
Update (9. November 2020 13:40 Uhr): Auch zur Gratisbeigabe LEGO 40410 Hommage an Charles Dickens ist eine Ebay-Auktion aufgetaucht, dank der es nun zwei neue Bilder vom Karton gibt, die wir euch unten in den Beitrag eingefügt haben. Außerdem haben wir neue Informationen zur Verfügbarkeit und vermutlich wird das Set zum Black Friday mit 150,- Euro Mindestbestellwert im LEGO Online Shop erhältlich sein.
Im LEGO Online Shop ist ein offizielles Bild vom LEGO 40410 „Hommage an Charles Dickens“ aufgetaucht. Wie der Name schon verrät, zollt das Set dem britischen Schriftsteller Tribut und stellt eine Szene aus seiner bekannten Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ dar. Wir haben uns das Set genauer angeschaut und vermuten, dass es noch vor Weihnachten als Gratisbeigabe erscheinen wird.
Wenn man bei LEGO Steine & Teile oder unter den LEGO Bauanleitungen sucht, dann findet man unter der Nummer 40410 jetzt offizielle Bilder eines Sets, das bis dato nur als Leaks durch die Internetwelt schwirrte. LEGO 40410 Hommage an Charles Dickens zeigt eine Szene aus einem seiner bekanntesten Bücher „A Christmas Carol“ und erinnert anlässlich seines 150. Todestages, am 9. Juni 1870 an den bekannten Schriftsteller.
Noch gibt es dazu keine offiziellen Informationen, aber wir vermuten, dass das Set eine Gratisbeigabe im LEGO Online Shop werden wird und noch vor Weihnachten bei euch im Warenkorb landen kann. Wie viele Teile das Set hat, in welchem Zeitraum genau es verfügbar sein wird und unter welchen Konditionen wissen wir noch nicht, aber wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Hier die neuen Bilder der Vorderseite und Rückseite vom Karton:
Im Detail zeigt das Set ein dickes dunkelrotes Buch, das flach auf dem Boden liegt und auf dessen Titelseite eine Szene gebaut ist. In der Erzählung von Charles Dickens bekommt der geizige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge Besuch von einem Geist, der Scrooge ändern möchte und ihn dafür durch drei Weihnachtsszenen führt. Das Modell zeigt die Szene der „gegenwärtigen Weihnacht“, in der die beiden das Haus der armen Famine Cratchit besuchen und einem bescheidenen, aber fröhlichen Weihnachtsfest beiwohnen.
LEGO 40410 Hommage an Charles Dickens gibt sowohl Einblick in das einfache Heim der Cratchits, die ein struppigen Weihnachtsbaum und einen Kamin haben, aber zeigt gleichzeitig auch ein Stück der schneebedeckten Straße mit Laterne und Fußweg.
Das Set wartet mit vielen Details auf, wobei leider viele davon mit Stickern gelöst wurden. So zum Beispiel der Schriftzug auf dem Einband, die Wände, bei denen der Putz abbröckelt oder der hölzerne Fußboden. Was ich sehr überraschen finde ist, dass die Minifiguren nicht die für LEGO typischen gelben Gesichter haben, sondern stattdessen in realistischen Hauttönen gebaut sind. Das spricht dafür, dass das Set ein offizielles Lizenzprodukt sein könnte, da man das sonst vor allem von Franchises wie Star Wars und Marvel kennt. Eventuell hat das Set also auch mit der Verfilmung von 1984 zu tun. Im Vergleich dazu wurden 2018 beim LEGO 40291 Kreative Persönlichkeiten, die Hommage an Hans Christian Andersen, die Figuren mit gelben Köpfen beigelegt.
Bei LEGO Steine & Teile kann man bereits einen Blick auf die Teile werfen, die im Set enthalten sind. Es sind 120 verschiedene Teile, was leider keinen Aufschluss darüber gibt, wie viele Teile insgesamt verbaut sind. Aufgefallen sind mir sofort die Minifigurenteile, die zum Teil sogar schon bestellbar sind! Neben den Teilen für die Minifiguren scheint das Set ohne weitere Neuheiten auszukommen.
Wir halten die Augen und Ohren offen und geben hier im Blog und via Telegram Bescheid, wenn wir Näheres zur Verfügbarkeit des LEGO 40410 Hommage an Charles Dickens wissen!
Wie findet ihr das kleine Set, das dem britischen Autor Tribut zollt? Kann euch die LEGO 40410 Charles Dickens Hommage mit der Buch-Idee überzeugen und wäre das Set ein Grund für euch, bei LEGO einzukaufen und es als Gratisbeigabe mitzunehmen? Diskutiert gerne in den Kommentaren!
Ein MUST HAVE dieses Jahr,… absolut klasse 👍🏼
Er verstarb am 9. Juni 1870
Tolles GWP (wenn es denn eines wird)!
