
Update (16. Januar 2020): Mittlerweile ist das LEGO Creator Expert 10272 Old Trafford Stadion offiziell vorgestellt und lässt sich im LEGO Online Shop bestellen.
(LEGO AT | LEGO CH | LEGO NL | LEGO USA | LEGO UK | LEGO CA)
Diese News dürfte viele Fußball- und LEGO Fans interessieren: Wie wir erfahren haben, soll schon in Kürze ein LEGO Creator Expert Fußballstadion mit der Setnummer 10272 erscheinen. Wir haben für euch die bisher verfügbaren Infos zusammengetragen und spekulieren ein bisschen…
Auch wenn die Info noch nicht gesichert ist, gehen wir aktuell stark davon aus, dass es sich um ein Stadion von Manchester United, also Old Trafford handeln könnte. Denn zwischen LEGO und dem Verein sind vor einigen Wochen geschlossene Lizenzvereinbarungen bekannt gegeben worden. Zum damaligen Zeitpunkt war noch unklar, welche Produkte auf den Markt kommen sollen – nun haben wir hier wohl einen ersten Anhaltspunkt. Dass nun direkt ein LEGO Creator Expert Set des kompletten Stadions veröffentlicht werden soll, ist natürlich überraschend.
Das LEGO Creator Expert 10272 soll laut unseren Informationen 269,99 Euro kosten. Noch im Januar soll hier schon ein VIP-Vorverkauf stattfinden, was für einen regulären Verkaufsstart im Februar 2020 spricht. Das heißt auch, dass es bis zu einer offiziellen Ankündigung nicht mehr weit hin sein dürfte – wahrscheinlich gibt es die ersten offiziellen Infos im Laufe dieser Woche. Über die Anzahl der Teile und auch die Anzahl der Minifiguren haben wir nämlich bisher noch keine Informationen, allerdings dürfte es durch die beinhalteten Lizenzen wahrscheinlich ein verhältnismäßig teures Set werden.

Wir sind gespannt was die Umsetzung eines LEGO Fußballstadions angeht. Und natürlich auch, ob wir mit unserem Tipp auf das Old Trafford Manchester United Stadion richtig liegen. Selbiges ist natürlich auch schon Gegenstand einiger MOCs gewesen, wie z.B. dieser abgelaufene LEGO Ideas Entwurf zeigt. Das letzte LEGO Fußballstadion ist übrigens schon ein paar Jahre alt: Das LEGO Sports 3569 Grand Soccer Stadium erschien im Jahr 2006, davor erschien im Jahr 2000 das LEGO 3409 Championship Challenge Set. Beide Sets waren allerdings eher zum Spielen geeignet und nicht als detailgetreuen Modelle gedacht.
Was denkt ihr über ein mögliches LEGO Creator Expert 10272 Old Trafford Fußballstadion von Manchester United? Wäre das ein Thema für euch, oder interessiert euch Fußball gar nicht? Lasst uns gerne eure Meinung in den Kommentaren da!
3000+ Teile könnten es bei dem Preis schon werden. Mal sehen. Schon mal Platz schaffen
Ich fürchte, das hängt von der Zahl der Minifiguren ab. Falls es wirklich Manchester wird und quasi die gesamte Mannschaft enthalten ist, würden da massig Lizenzkosten für den Verein und ggf. auch die einzelnen Spieler fließen müssen fürchte ich… Aber ich würde sagen, wir müssen jetzt erstmal einfach abwarten.
Moin, vielleicht wird das Stadion ja mit der Pirateninsel zusammengelegt und es gibt das Millerntor 🙂
Spieler gibts im Battlepack 😀
Klar, muss ja so kommen. Irgendwie muss man ja die Spieler nach einem Transfer austauschen können 😋
…und Kloppo kommt mit Krone als Crowncloppo.
Dann müsste Lego noch eine zweite Mannschaft unter Lizenz nehmen, damit es auch Gegner gibt…
Da gibt es doch noch die Figuren aus der alten Nationalelf…
Ich sortiere aktuell Kellerfunde und bin auf Fussballsets gestossen. Und ich erinnere mich wieder: Lego und Fussball passt irgendwie nicht. Zumindest nicht als Spieleset. Den Fehler werden sie nicht nochmal machen, hoffe ich.
Oder als Selbstmachset, wie bei den aktuellen Braut/Bräutigam-Brickheadz: Uniformen in ausreichender Zahl mit allen verfügbaren Nummern und ein paar Aufklebern, dazu Gesichter in verschiedenen Hauttönen mit und ohne Bart und Kurzhaarfrisuren in verschiedenen Farben. Und wenn es mal einen Transfer gibt, dann baue ich mir die neuen Spieler aus den Teilen der alten selbst zusammen.
Bei Real gibt es gerade die beiden neuen Sets Landspeeder und Obi Wans Hütte für 21 bzw. 23 Euro.
Danke, aber bitte nutzt möglichst nicht themenfremde Beiträge für solche Kommentare. Schickt uns eine Mail über das Kontaktformular oder nutzt wenigstens einen anderen Schnäppchenartikel für die Hinweise, sonst wird es unübersichtlich.
Er meint bestimmt Real Madrid.
Das passt ja dann wieder;-)
Sorry Lukas, kommt nicht wieder vor. Ich vermisse einen Dummy-Artikel, in dem man solche Schnellschüsse den anderen Nutzern mitteilen kann, ohne den langsameren Umweg über die Redaktion zu gehen…
In meinem Fall war diese Info sehr hilfreich: Ich konnte den letzten Landspeeder für 21 Euro bestellen!! Also danke, auch wenn es nicht zum Thema gehörte! 🙂
Ich frage mich, ob es dann auch austauschbare Frisur-Teile gibt für Pogba, so oft wie er seine Frisur verändert^^
Das wird zu teuer. Vielleicht bekommt man eine Mütze als Ersatz – da sieht man die Frise dann ja nicht.
Für mich ist das Stadium nicht interessant, ich habe auf einen Creator Expert Bahnhof gehofft
Die wichtigste Frage die sich mir stellt ist ja: Wenn es so kommt wie wir erwarten, wie lange dauert es dann, bis David Beckham auch dieses Set aufbaut? 😀
Der bekommt ein Werbeexemplar vorab und baut es vor allen anderen auf. Vielleicht sogar noch ein paar Werbemark, damit er’s auf Instagram postet.
Das Stadion würde ja thematisch gut in dieses Jahr passen. Die Minifiguren gibt es dann bestimmt wieder zum Sammeln.
Da passen aber keine 11, geschweige 22 Minifigs auf das Feld…
Davon gehe ich auch Aus. Sogar bei 3000 Teilen werden 11 minifigs schwer.
Vermutlich wird es weder „battlepacks“ mit spielern geben (was aber viel Geld bringen würde…. frag mal panini) noch wird es – sollte es ein Stadion eines speziellen Vereins sein – eine kleine Zielgruppe haben.
Ich als BVB Fan würde mir nicht viele Stadien kaufen.
Von Ravensburger gibt es auch die Allianz Arena. Die kaufen auch nur Kinder und Fans des Vereins. Und 270 euro sind nicht in Budget jedes Kindes das auch Fußball als stecken pferd hat
Es könnte Microscale sein, so wie das große Hogwarts. Dann kriegt man alles unter, weil es ja nur die ganz kleinen Figuren sind. Hat auch den Vorteil, dass man bei den Gesichtern ungenau sein kann.
Oder – völlig hahnebüchen, aber zuzutrauen – es gibt gar kein Spielfeld sondern nur den Eingang zum Stadion oder ein Stück Tribüne
Letzteres fänd ich super. mit Blindbags von Spielern anderer Vereine!
Hmm, interessantes Gerücht. Denke das der Kundenkreis dafür eher ein anderer ist als der typische Creator Expert Städtebauer. Auch wenn ein Fußballstadion sicherlich gut in eine Stadt passt, dann müsste man das thematisch in der Serie aber fortsetzen mit Theater, Schwimmbad, Schule etc.
Vermute das die Manu Fans und einige andere Fußballfans das kaufen (Neukunden) und der ein oder andere sich mit seinen vorhandenen Teilen (schwarz-gelb oder andere) sein Vereinsstadion damit nachbaut.
Bei dem Preis tippe ich auf 1800 bis 2000 Teile, von der Grundfläche wären 2 x 46x46er Platten gut, dann wäre man aber nicht mehr in der Creator Expert Baulinie. Wahrscheinlich eher wie 10255 Assembly Square auf 48×32.
46×46 Platten? :o)
Eher 48×48… 😉
Verdammt, danke für die Korrektur 😉
Halte ich für unwahrscheinlich aufgrund der von Lukas mehrfach angemahnten Lizenzen. Das Stadtleben kostet schon ohne Lizenzen fast so viel – wenn da noch eine Lizenz, mehr Figuren, und namentliche bekannte und berühmte Figuren dazukommen (und davon viele), dann wird das niemals so groß wie das Stadtleben.
Wird wohl kein Minifig-Scale, sorry Ryk 😉
Ich bin sehr enttäuscht, wenn das stimmt. Fußball finde ich nicht wirklich spannend. Ich hatte ja gehofft, dass endlich mal wieder ein großes Architekturprojekt ala Big Ben, Tower Bridge oder Sydney Opera auf den Markt kommt. Sowas gab es schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Zwar werden die Architecture Sets immer größer, was mir sehr gefällt, aber das ist trotzdem nicht das Gleiche.
Ich denke mal es wird sowas in die Richtung. Ein Fußball-Stadion ist ja auch architektonisch interessant und da es, so vermute ich jetzt mal, nicht Minifig-Scale ist, würde es ja gut in die von dir genannte Reihe passen…naja, lassen wir uns überraschen. Für mich ist es wahrscheinlich nichts, egal welcher Maßstab. Trotzdem spannend, was da raus kommt.
Ich glaube es wird ähnlich wie der helicarrier von Avengers oder das große Hogwarts, dass es nicht im Maßstab ist aber ein paar Minifiguren dabei sind, dann wahrscheinlich die ganze Mannschaft von ManUnited
Zumindest am deutschen Markt werden die ManU Lego Fans überschaubar bleiben. Minifiguren sammeln ist ok, aber wo stellt man sich noch ein Stadion hin, zumal vom „nicht eigenen“ Verein? Und für das Geld bekommt man viel Harry Potter oder Star Wars.
Als Fußballfan finde ich ein Stadion erstmal interessant. Aber dann eben nur das von „meinem“ Verein.
Werde mir sicher mal die Bauanleitung anschauen. Vielleicht packt mich ja doch mal die Lust, Müngersdorf selbst zu bauen…
…für die Fussballfans sicher super, für uns, die wir keine Ballsportart betreiben, sondern lieber Lego bauen, bleiben dann wohl nur neue Frisuren 😉
Mich deucht, dass in Zukunft mehr auf Asien ausgerichtete Sets erscheinen werden. Ist ja schließlich der Markt der Zukunft.
Je nach Umsetzung ist so ein Stadion aber eine nette Sache.
Und da passt ManU perfekt. Die sind schon lange dort aktiv und einer der beliebtesten Vereine im asiatischen Raum.
Das wird dann wohl eher ein Modell a la Sydney Opera, Tower Bridge etc., also ohne Minifigs und nicht annähernd im Minifig-Scale. Denn ein Stadion, dass von der Größe her einigermaßen zu Spielern, Zuschauern etc. passt und das Minimum an Details zur Ausstattung eines Stadions umfasst (Tore, Auswechselbänke, Umkleidekabinen, Essensstände, Zuschauerränge etc.) würde viel zu groß werden, wenn es Old Trafford auch nur ansatzweise erkennbar umsetzen soll.
Es ist also eher zu erwarten, dass es nicht zu den Modulars und allen anderen Minifig-Scale-Modellen passt. Denn das Stadion würde daneben in der zu erwartenden Umsetzungsform (Tower Bridge-Stil) dann im Maßstab viel zu klein sein.
Meinen ersten Gedanken „cool, ein Stadion für meine Stadt“ muss ich damit leider dann wohl doch begraben.
Verstehe nicht warum Lego da so stark auf Vereins-Lizenzen geht, ja ManU ist in Asien beliebt, lässt aber auch viele kalt.
Ein neutraleres Stadion wie Wembley oder das Stade de France wäre aus meiner Sicht die bessere Wahl gewesen.
