Hier findet ihr unsere Artikel rund um LEGO MOCs, also „My Own Creations“. Wir stellen euch hier ausgewählte MOCs vor und geben euch auch Tipps, wie ihr selber einzelne Details bei eurem nächsten LEGO MOC umsetzen könnt. Außerdem stellen wir euch gelegentlich tolle Anleitungen für LEGO MOCs vor.
Wie entstehen eigentlich die Brickfilme für die LEGO Rebuild the World Kampagne? Ich nehme euch mit hinter die Kulissen und gebe euch dazu einen exklusiven Einblick. Denn ich durfte an drei Brickfilmen zu Märchengeschichten mitarbeiten […]
Es läuten die Glocken, denn ich hab wieder was gebaut und diesmal ist es ein Mittelalter MOC! Ihr bekommt einen detaillierten Einblick, wie das Modell entstanden ist und welche interessanten Bautechniken zum Einsatz kamen. InhaltsverzeichnisSummer […]
In der achten und letzten Runde der RogueOlympics haben die Teilnehmer nochmal alles gegeben. Das Thema der Woche hat zu vielen kopfüber stehenden Modellen geführt. Warum ich einen Tempel gebaut und wie ich das angestellt […]
Die siebte Runde des 101-Teile-Bauwettbewerbs ist vorüber und hat für viele Reaktionen gesorgt! Denn genau das war das Thema, zu dem letzte Woche die Modelle gebaut werden sollten. Ich zeige euch wie immer alle Einreichungen […]
Bei dem zurückliegenden „Verkaufsstart“ der LEGO 5006744 Ulysses-Raumsonde im VIP-Prämiencenter war der Frust unter den LEGO Fans berechtigterweise groß, da ein Großteil der Fans leer ausging. Hunderte Fans und Blogbetreiber sowie andere Stimmen der Community […]
Die sechste Woche der RogueOlympics stand unter dem Thema Natur. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Tiere, Pflanzen und anderen Modelle in dieser Runde. Dabei gehe ich im Detail auf meinen Beitrag ein […]
Die fünfte Runde der RogueOlympics ist vorüber und ich zeige euch wieder alle Beiträge, die zum Thema der Woche „Groß & Klein“ gebaut wurden. Im Detail stelle ich euch wie üblich mein Modell dazu vor, […]
Am 7. März war es so weit und mein Viking Longship erreichte die 10.000 Stimmen bei LEGO Ideas. Heute möchte ich euch einen persönlichen Einblick in die verschiedenen Phasen des Projekts geben: den Bauprozess, die […]
Es wird magisch in der vierten Runde des RogueOlympics Bauwettbewerbs! Ich stelle euch wieder alle MOCs aus der letzten Woche vor, zeige, wie ich meinen Wächter des Waldes gebaut habe und welche 101 Teile zum […]
Die dritte Runde der RogueOlympics ist vorüber und hat für viele einfarbige Modelle gesorgt. Ich stelle euch heute meinen eisigen Beitrag vor, aber auch die MOCs der anderen Teilnehmer. Es wird abstrakt und künstlerisch! Letzte […]
Es ist wieder Montag und die zweite Runde der RogueOlympics ist abgeschlossen. Ich zeige euch meinen Beitrag und natürlich auch alle anderen Einsendungen, diesmal zum Thema Abenteuer! Nach meinem Segelschiff in der letzten Woche ist […]
Wer baut das beste, kleine Modell? Diesem Motto folgt der neue Bauwettbewerb auf RogueBricks, denn es gibt ein maximales Teilelimit. Ich möchte euch heute den Wettbewerb vorstellen und zeige euch meinen Beitrag und alle Einsendungen […]
Was ist ein LEGO MOC?
Die Abkürzung „MOC“ steht für „My Own Creation“ und bezeichnet damit also eine Eigenkreation. Ein LEGO MOC ist also eigentlich ein LEGO Modell, dass du selbst gebaut hast. Im Sprachgebrauch unter LEGO Fans wird MOC aber auch als Bezeichnung für das Bauwert eines anderen LEGO Fans genutzt. Es ist also „das MOC von jemand anderem“, auch wenn das (in ausgeschriebener Form) grammatikalisch etwas holprig wäre.
Einerseits geht es bei MOCs darum, einfach nur Modelle zu zeigen, die dann in sozialen Medien, auf Blogs oder in diversen LEGO Bauwettbewerben vorgestellt werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit, Anleitungen für MOCs zu erstellen und diese auf Plattformen wie beispielsweise Rebrickable zu verkaufen oder zu verschenken. Diese Anleitungen können dann wiederum andere LEGO Fans kaufen und sich die Steine selbst beschaffen, beispielsweise über BrickLink oder den Steine und Teile Service und das LEGO MOC dann nachbauen.
Manche Händler bieten auch gleich komplette LEGO MOCs als fertige Bausätze an, die ihr dann fertig sortiert und samt Anleitung kaufen könnt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.