
Update (11. Februar 2025, 13:00 Uhr): Mit der Ankündigung der Ausstellung „FLASHBACK“ gibt es nun zu einer weiteren neuen Veranstaltung konkrete Infos: In den Räumlichkeiten des ehemaligen Abteimuseums des Klosters Eberbach bei Wiesbaden wird die Dauerausstellung vom 13. Februar 2025 bis zum 11. Januar 2026 eingerichtet, wo die Besucher auf eine nostalgische Reise durch die LEGO Geschichte geschickt werden. Zu sehen sind 1780 LEGO Modelle aus allen erdenklichen Themengebietenaus der Privatsammlung Lange, ausgestellt in großformatigen Panoramavitrinen.
Informationen zu Ticketpreisen könnt ihr auf der Homepage des Klosters Eberbach einsehen. Den Veranstaltungsort findet ihr unter folgender Adresse: Kloster Eberbach, 65346 Eltville am Rhein. Über die Autobahnen A3 und A66 gelangt ihr mit dem PKW zum Kloster, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert es etwas mehr als eine Stunde von Wiesbaden aus.
Originalbeitrag: Abseits des rein nach Anleitung gebauten LEGO Sets und der Sammelleidenschaft ist LEGO natürlich auch ein kreatives Medium und die daraus gebauten MOCs werden häufig bei öffentlichen Veranstaltungen präsentiert. Daher möchten wir euch auch im neuen Jahr gern einen Überblick verschaffen, welche Ausstellungen und anderen LEGO Events im deutschsprachigen Raum im Jahr 2025 stattfinden.
Eine LEGO Ausstellung kann eine äußerst spannende Erfahrung sein, die das Hobby noch einmal ganz anders wahrnehmbar macht – ob durch eine aktive Teilnahme oder beim Besuch. Selten gibt es Gelegenheiten, so viele Menschen auf einem Haufen zu treffen, die sich alle der gleichen Leidenschaft verschrieben haben. Zwei der ersten Termine in diesem Jahr finden im Februar statt.
Inhaltsverzeichnis
Ausstellungen im Februar 2025
Nachdem am 11. und 12. Januar die „Bausteine Ausstellungen“ als kleiner Teil der Messe „Emsland Modellbau“ in Lingen für 2025 den Auftakt gegeben hat, geht es im Februar mit den nächsten Veranstaltungen weiter. Am 8. Februar 2025 feiert die neue Ausstellung „Bricks United“ ihre Premiere in Aachen und am 22. und 23. Februar 2025 findet erneut die Ausstellung „Gose Bricks“ in Goslar statt.
Bricks United
Eine brandneue, kleine Veranstaltung geht mit der Ausstellung „Bricks United“ in Aachen an den Start. Sie wird von einer lose zusammenhängenden Gruppe AFOLs organisiert, die sich regelmäßig zum lockeren Austausch trifft. Vielleicht erleben wir ja in der weiteren Entwicklung sogar die Geburt eines neuen Vereins. Die Ausstellung Bricks United wird explizit als „LEGO- und Klemmbaustein-Ausstellung“ beworben, es dürfen also abseits des Originals von LEGO auch Steine aller denkbaren Zweithersteller benutzt werden.
Freut euch auf viele beeindruckende Modelle auf 300 m² von 16 Ausstellenden aus Deutschland und Belgien. Auf der Ausstellung werden keine Produkte von LEGO oder anderen Herstellern verkauft, aber mit der Eintrittskarte erhaltet ihr Einkaufsrabatt bei einem fußläufig erreichbaren Spielzeugfachgeschäft.
Auch ein Mini-Gewinnspiel wird es geben, denn die Veranstaltenden haben uns 2×2 Freikarten zur Verfügung gestellt, die wir unter unseren interessierten Lesern und Leserinnen verlosen wollen. Zur Teilnahme schreibt uns bitte bis zum 02. Februar 2025 eine E-Mail an gewinnspiel@stonewars.de unter dem Betreff „Bricks United 2025“ und nennt uns euren Realnamen. Die Gewinner werden von uns benachrichtigt. Wie immer nutzen wir eure Daten ausschließlich zur Ermittlung der Gewinner. Unter Nennung eures Namens erhalten zwei Gewinner und je eine Begleitperson freien Eintritt auf die Veranstaltung.
Öffnungszeiten und Tickets
Für Besucher ist die Ausstellung Bricks United zugänglich am:
- Samstag, 8. Februar: 10:00 – 17:00 Uhr
Die Eintrittspreise sind:
- Besucher ab 10 Jahre: 3,- Euro
- Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt
Wie finde ich zur Ausstellung Bricks United?
Die Adresse des Veranstaltungsortes lautet: Mobilé St. Donatus, Hochstraße 16, 52078 Aachen
Aachen, die „westlichste Großstadt Deutschlands“ ist mit der Deutschen Bahn gut angebunden und kann auch über die Autobahn A4 unkompliziert mit dem PKW erreicht werden. Vom Aachener Hauptbahnhof aus kommt ihr in einer knappen halben Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Veranstaltungsort.
Gose Bricks 2024
Die LEGO Ausstellung „Gose Bricks“ findet im Jahr 2025 zum dritten Mal am 24. und 25. Februar 2025 im Stadtteilzentrum „Kulturmarktplatz“ in Goslar im Harz statt. Diese kleinere Ausstellung organisiert Sascha Lüdecke von der LUG Bricks am Meer.
Was gibt es auf der Ausstellung Gose Bricks zu sehen?
Auf 500 m² Ausstellungsfläche gibt es jede Menge fantasievolle LEGO MOCs von Ausstellenden aus ganz Deutschland zu entdecken. Freut euch auf Aktionen zum Mitmachen und ein Gewinnspiel und einige LEGO Händler mit ihren Verkaufsständen. Einen kleinen Vorgeschmack könnt ihr in unserem Artikel zur Gose Bricks 2024 sehen.
Öffnungszeiten und Tickets
Die Ausstellung öffnet für Besucher am:
- Samstag, 22. Februar: 10:00 – 18:00 Uhr
- Sonntag, 23. Februar: 10:00 – 17:00 Uhr
Die Eintrittspreise sind:
- Erwachsene (ab 16 Jahre): 5,- Euro
- Eintritt (ab 3 Jahre): 3,- Euro
Wie kann ich die Ausstellung Gose Bricks 2024 erreichen?
Über die Autobahn A36 ist Goslar gut mit dem Auto erreichbar und auch mit dem öffentlichen Nahverkehr ist die Ausstellung gut angebunden, ein Fußweg von knappen zehn Minuten führt euch vom Bahnhof Goslar zum Kulturmarktplatz.
Weitere Events im Februar
- BriXpo – Ausstellung am 8. und 9. Februar 2025 in Romanshorn am Bodensee in der Schweiz
- Broye Briqu’Expo – Ausstellung am 15. und 16. Februar 2025 in Payerne in der Schweiz
Der normalerweise sehr aktive Verein Steineland Harz + Heide e.V. musste die sonst alle zwei Jahre stattfindende Ausstellung „Brick Bits – Steine in Bewegung“ am Jahresanfang im Raum Braunschweig leider aus organisatorischen Gründen für dieses Jahr absagen. Dafür gibt es vom 12. Februar bis zum 16. Februar 2025 eine LEGO Fanausstellung des Vereins auf der Fachmesse ABF 2025 (Abenteuer. Bewegung. Freizeit.) auf dem Messegelände Nord in Hannover.
Seit Mitte November 2025 läuft bereits die Dauerausstellung „Faszination LEGO“ auf Schloss Ludwigsburg bei Stuttgart bis einschließlich 27. April 2025.
Seit Ende November 2025 gibt es außerdem die Dauerausstellung „Bausteine und mehr…“ im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau in Österreich bis einschließlich 23. Februar 2025.
Das Ausstellungsjahr 2025 beginnt gemütlich, dennoch sind ein paar Veranstaltungshighlights dabei in diesem Winter. Wollt ihr gern eines der Events besuchen? Oder kuschelt ihr euch lieber zu Hause ein? Wisst ihr von weiteren Terminen, die wir übersehen haben? Schreibt uns gern eine Nachricht in die Kommentare.