LEGO Star Wars 2024 Neuheiten: Erste Infos zu den kommenden Sets

LEGO Star Wars 2024 Sets Neuheiten

Mit dem LEGO Star Wars UCS Venator (75367) ist am Dienstag das letzte große Star Wars Set für dieses Jahr vorgestellt worden und es wird Zeit, dass wir uns den LEGO Star Wars 2024 Neuheiten widmen. Wir wollen für euch den aktuellen Stand der Informationen und Gerüchte zusammentragen und haben erste Details in Erfahrung gebracht.

Dieser Artikel bezieht sich vor allem auf die LEGO Star Wars 2024 Neuheiten, die in der ersten Jahreshälfte erscheinen werden. Alle weiteren Infos, die in Zukunft bekannt werden, ergänzen wir in der untenstehenden tabellarischen Übersicht, um euch immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Unsere Informationen entstammen zu großen Teilen aus den Details, die die Kollegen von Promobricks zusammengestellt haben.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Jubiläen, die gefeiert werden wollen: 1999 erschien Star Wars: Episode I im Kino und parallel dazu erschienen die ersten LEGO Star Wars Sets. Somit feiern 2024 sowohl der Kinofilm als auch die LEGO Themenreihe ihr 25-jähriges Jubiläum. Auch wenn sich bisher noch nicht andeutet, dass diese runden Geburtstage ausgiebig mit speziellen Sets gefeiert werden, so gibt es doch einige LEGO Star Wars 2024 Gerüchte mit Episode I Bezug.

Erwähnenswert ist außerdem, dass die LEGO Star Wars Helmet Collection 2024 wohl erstmal nicht fortgeführt wird. Stattdessen scheint LEGO sich entschieden zu haben, ausgehend vom Super Star Destroyer Executor (75356) eine Art “Starship Collection” mit Midi-Scale Raumschiffen zu beginnen. Dabei handelt es sich um detaillierte Nachbauten von ikonischen Raumschiffen, die als 18+ Displaymodelle in einer ähnlichen Preissparte wie zuvor die Helme erscheinen sollen.

LEGO Star Wars Neuheiten im Januar 2024

Im Januar 2024 werden nach unseren aktuellen Informationen mindestens drei Sets, sowie ein kleines Polybag erscheinen. In zwei weiteren Wellen folgen dann die übrigen Neuheiten des ersten Halbjahres, wie es schon 2023 bei LEGO Star Wars der Fall war.

LEGO 75372 Clone Trooper & Battle Droid Battle Pack

LEGO Star Wars 2024 Neuheiten Geruechte Clone Trooper Battle Pack
Shock Trooper in Episode III und das erste Clone Trooper Battle Back von 2007; Bildquellen: Disney-Lucasfilm/Bricklink

Bereits jetzt wird das kommende Battle Pack für 2024 unter Star Wars Fans als ein Highlight des kommenden Jahres erwartet. Nachdem Army-Builder und Minifiguren-Fans beim Ahsokas Clone Trooper der 332. Kompanie Battle Pack (75359) noch über den angestiegenen Preis von letztendlich rund 21 Euro diskutiert haben, kostet das kommende Battle Pack nun 29,99 Euro. Dafür sollen ganzen 9 Minifiguren, statt zuletzt nur 4, im Set enthalten sein. Damit ist der Preis pro Figur mit 3,33 Euro der beste seit den ersten Battle Packs von 2007.

Enthalten sind den aktuellen Gerüchten zufolge 3 Standard Clone Trooper (Phase 2), sowie ein Clone Shock Trooper. Bei letzterem wird es sich vermutlich um die Figur handeln, die bereits im Coruscant-Gunship doppelt enthalten war. Auf der Seite der Separatisten kämpfen 2 B1 Kampfdroiden und 3 Superkampfdroiden. Superkampfdroiden waren zuletzt 2015 in einem LEGO Set enthalten – Fans der Prequel-Ära dürfen sich nun endlich wieder auf Nachschub in ihrer Sammlung freuen.

