
Update (20. Dezember, 15:43 Uhr): Heute haben wir für euch den 19. Tag unseres StoneWars Adventskalenders ausgelost. Insgesamt haben uns 58 Leser:innen die korrekte Lösung “73” eingeschickt. Das Los hat entschieden, dass unser Leser Ralf (Grevenbrick) gewonnen hat – herzlichen Glückwunsch! Du bekommst gleich eine E-Mail von uns.
Musstet ihr zum Lösen des gestrigen Rätsels unsere Seite durchstöbern, so könnt ihr die heutige Aufgabe durch reines Nachdenken lösen. Falls ihr davon zwischendurch eine Erholung braucht, zeigen wir euch auch wieder die Inhalte der fünf offiziellen LEGO Adventskalender.
Wer am Ende die richtige Lösung gefunden hat und uns diese an unsere unten genannte Gewinnspieladresse sendet, kann natürlich auch heute wieder etwas in unserem StoneWars Advents-Gewinnspiel gewinnen. Was das ist, schauen wir uns gleich an, zunächst kommt aber die Auflösung des gestrigen Rätsels.
Inhaltsverzeichnis
Zwei der ersten Minifiguren mit kurzen Beinen wurden gestern gesucht, die dieses Jahr im Rahmen unserer Classic Reviews gezeigt wurden. Welche das waren, erfahrt ihr, wenn ihr den folgenden Bereich aufklappt.
StoneWars Advents-Gewinnspiel Tag 19
Unseren heutigen Gewinn finden wir galaktisch gut, oder doch wenigstens kosmisch knuffig. Worum es sich genau handelt, seht ihr, wenn ihr hinter den Slider schaut…


Vor den Gewinn hat die StoneWars-Redaktion allerdings das Rätseln (und ein wenig Losglück) gesetzt, weshalb wir nun zur heutigen Aufgabe kommen. Und keine Sorge: Sie lässt sich wesentlich einfacher lösen, als man zunächst vielleicht befürchtet. 😉
Jens hat vor sich einen nicht näher definierten Vorrat aus ganz gewöhnlichen, zwei Noppen breiten Steinen liegen. Modifizierte Steine oder Steine, die heute nicht mehr hergestellt werden, mag er nicht, daher sind solche nicht im Vorrat enthalten. Sicher ist allerdings, dass sich darunter mindestens ein Stein befindet, der 8 Noppen lang ist.
Die Steine legt Jens nun so nebeneinander, dass eine Reihe mit durchgängig zwei Noppen Breite entsteht.

Dabei stellt er fest, dass es mit seinen Steinen unmöglich ist, eine Länge von 48 Noppen exakt zu treffen – weder mit einem Teil der vorhandenen Steine noch mit dem kompletten Vorrat. Die Reihe ist immer entweder zu kurz oder zu lang.
Wenn diese Tatsache gilt, wie lang kann dann die Reihe des kompletten Vorrats – die richtigen Steine vorausgesetzt – maximal werden, also wenn man alle Steine wie oben definiert aneinander legt?
Sendet bitte die Lösungs per E-Mail an adventskalender@stonewars.de.
Unter allen korrekten Einsendungen verlosen wir einmal den oben gezeigten Gewinn. Bei den LEGO 40533 Abenteuern im Astronauten-Kinderzimmer handelt es sich um eine ehemalige Gratisbeigabe, die aus einem Wettbewerb auf der LEGO Ideas-Plattform hervorging und die dort eingereichte Vorlage “The Adventures of the USS Cardboard” zwar nicht exakt, aber doch sehr liebevoll umsetzt.
Der Einsendeschluss für eure E-Mails ist heute, am 19. Dezember 2022, um 23:59 Uhr. Spätere Einsendungen werden nicht mehr berücksichtigt und pro Haushalt darf nur einmal teilgenommen werden. Wer versucht zu betrügen, wird ohne Vorwarnung vom gesamten Gewinnspiel ausgeschlossen – bleibt also bitte fair. Damit wir euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren können, verwendet bitte unbedingt eine E-Mail-Adresse, bei der ihr regelmäßig nach neuen Nachrichten schaut. Wir nutzen die Adresse ausschließlich, um euch für euren Gewinn kontaktieren zu können! Mitmachen dürft ihr leider nur mit einer Adresse in Europa, ein Versand auf andere Kontinente ist nicht möglich.
Wir wünschen euch auch in diesem Jahr ganz viel Spaß bei der Teilnahme an unserem Adventskalender! ?
LEGO Adventskalender: Tag 19
Werfen wir nun einen Blick hinter das jeweils 19. Türchen der fünf offiziellen LEGO Adventskalender von Harry Potter, Star Wars, Guardians of the Galaxy (Marvel), City und Friends. Wir haben alle Inhalte stimmungsvoll fotografiert, sodass ihr den Kalendern folgen könnt, auch wenn ihr sie nicht selbst besitzt. Damit wir aber niemandem ungewollt die Überraschung nehmen, verstecken sich alle Inhalte hinter einem Slider.
LEGO 76404 Harry Potter Adventskalender 2022


LEGO an sich, und gerade auch die LEGO Harry Potter Produkte, zielen ja darauf ab, die Fantasie anzuregen. Diese ist heute auch notwendig, um den Inhalt des LEGO Harry Potter Adventskalenders als das zu erkennen, was er darstellen soll: Hagrids fliegendes Motorrad, das er vor dessen Inhaftierung von Sirius übernommen hat und im siebten Teil bei Harrys “Evakuierung” aus dem Ligusterweg benutzt.
LEGO 75340 Star Wars Adventskalender 2022


Winterliche Modelle bieten sich für einen Adventskalender besonders an, und wohl deshalb verbirgt sich im LEGO Star Wars Adventskalender nun schon am dritten Tag in Folge ein Inhalt, der sich die Schlacht auf Hoth aus Episode V zur Vorlage nimmt. Der winzige AT-ST ist wieder einmal sehr gut getroffen, trotz seines geringen Umfangs von nur 13 Teilen. Allein die dunkelgrauen Elemente irritieren ein wenig.
LEGO 76231 Marvel Adventskalender 2022


Hinter dem heutigen Türchen des LEGO Marvel Adventskalenders finden wir eine Minifigur von Groot mit einem Smartphone als Zubehör, das seit 2021 in zahlreichen Sets vorkam. Auch die Figur selbst war in dieser Variante (nur ohne die Halterung am Hals) bereits im Set 76193 Schiff der Wächter enthalten und ist damit neben Mantis und Raccoon schon die dritte Minifigur, die aus diesem Set übernommen wurde – und auch Star-Lord wurde nur leicht abgewandelt. Das ist gut für alle, die das Schiff verpasst haben. Für Sammler allerdings, die das Set bereits besitzen, ist diese Tatsache etwas schade.
LEGO 60352 City Adventskalender 2022


Auch der LEGO City Adventskalender wartet heute mit einer bereits bekannten Minifigur auf, und zwar mit Mr. Produce, der in dieser Gestaltung schon Teil des LEGO 60347 Supermarkts war. Als Zubehör bringt er einen knackig-grünen Apfel mit.
LEGO 41706 Friends Adventskalender 2022


Im LEGO Friends Adventskalender finden wir hinter dem heutigen Türchen ein Mini-Modell, das mich etwas ratlos zurücklässt. Vermutlich handelt es sich um eine Art Zaun bzw. eine Anbindestange für das vorgestern enthaltene Rentier, darauf deutet zumindest der “Strohballen” in Form eines 1×2 Steins mit Rillen hin. Außerdem liegt noch ein kleines Geschenk bei.
Das war es für heute mit den offiziellen LEGO Adventskalendern.
Habt ihr schnell einen Lösungsansatz für unser heutiges Rätsel gefunden oder lässt euch dieses ratlos zurück? Tauscht euch gerne aus, aber bitte ohne dabei konkrete Tipps zu geben oder gar die Lösung zu verraten – es wäre doch schade, den anderen den Rätselspaß zu nehmen. Natürlich könnt ihr in den Kommentaren auch gerne über die heutigen Inhalte der LEGO Adventskalender diskutieren.