
Update (4. Januar): Mit einiger Verspätung haben wir für euch jetzt die restlichen Tage von StoneWars Adventskalender ausgelost. Den Anfang macht der 22. Tag. Insgesamt haben uns 225 Leser:innen die korrekte Lösung eingeschickt. Wir haben ausgelost und Martin S. hat gewonnen – herzlich Glückwunsch, du bekommst heute noch eine E-Mail von uns.
Die Lösung des gestrigen Gitterrätsels hat euch hoffentlich keine Angst gemacht – er ist ja zum Glück nur aus LEGO. Im heutigen Rätsel gilt es, gleich mehrere Sets auf ganz neugierige Art und Weise zu identifizieren. Neugierig seid ihr bestimmt auch schon, was sich heute in den fünf LEGO Adventskalendern befindet, die wir euch hier ebenfalls zeigen.
Wenn ihr beim heutigen Rätsel den richtigen Spürsinn an den Tag gelegt habt, dann sendet uns doch gerne eure Lösung an die unten genannte Gewinnspieladresse und nehmt so an unserem StoneWars Advents-Gewinnspiel teil! Es gibt natürlich auch heute wieder etwas zu gewinnen. Bevor wir jedoch verraten, was es ist, möchten wir zunächst das Gitterrätsel auflösen.
Inhaltsverzeichnis
Die Lösung des Gitterrätsels kann einen schon einschüchtern, selbst wenn man keinen Schnauzbart trägt…
StoneWars Advents-Gewinnspiel Tag 22
Es gibt Menschen, für die es die größte Freude am Geschenke-Auspacken ist, wenn sie den Inhalt bereits erraten, bevor das Geschenkpapier entfernt ist. Diese Leute könnten heute besonderen Spaß an unserem Rätsel haben, aber erst einmal schauen wir, was man für die korrekte Lösung gewinnen kann.


Und dieses Rätsel müsst ihr richtig lösen, um an der Verlosung des heutigen Gewinns teilzunehmen:
Kinder sind kreativ – nicht nur, was das Spielen anbelangt, sondern auch, was das Umgehen von Regeln betrifft. „Die Geschenke werden erst später ausgepackt“, hatte es geheißen, aber ein bisschen am Geschenkpapier herum zu zupfen, ist ja schließlich kein Auspacken…
Dabei sind bei vier Geschenken kleine Löcher im Papier entstanden, durch die man einen Teil der LEGO Sets sehen kann, die darin eingeschlagen sind. Freudestrahlend verlassen die Kinder den Gabentisch, denn sie wissen nun schon, was sie gleich erwartet. Wisst ihr es auch?
Bitte sendet uns die Setnummern der vier LEGO Sets, auf die ihr in unserer Galerie durch die Löcher im Geschenkpapier einen ersten Blick erhaschen könnt.
Bitte schickt eure Lösung in der Form
1: …
2: …
3: …
4: …
per E-Mail an adventskalender@stonewars.de.
Unter allen korrekten Einsendungen verlosen wir einmal den oben gezeigten Gewinn. Es handelt sich um ein baubares StoneWars-Megafon, mit dem wir im Juli sowohl unseren fünften Geburtstag als LEGO Blog als auch unsere Designumstellung gefeiert haben. Zwar könnt ihr euch die Bauanleitung auch kostenlos bei uns herunterladen, aber die gedruckte Version sowie den speziellen, bedruckten 1×8 Stein mit unserem Geburtstags-Logo gibt es nur im Gewinnspiel.
Der Einsendeschluss für eure E-Mails ist heute, am 22. Dezember 2022, um 23:59 Uhr. Spätere Einsendungen werden nicht mehr berücksichtigt und pro Haushalt darf nur einmal teilgenommen werden. Wer versucht zu betrügen, wird ohne Vorwarnung vom gesamten Gewinnspiel ausgeschlossen – bleibt also bitte fair. Damit wir euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren können, verwendet bitte unbedingt eine E-Mail-Adresse, bei der ihr regelmäßig nach neuen Nachrichten schaut. Wir nutzen die Adresse ausschließlich, um euch für euren Gewinn kontaktieren zu können! Mitmachen dürft ihr leider nur mit einer Adresse in Europa, ein Versand auf andere Kontinente ist nicht möglich.
Wir wünschen euch auch in diesem Jahr ganz viel Spaß bei der Teilnahme an unserem Adventskalender! ?
LEGO Adventskalender: Tag 22
Werfen wir nun einen Blick hinter das jeweils 22. Türchen der fünf offiziellen LEGO Adventskalender von Harry Potter, Star Wars, Guardians of the Galaxy (Marvel), City und Friends. Wir haben alle Inhalte stimmungsvoll fotografiert, sodass ihr den Kalendern folgen könnt, auch wenn ihr sie nicht selbst besitzt. Damit wir aber niemandem ungewollt die Überraschung nehmen, verstecken sich alle Inhalte hinter einem Slider.
LEGO 76404 Harry Potter Adventskalender 2022


Eine der tricktechnisch beeindruckendsten Szenen des achten Films ist wohl die Flucht von Harry, Ron und Hermine aus den Verliesen von Gringotts auf dem Rücken des Drachen, den sie dort befreit haben. Der Moment, als der Drache auf dem Dach der Zaubererbank innehält und Luft holt, um kurz danach loszufliegen, wird vom Modell hinter dem heutigen Türchen des LEGO Harry Potter Adventskalenders eingefangen.
LEGO 75340 Star Wars Adventskalender 2022


Aller guten Dinge sind sechs. So oder so ähnlich müssen die Designer wohl bei der Planung des LEGO Star Wars Adventskalenders gedacht haben, denn heute verbirgt sich dort schon der nunmehr sechste Inhalt mit Hoth-Bezug in Folge: Eine mehr oder weniger gelungene Andeutung der Wampa-Höhle.
LEGO 76231 Marvel Adventskalender 2022


Nach dem gestrigen Cockpit sind heute im LEGO Marvel Adventskalender die Flügel und Triebwerke des Raketenschlittens enthalten, der – für die Adventskalender eher ungewöhnlich – über mehrere Tage zusammengebaut wird.
LEGO 60352 City Adventskalender 2022


Der heutige Inhalt des LEGO City Adventskalenders dürfte für manch einen Käufer der Hauptgrund gewesen sein, sich den Kalender zuzulegen. Nachdem es das LEGO Fohlen bisher nur in Braun als Teil der Minifiguren-Sammelserie 22 gegeben hatte, taucht es nun erstmals auch in Weiß hier im Kalender auf. Und natürlich wird auch das Fohlen zu Weihnachten beschenkt – mit einem freundlich dekorierten Heuballen.
LEGO 41706 Friends Adventskalender 2022


Bei all den Attraktionen im LEGO Friends Adventskalender darf natürlich auch eine fotografische Erinnerung nicht fehlen. Alles, was die Minidolls dafür brauchen, findet ihr hinter dem heutigen Türchen.
Das war es für heute mit den offiziellen LEGO Adventskalendern.
Wie findet ihr unser heutiges Rätsel, und habt ihr das gestrige lösen können? Findet ihr es gut, wenn wir neben „richtigen“ LEGO Sets auch einmal so etwas wie das StoneWars-Megafon verlosen? Wie gefallen euch heute die Inhalte der LEGO Adventskalender? Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus.