Schwabenstein 2023: LEGO Ausstellung in Stuttgart ab dem 23. November

Update (20. November): Herzlichen Glückwunsch an Benjamin T., Sven G., Tina B. und Fabian B. zum Gewinn eurer Freikarte für die Schwabenstein 2023! Ihr solltet Antworten auf eure Mails bekommen haben, in denen sich der Gutscheincode befindet.


Originalbeitrag: Zum Stuttgarter Messeherbst findet die „Schwabenstein„, eine der größten LEGO Ausstellungen im deutschsprachigen Raum, erneut auf dem Messegelände am Flughafen statt. Die AFOL Community trifft sich im Schwabenland als Teil der „Spielemesse„, einer großen Fachausstellung für Spiele, Modellbau und Technik, die vom 23. bis zum 26. November 2023 ihre Pforten öffnet.

Die LEGO Ausstellung ist schon das sechste Mal als fester Bestandteil an der Messe beteiligt. Auf knapp 6000 m² bekommen die Besucher zahlreiche, mitunter riesige LEGO Modelle zu sehen, ausgedehnte Gemeinschaftsanlagen mit MOCs aus allen Themenbereichen, Eisenbahnen und große, ferngesteuerte Fahrzeuge. Der Veranstalter ist der Verein SCHWABENSTEIN 2×4 e.V. und hat uns vier Freikarten zur Verlosung bereitgestellt, alle Informationen dazu im Artikel.

Some Header

Was erwartet mich bei der Schwabenstein 2023?

Die Ausstellenden der Schwabenstein kommen aus Deutschland und der ganzen Welt und präsentieren ihre MOCs in einer der großen Messehallen der Spielemesse. Es wird zwei große Eisenbahn-Gemeinschaftsanlagen geben sowie einen großen Bereich für LEGO Technic Bagger und LKWs, komplett mit Fahrbahnmarkierungen. Viele weitere große Gemeinschaftsprojekte haben sich angekündigt, unter anderem eine ausgedehnte Burgenlandschaft, ein „Aliens“-Diorama und ein großflächiger Freizeitpark. Die Ausstellung bietet auch einen großen Händler-Bereich, wo unzählige Einzelteile, Figuren und LEGO Sets angeboten werden.

Die Schwabenstein ist ein LEGO Fan-Event und wird von LEGO unterstützt. Freut euch auf Aktionsflächen zum Bauen und Spielen, die zum Mitmachen einladen. Im Fokus stehen aber vor allem die Bauwerke und Landschaften der LEGO Fans, die im Rahmen der Spielemesse an ganzen vier Tagen zu sehen sind. Die Schwabenstein findet ihr auf der Galerie in Halle 1.

Schwabenstein Impressionen 2021 5

Welche spannenden Themen gibt es in den anderen Hallen der Messe?

Die Spielemesse ist eine Fachmesse, die sich selbst mit dem Slogan „der Treffpunkt rund um Spannung, Spaß und Spiel“ beschreibt. Sie bietet einen umfangreichen Einblick in viele Hobby-Bereiche. Es wird der Spielepreis „Lernspiel des Jahres“ vergeben, es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm und die Ausstellenden bieten Mitmach-Aktionen, angeleitete Spielerunden zum Probieren auf der großen Spiele-Insel und ein großes Angebot zum Kauf von Modellen, Spielen und Hobby-Zubehör.

Weitere Schwerpunkte sind Technik-Modellbau, Computerspiele und eSports, 3D-Druck, Modellbahnbau sowie Spieltheorie, Didaktik und die pädagogische Bedeutung von Spielen.

Auf dem Stuttgarter Messeherbst 2023 findet ihr zusätzlich folgende Messen:

  • „Kreativ“
  • „eat & style“
  • „Veggie & Frei von“
  • „Brawo“
  • „Animal“
  • „Mineralen-Fossilien-Schmuck“
  • „Familie und Heim“

Öffnungszeiten und Tickets

Die Schwabenstein und selbstverständlich alle anderen Hallen der Spielemesse sind für die Besucher am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet. Für das leibliche Wohl gibt es eine große Auswahl an gastronomischen Angeboten. Nachfolgend findet ihr die Öffnungszeiten und Eintrittspreise.

Öffnungszeiten an den vier Messetagen:

  • Donnerstag, 23. November: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag, 24. November: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag, 25. November: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 26. November: 09:00 – 17:00 Uhr

Die Eintrittspreise betragen:

  • Tageskarte Wochentag: 15,- Euro
  • Mittagskarte Wochentag: 9,- Euro (ab 14 Uhr)
  • Tageskarte Wochenende: 17,- Euro
  • Mittagskarte Wochenende: 12,- Euro (ab 14 Uhr)
  • Kinder in Begleitung haben bis 15 Jahre freien Eintritt
Ein vorheriger Online-Kauf der Tickets bietet sich an, da vor Ort – je nach Uhrzeit – eventuell mit Warteschlangen zu rechnen ist. Die Adresse der Spielemesse lautet: Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart. 

Die Messe lässt sich unkompliziert über den ÖPNV und die S-Bahn-Haltestelle „Flughafen/Messe“ erreichen. Für die Anreise mit dem Auto ist der Veranstaltungsort direkt an die A8 und B27 angebunden.

Freikarten Gewinnspiel

Ihr habt Lust bekommen, bei der Schwabenstein dabei zu sein und braucht noch ein Ticket? Der Veranstalter Schwabenstein e.V. hat uns 4 Freikarten zur Verfügung gestellt, die unsere Leser gewinnen können. Um teilzunehmen, schreibt uns bitte eine E-Mail an gewinnspiel@stonewars.de mit dem Betreff „Schwabenstein 2023“.

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir je eine der vier Freikarten, Zeit dafür habt ihr bis Sonntag, 19. November 2023 um 23:59 Uhr. Die Gewinner werden von uns benachrichtigt und bekommen einen Gutscheincode per E-Mail. Pro Haushalt darf nur eine Person teilnehmen. Betrugsversuche werden mit dem Ausschluss von diesem Gewinnspiel und allen zukünftigen StoneWars Gewinnspielen geahndet.

Schwabenstein Impressionen 2021 3

Ich hoffe, ich konnte euch mit dieser Ankündigung Lust auf die Schwabenstein machen. Wie sieht es aus, macht ihr euch auf den Weg nach Stuttgart in ein verlängertes Wochenende voller LEGO Attraktionen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare. Viel Spaß bei der Schwabenstein 2023!

Über Gino Lohse 59 Artikel
Begeisterter AFOL, Erbauer großflächiger Landschaften, Liebhaber von Raumschiffen, Geschichtenerzähler und Vollzeit-Nerd mit großer Leidenschaft für Outdoor-Abenteuer und Fahrradreisen
guest
15 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare