und Kids aber sicherlich klasse. Auch schön zu sehen, dass sich die Beigaben nicht nur an AFOLs richten.
Ah, Gott sei Dank endlich mal eine Aktion, die mich völlig frozen – äh kalt – lässt … durchatmen. Da das Baumhaus aber noch auf meiner Liste steht bin ich definitiv anfällig für eine der nächsten brauchbaren Aktionen …
Was heisst hier, Olafs Schlitten ist nicht The Battle of Endor? Immerhin ist ein Baum dabei
Aaalderrr. Schwerbleede. Ich würd Duplo kaufen für den Nachwuchs. Aber 49,99 ist sauteuer für den Inhalt und dann fehlt noch ein Cent. Meh. Mal schauen was meine Frau davon hält.
Kompromiss: ich Kauf den buildable Olaf und sonst nix weiter. 😑
Mir wurde gerade mitgeteilt, dass meine Bestellung vom Force Friday teilstorniert werden muss, weil es keine BB-8 mehr gibt.
Dabei bin ich extra früh aufgestanden und zum Bestellzeitpunkt war er noch verfügbar…
Hat vielleicht jemand das selbe Problem?
Was kann man denn da machen?? (Der Lego Kundendienst konnte auch nicht helfen😤)
Ruf mal beim Service an, vielleicht hat ja jemand storniert. Ob du dann allerdings die Original-Konditionen bekommst, ist spannend.
Das Problem ist ja folgendes:
Ich hatte beim Kundenservice wegen einer anderen Sache angerufen und dort hat man mir dann nebenbei mitgeteilt, dass kein BB-8 mehr verfügbar sei (der aber laut Online Shop noch verfügbar war, als ich bestellt hatte)
Ich habe aber keine E-mail diesbezüglich erhalten, es ist nur eine E-mail wegen einer Lieferverzögerung eingegangen, dort wurde aber nichts von der anscheinenden Nicht-Verfügbarkeit des BB-8 geschrieben.
Wem kann man denn mehr vertrauen? Dem Kundenservice am Telefon oder den E-Mails?
Und gibt es noch jemanden hier, der auch den BB-8 bestellt hatte, aber jetzt eine Stornierung erhalten hat?
Kleines Update:
Mittlerweile konnte mir der Kundendienst bestätigen, dass keine BB-8 mehr auf Lager sind und auch keine neuen mehr reinkommen. Dementsprechend wird die Bestellung storniert und ich bekomme natürlich das Geld zurück (trotzdem schade um die VIP-Punkte 😢).
Die überraschende Rückkehr des BB-8 kam wohl daher, dass einige Lego Brand Stores noch Modelle übrig hatten und diese an die Zentrale zurückgesendet wurden. Daraufhin wurde der BB-8 am Triple Force Friday wieder zum Verkauf freigeschaltet.
Laut Kundenberaterin durchlaufen Bestellungen wohl folgende Reihenfolge:
Online Shop Bestellung –> Buchhaltung (Zahlungsprüfung) —> Zentrallager (Lagerbestandsprüfung)
Da die Buchhaltung wohl selten über den Lagerbestand Bescheid weiß, kommt es dann dazu, dass diese eine Bestätigung an den Kunden rausgibt und das Zentrallager dann erst zeitlich verzögert feststellt, dass eventuell gar keine Sets mehr da sind…