
Weihnachten rückt immer näher und wir schreiten auch mit unserem LEGO Jahresrückblick 2022 voran. Die Monate Oktober bis Dezember 2022 sind die wichtigste Jahreszeit für alle Händler. Wie bereits in den drei Teilen zuvor verraten wir euch, was wir für die interessantesten, wichtigsten oder vielleicht auch kuriosesten Themen auf StoneWars halten.
Wir beschränken uns hierbei natürlich nur auf eine kleine Auswahl der vielen Artikel, die 2022 erschienen sind. Wir schauen zurück auf ein Jahr mit vielen Mitteilungen und Nachrichten, von denen wir euch herauspicken, was wir am spannendsten, wichtigsten oder interessantesten fanden. Wir wünschen euch einen schönen Adventssonntag und viel Freude bei unserem LEGO Jahresrückblick von StoneWars für die Monate Oktober bis Dezember 2022!
Inhaltsverzeichnis
- Oktober
- LEGO Neuheiten Oktober 2022
- UCS Razor Crest & Winter Village ab sofort bestellbar!
- LEGO Dungeons & Dragons: Ideas Wettbewerb zum legendären Pen-&-Paper Rollenspiel
- Ab geht die Post: LEGO Sonderbriefmarken zum Jubiläum auch in der Schweiz
- LEGO Bricktales Puzzlespiel ab sofort erhältlich: Rätsel lösen durch LEGO Bauen
- Bauanleitung für den LEGO Balrog aus The Lord of the Rings
- LEGO Ideas Ergebnisse der 1. Review-Phase 2022: Vier neue Sets werden umgesetzt!
- LEGO MINDSTORMS wird eingestellt: Keine Fortführung der Roboter-Serie ab 2023
- November
- LEGO Tischkicker (21337) startet in den Verkauf
- Riesiger LEGO Hulkbuster (76210) startet in den Verkauf
- LEGO stellt neue Chinese Festival Series Sets auf der CIIE in Shanghai vor
- Exklusive 3D-Druck Ente wird im LEGO House verkauft
- Shopping Shopping Shopping: Singles Day, VIP-Wochenende und Black Friday
- LEGO Eiffelturm (10307) wird als größtes Set des Jahres vorgestellt
- Erster LEGO Brand Store in der Schweiz eröffnet
- Dezember
- Das alles und noch viel mehr
Oktober
LEGO Neuheiten Oktober 2022
Die LEGO Oktober-Neuheiten starteten pünktlich in den Verkauf im LEGO Onlineshop. Während die Razor Crest und das neueste Set aus der Winter Village erst ab Montag, dem 3. Oktober verfügbar waren, ließen sich die übrigen Neuheiten direkt bei LEGO bestellen und sind inzwischen teilweise auch im Einzelhandel erhältlich. Neben der neuen Reihe LEGO Avatar Aufbruch nach Pandora 2022 und der großen LEGO Black Panther Büste (76215) war wahrscheinlich das Set LEGO 71411 Der Mächtige Bowser am interessantesten in diesem Monat.
UCS Razor Crest & Winter Village ab sofort bestellbar!
Zwei Tage später als die anderen Neuheiten im Oktober gingen die Razor Crest und das neueste Set aus der Winter Village Reihe am Montag, dem 3. Oktober in den Verkauf. Während die LEGO 10308 Holiday Main Street aus dem Winter Village dieses Jahr zu eher geteilten Meinungen führte, wurde die neue LEGO UCS Razor Crest (75331) im Großen und Ganzen sehr positiv aufgenommen.
LEGO Dungeons & Dragons: Ideas Wettbewerb zum legendären Pen-&-Paper Rollenspiel
Eine spannende Kooperation! 2024 feiert D&D sein 50. Jubiläum, nachdem das Pen-&-Paper-Rollenspiel bereits 1974 von Gary Gygax und Dave Arneson herausgebracht wurde. Für den Geburtstag wird es dann auch ein passendes LEGO Ideas Set geben. Damit dieses rechtzeitig fertiggestellt werden kann, wurde es bereits jetzt in einem neuen Wettbewerb ermittelt. Alle Interessierten hatten bis zum 14. November Zeit, ihre Ideen auf der Wettbewerbsseite einzureichen. Natürlich mussten die eingereichten LEGO Bauwerke im Zusammenhang zu Dungeons & Dragons stehen und sollten sich an den Geschichten, Monstern, Charakteren und Schauplätzen der Vorlage orientieren.
Ab geht die Post: LEGO Sonderbriefmarken zum Jubiläum auch in der Schweiz
Philatelisten hatten sich bereits im September über eine besondere Briefmarke bei der österreichischen Post freuen dürfen, die sowohl das Jubiläum des Riesenrads des Wiener Praters als auch das LEGO Firmenjubiläum feierte. Doch auch die Eidgenossen aus dem Nachbarland gingen nicht leer aus. In der Schweiz wurden gleich zwei Jubiläumsmarken herausgegeben. Mit der Gestaltung aller drei Briefmarken war das hauseigene Kreativteam von LEGO mit dem markanten Namen The LEGO Agency betraut.
LEGO Bricktales Puzzlespiel ab sofort erhältlich: Rätsel lösen durch LEGO Bauen
„Es gibt zu wenig Spiele, in denen man wirklich LEGO bauen kann.“ Auf der GamesCom war das die Antwort des Spieleentwicklers ClockStone auf unsere Frage, was die Idee hinter LEGO Bricktales war. Der Launch des neuen LEGO Bricktales Spiels auf allen gängigen Plattformen startete ebenfalls im Oktober 2022. Seitdem könnt ihr euch in der digitalen Welt den Bauherausforderungen stellen, Rätsel in verschiedenen Biomen lösen und die kleine Geschichte rund um den alten Freizeitpark eures fiktiven Großvaters erleben. Jonas hat LEGO Bricktales auf YouTube bereits angespielt.
Bauanleitung für den LEGO Balrog aus The Lord of the Rings
„Du kommst nicht vorbei!“ Den wohl bekanntesten Gegner von Gandalf dem Grauen könnt ihr jetzt in all seiner Bosheit aus LEGO nachbauen. Unser Teammitglied Jonas Kramm hat seine Anleitung für den Balrog von Morgoth fertiggestellt, der aus 321 Teilen besteht und sogar einen Lichtstein enthält, um das Feuer auf seinem Rücken zu entfachen! Die Bauanleitung ist im kleinen Anleitungs-Shop von Jonas erhältlich.
LEGO Ideas Ergebnisse der 1. Review-Phase 2022: Vier neue Sets werden umgesetzt!
Das LEGO Ideas Team gab überraschend bekannt, dass in der ersten Review-Phase 2022 gleich vier neue LEGO Sets umgesetzt werden! Insgesamt 39 Produktideen standen zur Auswahl und LEGO entschied sich erstmalig dazu, gleich vier Entwürfe aus einer Review-Phase umzusetzen, wie das LEGO Ideas Team im Blog bekannt gab.
LEGO MINDSTORMS wird eingestellt: Keine Fortführung der Roboter-Serie ab 2023
Für Freunde der interaktiven Spielzeuge aus dem LEGO Sortiment gab es eine traurige und auch recht überraschende Nachricht: LEGO hat sich entschieden, LEGO MINDSTORMS zum Ende dieses Jahres nach 24 Jahren Laufzeit einzustellen. Das Set LEGO MINDSTORMS 51515 Robot Inventor ist vor rund zwei Jahren erschienen und wird jetzt noch bis Ende des Jahres verkauft werden. Ursprünglich sollte das Set noch bis 2025 im Sortiment bleiben, doch nun hat LEGO die Laufzeit drastisch gekürzt.
November
LEGO Tischkicker (21337) startet in den Verkauf
Die Liste der LEGO Neuheiten im November 2022 ist kurz, denn dieser Monat wurde vor allem von Events wie dem LEGO Black Friday Event, dem LEGO VIP-Wochenende oder auch dem Singles Day bestimmt. Trotzdem nutzt LEGO den wichtigsten Shopping-Monat im Jahr traditionell für einige große neue Sets – da macht natürlich auch dieses Jahr keine Ausnahme. Den Anfang im November machte der LEGO Ideas Tischkicker (21337) und war direkt am 1. November im LEGO Onlineshop verfügbar!
Riesiger LEGO Hulkbuster (76210) startet in den Verkauf
Der große LEGO Hulkbuster ging dann ab dem 4. November 2022 in den VIP-Vorverkauf und ab dem 9. November auch in den regulären Verkauf bei LEGO. Es handelt sich um ein exklusives D2C Set, sodass es zumindest in den ersten drei Monaten exklusiv bei LEGO selbst erhältlich sein wird, bevor es ggf. auch bei ausgewählten Handelspartnern zu bekommen ist.
LEGO stellt neue Chinese Festival Series Sets auf der CIIE in Shanghai vor
LEGO nutzte die vom 5. bis zum 10. November veranstaltete CIIE Shanghai, um ein paar neue LEGO Sets zu präsentieren, die auf der chinesischen Kultur basieren. Dazu gehören die beiden LEGO Chinese New Year Neuheiten für das kommende Jahr, aber auch ein kleineres Set, eine LEGO Monkie Kid Neuheit und ein DUPLO Set wurden präsentiert.
Exklusive 3D-Druck Ente wird im LEGO House verkauft
Zum ersten mal war die rote LEGO 3D-Druck Ente Ende September beim AFOL-Day im LEGO House in Billund aufgetaucht und hatte damals für großes Aufsehen gesorgt. Spannend war nicht nur, dass die kleine Ente aus dem 3D-Drucker kommt, was bei LEGO Teilen mehr als unüblich ist, sondern auch, dass sie eine spezielle Spielfunktion hat. Denn wie sein Vorbild, die alte Holzente aus der LEGO Schreinerei von 1935, öffnet und schließt das Tier beim Rollen über den Boden seinen Schnabel. An drei Wochenenden im November konnte von den Fans eines dieser Sammlerstücke im LEGO House in Billund erworben werden.
Shopping Shopping Shopping: Singles Day, VIP-Wochenende und Black Friday
Der November ist traditionell der wichtigste Shopping-Monat des Jahres und so drehte sich auch in diesem Jahr vieles rund ums Einkaufen. Zahlreiche LEGO Händler im Netz lieferten sich Rabattschlachten und viele unserer Leser:innen konnten das eine oder andere Schnäppchen machen. Die wichtigsten Termine waren hier sicherlich der Singles Day, das VIP-Wochenende und der Black Friday, aber die besten Schnäppchen waren meist zwischen diesen Events zu machen. Insgesamt gab es in diesem Jahr wieder deutlich bessere Angebote als in den Jahren 2020 und 2021.
LEGO Eiffelturm (10307) wird als größtes Set des Jahres vorgestellt
Mitte November stellte LEGO mit dem Eiffelturm (10307) das größte Set des Jahres und auch das höchste LEGO Set aller Zeiten vor, das dann zum Black Friday in den Verkauf startete. Mit seinen 10.001 Teilen rangiert der Eiffelturm teilemäßig zwar noch etwas hinter der LEGO Weltkarte mit ihren vielen 1×1 Fliesen, dürfte aber wohl der Sieger der Herzen sein, wenn es um die größten LEGO Sets aller Zeiten geht. Insgesamt wurde das Set recht positiv aufgenommen, konnte aber nicht den gleichen Hype auslösen wie die LEGO Titanic im Vorjahr.
Erster LEGO Brand Store in der Schweiz eröffnet
Noch rechtzeitig vor dem Black Friday Trubel eröffnete der erste LEGO Brand Store der Schweiz im Einkaufszentrum Glatt in Zürich, worauf viele unserer dortigen Leserinnen und Leser hingefiebert hatten. Unser Leser Gereon hat uns einen kleinen Erfahrungsbericht von der Eröffnung des Stores geschrieben, den wir euch hiermit noch einmal ans Herz legen wollen.
Dezember
Zahlreiche Neuheiten für 2023 werden vorgestellt
Der Dezember ist mittlerweile traditionell der Monat für zahlreiche Vorstellungen von LEGO Neuheiten, die im kommenden Jahr erscheinen. In den ersten Dezemberwochen konnten wir euch unter anderem die folgenden LEGO 2023 Neuheiten präsentieren, die von Januar bis März 2023 erscheinen sollen:
- LEGO BrickHeadz 2023
- LEGO City 2023
- LEGO Classic 2023
- LEGO Creator 3-in-1 2023
- LEGO Disney 2023
- LEGO DOTS 2023
- LEGO DUPLO 2023
- LEGO Friends 2023
- LEGO Harry Potter 2023
- LEGO Herr der Ringe 2023
- LEGO Marvel 2023
- LEGO Minecraft 2023
- LEGO Monkie Kid 2023
- LEGO Ninjago 2023
- LEGO Seasonal und Sonstiges 2023
- LEGO Speed Champions 2023
- LEGO Star Wars 2023
- LEGO Technic 2023
Außerdem wurde mit dem LEGO Jazzclub das Modular Building für 2023 vorgestellt. Abseits davon waren eines der Highlights wohl die LEGO Herr der Ringe BrickHeadz. Diese konnten zwar als Sets an sich nicht jeden überzeugen, sind aber immerhin ein erster Vorbote für mindestens eine weitere LEGO Herr der Ringe Neuheit, bei der es sich gerüchteweise um eine große LEGO Version von Bruchtal mit der Setnummer 10316 handeln soll.
Der StoneWars Adventskalender geht in die vierte Runde
In diesem Jahr ging unser StoneWars Adventskalender in die mittlerweile vierte Runde. Jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember versorgen wir euch mit einer kleinen Aufgabe oder einem Rätsel mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und natürlich gibt es auch jeden Tag etwas zu gewinnen. Die ersten Gewinne sind übrigens auch schon mit der Post unterwegs! 🙂
Das BrickLink Designer Program Series 1 wird angekündigt
Als Überraschung zum Jahresende hat BrickLink zusammen mit LEGO angekündigt, dass das BrickLink Designer Program zurückkehrt. Dabei soll es sich nicht nur um eine einmalige Neuauflage handeln, sondern das BDP soll von nun an regelmäßig stattfinden. Die erste Runde, das BDP Series 1, startet Anfang nächsten Jahres, wobei interessierte Fandesigner schon jetzt mit der Gestaltung ihrer Modelle loslegen können.
Das alles und noch viel mehr
Das war natürlich nur eine kleine Auswahl der vielen Artikel, die bisher im vierten Quartal 2022 erschienen sind. Wie immer informieren wir euch regelmäßig und zeitnah über die besten Angebote für LEGO Produkte. Wir zeigen euch alle Neuvorstellungen und berichten über die interessantesten Gerüchte. Darüber hinaus bieten wir euch ausführliche Reviews, teilen Wissenswertes mit euch und bieten jedes Jahr umfangreiche und dauernd aktualisierte Übersichten wie die LEGO Neuheiten oder die LEGO EOL Liste für das ganze Jahr.
Wir geben euch zusätzlich die Möglichkeit, in Gastbeiträgen selbst Artikel zu veröffentlichen – zu Themen, die euch bewegen. Außerdem unterhalten wir euch (fast immer) wöchentlich mit Livestreams und Podcasts rund um die LEGO Welt. Um nichts zu verpassen empfehlen wir euch unseren StoneWars LEGO News Kanal bei Telegram, mit dem ihr euch über alle News sofort per Push-Mitteilung informieren lassen könnt, oder ganz klassisch unseren Newsletter per Mail.
Was haltet ihr von unserer Auswahl? Welche Themen haben euch im vierten Quartal in unserem LEGO Jahresrückblick gefehlt? Welche Themen sind euch aus der Zeit von Oktober bis Dezember 2022 in Erinnerung geblieben? Und was hattet ihr schon wieder komplett vergessen? Wir freuen uns auf eure Kommentare und wünschen euch eine fröhliche Weihnachtszeit!