LEGO Herr der Ringe Beutelsend (10354) & Gandalf vs. Balrog (10367): Teileanzahl zu beiden Lord of the Rings 2025 Neuheiten bekannt

LEGO Herr Der Ringe 2025 Lord Of The Rings Sets Hobbingen Beutelsend

Update (6. Januar, 11:25 Uhr): 2025 geht es bei LEGO Herr der Ringe mit mindestens zwei Sets weiter und sowohl zum Beutelsend-Set, als auch zum Kampf zwischen Gandalf und dem Balrog gibt es jetzt neue Details. Den ersten Infos nach werden beide 18+ LEGO Lord of the Rings Neuheiten als Ausstellungsstücke für Erwachsene erscheinen, aber etwas kleiner als die gigantischen Modelle aus den Vorjahren.

LEGO 10354 Beutelsend soll aus 2017 Teilen bestehen und damit die ikonische Hobbit-Höhle aus dem Auenland nachbauen. Verglichen mit dem über 5000-teiligem Barad-dûr und dem über 6000-teiligem Bruchtal klingt das fast etwas klein, aber wenn sich das kommende Herr der Ringe Display-Modell im April komplett auf die eine Höhle konzentriert, könnte es trotzdem ein würdiger Nachbau werden. Verglichen mit dem LEGO Beutelsend von 2012 werden immerhin 1350 Teile mehr verbaut, sodass aber jetzt schon Gewissheit besteht, dass sich auch die neue Version auf die wichtigsten Innenräume beschränkt.

  • Setnummer: 10354
  • Name: Beutelsend / Hobbingen
  • Teile: 2017
  • Minifiguren: ?
  • Altersempfehlung: 18+
  • Preis (UVP): ?
  • Release: April 2025

LEGO 10367 Gandalf vs. Balrog soll das erste Set einer neuen themenübergreifenden Booknook-Reihe werden und aus 1201 Teilen bestehen. Das war auch ungefähr die Größe, die man anhand des Preises von 119,99 US-Dollar erwarten konnte. Wie sich die Teile dann genau auf den Balrog und die Umgebung von Khazad-dûm aufteilen ist noch nicht klar. Verkaufsstart soll hierfür im Juni liegen.

  • Setnummer: 10367
  • Name: Gandalf vs. Balrog Booknook
  • Teile: 1201
  • Minifiguren: ?
  • Altersempfehlung: 18+
  • Preis (UVP): 119,99 US-Dollar
  • Release: Juni 2025

Dank dieser neuen Informations-Häppchen werden die Gerüchte zu den nächsten LEGO Herr der Ringe Sets schon etwas klarer und wir können die Größen der beiden Modelle besser einordnen. Nach den gewaltigen Sets deuten sich im Palantir für 2025 zwei deutlich kleinere Ausstellungsstücke an, die vielleicht auch endlich mal die runde Hobbittür für alle Fans öffnen, die weniger von ihrem Drachenschatz ausgeben möchten oder kaum freien Platz im Regal haben. Hier geht es jetzt weiter mit unseren bisherigen Spekulationen zu den LEGO Lord of the Rings Neuheiten, wie etwa zu den möglichen Minifiguren:


Originalbeitrag (17. Dezember 2024): Die Reise von LEGO Herr der Ringe geht 2025 weiter! Neue Gerüchte deuten auf Sets zur Hobbithöhle Beutelsend und Gandalfs Kampf mit dem Balrog hin. Wird das der Beginn einer neuen LEGO Booknook Serie? Wir fassen euch zusammen, welche Infos bereits im Umlauf sind und spekulieren, was Mittelerde-Fans im nächsten Jahr erwarten können.

2023 machte das LEGO Bruchtal den Anfang und dieses Jahr erschien der mächtige LEGO Barad-dûr, sodass sich die berechtigte Frage stellt, welches Set 2025 die Reihe an ikonischen Bauwerken aus den Herr der Ringe Filmen erweitern wird. Zwar könnte das nächste Modell nicht ganz so riesig werden, kommt dafür aber nicht alleine, denn es bahnen sich gleich zwei Sets an. Ursprung für diese Infos sind die Brick Tap News, die a.clay.brick auf seinem Account geteilt hat, wo bereits auch die LEGO Sets zu How to Train your Dragen angekündigt wurden.