Die Schnittmenge der Zielgruppe ist zwar relativ klein – Fans des Vereins, Creator-Sammler und ein paar Leute, die sich das Stadion in ihre Stadt stellen -, aber eben von der Personenzahl groß genug, dass es sich für Lego lohnt. Zudem schaut man hier mit Sicherheit auf den asiatischen/ chinesischen Markt, wo ManU der beliebteste Verein ist.
https://brandfinance.com/press-releases/manchester-united-dominates-in-china-ahead-of-bayern-munich-and-real-madrid/
Und da Lego in den nächsten Jahren in China expandiert…
Für mich ist das Stadion nichts, da es der falsche Verein ist. Wenn Lego mal die Allianz-Arena, das Karl-Liebknecht-Stadion oder die Wuhlheide rausbringt, bin ich dabei.
Bei der Wuhlheide würde ich wahrscheinlich auch schwach werden und kenne noch viele, die auch…
Habe mit Fussball nix am Hut, finde es denncoh sehr interessant und bin gespannt auf die Umsetzung. Stadien sind generell von der Architektur sehr interessant.
Denke Lego könnte viel Geld machen wenn sie ein (American) Footballstadium bringen würden.
Ich denke mal, das ist auch eine Art TEstballon von Lego. Mit Manchester United hat man jetzt ja jedenfalls eine Kooperation eingegangen mit einem Club, der tatsächlich auf der ganzen Welt Fans hat. Sollte das Ganze also funktionieren, wird man sicher mit anderen Clubs auch Kooperationen abschließen.
Grundsätzlich ist der Gedanke ja nicht dumm: Fussball ist nunmal weltweit populär und das dann in Kombination mit Lego ist doch ne gute Idee. Und in jede (Lego) Stadt gehört schließlich ein Sportplatz 😉
Ich persönlich finde es jedenfalls interessant und bin mal gespannt, wie das umgesetzt wurde. Bei dem Preis gehe ich von ca 3.000 Teilen aus die man aber auch locker braucht damit man da detailliert ran kann. Denke, das ganze wird ja auch etwa 2 32er Platten brauchen damit es nicht zu unrealistisch aussieht.
Allerdings braucht es auch einen Haufen Minifiguren: zum einen die Teams aber auch Schiedsrichter, Trainer, Fans, Security, Polizei, etc Ich bin echt mal gespannt …
Billion-Dollar-Idea: Eine Minifiguren-Serie. 60 Blind-Packs pro Karton. 57 davon sind identisch (Fans), 2 Spieler und 1 x Trainer/Schiedsrichter oder sonstiges Gelump.
Genau das hab ich in meinen Podcast auch gesagt. Kommt am Mittwoch.
DAS wäre was für LEGO und für mich!
Hat jemand Fifa FUT gesagt???
Das wird mit Nano Figs gelöst
Meine Lego-Nationalmannschaft von 2014 läuft sich schon mal warm…
Wollte eigentlich selbst ein Stadion bauen, nun warte ich ab
Name +1
Micro Fig Scale wäre doch auch nett, dann können auch Harry Potter und das Hologramm vom Imperator mitspielen 😉
Beim Schloss hat mir der Maßstab sehr gefallen, sowas wünschte ich mir auch für Star wars und andere Lizenzen.
Weiß nicht wie die City Leute dazu stehen.
Oder Co-Ed-Fußball! Hermine kann mitmachen, und das Hologramm von Leia gibts jetzt auch.
Bei der Allianz Arena wär ich dabei gewesen. Bei einem mittelklassigen, englischen Verein: Nein danke!
Bin sehr auf die Umsetzung gespannt, irgendwie mal was anderes 🙂
Schon stark das ihr die Infos immer so früh habt, da kann man besser Budget planen 😅
Wird jemand von StoneWars auch von der Spielwarenmesse in Nürnberg berichten?
Puh, Fussball, das ist so interessant wie wenn ein Sack Reis in China umfällt.
Aber lassen wir uns überraschen. Ich bin nicht interessiert.
Das ist nur für Dich so, man muss nicht bei der beliebtesten Sportart weltweit von uninteressant reden…
Für mich persönlich ist ein ManU Stadion nur bedingt interessant.
Ich werde das auch nicht kaufen, aber ich finde es spannend zu sehen, wie sie sowas eigentlich uncharmantes klobiges schön machen wollen und zu dem Preis – der Fanwutsturm ist vorprogrammiert, und ich schieb schon mal das Popcorn in die Mikrowelle
Solche „Fans“ wünscht sich kein Verein. Es sind nämlich keine.
Wow! Das bedeutet ja jede Menge Minifiguren mit Armprints. Oder gibt es heute noch untätowierte Fußballer? 😉
Na da fällt mir doch spontan Thomas Müller ein.
Wer?
Ich glaub, das ist der, der regelmäßig diese schwarz-gelben, wie heißen die nochmal…?, ah ja, Borussen, aus Dortmund, Essen, wasweißich, mit nem halben dutzend Stolpertoren zurück in die Kabine schickt. 😁
Von denen gibt es ein ziemlich unterirdisches Modell eines Mannschaftsbus aus „kompatiblen Klemmbauteinen“. Aus dem offiziellen Fanschop inzwischen verschwunden, anderswo noch gelistet.
https://www.fussball-fanshop-24.de/BVB-Mannschaftsbus-Bausteine.html
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die viel gescholtenen Dänen ein besseres Produkt auf die Beine stellen.
Achso! der Stolper-Stürmer der nicht richtig laufen kann!
Ja! Genau. Den hab ich oft nur auf der Bank gesehen, hab den schon fast verdrängt. Es gibt ja so viel andere tolle Stürmer.
Niederlechner.
Petersen…. *hust 😀
Hatte eher auf ein gewisses Stadion aus Schweden mir erhofft. Inklusive der Statue von Zlatan! Was ich mit letzterer mache bleibt in meinen Gedanken!;D
…wenn man das hier alles so liest, dann hofft man eigentlich, dass das alles ein Gerücht bleibt 🙂 …
Ich spekuliere auch mal, dass das eher nicht Minifig Scale sein würde. Ein Stadion ist einfach zu groß, als dass man das für einen vernünftigen Preis auf den Markt bringen könnte.
Fände ich persönlich nur interessant, wenn der Maßstab „halbwegs“ passt… sollte zum Beispiel größer als das letzte Karussell sein, oder von der Grundfläche mehr als ein Modular. Und in meinen Augen wirkt es schöner, wenn nicht so viele Noppen zu sehen sind. Der oben eingebundene Fan-Entwurf gefällt mir daher nicht wirklich…
Bämm! Sack Reis. In China. Kann mir nicht vorstellen, dass sie irgendetwas raushauen, das alle oder zumindest viele der geäußerten Erwartungen erfüllt. Das kann eigentlich nur in Tränen enden.
Mir ist das Set sowohl vom Thema her (Fußball interessiert mich einfach nicht), als auch aus architektonischer Sicht, relativ egal.
Aber ich freu mich für diejenigen, die sich darüber freuen 🙂
Haben die Fußballer auch Stud Shooter? :0
Fussball ist mir vollkommen egal, da es in der Medienlandschaft deshalb keinen Platz für richtige Sportarten gibt. Es gibt auch wenig andere derart fanatische Fans in andere Bereichen… Nicht meins.
Nichtsdestotrotz: bei Nanofigurenmaßstab spielt ManU dann gegen die Hogwartself. „Harry Potter und der Fluch des Old Trefford“ – hört sich bisschen nach einer Folge der fünf Freunde an…ein alter verlassener Leuchtturm, ein verloren geglaubter Schatz und ein Geist Namens „Kloppo“, der nicht zur Ruhe kommen kann…
🙂
Da ich weder was mit Fussball im allgemeinen noch M-U im Besonderen am Hut ahbe, ist das Set für mich definitiv uninteressant.
WENN das Set mit Figuren kommt, dann kann ich mir allenfalls eines in Microscale vorstellen – insbesondere, wenn ich so an die Allianzarena im Legoland denke – Minifisgs und Feld im falschen Scale, dann ginbts nur großes Geheule.
Ich gehe davon aus, dass es zum Großset im Microscale (Trainer als Minifigs dabei???) auch noch eine Minifig „Serie“: gibt 22 Figs a 5-6€ 😉 und die Superstars sind jeweils einmal in der Box 😉
Ich meine: Wers mag, soll kaufen – #menot
Mich interessieren daran nur die Bälle — für GBC! 😉
Also es wird mit ziemlicher Sicherheit das MU Stadion ohne Minifiguren und auch nicht im Minifiguren Stil oder im Architecture sondern eher im Stil der Sydney Oper und dem Taj Mahal. Minifiguren gibt es wenn dann Max als GWP beim Erstkauf.
Wer bilder sehen will , auf der Facebookseite von Stonewars unter dem Artikel 👍