In weniger als einem Monat steht der nächste Vorverkauf vom BrickLink Designer Program an und jetzt können wir euch alle offiziellen Bilder und Preise der fünf Sets zeigen. Besonders Castle-Fans könnten in Series 4 auf ihre Kosten kommen, aber auch ein neuer Zug fährt vor.
Auch 2025 geht das BrickLink Designer Program weiter und während Fan-Designer aktuell an ihren Einreichungen für BDP Series 7 sitzen, startet im Februar das Crowdfunding, bei dem besonders die historischen Modelle wieder sehr begehrt sein könnten. Mit dabei sind das Händlerboot, ein Belagerungscamp, der Wild West Zug, der Mittelalterliche Hafen und die Flussuferschule.
Inhaltsverzeichnis
Crowdfunding ab 4. Februar
Der spezielle Vorverkauf der Sets zum BrickLink Designer Program Series 4 startet am Dienstag, dem 4. Februar, um 17:00 Uhr. Dann gehen die fünf Modelle online und können über den LEGO Onlineshop vorbestellt werden. Wie immer gilt, dass jedes Design mindestens 3.000-mal geordert werden muss, um produziert zu werden, aber bisher hat das jeder Finalist geschafft. Relevanter ist, dass von jedem Set maximal 30.000 Exemplare produziert werden, sodass beliebte Designs schon nach wenigen Stunden ausverkauft sein können. Die limitierten Sets sollen dann im Juli 2025 an die Vorbesteller verschickt werden.
Die fünf BDP Series 4 Sets sind:
- Merchant Boat für 169,99 Euro
(2180 Teile – 7,8 ct/Teil) - Medieval Seaside Market für 229,99 Euro
(2560 Teile – 9,0 ct/Teil) - Siege Encampment für 229,99 Euro
(2598 Teile – 8,9 ct/Teil) - Riverside Scholars für 199,99 Euro
(2769 Teile – 7,2 ct/Teil) - Wild West Train für 279,99 Euro
(3192 Teile – 8,8 ct/Teil)
Zur Erinnerung: Im Rahmen des BrickLink Designer Programms können Fans ihre eigenen Modelle einreichen und in einer öffentlichen Abstimmung werden anschließend die fünf Finalisten ausgewählt. Bereits bei der Einreichung müssen die Designs bestimmte Vorgaben erfüllen, darunter eine festgelegte Auswahl an Teilen sowie Stabilitätskriterien. Ziel ist es, dass die Modelle dann für die Produktion nicht mehr allzu sehr angepasst werden müssen.
Bei dieser Runde ist aber auffällig, dass für die finalen Sets vom Mittelalterlichen Hafen 300 Teile und beim Wild West Zug sogar über 400 Teile dazugekommen sind im Vergleich zu den eingereichten Modellen. Dort konnten sich die Fan-Designer also noch mal etwas austoben und Elemente wie das größere Boot im Hafen und beim Zug sogar einen komplett neuen Waggon ergänzen.
Das Besondere an der BDP Series 4 ist nicht nur das thematische Übergewicht im Bereich Castle, sondern auch die Größe der einzelnen Entwürfe, die alle recht nah beieinander liegen. Das BrickLink Team hat bei Vorträgen häufiger betont, dass die Auswahl in dieser Series besonders schwierig war, da sich kein riesiges Modell unter den Top 5 qualifiziert hat. Eventuell ist das auch einer der Gründe, weswegen der Western Zug noch größer geworden ist.
BrickLink Designer Program Runden im Vergleich
Wegen der Vergrößerung der Modelle liegt diese BDP-Runde nun deutlich über dem angestrebten 2500-Teiledurchschnitt, was sich auch im mit Abstand höchsten Durchschnittspreis der Sets widerspiegelt. Damit ist Series 4 in Summe die bisher teuerste Runde beim BrickLink Designer Program, wobei der Preis pro Teil zwar höher als bei den beiden Vorgängern liegt, aber immerhin unter dem von Serie 1. Je nach Modell schwankt dieser auch stark zwischen den Finalisten, von 7,2 Cent bei der Schule bis zu 9 Cent pro Stein beim Hafen.
- BDP Series 1: ∅-Teilezahl 2461 – ∅-Preis 206,99 Euro – 8,41 ct/Teil
- BDP Series 2: ∅-Teilezahl 2352 – ∅-Preis 185,99 Euro – 7,91 ct/Teil
- BDP Series 3: ∅-Teilezahl 2533 – ∅-Preis 197,99 Euro – 7,82 ct/Teil
- BDP Series 4: ∅-Teilezahl 2660– ∅-Preis 221,99 Euro – 8,35 ct/Teil
Die Finalisten vom BDP Series 4
Alle fünf BrickLink Designer Sets für Runde 4 könnt ihr euch hier anschauen und miteinander vergleichen, bevor sie am 4. Februar in den Vorverkauf starten.
Merchant Boat
- Name: Merchant Boat
- Preis: 169,99 Euro
- Umfang: 2180 Teile
- Preis pro Teil: 7,8 Cent
- Minifiguren: 4
- Sticker: 3
- Designer: NicolasCarlier
Medieval Seaside Market
- Name: Medieval Seaside Market
- Preis: 229,99 Euro
- Umfang: 2560 Teile
- Preis pro Teil: 9,0 Cent
- Minifiguren: 9
- Sticker: –
- Designer: Bricks_fan_uy
Siege Encampment
- Name: Siege Encampment
- Preis: 229,99 Euro
- Umfang: 2598 Teile
- Preis pro Teil: 8,9 Cent
- Minifiguren: 18
- Sticker: 11
- Designer: SleeplessNight
Riverside Scholars
- Name: Riverside Scholars
- Preis: 199,99 Euro
- Umfang: 2769 Teile
- Preis pro Teil: 7,2 Cent
- Minifiguren: 5
- Sticker: 2
- Designer: Hanwas
Wild West Train
- Name: Wild West Train
- Preis: 279,99 Euro
- Umfang: 3192 Teile
- Preis pro Teil: 8,8 Cent
- Minifiguren: 12
- Sticker: 17
- Designer: llucky
BDP Series 4 Mini-Build Bauwettbewerb
Traditionell läuft auch aktuell wieder der BrickLink-Bauwettbewerb, bei dem ihr die fünf Series 4 Sets als Micro-Modelle nachbauen sollt. Bis zum 27. Januar habt ihr für die digitale Bauherausforderung Zeit und könnt dabei vielleicht sogar das von euch nachgebaute BDP-Set gewinnen.
Umfrage: Welche BDP Series 4 Sets werdet ihr ordern?
Wenn ihr euch schon entschieden habt, könnt ihr hier in der Umfrage angeben, welche Sets ihr beim Crowdfunding im Februar bestellen wollt. Natürlich könnt ihr auch wieder mehrere Modelle auswählen:
Fazit
Mittlerweile wird das BrickLink Designer Program zur Routine, was aber nicht heißt, dass es uninteressant wird. Auch in Series 4 wird man wieder fünf Fan-Modelle vorbestellen können, die ihr auf den offiziellen Bildern jetzt genau unter die Lupe nehmen könnt, um bis Anfang Februar für euch eine Entscheidung zu treffen. Interessant ist dabei auch, wie sich manche Modelle mehr und manche weniger zu ihren eingereichten Entwürfen verändert haben.
Nächsten Monat wird dann zeitgleich auch die Abstimmung zur BDP Series 7 starten und im Juni geht es weiter mit dem Crowdfunding der fünf Sets zur Series 5. Für alle Infos und Zeitpläne hilft euch unsere Übersicht zum BrickLink Designer Program weiter.
Welches Modell der nächsten BDP-Runde ist euer Favorit und landen mehrere Designs auf eurer Wunschliste? Findet ihr die Änderungen am Mittelalterlichen Hafen und dem Wild West Zug gelungen und nachvollziehbar? Seid ihr noch voll dabei oder vom Designer Program etwa übersättigt? Tauscht euch in den Kommentaren aus!