StoneWars Adventskalender 2024, Tag 6: Gedicht an den Nikolaus

Stonewars Adventskalender 2024 Tag 06

Update (11. Dezember): Wir haben den sechsten Tag vom StoneWars Adventskalender 2024 ausgelost. Gewonnen hat André – herzlichen Glückwunsch! Du bekommst noch eine E-Mail von uns.

Gedicht von André:

Nikolaus Du guter Mann,
schau mal meine Stiefel an.
Ich dachte Du kommst heute her,
doch meine Stiefel waren leer.
Ein Droiden-Transporter ist mir im Handel zu teuer,
doch in mir brennt das Star-Wars-Feuer.
Drum bitte denk noch heut an mich,
ich stell Dir auch Plätzchen auf den Tisch.

Mehr als 300 Gedichte an den Nikolaus habt ihr uns in die Kommentare geschrieben, davon einige kurz und knackig, andere besonders lang oder originell. Das Lesen dieser vielen Ideen und Herangehensweisen hat uns großen Spaß gemacht und es ist leider unmöglich, hier alle Kandidaten zu würdigen, die uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Neben der Auslosung, die unter allen Einsendungen stattfand, haben wir uns deshalb darauf beschränkt, noch drei unserer Favoriten herauszugreifen, die ihr gleich unten noch einmal in Ruhe genießen könnt.

Gedicht von DerConrad:

Ho, Ho Nikolaus,
Allerbester Mann,
Ich möcht‘ nochmal konkret drauf raus,
was heut passieren kann.

Ich hätte gern; und wirklich nur,
zur Wahrung einer Frist,
Dir meinen Wunsch kurz vorgestellt,
bevor der Tag rum ist.

Es gibt bei Stonewars so ein Spiel,
mit Türchen im Advent.
Wer heut am besten reimen wird,
gewinnt dort ein Präsent.

Es geht um ein besond‘res Set.
Droiden fürs Gefecht,
die stehn auf nem Transporter drauf
das find ich echt nicht schlecht.

Das gab es nur als GWP,
und ich hab’s nicht gekriegt.
Doch heute ist ne neue Chance,
ob es mir heute glückt?

Ich schlag Dir einen Handel vor,
für das besond’re Set,
behalt die Schokolade nur,
die ich im Schuh sonst hätt.

Nun hoffe ich auf viel Fortune,
mit meinem Reim-ament,
und wünsche Euch und Nikolaus,
nen fröhlichen Advent.

Gedicht von ChrisW:

Sehr geehrter Nikolaus,
ich kenne da ein kleines Kind,
dessen Wünsche – ich sag es frei heraus –
mir leider unerfüllbar sind.

Es hätt‘ zu gern ein Set von Lego
statt Früchten, Walnuss oder Mandel.
So langsam kratzt’s an meinem Ego,
denn ich find es nirgendwo im Handel!

Ein Transporter für die Truppen
mit Droiden soll es sein.
Ich fragte nach, in jedem Schuppen,
doch immer war die Antwort „Nein!“

Darum wend ich mich an dich,
bevor ich immer weiter fluche.
Denn du findest sicherlich
die Droiden, die ich suche.

Gedicht von Sobel:

Eines schicke ich voraus:
Ich glaub nicht an den Nikolaus!
Den Mann aus Patara, ich kenn mich aus,
Den gab’s zwar, ja das stimmt.

Doch ob der heute Stiefel füllt?
Bis mancher vor Lego überquillt?
Der EinzelHandel dies eher erfüllt
Da dies Gewinn einbringt

Drum, so wie in all den Jahren
Musst gestern so mancher Transporter fahren
Damit die Lager gefüllt auch waren
Von allen Spielzeugläden

Der Nikolaus, tja, ist es nicht
Der heut des Schenkens Werk verricht‘
Droide, Vader, Luke, was nicht
Und Sets, ganz ohne Schäden

Die lieben Leute heut verstecken
In Tretern, Stiefels hint’ren Ecken
Freude all denen, die sie entdecken
Doch ich sag ungeniert

Oh Schreck, oh weh, ganz ungehemmt:
Der Weihnachtstrubel ist mir fremd
Für Lego geb ich mein letztes Hemd
Und dank StoneWars informiert

Über alles, was zu kaufen lohnt
Drum seid von Dank auch nicht verschont

Liebes Team, liebe Seitenbetreiber
Das wars, jetzt geht mein Tagwerk weiter.


Beim gestrigen Rätsel musstet ihr ein wenig in die LEGO Historie eintauchen, am heutigen Nikolaustag folgt unsere traditionelle Kreativaufgabe: das Gedicht an den Nikolaus. Auch die offiziellen LEGO Adventskalender schauen wir uns natürlich wieder gemeinsam an. Wir hoffen, ihr seid immer artig gewesen und findet deshalb heute Abend einen reichlich gefüllten Stiefel vor eurer Tür vor – vielleicht sogar mit einer Kleinigkeit von LEGO?

Bei unserer heutigen Ausgabe des StoneWars Advents-Gewinnspiels habt ihr wie an jedem Tag die Möglichkeit, an unserer Verlosung teilzunehmen und dabei mit etwas Glück einen Preis zu gewinnen. Da ihr euch heute dichterisch betätigen sollt und es ja schade wäre, wenn nicht auch die anderen Leser in den Genuss eurer Werke kommen könnten, müsst ihr eure Verse ausnahmsweise nicht per E-Mail, sondern direkt im Kommentarbereich einreichen!

Lösung des Vortags

Gestern musstet ihr ein Set anhand der Hinweise identifizieren, die Jens euch in einem kurzen Vorstellungstext „selbst“ gegeben hatte. Was erst einmal schwierig wirkte, wenn man nicht von vornherein einen Verdacht hatte, war mit systematischem Vorgehen eigentlich doch recht einfach lösbar.

Klick öffnet: Lösung für Tag 5

Gesucht war der LEGO 2161 Aqua Dozer von 1997 aus der zweiten „Inkarnation“ des LEGO Aquazone-Themas!

Wenn man nicht sofort wusste, welches Set gesucht war, konnte man anhand der Hinweise (und mit Hilfe einer Suchmaschine) z.B. folgendermaßen vorgehen:

Der Film, in dem Robin Williams mit einem „Schleim-Dingsi“ interagiert, war offensichtlich „Flubber“ von 1997, und jener kleine Geselle war transparent-grün. Wesentlich flüssiger als Schleim ist z.B. Wasser, außerdem sollte das Set bei StoneWars bereits zu sehen gewesen sein. Man konnte also z.B. eine Suche nach „lego 1997 grün wasser stonewars“ durchführen, wo dann ganz oben in den Suchergebnissen der Aquazone-Artikel von Jens und auch ganz konkret ein Bild der 1997er-Sets auftauchte, die laut Artikel in Europa nur eingeschränkt erhältlich waren:

Aquaraiders im US Katalog von 1997 (Quelle: Brickset)

Hiermit konnte man nun die restlichen Hinweise abgleichen: „Aufladen“ konnte aufgrund der Schaufel bzw. des modularen Aufbaus nur auf die beiden Sets 2161 und 2162 zutreffen, „Orientierung“ aufgrund der beiden Kompasse ebenfalls. „Augen auf und Zähne zeigen“ passte aber eigentlich nur so richtig zum Set 2161 (von diesen beiden), außerdem sollte Bohren nicht sein Ding sein – im Set kam also wohl kein Bohrer vor. Somit verblieb nur das Set LEGO 2161 Aqua Dozer als Lösung.

Alternativ konnte man natürlich auch einfach alle Sets von 1997 durchsuchen, bis man auf etwas Passendes stieß, z.B. in der Brickset-Datenbank oder indem man einen amerikanischen LEGO Katalog des Jahres online durchblätterte.

StoneWars Advents-Gewinnspiel Tag 6

Folgender Preis winkt euch heute in unserem Gewinnspiel! Schiebt einfach den Slider zur Seite, um zu sehen, welcher Preis sich dahinter verbirgt, der auf ganz besondere Weise das 25. LEGO Star Wars Jubiläum feiert.

Und an dieser Aufgabe müsst ihr heute teilnehmen, um bei der Verlosung des Gewinns dabei zu sein:

Gedicht an den Nikolaus

Heute ist Nikolaustag, was wir beim StoneWars Adventskalender traditionell mit großer Lyrik feiern.

Wir rufen euch daher dazu auf, euch ein kleines Gedicht auszudenken und mit uns und den anderen Lesern im Kommentarbereich zu teilen. Bitte erklärt dem Nikolaus darin, warum ihr euch darüber freuen würdet, heute etwas von LEGO von ihm geschenkt zu bekommen! Das Gedicht muss aus mindestens 4 Zeilen bestehen und – passend zum heutigen Preis – die folgenden drei Wörter enthalten: Droide, Handel und Transporter.

Unter allen Teilnehmern, deren Gedichte die o.g. Regeln erfüllen, verlosen wir einmal den oben gezeigten Gewinn. Dabei handelt es sich heute um den LEGO Star Wars 40686 Trade Federation Troop Carrier, den es zum diesjährigen May the 4th Event exklusiv als Gratisbeigabe im LEGO Onlineshop und den Brand Stores gab. Doch damit nicht genug: Dieses Exemplar wurde vom Design-Chef des LEGO Star Wars Teams, Jens Kronvold Frederiksen, unterschrieben! Neben der Verlosung wird das StoneWars-Team außerdem einige Favoriten unter den Gedichten auswählen und diese im Rahmen der Bekanntgabe des Gewinners in einem Update direkt oben in den Artikel einbetten.

