
Keine LEGO Ideas Review-Phase ohne nicht mindestens 2-3 Space-Sets! Als (hoffentlich) letztes Set hat sich soeben die Blue Origin New Glenn Rocket für die erste Review-Phase 2020 qualifiziert und zieht als 25. Entwurf vor das Review-Board des LEGO Ideas Teams.
Die Rakete ist der Blue Origin New Glenn Rocket samt Launch Tower nachempfunden und im Maßstab 1:10 gehalten. Das private Raumfahrtunternehmen Blue Origin wurde im Jahr 2000 von Amazon-Gründe Jeff Bezos gegründet und plant mit der Rakete im Jahr 2021 Menschen und Fracht in den Orbit der Erde, zum Mond und darüber hinaus zu transportieren. Weitere Infos zur Rakete findet ihr wahlweise im LEGO Ideas Entwurf oder bei Wikipedia.
Der LEGO Ideas Entwurf stammt vom „10K Club“-Member Matthew Nolan und ist nach dem abgelehnten SpaceX The Ultimate Collection Entwurf von 2018 sein zweiter Entwurf, der erfolgreich die 10.000 Unterstützer knacken konnte. Die Rakete besteht samt Abschussrampe aus 2675 Teilen und ist mit 22 Aufklebern bzw. Drucken versehen. Für das Erreichen der 10.000 Supporter brauchte die New Glenn Rocket 240 Tage. Ebenfalls auf Kurs zum Erfolg ist gerade noch die NASA’s SLS & Artemis vom offensichtlich weltraumbegeisterten Designer.
Hier könnt ihr euch die Entwürfe zur Rakete ansehen:
Ich halte eine Umsetzung der Rakete als reales Set für eher unwahrscheinlich. Auch wenn LEGO in der Vergangenheit gerne Space-Sets im Rahmen von LEGO Ideas veröffentlicht hat, hat man sich dabei immer auf die „Klassiker“ aus den Zeiten der NASA bezogen und bisher von privaten Firmen wie SpaceX und Blue Origin ferngehalten. Natürlich kann sich das jederzeit ändern, aber die Lizenzierung wäre hier sicherlich schwieriger als bei der NASA.
Hier nochmal ein Überblick auf die Sets, die es in den ersten vier Monaten dieses Jahres geschafft haben, die 10.000 Supporter zu knacken. Da die Review-Phase heute endet, dürften auch wahrscheinlich keine weiteren Entwürfe mehr dazu kommen…
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Mary Poppins | Disneybrick55 | 97 | Ja |
2 | ![]() | Tesla Cybertruck | BrickinNick | 47 | Ja |
3 | ![]() | Untitled Goose Game | A Fellow Player | 22 | Ja |
4 | ![]() | UCS Chitty Chitty Bang Bang | Norders | 425 | Ja |
5 | ![]() | Studgate | Bricky Brick | 256 | Nein |
6 | ![]() | SpaceX Falcon 9 | Lego_Aviator | 740 | Ja |
7 | ![]() | Project Gemini | Stevenhoward27 | 624 | Ja und Nein |
8 | ![]() | Retro Bowling Alley | Astronaut Avila | 750 | Nein |
9 | ![]() | Indiana Jones Trilogy | BenBuildsLego | 53 | Ja |
10 | ![]() | Bricks & Blooms | Bricked1980 | 425 | Nein |
11 | ![]() | Sonic Mania | toastergrl | 380 | Ja |
12 | ![]() | The Great Fishing Boat | EdouardClo | 189 | Nein |
13 | ![]() | Knight Rider - KITT | Jimmi-DK | 674 | Ja |
14 | ![]() | Pistenraupe | redera00 | 770 | Ja |
15 | ![]() | Castle in the Forest | poVoq | 85 | Nein |
16 | ![]() | Coraline | Hwachtman | 754 | Ja |
17 | ![]() | Historisches Rom | daevead | 252 | Nein |
18 | ![]() | Ruined House | kirteem | 75 | Nein |
19 | ![]() | Die Krosse Krabbe | ExeSandbox | 43 | Ja |
20 | ![]() | Funktionierender Wasserfall | LEGOParadise | 140 | Nein |
21 | ![]() | Futurama Hauptquartier | ThomasW | 223 | Ja |
22 | ![]() | Queen: The Miracle Express | Artistic Shadow | 449 | Ja |
23 | ![]() | The Iron Giant | BrettCuv | 744 | Ja |
24 | ![]() | Zelda: BotW Hyrule Castle | BrickGallery | 33 | Ja |
25 | ![]() | Blue Origin New Glenn Rocket | Matthew Nolan | 240 | Ja |
26 | ![]() | The Earth Globe | Disneybrick55 | 89 | Nein |
Wie findet ihr den Entwurf der Blue Origin New Glenn Rocket? Gefällt euch die Rakete samt Abschussrampe, oder hängen euch die Ideas-Entwürfe oder zumindest das Unterthema Weltraum langsam aus den Ohren raus? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Und täglich grüßt das Murmeltier. Gab es zu dem Film nicht auch einen Ideas Entwurf? Was schafft morgen die 10 000? Werden die 30 Entwürfe noch voll werden? Es bleibt spannend.
Der selbe Gedanke kam mir auch gerade, als ich den Artikel erspähte 😄
Wenn das so weitergeht würd ich fast vorschlagen dem ganzen eine eigene Rubrik zu geben…?
Das Modell sieht (vermutlich wie das Vorbild) ein wenig langweilig aus.
Positiv finde ich hier aber die Teilezahl: endlich mal nicht „genau 3000″…
Übrigens muss man sich bei dem Modell nicht beschweren – das war gesetzt für den 10K Club – war schon länger absehbar.
Der Globus wird es wohl auch bald packen und den feiere ich total. Ich will einen Lego-Globus.
Raketen sind mir egal. Hab es schon zu Hauf.
Nur die First Stage besteht aus 877 Steinen. Der gesamte Entwurf hat 2675 Teile.
Du hast Recht, danke für die Korrektur!
Habt ihr gesehen, dass der Globus auch 10000 geschafft hat? Das wäre mal ein Entwurf, den ich sofort kaufen würde.
Ja, wir werden auch noch berichten. Wird sich nur leider noch etwas hinziehen, sorry