Nur noch ein bisschen Geduld, dann ist Weihnachten und im Zuge der Feiertage machen wir es uns bei Kakao und Keksen gemütlich und bauen ein oder zwei LEGO Sets. Das letzte Türchen des StoneWars Adventskalenders wird geöffnet, dann steht der übliche Trott zwischen den Jahren ein wenig still. Zeit, schon einmal auf die Veranstaltungshöhepunkte des kommenden Jahres zu linsen, bevor 2025 mit einem Knall beginnt.
Denn auch im neuen Jahr wollen wir euch auf spannende Events hinweisen, von beliebten Ausstellungen berichten, einen Überblick geben, welche Bauwettbewerbe 2025 stattfinden und auf welchen großen Messen oder sonstigen Veranstaltungen es LEGO zu entdecken gibt. Wir freuen uns aufs neue Ausstellungsjahr und vielleicht sehen wir uns ja bei dem ein oder anderen Event.
Inhaltsverzeichnis
Ein eisenharter Contest, Frühlingsolympiade und eiskalte Events
Winterzeit ist Contestzeit, denn drinnen im Warmen LEGO bauen ist schöner, als draußen zu frieren. Die beiden Castle Bauwettbewerbe Brickscalibur und Colossal Castle Contest ziehen sich noch ein bisschen in den Januar, aber zum Jahreswechsel kündigt sich ein weiterer Contest an, so hart wie Stahl.
Iron Forge 2025
Schon zum sechsten Mal kehrt der Wettbewerb „Iron Forge“ zurück, sozusagen das große Event, bei dem sich die übers Jahr verteilten Iron Builder Duelle ergeben. In beiden Fällen geht es darum, in mehreren Runden ein vorgegebenes Teil – das „Seed Part“ – möglichst kreativ in mehreren Beiträgen zu verwenden. Wer dabei am besten abschneidet, erhält die Chance, an zukünftigen Iron Builder Duellen teilzunehmen – Ein echter Höhepunkt im LEGO Wettbewerbskalender.
RogueOlympics 2025
Wie auch letztes Jahr stehen im Frühling wieder die RogueOlympics an, ein Wettbewerb über acht Runden, bei dem pro Runde und Thema immer höchstens 101 Steine verbaut werden dürfen. 2021 hat euch Jonas ausführlich über die RogueOlympics berichtet, 2024 habe ich euch detaillierte Einblicke in die RogueOlympics geliefert und ein paar contesthungrige Leser und Leserinnen unseres Blogs konnten dadurch für eine Teilnahme am Wettbewerb gewonnen werden.
Ausstellungen und im Frühjahr
Außerdem haben einige der regelmäßig stattfindenden LEGO Ausstellungen bereits die Termine für 2025 angekündigt:
- Modellbau Lingen – Große Modellbaumesse mit LEGO Ausstellung am 11. und 12. Januar 2025 in Lingen
- Gose Bricks – Ausstellung am 22. und 23. Februar 2025 in Goslar
- Hunsrücker Steinewelt – Ausstellung und Börse am Sonntag, 23. März 2025 in Bell (Hunsrück)
- Hildesheimer Steinwelten – Ausstellung am 29. und 30. März 2025 in Hildesheim
- Intermodellbau – Große Modellbaumesse mit LEGO Ausstellung vom 10. bis zum 13. April 2025 in Dortmund
- Bricks am Meer – Ausstellung am 26. und 27. April 2025 in Bad Zwischenahn
- SteinHanse – Ausstellung am 26. und 27. April 2025 in Kaltenkirchen
Weitere Frühjahrs-Events
Auch außerhalb von reinen LEGO Ausstellungen könnt ihr 2025 wieder verschiedenste, kleinere Events besuchen. Bei JB-Spielwaren in Oberhausen wurde bereits der „JB’s LEGO Harry Potter Day“ am 04. Januar 2025 angekündigt
Einige LEGO Börsen sind bereits geplant, unter anderem die „LEGO Börse“ am 29. und 30. März in Rheinbach bei Bonn, die „LEGO Börse“ am 30. März 2025 in Puderach bei Neuwied und die Börse „Alles LEGO!“ am 12. und 13. April 2025 in Schkeuditz bei Leipzig, über die wir euch schon vor Ort berichtet haben.
Ab dem 1. April 2025 könnt ihr bis Ende Oktober hinein wieder die LEGO Dauerausstellung auf der Gartenschau Kaiserslautern besuchen, die vom Verein Lauter Steine e.V. organisiert wird.
Eine neue Ausstellung kündigt sich an, die „Bricks United“ am 8. Februar 2025 in Aachen. Da die Veranstaltung als „Klemmbaustein-Ausstellung“ beworben wird, ist davon auszugehen, dass die MOCs auch Steine von Fremdanbietern verwenden dürfen.
Ein Sommerturnier und Ausstellungen oder Urlaub vom Hobby?
Auch wenn der Sommer für viele bedeutet, in die wohlverdienten Ferien zu fahren, findet auch in der warmen Jahreszeit das ein oder andere LEGO Event statt. Vielleicht lässt sich ja eine der Veranstaltungen gut mit einem sommerlichen Tagesausflug verbinden.
Summer Joust 2025
Im letzten Jahr haben wir schon etwas ausführlicher über den Summer Joust berichtet und auch in diesem Jahr werden wieder die Schwerter zum Duell gezogen: Der Summer Joust beschert uns in der warmen Jahreszeit zuverlässig eine wahre Flut an frischen, fantasievollen Castle MOCs. Eine mittelalterlich-fantastisch geprägte Idee, ein paar LEGO Steine, eine Fotosession und ein flickr-Account und schon seid ihr dabei.
Ausstellungen im Sommer
- SteinCHenwelt – Ausstellung am 3. und 4. Mai 2025 in Solothurn in der Schweiz
- Born2Brick – Ausstellung am 31. Mai und 1. Juni 2025 in Rüsselsheim
- STEINE! – Ausstellung am 12. und 13. Juli 2025 in Dillingen/Saar
Weitere Sommer-Events
Auch in der warmen Jahreszeit stehen einige Event-Termine rund um unsere liebsten dänischen Plastikbausteine bereits fest. Am 3. und 4. Mai 2025 gibt es wieder die Börse „Schwarzwälder Klötzlestage“ in Bad Wildbad im Schwarzwald, sowie die ebenfalls von LBRICK e.V. organisierte Veranstaltung „Technikwelt“ am 17. und 18. März 2025 in Großpösna bei Leipzig.
Auch bei JB-Spielwaren in Oberhausen wurden für den Sommer schon zwei regelmäßig stattfindende Veranstaltungen angekündigt. Am 3. und 4. Mai 2025 werden dort der internationale Star Wars Tag „May The Fourth Be With You“ und vom 29. bis zum 31. August „JB’s LEGO Star Wars Days“ gefeiert, zwei äußerst beliebte Events rund um LEGO Star Wars, auf die wir im Blog schon mehrfach hingewiesen haben.
Vom 8. bis 10. August 2025 wird auch wieder das „Bauspielbahn-Treffen“ in Schkeuditz bei Leipzig stattfinden, von dem wir euch dieses Jahr vor Ort berichtet haben.
Ausstellungshochsaison, Bauwettbewerbe und ein dänischer Traum
Skærbæk Fan Weekend 2025
Am 27. und 28. September treffen sich AFOLs aus der ganzen Welt wieder in der dänischen Kleinstadt Skærbæk zum Fachsimpeln, Kontakte knüpfen und natürlich zum MOCs Bestaunen. Was 2005 als LEGO Fan Weekend begonnen hat, findet seit 2015 unter dem Namen „Skærbæk Fan Weekend“ statt und ist eine der beliebtesten Veranstaltungen für LEGO Enthusiasten mit breit gefächertem Programm weit über das Veranstaltungswochenende hinaus. Wer teilnehmen möchte muss schnell sein, die Registrierung startet am 1. April 2025.
Colossal Castle Contest und Brickscalibur
Auch in diesem Jahr könnt ihr euch parallel in zwei beliebten LEGO Castle Bauwettbewerben austoben, in denen attraktive Preise winken. Bei Brickscalibur ist „Double Dipping“ erlaubt, was eine Teilnahme an beiden Wettbewerben mit denselben Beiträgen ermöglicht, sofern sie thematisch zu den jeweiligen Wettbewerbskategorien in beiden Contests passen und beim Colossal Castle Contest zuerst stattfinden. Beide Wettbewerbe starten am 1. November 2025 und ziehen sich bis in den Januar 2026.
Ausstellungen im Herbst
- IDS Brickworld – Ausstellung am 13. und 14. September 2025 in Velen
- SteineWAHN! – Ausstellung am 27. und 28. September 2025 in Berlin
- Bricking Bavaria – Ausstellung vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 in Friedrichshafen
Weitere Events in der kalten Jahreszeit
Wie im Frühjahr findet auch im Herbst die Börse „Alles LEGO!“ am 11. und 12. Oktober 2025 in Schkeuditz bei Leipzig statt, sowie die „LEGO Börse“ am 19. Oktober 2025 in Hamm, die „Groenegauer LEGO Börse“ am 25. Oktober 2025 in Melle bei Osnabrück und am 25. und 26. Okober 2025 die Börse „Brickolage Ruhr“ in Gladbeck bei Bottrop.
Am 6. und 7. Dezember könnt ihr auch wie bereits im Frühjahr die „LEGO Börse“ Rheinbach bei Bonn besuchen.
Jetzt interessiert uns natürlich, ob ihr einige der bereits bekannten Termine wahrnehmen möchtet. Wir hoffen sehr, dass euch die frühzeitige Bekanntmachung bei der Planung eures Ausstellungsjahrs 2025 behilflich sein kann. Wir werden auf jeden Fall zur Berichterstattung, selbst als Ausstellende oder einfach aus Interesse auf der ein oder anderen Veranstaltung zu finden sein, vielleicht treffen wir uns ja zu einer Runde Fachsimpelei? Oder schreibt ihr euch vielleicht schon ein oder zwei Bauwettbewerbe in den Kalender? Wir wünschen euch auf jeden Fall schon einmal ein gutes und erfolgreiches Jahr 2025!