Die Einsendefrist für eure Gedichte endet heute, am 6. Dezember 2024, um 23:59 Uhr. Spätere Einsendungen werden nicht mehr berücksichtigt. Wir erlauben nur eine Teilnahme pro Haushalt. Betrugsversuche führen ohne Vorwarnung zum Ausschluss vom gesamten Gewinnspiel – bleibt also bitte fair. Verwendet bitte unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse im Kommentar-Formular, die ihr regelmäßig prüft, damit wir euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren können. Wir nutzen diese Adresse ausschließlich, um euch für euren Gewinn kontaktieren zu können! Teilnehmen darf nur, wer seinen Wohnsitz in Europa hat – ein Versand auf andere Kontinente ist nicht möglich.

Wir wünschen euch auch in diesem Jahr ganz viel Spaß bei der Teilnahme an unserem Adventskalender!

Klick öffnet: Weitere Hinweise zum Ablauf

Wir werden auch in diesem Jahr im Rahmen des Adventskalenders täglich einen Preis verlosen. Dabei handelt es sich neben gelegentlichen Kleinigkeiten wie z.B. Polybags mitunter auch um größere Sets oder andere, ausgefallenere Preise. Alle verlosten Gewinne stammen aus unseren privaten Sammlungen bzw. wurden von uns selbst bezahlt, sofern wir nicht explizit auf das Gegenteil hinweisen.

Die Lösungen der Rätsel findet ihr jeweils im Beitrag des darauffolgenden Tages. Spätestens eine Woche nach dem Einsendeschluss einer Aufgabe werden die Gewinner im jeweiligen Beitrag als Update ergänzt und per E-Mail benachrichtigt. Auch, wenn wir damit meist schneller sind, können sich gerade bei schwierig auszuwertenden Lösungen oder am Wochenende Verzögerungen ergeben.

Um den logistischen Aufwand zu reduzieren, versenden wir die Gewinne in Etappen. Das bedeutet, dass manche Päckchen bereits vor Weihnachten auf die Reise gehen, andere hingegen erst danach. Spätestens bis Mitte Januar werden die Preise aber alle den Weg zu euch finden!


LEGO Adventskalender: Tag 6

Was verbirgt sich wohl hinter den sechsten Türchen der offiziellen LEGO Adventskalender? Zumindest im Falle von Harry Potter, Star Wars, Marvel und City können und werden wir euch diese Frage im kommenden Abschnitt beantworten. 😉 Um zu sehen, welche Überraschungen sich hinter dem jeweiligen Türchen verbergen, schiebt einfach den Slider zur Seite.

LEGO 76438 Harry Potter Adventskalender 2024

Ein Déjà-vu in Grün: Wie schon Harry Potter am ersten Tag überrascht uns heute Draco Malfoy im Adventskalender, ebenfalls mit neuem Torso mit aufgedrucktem Haus-Schal und gebautem Sockel mit bedruckter Slytherin-Fliese darauf. Es grenzt schon an Magie für morgen auch wieder eine darauf passende Statue vorherszusagen.

LEGO 75395 Star Wars Adventskalender 2024

Beim LEGO Star Wars Adventskalender geht der Reigen der Mikro-Modelle munter weiter, denn diesmal ist ein Y-Wing an der Reihe. Es ist immer wieder erstaunlich, wie gut man aus nur einer Handvoll Teile die Vorbilder so nachempfinden kann, dass man diese sofort darin wiedererkennt. Passenderweise gehörte der 7658 zu den ersten LEGO Star Wars Sets meiner Kindheit.

LEGO 76293 Marvel Adventskalender 2024

Im LEGO Marvel Adventskalender ist heute ein kleiner Hotdog-Stand enthalten, der sich auch gut im LEGO City Umfeld integrieren ließe, in Anbetracht der Superhelden-Thematik des Kalenders allerdings ein wenig generisch wirkt. Es könnte aber auch eine Anspielung auf das Spidey-Verse sein, da Peter Parker in mehreren Geschichten immer wieder mit einem Hotdog-Verkäufer zu tun hat.

LEGO 60436 City Adventskalender 2024

In der LEGO City steht dieses Jahr wohl kein Schlittschuhlaufen an, denn hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein ferngesteuertes Segelboot, für das man üblicherweise einen See mit flüssiger Oberfläche benötigt. Aber vielleicht handelt es sich auch einfach um ein vorausschauendes Geschenk für den nächsten Sommer.

Das war es für heute mit den offiziellen LEGO Adventskalendern.


Hattet ihr Spaß am Dichten? Wir freuen uns sehr auf eure kreativen Verse in den Kommentaren und sind schon gespannt darauf, wie ihr den Nikolaus von einem LEGO Geschenk überzeugen wollt! Möglichst viele Leute sollen Freude an unserem Advents-Gewinnspiel haben – erzählt also auch gerne anderen LEGO Fans und euren Bekannten davon.

Über Jonas Kramm 829 Artikel
28 Jahre jung mit 24 Jahren LEGO Erfahrung. MOC-Bauer, Pilz-Pflanzer, Dino-Zähmer, Bautechniken-Tester, Set-Schlachter, Foto-Bearbeiter, Farben-Kenner und Teile-Experte.
guest
312 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare