Auch in dieser Woche haben wir in unserer „Fundgrube“ all die kleineren LEGO News zusammengetragen, die es bei uns nicht zu einem eigenen Artikel geschafft haben. Wie immer sammeln wir Freitags neben Neuigkeiten auch schöne MOCs, kleine Veranstaltungsankündigungen oder -berichte, oder obskure Kleinigkeiten rund um LEGO.
Wenn wir etwas in dieser Woche übersehen haben sollten, das euch aber aufgefallen ist und ihr hier vermisst habt, seid ihr herzlich eingeladen, uns beim nächsten Mal darauf hinzuweisen. Wir freuen uns auf eure Einsendungen, die ihr uns über unser Kontaktformular zuschicken könnt.
Inhaltsverzeichnis
- The LEGO Castle Book
- Große Lego- und Playmobilbörse in Duisburg
- Modder holen die LEGO Star Wars Minifiguren in Battlefront II
- Englischer Schüler baut Weserstadion aus Lego nach
- LEGOLAND Shanghai öffnet 2023
- KIRKBI und Blackstone dürfen Merlin übernehmen
- Zweite LEGO Brücke in Wuppertal genehmigt
- Musikvideo von Chris Stapleton ist aus Lego
- Große Eröffnungsfeier im LEGO Store Utrecht
The LEGO Castle Book
Jeff Friesen hat bereits das Buch „LEGO Micro Cities“ veröffentlicht und zieht jetzt mit dem Buch „The LEGO Castle Book: Build Your Own Mini Medieval World“ nach. Das LEGO Castle Book enthält Fotos, Anleitungen und Ideen zur Gestaltung von Mini-Schlössern mit Wassergräben, Zugbrücken, Torhäusern und mehr. Neben Schlössern und Burgen zeigt das Buch auch ein mittelalterliches Dorf mit Windmühlen, Tavernen und Kapellen im Microformat. Das englischsprachige Buch umfasst 208 Seiten und kostet in der gebundenen Fassung 19,59 Euro bei Amazon. Eine Review zu dem Buch findet ihr aktuell bei den Kollegen von Brickset.
Große Lego- und Playmobilbörse in Duisburg
Am 23. November 2019 findet in der Glückauf-Halle in Duisburg die Große Lego- und Playmobilbörse in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Eintrittspreise liegen bei 4,- bis 5,- Euro.
Veranstaltungsort:
- Glückauf-Halle
Dr.-Kolb-Str. 2
47198 Duisburg
Modder holen die LEGO Star Wars Minifiguren in Battlefront II
Das Spiel „Star Wars: Battlefront II“ ist schon seit 2017 auf unterschiedlichen Plattformen verfügbar. Und immer wieder passen Spieler ihr Spielerlebnis durch Modifikationen an. Zum Glück gibt es bereits zahlreiche LEGO Spiele, bei denen sich findige Modder den einen oder anderen Charakter entleihen und in ein Spiel importieren kann. Bei YouTube findet man zur Zeit bei Dulana57 verschiedene Videos mit Mods des Spiels wie Kotaku berichtet. Am besten gefällt mir der Tausch von Yoda des Spiels gegen die LEGO Minifigur.
https://youtu.be/hGduYFEPlLQ
Englischer Schüler baut Weserstadion aus Lego nach
Joe Bryant wurde von Werder Bremen ins Weserstadion eingeladen, nachdem er ein MOC des Weserstadions aus LEGO nachgebaut und Bilder davon im Netz veröffentlicht hatte. Er hat mit 3.000 Steinen innerhalb von drei Wochen das Stadion der Grün-Weißen erschaffen. Letzten Samstag war er beim Spiel gegen den SC Freiburg zu Gast im Stadion und hat dem Kanal DeichStube ein Interview gegeben. Dabei berichtete Joe unter anderem, dass sein Modell im Wuseum, dem Museum des Vereins, ausgestellt wird.
LEGOLAND Shanghai öffnet 2023
Merlin Entertainments hat eine Vereinbarung mit der Regierung des Shanghai Jinshan District, CMC Inc. und KIRKBI getroffen, gemeinsam ein LEGOLAND Resort im chinesischen Stadtteil Jinshan in Shanghai zu errichten. Das Joint Venture-Unternehmen wird für den Bau und die Entwicklung des LEGOLAND Shanghai voraussichtlich rund 500 Millionen Pfund Sterling betragen. Der Zeitplan für das Projekt muss noch festgelegt werden, es wird jedoch erwartet, dass das Projekt erst nach 2023 geöffnet wird. Das Resort wird eines des größten LEGOLAND Resorts weltweit sein. Ein Hotel mit 250 Zimmern ist für den Standort geplant. Etwa 55 Mio. Menschen leben innerhalb eines zweistündigen Einzugsgebietes.
KIRKBI und Blackstone dürfen Merlin übernehmen
Nachdem am 31. Oktober der oberste englische Gerichtshof zuerst den Plan zur Übernahme der Merlin-Gruppe durch ein Konsortium aus LEGO Gründerfamilie (KIRKBI), Blackstone Inc. und Co-Investoren beanstandet hatte, wurde am 04. November eine Einigung erreicht. Damit ist die Übernahme nun rechtlich wirksam vollzogen. Im Rahmen der Transaktion steuert die Merlin-Gruppe selbst umgerechnet rund EUR 3,1 Mrd. über Kredite zum Kauf bei. Die restlichen Mittel zur Finanzierung stemmt das Käuferkonsortium. Das Gesamtkaufpreis für Merlin beträgt rund EUR 6,7 Mrd.
Zweite LEGO Brücke in Wuppertal genehmigt
Ein Regenbogen soll ab Mitte 2020 in Wuppertal aufgehen. Der Künstler Martin Heuwold hat bereits eine erste Brücke an der Schwesterstraße in Elberfeld im LEGO Design in Wuppertal gestaltet und hat nun den Auftrag für eine weitere erhalten. Der Verkehrsausschuss der Stadt Wuppertal hat jetzt die Gestaltung einer weiteren LEGO Brücke beschlossen. MEGX, wie sich der Künstler Martin Heuwold auch nennt, wird die Brücke über die Dahler Straße in den Sommerferien 2020 umgestalten. Die Farbfolge der zweiten Brücke soll den Regenbogen zum Vorbild haben.
Musikvideo von Chris Stapleton ist aus Lego
Ein neues Musikvideo von Chris Stapleton zeigt den Country-Sänger als Lego-Figur. Das ganze Video nebst Familienmitgliedern, der Band, zahllosen Ninjas und sogar einem Cameo-Auftritt von Chris Pratt ist im Stil von The LEGO Movie dargestellt. Die Animation wurde von Pure Imagination erstellt. „Second One to Know“ stammt von Stapletons 2017er Album „From A Room: Volume 1“.
Große Eröffnungsfeier im LEGO Store Utrecht
Der LEGO Store in Utrecht ist schon seit dem 10. Oktober geöffnet und hat den Regelbetrieb aufgenommen, allerdings findet die „feierliche Eröffnung“ mit all den geplanten Aktionen erst jetzt statt.
Aktionen in Utrecht vom 07. bis 10. November:
- 7. bis 10. November: „Einzigartiges LEGO Store Set“ ab 125,- Euro
- 7. bis 10. November: Blauer VIP-Schlüsselanhänger für alle neuen VIP-Mitglieder
- 7. bis 10. November: I ♥ LEGO Store Utrecht Fliese für alle Besucher
Das soll es für diese Woche wieder gewesen sein mit den „Fundgrube“ LEGO News. Wir freuen uns zum einen natürlich wie immer über eure Kommentare zum Thema, aber natürlich auch über eure News-Einsendungen über unser Kontaktformular.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als „enthält Werbung“ gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!