LEGO 10354 Beutelsend

„In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit.“ Mit diesen ikonischen Worten beginnt nicht nur der Tolkien-Roman, sondern er beschreibt auch das nächste LEGO Icons Herr der Ringe Set. Denn hinter der Setnummer 10354 soll sich ein Stück Auenland verstecken, welches die wichtigste Hobbithöhle für die Geschichte des Rings zeigt: Beutelsend. Als Release-Termin wird der April 2025 gehandelt, sodass Bag End etwas früher im Jahr erscheinen soll als der LEGO Barad-dûr in diesem Jahr.

Lord Of The Rings Herr Der Ringe Beutelsend Hobbingen Bag End 01

Alle bisherigen Infos zusammengefasst:

  • Setnummer: 10354
  • Name: Beutelsend / Hobbingen ?
  • Teile: 2017
  • Minifiguren: ?
  • Altersempfehlung: 18+
  • Preis (UVP): ?
  • Release: April 2025

Hobbingen ist als Wohnort der Hobbits nicht nur als Beginn der Herr der Ringe Trilogie bekannt, sondern spielt mit seinen grünen Hügeln auch im Hobbit-Buch eine Rolle. Zwar sind noch keine Details zur Teileanzahl bekannt, aber wir könnten uns vorstellen, dass dieses Set zumindest etwas kleiner wird als die gigantischen Sets aus den letzten Jahren. Es würde sich anbieten die wichtigsten Räume der Höhle zu bauen, natürlich die kreisrunde Tür und vielleicht auch den Baum auf dem Hügel. In der Übersicht aller LEGO Mittelerde Sets findet man bereits LEGO 79003 Die Zusammenkunft von 2012 zum Hobbit-Film aus 652 Teilen. Die Neuauflage erscheint hingegen als LEGO Icons Set für erwachsene Fans, sodass wir doch ein etwas größeres Set mit mehr Details erwarten können.

79003 Alt1

Wir setzten fest darauf, dass LEGO 10354 Beutelsend im Minifigurenmaßstab gebaut wird, sodass hier sicher wieder einige bekannte und hoffentlich auch neue Charaktere als Minifiguren dabei sein könnten. Als Spekulation: Frodo, Bilbo und der Gärtner Sam haben bestimmt Priorität, aber auch andere Hobbits, wie Merry, Pippin und vielleicht sogar Rosie wären möglich. Falls das Set Platz für Gandalfs Wagen bietet, wäre der graue Zauberer natürlich eine gute Wahl. Eine Besetzung mit den Zwergen aus der Hobbit wäre auch denkbar, aber wir halten das für unwahrscheinlicher.

Lord Of The Rings Herr Der Ringe Beutelsend Hobbingen Bag End 02

LEGO 10367 Gandalf vs. Balrog

Doch bei dem einen Lord of the Rings Set wird es nicht bleiben, denn das LEGO Set 10367 soll uns endlich eine offizielle Umsetzung vom Kampf zwischen Gandalf und Balrog bescheren. Das epische Aufeinandertreffen in den Minen von Moria kennt man ebenfalls aus dem ersten Herr der Ringe: Die Gefährten Film und wurde bisher nur als LEGO BrickHeadz Set nachgestellt.

Gandalf vs. Durin’s Bane soll im Juni 2025 erscheinen und nach ersten Infos 119,99 US-Dollar kosten. Die Setnummer gehört weiterhin zum Kreis von LEGO Icons, die sich als 18+ Sets speziell an erwachsene Fans richten.

Lord Of The Rings Balrog Gandalf 02

Details zu Figuren sind bisher noch nicht bekannt, aber ein Balrog passend zum Maßstab der Minifiguren könnte beeindruckend werden. Um ihrem Namen gerecht zu werden, müsste die Szene dann auch Gandalf enthalten und möglicherweise weitere Mitglieder der Gemeinschaft des Rings.

Alle bisherigen Infos zusammengefasst:

  • Setnummer: 10367
  • Name: Gandalf vs. Balrog Booknook
  • Teile: 1201
  • Minifiguren: ?
  • Altersempfehlung: 18+
  • Preis (UVP): 119,99 US-Dollar
  • Release: Juni 2025

Neues Booknook Konzept

Nicht nur wäre der Kampf auf der Brücke in Khazad-dûm nach über zehn Jahren wieder ein kleineres LEGO Herr der Ringe Set mit Minifiguren, was auch in die Läden kommt, im Gegensatz zum LEGO Fluguntier, sondern soll auch ein neues Ausstellungs-Konzept ausprobieren. Denn das Gerücht zu dem Set kommt mit dem Hinweis, dass es sich um ein „Booknook“ handeln soll, was eine spezielle Art der Buchstütze ist. Der Begriff Booknook beschreibt in der Regel ein Modell, das man als Schlupfwinkel zwischen die Bücher stellt und das die Welt aus der Literatur in einem schmalen Diorama nachbaut. Der Kampf zwischen Gandalf und Balrog könnte sich dafür gut eignen, wobei diese Art der Dioramen häufig im Schatten liegen und somit von einer eigenen Beleuchtung profitieren.

Harry Potter Booknook Winkelgasse
Beispiel: Harry Potter Booknook (kein LEGO)

Bisher sind noch keinerlei dedizierte Buchstützen als Sets erschienen, aber mit dem Herr der Ringe Modell soll ein LEGO Booknook Subtheme eingeläutet werden. Ähnlich wie bei der LEGO Diorama Collection sollen dann auch andere Filme aufgegriffen werden, sodass bereits auch eine LEGO Harry Potter Booknook in der Gerüchteküche gehandelt wird.

Weitere LEGO Herr der Ringe Neuheiten 2025?

Bisher sind das LEGO Hobbingen und LEGO Gandalf vs. Balrog die einzigen Mittelerde-Neuheiten für 2025 mit konkreten Setnummern und Details, aber aufgrund der positiven Reaktionen auf die bisherigen Sets könnten wir uns vorstellen, dass im Laufe des nächsten Jahres noch mehr LotR-Modelle erscheinen. Denkbar wäre zum Beispiel, dass die LEGO BrickHeadz weiteren Zuwachs bekommen, da aus der Gemeinschaft des Rings noch einige Charaktere fehlen:

Eventuell zeigt auch der doppelseitig bedruckte Palantir aus dem LEGO Barad-dûr welche LEGO Icons Sets uns als Nächstes erwarten. Denn das Beutelsend scheint ja wohl dieses Jahr an der Reihe zu sein, sodass vielleicht Minas Tirith mit dem weißen Baum bald folgen könnte.

Ein Wunsch vieler Fans wäre weiterhin eine Neuauflage der LEGO Herr der Ringe Themenwelt, wo wir uns auch für begeistern könnten. Da auch noch längst nicht alle Infos zu 2025 bekannt sind, besteht auch immer noch Hoffnung, aber bisher stand der Fokus komplett auf dem erwachsenen Publikum. Wir werden natürlich weiterhin ein wachsames Auge auf die LEGO Herr der Ringe Gerüchte haben und tragen unser Schwert bei uns, welches blau leuchtet, wenn LotR-Neuigkeiten in der Nähe sind.

Tabellarische Übersicht

LEGO Lord Of The Rings Herr Der Ringe 2023 Banner

Die LEGO 2025 Neuheiten zu The Lord of the Rings findet ihr auch noch mal hier in der Tabelle. Sobald wir weitere Details zu den Sets ergänzen können, werden wir das natürlich tun:

Bild Setnr. Name Steine Release UVP Shop*
LEGO 10354 10354 [Beutelsend ?] -1 2025, 04 ???
LEGO 10367 10367 [Gandalf vs. Balrog: Booknook ?] -1 2025, 06 $119.99 US

Einen LEGO Balrog habe ich ja selbst schon mal als MOC gebaut und auch Hobbingen könnt ihr euch als Teil unserer LEGO Hobbit und LEGO Herr der Ringe Vignettenserie als Fan-Modelle anschauen. Zum Schauen gibt es zudem heute Abend die letzte Folge Quatschen & Bauen vor Weihnachten, in der wir natürlich auch über die 2025er LEGO Herr der Ringe Neuheiten sprechen und spekulieren werden.

Was sagt ihr zu den Gerüchten der beiden LEGO Mittelerde Sets für 2025? Freut ihr euch auf Beutelsend und auf welche Minifiguren hofft ihr im Hobbingen-Set? Klingt das Balrog-Set interessant und welche Film-Szenen könnt ihr euch auch noch als Booknook vorstellen? Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus und spekuliert mit!


*Partnerlinks (Werbung), Preise zuletzt am 2025-01-07 aktualisiert

Über Jonas Kramm 829 Artikel
28 Jahre jung mit 24 Jahren LEGO Erfahrung. MOC-Bauer, Pilz-Pflanzer, Dino-Zähmer, Bautechniken-Tester, Set-Schlachter, Foto-Bearbeiter, Farben-Kenner und Teile-Experte.
guest
83 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare