
Beim heutigen Bild des Tages geht es mal in die Natur. Und das auch noch in der realen Welt im Gunung Mulu Nationalpark.
Das Bild vom sehr neuen und kleinen Account pandytroccolo ist im Gunung Mulu Nationalpark im malaysischen Teil Borneos entstanden und wirkt wunderbar friedlich.
Mir gefällt die Stimmung sehr gut und ich mag vor allem die Atmosphäre des Bildes sehr. Aber auch der Umstand, dass er in einem Regenwald, der zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, finde ich richtig spannend.
Schnallt ihr auch schon die Wanderrucksäcke auf und schlüpft in die Wanderschuhe? Gefällt euch das heutige Brick-Bild?
Eher uninteressant für mich diese ganze Kategorie.
Genau für den Fall habe ich das einheitliche Cover eingeführt. Einfach nicht draufklicken.
Ich muss ja mir ja erstmal ein Bild machen bevor ich nörgeln kann.
Aber wenn dich doch ohnehin die ganze Kategorie nicht interessiert, hast du es in Zukunft leichter einfach daran vorbei zu kommen. 😉
Die beiden würden auch gut zum Baumhaus passen 🙂
Wäre cool, wenn die beiden dann das Baumhaus entdecken würden – aber dann in der Entwurfsversion 😀
Das ist ein sehr schönes Foto, ganz reizend.
wunderbar friedlich?…ja, nur schade sprang 5 sekunden später der t-rex aus dem gebüsch…und weg waren’s. hach, meine „romantische“ ader ist echt für ’nen a****. 😉
Servus,ich finde die Bilder auch ganz nett. Und die Idee der Kategorie ist auch jut. Allerdings sind das für mich keine wirklichen News…..vielleicht kann man die Kategorie irgendwo anders zuordnen….sonst könnte News zu unübersichtlich werden. Nur als Anreiz.
Gruß
Sven
Ja, das sehen wir ganz genauso. Die Reihe hat eine komplett eigene Kategorie unter https://www.stonewars.de/brick-bild/, unter News taucht das Brick Bild des Tages extra nicht auf. 👍
Ich verstehe den Sinn dieser Seite nicht. Da wird ein „Brick-Build des Tages“ annonciert, aber es ist nichts zu sehen außer einem riesigen Quadrat, das mich instruiert: „View this post on Instagram“. Ich habe mit Instagram nichts am Hut, mit Stonewars schon.
Dann liegt das wahrscheinlich an deinem Internet-Browser. Bei mir wird das Bild von Instagram hier auf der Seite eingebunden und angezeigt, ohne dass ich auf Instagram angemeldet bin oder drauf klicken muss.
Firefox ist mein Browser. Und ich blocke nur die Skripte von google-analytics.com
Ich mag solche Bilder, danke für die neue Kategorie.
Bei dem ganzen unnötigen Frust über sein Hobby, wenn man die UCS Infos durchliest, freut es einen wenn man mit solche Bilder wieder die Unbeschwerheit von Lego sehen kann.
Auf Lego Ausstellungen sehe ich mir neben den MOCs auch wirklich gern die Bilder an die aushängen.
Auch wenn es keine richtigen News sind, ich finde die Abwechslung gut.
I <3
Toll! Ich finde solche Arbeiten, denn es ist Arbeit, einfach großartig. An solche Bilder habe ich mich dieses Jahr im Urlaub auch mal versucht. Kam gut an bei Familie, Freunde und Kollegen.
Find ich gut. Sehr schönes Bild
Coole neue Kategorie. Und vor allem täglich ist sehr ambitioniert. Freue mich darauf!
Wir werden wohl auf wöchentlich wechseln.
Kann ich gut verstehen, aber trotzdem coole Sache! Wöchentlich ist auch viel wert. Freut mich, dass nun mehr solcher „anderer“ Artikel abseits von reinen News kommen:)
Das ist der Vorschlag aus meinem Kommentar, der noch immer nicht unter dem Beitrag ersichtlich, veröffentlicht worden ist? Schade eigentlich..
Ich denke, ein Wochenrhythmus ist tatsächlich besser. Sonst wird die Artikeldichte zu unübersichtlich. Aber von der Art her, finde ich es schön.
Ich bin kein Freund von der Firma Facebook und allem was dazugehört. Deren Dienste benutze ich bewusst nicht, auch wenn das nicht immer leicht ist. Dementsprechend schade finde ich es, wenn ihr Euch bezüglich der MOC-Fotos ausschließlich dort umzuschauen scheint.
Das Ganze ist vorrangig eine Idee und ein Test. Während einige noch der (auch zu meinem Bedauern) scheinbar langsam sterbenden Plattform Flickr treu bleiben, ist Instagram beispielsweise für mich aktuell meine Lieblingsplattform, um einfach nur schöne Dinge anzusehen oder auch selber zu teilen.
Wir nutzen unseren Account bei Instagram, Twitter oder Facebook als Ergänzung zum Blog. Ich selbst bin auf Instagram einfach in meiner Freizeit sehr aktiv und häufig über Bilder, Szenen oder Momente aus LEGO gestolpert, die ich gerne teilen würde. Es ist einfach ein kleines Zusatzangebot aus reiner Lust an der Freude und unserer Leidenschaft zur Fotografie, dass wir euch bieten möchten.
Genauso wie jeder einen anderen Geschmack oder eine andere Empfindung bei jeder Form von Kunst hat, haben wir bei dieser Kategorie keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Objektivität. Wir hoffen, einfach euch einen kurzen Augenblick des Staunens, der Inspiration oder auch nur der Freude mitzugeben.
Nichtsdestotrotz werden wir das Format in Zukunft etwas weniger dominant einsetzen und nur noch ein Bild in der Woche posten.
Ich finde solche Fotos immer nett anzusehen. Gute neue Kategorie! Im Text irritiert etwas, dass du die „Atomsphäre“ sehr magst, Ryk! So einen scharfen Blick hab ich nicht! ;D
Ich bin erst ein Superheld, wenn jemand mich für super hält. Vielleicht bist du da ja über meine geheime Superkraft gestolpert. 😅
Solche Bilder sind schön, sind aber Dank der Tags auch einfach bei Instagram zu finden. Vielleicht solltet ihr eher so eine Art Gallerie anlegen, in der alle paar Tage ein neues Bild vorgestellt wird. Dann aber nicht jedes Bild mit einem eigenen Artikel, sondern eher als Box auf in der rechten Seite oder so…
Zu jedem Bild oder MOC ein mehr oder weniger kommentarloser Artikel ist doch eher der Stil einer anderen AFOL-Seite… das passt nicht zu euren sonst so detailierten Artikeln.
Ich finde es immer toll, wenn MOCs in natura also ohne Photoshop und Blue-/Greenscreen inszeniert und abgelichtet werden. Deswegen finde ich eure neue Kategorie besonders ansprechend und freue mich auf weitere Bilder.
Offtopic: Weiß jemand warum Mystery Shack und der Japanische Teegarten auf Lego Ideas archiviert wurden?
Wurden abgelehnt. Kannst den offiziellen Kommentaren auf der Seite entnehmen. Aber der konkrete Grund wurde nur dem Einsender in private erläutert
Ich bin ehrlich: So künstlerisch wertvoll ich die Fotos auch finde, brauche ich in Zeiten von Instagram diese Sparte nicht auch noch hier. ABER: Das schöne ist, dass man ab und an den einen etwas geben kann, ohne den anderen etwas zu nehmen (das ist sogar ein politisches Zitat). Soll heißen: So lange es nicht weniger andere Artikel werden (und das kann ich mir nicht vorstellen), finde ich es vollkommen ok, wenn es solche „Spartenbereiche“ gibt. Und wenn es einfach nix interessantes Neues gibt klicke ich auch mal hier drauf 😉.