Insgesamt sind 215 Teile im Set enthalten, aus denen einige kleine Side-Builds gebaut werden: Für die Klone wird ein Speederbike und eine kleine Geschützposition enthalten sein, während ein Droide mit einem STAP-Speeder ausgestattet wird. Außerdem erhalten die Separatisten Unterstützung von einem kleinen Octuptarra Tri-Droiden. Das Set erscheint am 1. Januar voraussichtlich im freien Handel.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 75372
  • Name: Clone Trooper & Battle Droid Battle Pack
  • Teile: 215
  • Minifiguren: 9
  • Alter: ???
  • Preis: 29,99 Euro
  • Release: 1. Januar 2024

LEGO 75374 [Skeleton Crew Ship]

LEGO Star Wars 2024 Neuheiten Geruechte Skeleton Crew Logo

Die Star Wars Serie Skeleton Crew soll Ende 2023 oder Anfang 2024 erscheinen, ein genaues Release-Datum ist nicht bekannt. Auch sonst ist die Informationslage dünn, denn der erste Trailer wurde ausschließlich auf der diesjährigen Star Wars Celebration gezeigt. Hinter der Setnummer 75374 soll sich den Gerüchten zufolge nun ein Raumschiff verbergen, das in der Serie eine zentrale Rolle spielt. Jegliche Infos zum Aussehen des Schiffs sind allerdings noch unbekannt. 1325 Teile werden für 139,99 Euro verbaut, womit das Modell in etwa in der Größenordnung der neuen Ghost (75357) zu erwarten ist. Über die enthaltenen Minifiguren gibt es ebenfalls noch keine Informationen, LEGO wird hier wohl einige Hauptcharaktere der Serie beilegen. Das Set erscheint am 1. Januar überall im Handel.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 75374
  • Name: ???
  • Teile: 1325
  • Minifiguren: ???
  • Alter: ???
  • Preis: 139,99 Euro
  • Release: 1. Januar 2024

LEGO 75384 Der Crimson Firehawk

LEGO Star Wars 2024 Neuheiten Geruechte Crimson Firehawk
Die Crimson Firehawk aus “Young Jedi Adventures” erscheint als 4+ Set; Bildquelle: Disney-Lucasfilm

Young Jedi Adventures ist eine Disney+ Serie, die sich vorrangig an ein junges Publikum richtet. Im Januar soll nun das daraus entstammende Raumschiff “Crimson Firehawk” erscheinen. Enthalten sind nach den aktuellen Gerüchten Pilotin Nash Durango, Alien Nubs und der putzige Droide RJ-83. Das 4+ Set enthält 136 Teile zu einem Preis von 52,99 Euro. Wie bei 4+ Sets üblich dürfte es sich hierbei um sehr große Formteile handelt, was das stark abweichende Preis/Stein-Verhältnis erklärt. Release-Datum ist der 1. Januar im freien Handel.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 75384
  • Name: Der Crimson Firehawk
  • Teile: 136
  • Minifiguren: 3
  • Alter: 4+
  • Preis: 52,99 Euro
  • Release: 1. Januar 2024

LEGO 30680 [AAT Polybag]

LEGO Star Wars 2024 Neuheiten Geruechte Aat Polybag
AATs in Episode I und das 30052 Polybag von 2011; Bildquellen: Disney-Lucasfilm/Bricklink

Beim LEGO Star Wars Januar-Polybag handelt es sich gerüchteweise um einen Micro AAT. Das Set landet voraussichtlich im freien Handel, wird aber wohl im Laufe des Jahres auch als Gratisbeigabe direkt bei LEGO erhältlich sein. Hier wäre eine Bezugnahme auf das Episode I Jubiläum möglich.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 30680
  • Name: ???
  • Teile: 75
  • Minifiguren: 0
  • Alter: ???
  • Preis: 3,99 Euro ?
  • Release: 1. Januar 2024

LEGO Star Wars Neuheiten im März 2024

Für den Monat März zeigt uns die Glaskugel keine Playsets mehr. Dafür wird sich die zweite LEGO Star Wars Neuheiten Welle voll und ganz den Displaymodellen widmen, die sich besonders an erwachsene Fans richten. Unter anderem wird die Diorama Reihe erweitert und die neue Starship-Collection gewinnt ebenfalls Zuwachs.

LEGO 75375 [Millennium Falcon]

LEGO Star Wars 2024 Neuheiten Geruechte Midiscale Millennium Falcon
Der Midi-Scale Millennium Falcon von 2009 wird neu aufgelegt; Bildquellen: Disney-Lucasfilm/Bricklink

Das erste 2024er Modell der Starship Collection wird allen Infos nach ein Midi-Scale Millennium Falke. Für 921 Teile wird ein Preis von 84,99 Euro aufgerufen. Schon 2009 hat LEGO einen Falken im mittleren Maßstab herausgebracht, der damals allerdings nur 356 Teile enthielt. Wir dürfen für die Neuauflage daher ein wesentlich detaillierteres, eventuell auch etwas größeres Modell erwarten. Bleibt LEGO den Standards treu, die sie mit dem SSD Executor gesetzt haben, ist auf jeden Fall mit einem schönen Displaymodell inklusive Präsentationsständer zu rechnen. Dafür wird wohl eher keine Minifigur enthalten sein. Das Set soll am 1. März in den freien Verkauf starten.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 75375
  • Name: ???
  • Teile: 921
  • Minifiguren: 0
  • Alter: 18+
  • Preis: 84,99 Euro
  • Release: 1. März 2024

LEGO 75376 [Tantive IV]

LEGO Star Wars 2024 Neuheiten Geruechte Tantive Iv
Die Playscale Tantive IV von 2019 und das Film-Pendant; Bildquellen: Disney-Lucasfilm/Bricklink

Weiter geht es mit den kleinen Raumschiffen: Auch die Tantive IV soll als Teil der Starship-Collection erscheinen. Für 79,99 Euro sollen hier 654 Teile verbaut werden. Wie beim Millennium Falke dürfen wir ein schönes Displayset, aber vermutlich keine Minifigur erwarten. Ein Novum wird hier die Umsetzung im Midi-Scale, denn bisher hat LEGO die CR90-Korvette der Rebellenallianz nur als sehr großes Playscale- und sehr kleines Micro-Modell umgesetzt. Auch dieses Set landet am 1. März vermutlich im freien Verkauf.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 75376
  • Name: ???
  • Teile: 654
  • Minifiguren: ???
  • Alter: 18+
  • Preis: 79,99 Euro
  • Release: 1. März 2024

LEGO 75379 [R2-D2]

LEGO Star Wars 2024 Neuheiten Geruechte R2 D2
Liebling, ich habe den Droiden geschrumpft: R2-D2 erscheint als kleine, baubare Figur und löst die 75308 ab; Bildquellen: Disney-Lucasfilm/Bricklink

Der große R2-D2 wird voraussichtlich Ende 2024 aus dem Sortiment verschwinden; ein kleingeschrumpfter Nachfolger erscheint bereits im März mit einer UVP von 99,99 Euro. Dafür sollen 1050 Teile enthalten sein. Die Größe des Sets ist damit vermutlich ähnlich wie bei Buildable BB-8, Porg, D-O oder BD-1, also ein gutes Stück kleiner als der aktuelle R2-D2. Promobricks berichtet zwar, dass sich das Set eher an Kinder richten soll, dennoch wäre hier ein Displaystand mit Plakette, wie er bei den oben genannten Buildable Characters enthalten war, denkbar. Das Set erscheint am 1. März im freien Handel.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 75379
  • Name: ???
  • Teile: 1050
  • Minifiguren: 1 (vermutlich 1 R2-D2)
  • Alter: ???
  • Preis: 99,99 Euro
  • Release: 1. März 2024

LEGO 75387 [Tantive IV Boarding Diorama]

LEGO Star Wars 2024 Neuheiten Geruechte Tantive Iv Boarding

Das erste Diorama im neuen Jahr wird, passend zur erscheinenden Tantive IV, die Anfangssequenz von Episode IV darstellen. Für einen Preis von 54,99 Euro sollen 502 Teile enthalten sein. Die kleine Vignette zeigt den Gang des Raumschiffs, der nach Sprengung der Tür von Darth Vader und den imperialen Stormtroopern gestürmt wird. Gerüchten zufolge sollen Darth Vader, 2 Stormtrooper und 2 Rebel Trooper enthalten sein. Sollte das Modell so erscheinen, wäre es übrigens mit Abstand das kleinste Diorama bisher, würde aber überdurchschnittlich viele Minifiguren enthalten und könnte damit attraktiver sein, als die zuletzt sehr hochpreisig angesetzten Szenen.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 75387
  • Name: ???
  • Teile: 502
  • Minifiguren: 5
  • Alter: 18+
  • Preis: 54,99 Euro
  • Release: 1. März 2024

LEGO Star Wars Neuheiten im Mai 2024

Der Mai ist traditionell ein wichtiger Monat für die Star Wars Fans und auch LEGO wird das May the 4th Event wie jedes Jahr fleißig nutzen, um neue Sets auf den Markt zu bringen.

LEGO 75387 [Grogu’s Escape]

LEGO Star Wars 2024 Neuheiten Geruechte Grogus Escape
Grogus Flashback aus Mandalorian Staffel 3 wird von LEGO umgesetzt; Bildquelle: Disney/Lucasfilm

Nachdem die ersten Sets zu The Mandalorian Staffel 3 bereits vorgestellt wurden, während die Serie noch lief, ist dieser Nachzügler wohl aufgrund besonders strenger Geheimhaltung erst später in die Entwicklung gestartet:

Eines der Highlights von Staffel 3 war mit Sicherheit die Flashback-Szene der Order 66. LEGO setzt Grogus Rettung aus dem Jeditempel nun als kleines Set für 29,99 Euro um. Als Figuren dürfen wir vermutlich den Jedi Kelleran Beq, Grogu und einen 501st Clone Trooper erwarten. Außerdem könnten ein kleines Speederbike sowie eine angedeutete Landeplattform oder der Fahrstuhl enthalten sein. Das Set erscheint am 1. Mai im freien Handel.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 75387
  • Name: ???
  • Teile: ???
  • Minifiguren: 3 ?
  • Alter: ???
  • Preis: 29,99 Euro
  • Release: 1. Mai 2024

LEGO 75380 [Boonta Eve Podrace Diorama]

LEGO Star Wars 2024 Neuheiten Geruechte Boonta Eve Diorama
Das Boonta-Eve Podrace aus Episode I; Bildquelle: Disney-Lucasfilm

“Now this is Podracing”: Mit dem Boonta Eve Podrace Diorama gibt es erstmals ein Diorama-Collection Set, das sich auf die Prequel-Trilogie, speziell Episode I bezieht. Möglicherweise könnte es sich hierbei also auch um ein Jubiläumsset handeln. Bekannt ist eine Teileanzahl von 718 Elementen. Beim Preis hört man in der Gerüchteküche wahlweise 69,99 Euro oder 79,99 Euro.

Über das Layout und den Maßstab ist wenig bekannt. Eine Microscale Szene wäre aber vermutlich am besten geeignet, um das große Podrennen von Mos Espa einzufangen. Ähnlich wie beim Trench-Run Diorama wären in dem Fall keine Minifiguren zu erwarten.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 75380
  • Name: ???
  • Teile: 718
  • Minifiguren: 0
  • Alter: 18+
  • Preis: 79,99 Euro ?
  • Release: 1. Mai 2024

LEGO 75381 [Droideka]

LEGO Star Wars 2024 Neuheiten Geruechte Droideka
Droidekas in Episode I und der alte LEGO Technik Zerstörer Droide; Bildquellen: Disney-Lucasfilm/Bricklink

Zum baubaren R2-D2 gesellt sich im Mai ein Zerstörer-Droide, was Potenzial für ein weiteres Jubiläums-Set zu Episode I birgt. Für 64,99 Euro soll sich das 18+ Set an Erwachsene richten. Die Teileanzahl ist noch unbekannt. Eine baubare Droideka hatte es von LEGO bereits im Jahr 2000 gegeben. Das damalige Modell wurde noch aus LEGO Technic Elementen gebaut, was nun wohl nicht mehr der Fall sein wird. Auch hier ist ein Displayständer mit Droideka-“Minifigur” sehr wahrscheinlich. Das Set erscheint am 1. Mai im freien Handel.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 75381
  • Name: ???
  • Teile: ???
  • Minifiguren: 1 (vermutlich 1 Droideka)
  • Alter: 18+
  • Preis: 64,99 Euro
  • Release: 1. Mai 2024

LEGO 75381 UCS [TIE Interceptor?]

LEGO Star Wars Ultimate Collector Series (UCS) Logo

Ein neues UCS Set zum May 4th Event ist bei LEGO inzwischen Tradition. Der Preis soll auch dieses Jahr mit 239,99 Euro der gleiche wie schon bei Sandspeeder und X-Wing bleiben. Eine Teilzahl ist aktuell noch nicht bekannt.

Was für ein Raumschiff LEGO als diesjähriges UCS Modell herausbringt, darüber ist sich die Gerüchteküche aber inzwischen auch relativ einig: Wahrscheinlich wird der UCS TIE Interceptor zurückkommen. Im Jahr 2000 war der 7181 TIE Interceptor zusammen mit dem 7191 X-Wing Fighter das erste UCS Modell überhaupt. Der X-Wing hat bereits in diesem Jahr mit dem 75355 X-Wing Starfighter eine Neuauflage erfahren, nun kehrt der Imperiale Abfangjäger sehr wahrscheinlich wieder, was alle freuen dürfte, die sich das ikonische Raumschiff schon länger zurückgewünscht haben.

Bisher bekannte Infos zum Set:

  • Setnummer: 75381
  • Name: ???
  • Teile: ???
  • Minifiguren: ???
  • Alter: 18+
  • Preis: 239,99 Euro
  • Release: 1. Mai 2024

LEGO 40686 May 4th GWP

LEGO May The 4th Event Banner

Bei der Setnummer 40686 handelt es sich ziemlich sicher um das GWP zur diesjährigen May 4th Aktion. Worum es sich dabei handeln könnte, ist allerdings noch völlig unklar. Möglich wäre es, dass LEGO eines der beiden Jubiläen aufgreifen wird oder das GWP passend zum TIE Interceptor gestaltet. Wenn ihr Ideen habt, worum es sich dabei handeln könnte, dürft ihr natürlich gerne in den Kommentaren spekulieren!

Weitere Setnummern

Ganze fünf Setnummern bleiben nun übrig, zu denen es bisher gar keine Gerüchte gibt. Es handelt sich dabei um die 75373, 75377, 75383, 75385 und die 75386. Außerdem erwartet uns im Lauf des Jahres ein weiteres Polybag mit der Setnummer 30685, zu dem ebenfalls noch nichts bekannt ist.

Denkbar wären weitere Sets zu Ahsoka, möglicherweise mit besonders spoiler-sensiblen Inhalten. Auch weitere Sets zu den beiden Jubiläen wären eine Möglichkeit. Auf jeden Fall ist hier mit einigen (teil-)exklusiven Sets zu rechnen, was die geringe Infodichte dazu erklären würde. Wenn ihr noch Vorschläge habt, was sich hinter diesen mysteriösen Setnummern verbergen könnte, äußert euch doch gerne in den Kommentaren.

Tabellarische Übersicht

Die folgende Tabelle mit allen LEGO Star Wars 2024 Neuheiten wird von uns laufend aktualisiert, wenn es neue Informationen gibt. Auch wenn der Rest des Artikels bereits überholt sein sollte, findet ihr hier immer die aktuellsten Informationen.

Bild Setnr. Name Steine Release UVP Shop
LEGO 30680 30680 [AAT Polybag] 75 2024, 01 ???
LEGO 30685 30685 [Polybag] -1 2024, ??? ???
LEGO 40686 40686 [GWP] -1 2024, 05 GWP
LEGO 75372 75372 Clone Trooper vs. Battle Droid Battle Pack 215 2024, 01 29,99 €
LEGO 75373 75373 ??? -1 2024, ??? ???
LEGO 75374 75374 [Skeleton Crew Ship] 1.325 2024, 01 139,99 €
LEGO 75375 75375 [Millennium Falcon] 921 2024, 03 84,99 €
LEGO 75376 75376 [Tantive IV] 654 2024, 03 79,99 €
LEGO 75377 75377 ??? -1 2024, ??? ???
LEGO 75378 75378 [Grogu's Escape] -1 2024, 05 29,99 €
LEGO 75379 75379 [R2-D2] 1.050 2024, 03 99,99 €
LEGO 75380 75380 [Boonta Eve Podrace Diorama] 718 2024, 05 79,99 €
LEGO 75381 75381 [Droideka] -1 2024, 05 64,99 €
LEGO 75382 75382 [UCS Tie Interceptor?] -1 2024, 05 239,99 €
LEGO 75383 75383 ??? -1 2024, ??? ???
LEGO 75384 75384 [Young Jedi Adventures: Crimson Firehawk] 136 2024, 01 52,99 €
LEGO 75385 75385 ??? -1 2024, ??? ???
LEGO 75386 75386 ??? -1 2024, ??? ???
LEGO 75387 75387 [Tantive IV Boarding Diorama] 502 2024, 03 54,99 €
LEGO 75388 75388 ??? -1 2024, ??? ???
LEGO 75389 75389 ??? -1 2024, ??? ???

Fazit zu den LEGO Star Wars Neuheiten 2024

Die ersten Gerüchte für die LEGO Star Wars Neuheiten im kommenden Jahr geben bereits eine Ahnung, was uns in Zukunft noch erwartet. Neben einigen Spielsets fokussiert sich LEGO im ersten Halbjahr wohl vor allem auf Sammelsets und Displaymodelle. Die Diorama-Collection wird offensichtlich fortgeführt und die abgesetzte (oder eventuell pausierte) Helmet Collection hat mit einer Art “Starship”-Reihe auch schon einen Nachfolger gefunden. Disney+ Serien spielen nach wie vor eine eher untergeordnete Rolle im Sortiment, werden aber voraussichtlich auch bedient. Gerade die Setnummern, zu denen bisher wenig Infos kursieren, bieten theoretisch noch Potenzial zu mehr Ahsoka-basierten Modellen. Ansonsten zeigt LEGO mit den kursierenden Infos zum Battle Pack, dass man in Billund sehr wohl auf die Fans hört. Endlich sollen die Superkampfdroiden zurückkommen und in puncto Preis-Leistung kann das Gerücht auch überzeugen. Mit einem solchen Einstieg verspricht 2024, ein tolles Jahr für LEGO Star Wars Fans zu werden!

Wie immer gilt: Bis LEGO die Sets offiziell vorgestellt hat, handelt es sich bei den hier besprochenen Themen um Gerüchte, die sich auch als falsch herausstellen können.

Jetzt ist es an der Zeit, geduldig abzuwarten, bis endlich erste Bilder zu den LEGO Star Wars 2024 Neuheiten auftauchen. Worauf setzt ihr bisher große Hoffnungen? Was interessiert euch eher nicht? Was erwartet ihr hinter den unklaren Setnummern? Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus!

Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als „enthält Werbung“ gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!

Über Justus 17 Artikel
LEGO Fan und Star Wars Nerd. Sammelt und baut MOCs, wenn er nicht gerade News oder Reviews schreibt.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
40 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare