
Es hat zwar ohnehin vermutlich schon jeder mitbekommen, aber da wir die eh im Blog entstehenden Diskussionen gerne thematisch passend bündeln möchten, hier in aller Kürze ein eigener Beitrag rund um das Thema Johnny’s World und den Container Qman Klemmbausteine, der gerade beim deutschen Zoll festsitzt.
Laut der Aussage von Thorsten Klahold, Inhaber der Steingemachtes GmbH, wird gerade ein kompletter Container voll Klemmbaustein-Sets von Qman im Warenwert von rund 60.000,- Euro beim Zoll festgehalten. Dies geschieht anscheinend auf das Bestreben von LEGO hin.
Wir werden zu diesem Thema demnächst in Ruhe einen eigenen und ausführlichen Beitrag veröffentlichen. Das werden wir allerdings erst dann tun, wenn die Beteiligten wenigsten auch Zeit hatten, auf unsere Fragen zu antworten. Bisher haben weder Thorsten Klahold noch LEGO sich zurückgemeldet. Das ist allerdings auch kein Wunder, denn es ist schließlich Wochenende. Wir haben mehrere offene Fragen an beide Parteien, die wir gerne klären wollen. Anschließend werden wir das Thema hier ausführlich aufbereiten.
Wer den aktuellen Informationsstand wissen möchte, schaut sich dazu das Video von Thorsten Klahold aka Johnny’s World an:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Rahmen des Videos wurde auch eine Spendenaktion gestartet, bei der ein (bzw. mehrere) Container voll mit Klemmbausteinen alternativer Hersteller an Kinderheime verschenkt werden sollen. Bei dieser Aktion ist bereits eine wahnsinnige Summe von über 230.000,- Euro zusammengekommen.
Achtung: Wenn ihr das Thema diskutieren wollt, tut das bitte friedlich und haltet euch an unsere Netiquette! Jeder Kommentar, der einen persönlichen Angriff gegen andere Kommentator:innen, Youtuber:innen oder sonstige Personen enthält oder sprachlich aggressiv ist, wird von uns vollständig und ohne Diskussion gelöscht.
Unser ausführlicher Beitrag zu dem Thema geht dann demnächst online. Wir werden das Thema hier ganz sicher nicht totschweigen, wollen aber eben ausführlich, unaufgeregt und vor allem ausgewogen berichten. Und das kostet Zeit.