Im LEGO House in Billund wurde in der vergangenen Woche ein riesiger Globus vorgstellt. Das besondere daran: Er wurde von 430 Kindern weltweit entwickelt und vereint die kreativen Ideen der jungen LEGO Fans während der Corona Pandemie und des daraus resultierenden Lockdowns.
Was für viele Kinder und Jugendliche während der Schul- und Kindergartenschließungen wohl am meisten Überwog war nicht die Freude nicht zur Schule zu müssen, sondern wohl eher die daraus folgende Langeweile und das Fehlen des Freundetreffens. Ideale Voraussetzungen die aufkommende Kreativität mit LEGO auszuleben. Das dachte sich wohl auch LEGO höchstselbst und rief ein Projekt ins Leben, bei dem junge LEGO Fans dazu aufgerufen wurden, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre Kreationen zu den Themen Natur, Fahrzeuge, Fantasiegeschöpfe, Objekte und Orte preiszugeben.
Die entstandenen Ideen und Modelle wurden nun auf einem 4 Meter großen Globus verewigt. Dieser besteht aus 350.000 LEGO Steinen und hat 2.700 Stunden zur Fertigstellung benötigt. Perfektes Timing für den „Earth Globe“, der die erste LEGO Ideas Review Phase im Jahr 2020 gewonnen hat und als offizielles LEGO Ideas Set wohl 2021 auf den Markt kommen wird.
Globus noch nicht fertiggestellt
Wer genau hinschaut, entdeckt noch viele freie Stellen auf dem Globus. Dafür wurden in der Pressemitteilung alle LEGO Fans dazu aufgefordert ihre Ideen hier zu teilen, um den Globus noch imposanter zu machen. Dort könnt ihr euch auch den Globus in digitaler Form anschauen und eure LEGO Modelle auf den Kontinenten platzieren.
Hier findet ihr die offizielle Pressemitteilung in übersetzter Form:
LEGO-Kreationen für Kinder, die sich in einen 13 Fuß/4 m großen Globus verwandeln
Als die Welt wegen des kürzlichen Lockdowns inne hielt, machte die Kreativität und Widerstandskraft der Kinder jedoch keinen Halt. Um die endlose Phantasie und den einzigartigen Einfallsreichtum der Kinder zu feiern, hat die LEGO Group jetzt eine beeindruckende Installation enthüllt – einen über 4 Meter großen Globus.
Der Globus, der im LEGO House in Billund, Dänemark, ausgestellt ist, wurde in 2.700 Stunden gebaut und besteht aus über 350.000 LEGO Steinen und Elementen. Die aus der ganzen Welt eingesandten LEGO-Kreationen machen den Globus zu einem freudigen Symbol der Hoffnung und der positiven Einstellung. Die Kinder nutzten ihre starke Vorstellungskraft, um der Welt einen Sinn zu geben, und jetzt gibt uns die LEGO Gruppe die Möglichkeit, die Welt durch ihre Augen zu sehen.
Die Kreationen der Kinder werden in fünf Kategorien ausgestellt – Natur, Fahrzeuge, Fantasiegeschöpfe, Objekte und Orte. Beispiele hierfür sind:
» Farming Hope – ein nachhaltig bewirtschafteter Bauernhof mit Nutzpflanzen, einem Bach und einem allgegenwärtigen Regenbogen der Positivität
» Mobiler Maismann – Lust auf ein paar Vitamine? Dieses Gemüsebeet für unterwegs versorgt Kinder sofort mit Karotten und Mais
» Magischer Eulenkorn – ein mysteriöses Wesen mit blauen Hörnern… wer weiß, welche mystischen Kräfte es besitzt?!
» Dream Hospital Baumhaus – dieses Zimmer in den Baumwipfeln bringt Kindern im Krankenhaus Freude, es hat sogar eine eingebaute Donut-Bar
Und es ist noch nicht zu spät, Teil des Prozesses zu sein. Familien auf der ganzen Welt können ihre eigenen LEGO-Kreationen auf einer digitalen Version des Globus beisteuern, indem sie diese unter lego.com/rebuild-the-world einreichen. Auf der Website kann man auch die Geschichten hinter einigen der Bauwerke erkunden, einschließlich amüsanter Einblicke in den kreativen Prozess der Kinder.
Neue Forschungsergebnisse der LEGO Group zeigen, dass Kinder sich mehr Spielzeit mit der Familie wünschen
1. Eltern sahen im Spiel eine wichtige Rolle für die Unterhaltung der ganzen Familie während der COVID-19-Pandemie.
2. 94% der Eltern weltweit sind auch der Meinung, dass das Spielen zur Entwicklung kreativer Fähigkeiten beiträgt, wobei die Belastbarkeit als eine der wichtigsten Fähigkeiten angesehen wird, die Kinder für ihren zukünftigen Erfolg erlernen müssen.
Das offizielle LEGO House-Video könnt ihr euch hier ansehen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wie findet ihr den Globus? Gefällt euch die Idee oder überzeugt sie euch nicht? Würdet ihr euch die neue Weltkugel in Billund beim nächsten Besuch im LEGO House ansehen? Teilt uns eure Meinungen zur „Rebuild the World“-Aktion in den Kommentaren mit.
Vor einigen Tagen berichteten wir über den bevorstehenden digitalen „Fan Day“ des LEGO House in Billund. Über 1.800 Interessierte registrierten sich und nutzten die Gelegenheit, Fragen an den Marketingvorstand zu stellen oder sich über die […]
Das LEGO House in Billund hat schon vor einiger Zeit einen „Fan Day“ als Event angekündigt, der am Donnerstag, den 24. September stattfindet und LEGO Fans weltweit online zusammenbringen soll. Durch mehrere Live-Sessions sollen verschiedene […]
Das einzige Set aus der LEGO Architecture Serie, das es exklusiv im LEGO House in Billund gibt, ist – wie kann es anders sein – das LEGO House selbst. Wir haben uns das kleine Set […]
5 Kommentare
Dass das Ideas-Set so früh vorgestellt wird hätte ich nicht gedacht 😉
Ist ja kein Wunder, dass bei der Einreichung von neuen Entwürfen keiner mehr auf die 3.000-Teile-Limitierung achtet, wenn Lego selbst das nicht ernst nimmt. 🙄😆
Dass das Ideas-Set so früh vorgestellt wird hätte ich nicht gedacht 😉
und dann noch in dieser Grösse 😂😂😂, da bekommen das Taj Mahal und der Todesstern Minderwertigkeitskomplexe 😂😂😂
Ist ja kein Wunder, dass bei der Einreichung von neuen Entwürfen keiner mehr auf die 3.000-Teile-Limitierung achtet, wenn Lego selbst das nicht ernst nimmt. 🙄😆
Könnte auch als Symbol für das weltweite Mikroplastik-Problem stehen.
Nein.