
Soeben ist der VIP-Vorverkauf des LEGO Creator Expert 10267 Lebkuchenhaus im LEGO Online Shop gestartet. Damit lässt sich das diesjährige Weihnachtsset zum fairen Preis von 89,99 Euro nun bequem bestellen und ab heute auch im LEGO Brand Store vor Ort kaufen.
Ab dem 01. Oktober lässt sich das Set auch für alle Kunden bestellen, die keine VIP-Mitgliedschaft bei LEGO haben.
(LEGO AT | LEGO CH | LEGO NL | LEGO USA | LEGO UK | LEGO CA)
In diesem Beitrag findet ihr alle Bilder, Infos und Antworten auf die wichtigsten Fragen zum kommenden LEGO Creator Expert Lebkuchenhaus.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Infos zum LEGO 10267 Lebkuchenhaus
Wir hatten schon vor einigen Wochen über das LEGO 10267 Lebkuchenhaus berichtet und die Infos zusammengefasst. Jetzt sind alle Daten auch offiziell verfügbar: Das Haus besteht aus 1.477 Teilen und wird dafür günstige 89,99 Euro kosten, was nochmal 10,- Euro weniger ist, als wir vermutet hatten. Der Steinepreis liegt hier in der UVP bei günstigen 6,0 Cent pro Teil. Ich denke zumindest am Preis wird es demnach eher wenig Kritik geben. Wie immer bei den Weihnachts-Sets wird auch das Lebkuchenhaus im ersten Jahr exklusiv bei LEGO verfügbar sein und dann erst im nächsten Jahr bei anderen Händlern auftauchen.
Das Set ist mit 2 Minifiguren (Lebkuchenmann und -frau) ausgestattet und ist im klassischen (oft nicht positiv bewerteten) Puppenhaus-Stil gehalten. Es ist also hinten komplett offen und damit leicht bespielbar. Für Kinder jeden Alters eine tolle Sache, für manchen AFOL immer wieder ein Ärgernis.
Hier nochmal alle Details im Überblick:
- Name: Lebkuchenhaus
- Englischer Name: Gingerbread House
- Setnummer: 10267
- Anzahl Teile: 1.477
- Preis (UVP): 89,99 Euro (99,99 USD / 84,99 GBP)
- Maße der Verpackung: 282 x 480 x 91 mm
- Maße des Sets: 26 x 21 x 13 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Sticker enthalten: Ja
- Besondere Funktionen: Leuchtstein enthalten
LEGO 10267 Lebkuchenhaus: Offizielle Bilder
LEGO hat das Set mit einer Menge Bildern ausgestattet, die das Lebkuchenhaus im Details von Außen und Innen zeigen und auch die ganzen Kleinigkeiten im Set gut darstellen. Wir haben alle Bilder für euch zusammengestellt:
Da es diesmal wirklich viele Bilder sind, versuchen wir die Bildergalerie des Gingerbread House für euch etwas übersichtlicher zu halten. Die Bilder in der folgenden Galerie könnt ihr mit einem Klick vergrößern:
LEGO 10267 Lebkuchenhaus Designer Video
Wer ein wenig Hintergrundinformationen über das Set haben mag, dem möchten wir das sehr schön produzierte Designer Video zum Set ans Herz legen:
Offizielle Produktbeschreibung von LEGO
Das Set ist von LEGO natürlich auch mit einer offiziellen Beschreibung versehen worden, die einige weitere Details beinhaltet:
Komm in den Genuss von festlichem Bau- und Spielspaß – mit dem LEGO® Creator Expert Lebkuchenhaus (10267). Dieses fantastische Modell ist ein wahrer Schatz voller magischer Details wie einem Dach mit Zuckerglasur und farbenfrohen Zuckerknöpfen sowie einer köstliche Fassade mit Zuckerstangensäulen, glitzernden Fenstern und einem hohen Schornstein mit glühendem Kamin. Im Inneren gibt es viel zu entdecken wie Süßigkeiten-Mobiliar, ein geschmackvolles Schlafzimmer mit Schokoladenbett und Zuckerwattelampe sowie ein Badezimmer mit Toilette und Badewanne! Dieses wundervolle LEGO Lebkuchenhaus ist die perfekte Kulisse für fantasievolle Abenteuer mit der Lebkuchenfamilie. Kinder können darin im gemütlichen Kamin ein Feuer entzünden, mit der Schneefräse den Fußweg räumen und das Lebkuchenbaby in seinen Kinderwagen einkuscheln. Das Set enthält außerdem einen geschmückten Weihnachtsbaum mit eingepackten Geschenken und Spielzeugen wie einem Schaukelpferd und einer Spielzeug-Eisenbahn. Dieses LEGO Set für Fortgeschrittene bietet ein anspruchsvolles und lohnendes Bauerlebnis. Es ist ein tolles, weihnachtliches Ausstellungsstück für zu Hause oder das Büro. Enthält einen Lebkuchenmann, eine Lebkuchenfrau und ein Lebkuchenbaby als LEGO Figuren.
- Enthält 3 LEGO® Figuren: einen Lebkuchenmann, eine Lebkuchenfrau und ein Lebkuchenbaby.
- Das Lebkuchenhaus verfügt über ein Dach mit Zuckerglasur und farbenfrohen Zuckerknöpfen, eine Fassade mit Zuckerstangensäulen und Spazierstöcken, glitzernde Fenster und einen hohen Schornstein mit einem glühenden Kamin. Außerdem gibt es einen detailreichen Innenraum, einen Kinderwagen und eine Schneefräse zum Zusammenbauen.
- Der Innenraum des Lebkuchenhauses weist viele tolle Details wie Süßigkeiten-Mobiliar, ein geschmackvolles Schlafzimmer mit Schokoladenbett und Zuckerwattelampe sowie ein Badezimmer mit Toilette und Badewanne auf!
- Enthält außerdem einen Weihnachtsbaum mit eingepackten Geschenken und Spielzeugen wie einem Schaukelpferd und einer Spielzeug-Eisenbahn.
- Sieh dir nur einmal die köstlichen Wegweiser aus Zuckerstangen an!
- Wenn du den Kamin-Knopf drückst, glüht das Feuer auf!
- Kinder lieben es, auf fantasievolle Weise mit der Lebkuchenfamilie zu spielen.
- Hilf der Lebkuchenfrau dabei, das Lebkuchenbaby im Kinderwagen einzukuscheln.
- Die Zubehörelemente umfassen ein Babyfläschchen, Tassen, eine Bratpfanne und eine Axt.
- Zu den Sonderteilen gehören ein Goldbarrenelement (neu ab August 2019) in Hellbraun und durchsichtige Glitzersteine (1×1) in Lila.
- Das Lebkuchenhaus ist 21 cm hoch, 26 cm breit und 13 cm tief.
Fazit zum LEGO 10267 Lebkuchenhaus
Das Set ist ziemlich detailverliebt und wie ich finde sehr gelungen verziert. Besonders die Fenster mit den Glitzerpartikeln finde ich herausragend gut gelungen, aber auch die Details der Inneneinrichtung finde ich gut. Ich hätte mir tatsächlich noch mehr Minifiguren gewünscht, aber ich denke hier kann man gut mit dem LEGO Lebkuchenmann (5005156) aushelfen, um die Familie zu vergrößern. Der Preis ist gemessen an der Anzahl der Steine ziemlich fair und es liegt ja immerhin auch noch ein Leuchtstein bei.
Ich bin selber bisher kein großer Fan der LEGO Creator Expert Weihnachts-Sets gewesen, aber habe die Veröffentlichungen immer interessiert verfolgt und die Sets bewundert. Das ist auch dieses mal nicht anders: Mir gefällt das Lebkuchenhaus gut, aber ich werde es mir wohl nicht reflexartig zulegen. Allerdings wäre es sicherlich eine Deko für die heimischen vier Wände, die sich in der Weihnachtszeit gut auch der besseren Hälfte verkaufen lässt… Also mal sehen 😉
(LEGO AT | LEGO CH | LEGO NL | LEGO USA | LEGO UK | LEGO CA)
Was haltet ihr von den Bildern des LEGO 10267 Lebkuchenhaus und der moderaten Preisgestaltung von LEGO? Gefällt euch das Haus, oder ist die Puppenhaus-Optik in euren Augen ein Problem? Werde ihr im Store oder im LEGO Online Shop zuschlagen? Wir freuen uns über eure Kommentare!
Für mich eine super Umsetzung. Mega! I love it.
Hätte es mir nicht schöner vorstellen können und bin persönlich froh, dass es nicht so extrem wie ein essbares Lebkuchenahus in groß/Minifiguren-Scale ausschaut.
Oh lecker!!!
Hunger!!!!!!!!!!
Knusper, Knusper, ……
Sehr sehr schön!
P.S. Das wäre z.B. ein Set für 300€. Bezogen auf einen anderen Post in einem anderen Artikel
Mir gefällt es richtig gut. Werd ich mir definitiv vor Weihnachten zulegen.
Mega geil !!!
Muss dieses Jahr noch ein paar alte Weihnachtssets aufbauen, aber das kommt definitiv in die Winterlandschaft!
Das schmeckt mir! Bis(s) auf den offenen Rücken natürlich. Argh.
Da war schon jemand dran 😀
Sehr schön! Da muss a) weder lange überlegt, noch b) lange mit der besseren Hälfte diskutiert werden, ob und wo man das aufstellt.
Ick freu mir!
Das ist definitiv n No-Brainer, wenn man die Weihnachtssachen von Lego mag.
Für mich sehr gut umgesetzt und sieht wirklich schön aus.
Preis passt auch… Da gibt’s nichts zu meckern 🙂
Super! Wird definitiv gekauft. Wem es von außen zu Lebkuchenhauslastig ist, der kann ja mit ein paar Handgriffen schnell Abhilfe schaffen. Schmeckt!
Nach der (Achtung, jetzt folgt eine persönliche Meinung) eher nicht so gut gelungenen Feuerwache letztes Jahr, definitiv ein Must-Have für das Winterdorf. Mega!
Ui, ich hab mich schon so gefreut, als ich bei euch gelesen habe, dass es heuer ein Lebkuchenhaus werden wird … und die Bilder sind ein Traum dazu. Sooo schön, ich bin begeistert. Die offene Seite stört mich nicht, alle Gebäude aus der Winterserie sind hinten offen, also warum hätten sie es heuer ändern sollen? Wird sofort bestellt und wie jedes Jahr für die Jungs in den Adventskalender gepackt.
Bin echt überrascht, das gefällt mir richtig gut! Ich bin eigentlich kein Fan der Weihnachtssets, aber das muss ich haben! Die beiden Figuren sind richtig knuffig, die Teile sind auch wiederzuverwenden und das wichtigste, über dem Preis kann man auch nicht meckern! (Was ja zur Zeit nicht immer der Fall ist) Ja, es ist bunt, das soll aber auch so sein! Für dieses Set gibt Daumen hoch, Lego!
Ich liebe es!
Das GEDRUCKTE Lebkuchenbaby ist der Hammer.
Das kommt neben die Krippe! Und wenn es das letzte ist was ich tue 🙂
Nicht meins dieses Jahr. Da kaufe ich mir lieber noch mal den Bahnhof 😛
Aber habt ihr die tollen Fenster bemerkt aus 1×1 Tricks mit Glitzer???? So ein Glitzer wie bei dem Hirsch aus dem Harry Potter Set. Mega krass, was man mit diesen durchsichtigen Glitzersteinen alles bauen kann!
Glimmer geht immer.
Ich mag leider die Glasbausteinoptik überhaupt nicht. Für mich wirkt das ein bisschen wie ein MOC. Und leider finde ich auch die Figuren ein bisschen gruselig.
Aber mir musses auch nicht gefallen. Ich bin eh kein Fan der Weihnachtsserie, und ich freue mich für die, die es sind und sich nun über dieses Set freuen.
Puh. Und ich dachte ich wäre der einzige, der das Set nicht so berauschend findet. Aber die Fenster sind toll. Hab ich früher zu viel Gilmore Girls geschaut? Bitte um Hilfe.
Wie ein MOC findet es nicht finde ich. Es hat viele kleine Teile – ist auch schön um Details abzubilden.
Sind aber viel Teile drin, die zum Ausschlachten gut sind un preislich nicht günstig.
Überrascht bin ich nach wie vor von dem Preis trotz enthaltenem Leuchtstein.
Ich erinnere mich an die Mondstation für 50 EUR mit Leuchtstein…
Finds echt besser als ich bei dem Namen erwartet hätte. Kann auch gut als normales Haus durch gehen das für Weihnachten hergerichtet worde. Und der Preis ist auch noch super ohne das man erst auf Angebote warten muss.
Hoffe es wird auch ein Erfolg damit Lego das als Vorbild holt für die Zukunft.
Viele Grüße an die Mosel!
Glaube, das ist eine Art von Weihnachtsdeko, die ich mir definitiv leisten werde.
Kaufe ich am 21.09 im LEGO Store Disneyland Paris, das steht fest ! 🙂
Ein Träumchen~ – Horst Lichter
Gefällt mir sehr gut und passt, trotz der Lebkuchenfamilie doch gut in die Winter Village, ohne große Umbaumaßnahmen – dazu ist es mal kein Geschäft oder ähnliches, sondern wie damals das Cottage (10229) ein richtiges schönes Familienhaus mit liebevoller Einrichtung, hier wurde an alles gedacht – toll !
Wenn ich am 4. Oktober in den Store fahre sollte ich besser nah genug am Geschäft parken, denn ich werde wohl die Sets Schubkarrenweise raustragen müssen – Star Wars (nicht der ISD …vorerst nicht), Overwatch und jetzt auch noch dies hier…..achherje !^^
Meine Frau hat schon Besitzansprüche erhoben und mir gefällt es auch viel besser als die X-te Weihnachtspyramide und ähnliches.
Mal eine philosophische Frage. Wenn ein Lebkuchenmann einen Keks isst, wird er dann zum Kannibalen oder ist er dann nur kein Vegetarier 🤔
Wenn ich ein Steak esse, bin ich auch kein Kannibale.
Kritisch wäre es nur, wenn er Lebkuchen isst……das wäre moralisch fragwürdig.
Vielen Dank für die einleuchtende Antwort 🙂😉
Ich frage mich ja wofür ein Lebkuchenmann/-frau eine Toilette benötigt und was da hinten raus kommt. Dunkle Schokostücke mit nussigem Aroma und Milch? Zuckerklumpen?
Ein wirklich sehr schönes Set. Das würde sich nach ein paar kleinen Umbauten auch echt gut als Hogsmead-Haus für eine Harry Potter – Welt machen.
Habe da auch schon den Friedhof aus der Hidden Side Reihe ins Auge gefasst …
Sehr schön, wär cool wenn mans zuklappen könnt.
Sieht eher aus wie Playmobil. Für mich hat das Haus überhaupt keinen LEGO-Character…
Dann kennst du das Lebkuchenhaus von Playmobil nicht ….das hat nämlich richtige Ausstechformen zum Plätzchenbacken auf dem Dach 😉
Übrigens auch ein sehr schönes Set !
Finde ich auch sehr gelungen und kommt auf meine Kaufliste. Einzig, das wurde auch schon angemerkt, wäre ein geschlossenes Lebkuchenhaus das Optimum gewesen. Am Ende aber dennoch leckere Hütte! 😀
Oh weh, ein sauteures Jahr. Da kann ich auch die Finger nicht von lassen. Wobei ich die Weihnachtssets gerne aufbaue und dann verschenke an die Bucklige (sorry Mami). Ich mag Weihnachtsdeko nicht sooooo, bei Lego geht es aber :-).
Das Set ist bei mir wie alle anderen Weihnachtssets.
Ich finde es total gelungen, optisch ansprechend und auch halbwegs fair was den Preis angeht. Dennoch werde ich es wahrscheinlich nie bauen… Ich kann mich noch nicht mit dem Gedanken anfreunden Sets nur für nen Monat Weihnachtszeit raus zu holen…
Das ist doch mal was für einen kalten Adventssonntag vor Weihnachten. Mit einer großen Tasse heißen Schokolade und Plätzchen. Mal schauen. 👍🏻🎄
Sehr spannend finde ich, das hier mit drei Figuren beworben wird. Also Frau/Mann und Baby. Das Baby ist eine 1×2 Fliese ?
Lukas hat den Sachverhalt ggü. Bluebrixxx gut zusammengefasst und mit so etwas verwässert Lego seine eigene Marke.
Des weiteren hat es mit Bluebrixx und auch mit Thomas Panke keine Armen und unwissenden Getroffen. Beide sind Kaufmänner. Welche Rechtsform die beiden haben, ist unerheblich.
Fazit: Lego zerlegt sich ihre Marke selber
Touché! Die dritte „Figur“ fehlt. Fiel mir nicht auf. Aber du hast es ja angesprochen! Die kleine bedruckte Fliese. Wow. Mit dieser Argumentation hab ich nun über 500 neue Minifiguren zuhause.
Danke Lego!
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Ist halt typisch amerikanisch, sowohl die Geschichte als auch das Design. Irgendwie kann ich mich damit nicht so recht identifizieren. Aber auf jeden Fall sind nette Teile dabei…
Endlich ein Lebkuchenhaus, dass ich nach den Feiertagen nicht „entsorgen“ muss. Das wird wohl mein erstes Weihnachtsset werden. Ich finde es echt gelungen und der Preis ist auch recht fair.
Wie ist denn das bei Creator Expert? Gibt es das Set vor Weihnachten noch im freien Handel? Oder sind die einige Zeit exklusiv im Store / Online?
Vor Weihnachten wird das neue Set auf keinen Fall in den freien Handel kommen.
Danke. Dann kann ich ja gleich Mittwoch zuschlagen!
Hallo Lukas, nun ist ein Jahr vergangen und das Set ist noch immer nicht bei Galeria oder Smyths Toys verfügbar. Was denkst du, wann das Set in den „freien“ Handel kommt? Danke
Gekauft! Stell ich mir statt Namensschild auf den Schreibtisch.
Ich weiß das heute alle ISD sind aber ich möchte noch einmal herausstellen wie schön und weihnachtlich dieses Set ist.
Selbst meiner Freundin gefällt es auch wenn es nicht DIREKT nebendie Krippe darf.
Schönes Set.
Gut über die trans purble und trans pink 1×1 Bricks mit Glitter kann man streiten. Und warum bei einem Lebkuchenhaus in der Decke Holzstämme angedeutet werden (Rückseite bei den Bögen links und rechts die bedruckten 1×1 round tiles) ist mir jetzt auch nicht ganz klar …
Davon abgesehen wirklich toll. Und endlich eine vollständige Lebkuchenmannfamilie!
Das ist doch Baumkuchen!
Nice one, hat mich amüsiert, danke!