Wird auf jeden Fall geholt 🙂
Das wäre nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder eine nennenswerte, tolle Beigabe, die zum Kauf inspiriert.
Der Hot Rod war doch auch okay.
Ein „Muss-haben“ per excellence. Endlich mal wieder ein GWP, das zum Kauf verleiten könnte.
Och ja – sehr schön und sicherlich ein Grund mal wieder direkt bei Lego im online Shop einzukaufen.
Als GWP ziemlich fett… Fragt sich nur, wie viele Mos Eisley Kantimas man in den Warenkorb legen muss, um den Mindestbetrag zu erreichen.
… Ist es dann aber sicherlich wert, so wie es aussieht.
Soweit ich mich erinnere gab es die Weihnachts-GWPs in den letzten Jahren ab einem Einkaufswert von mind. 80 Euro.
Ja, würde ich auch tippen.
Das ist heute ein toller Tag. Morgens habe ich schon mal den Sian als Weihnachtsgeschenk für Mann und Bruder bei MyToys besorgt und nun wir dieses entzückende Set vorgestellt. Ich habe das Dickens Buch in mindestens 7 verschiedenen illustrierten Ausgaben und somit ist dieses Set wie für mich gemacht. Meine Weihnachtsbestellung bei Lego habe ich gestern klein gehalten, also Türkranz und Christbaumkugeln.
Wunderschön, leider auf jedem 2. Teil ein Aufkleber….
Ich wünschte, es gäbe wieder die klassichen Winter Village Sets mit kleinen Häuschen, Läden usw. Dieses Weihnachtsmann-Elfen-Zeugs finde ich unglaublich kitschig…
Das Set sieht definitiv niedlich aus. Mit den diversen Brickheadz, dem Lebkuchenhaus (groß und minni), dem Elfen-Klubhaus, dem Kranz, der Baumdeko und diversen Polybags gibt es damit inzwischen wirklich viel für die AFLO-Weihnachtsdeko :).
Ich liebe A Christmas Carol, es ist eine so wunderschöne Geschichte! Dieses Set muss ich haben! Ich habe mit dem Kauf der Razor Crest extra noch wegen des Weihnachts-Give-Aways gewartet, hoffe die ist dann auch lieferbar wenn dieses Set herauskommt (so es denn ein Give-Away wird).
Die Online-Anleitung ist weg.
Der Link funktioniert leider nicht mehr!
Würde ich gerne nehmen – aber bitte als weihnachtlich entspanntes GWP in großer Auflage.
Also kein halbstündiger Schnelltipp und Klick Wettbewerb von Mitternacht bis halb eins.
Ich würde behaupten, dass Charles Dickens im Jahr 1870 starb, nicht im Jahr 1970, wie in diesem Artikel beschrieben. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mich sehr auf das Set freue:)
Tolles GWP! Da wird doch direkt was im Onlineshop gekauft.
Rebrickable hat sogar schon eine vollstänige Teileliste mit Anzahlen:https://rebrickable.com/sets/40410-1/charles-dickens-tribute/?inventory=1#parts
Ich oute mich, die liebste Version ist mir immer noch die Muppets-Version ❤️ Und wahrscheinlich finde ich es deswegen so leer. Wenigstens diese „Zähne“ als Schnee hätte man spendieren können. Im inneren ein Tisch oder Stuhl, das ist ja ein Wohnraum. Und mir fehlt einfach die Pute. Wenn es ein GWP wird, tippe ich auf mindestens €120 – und es bedarf einiger Anpassungen.
Endlich jemand dessen Lieblingsversion auch die Muppetsversion ist 😍 kannst du dir vorstellen, dass es Leute gibt, die den Muppetsfilm nicht mal kennen? 🤣
Holly hat das Set schon! 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=-2aN60S8BeY
Das Set gefällt mir sehr gut und es würde mich als GWP dazu verleiten bei LEGO einzukaufen wenn es über Online Kauf verfügbar ist.
150 Euronen ist schon heftig – werde es jetzt definitiv auslassen.
BTW es sind derzeit keine Teile dafür zu kaufen…. (ei Steine und teile)
Hätte das GWP unheimlich gern und bin auch bereit, mir dafür etwas für 150Euro zu kaufen… ich frage mich nur, ob es überhaupt noch was interessantes am Black Friday gibt.
Viele interessante Sets sind ja schon ausverkauft!
Ich bin gespannt.
Entweder den Batwing oder zweimal The Child.
Dann kann man einen verschenken und einen behalten.
Hat jemand eine Idee, worum es sich bei der herausziehbaren Schublade im
Buchrücken handeln bzw. welchen Zweck sie erfüllen könnte?
Da werden die Kekse reingetan, damit die Katze die nicht isst bevor der Weihnachtsmann kommt.
Das ist des Rätsels Lösung! 🙂
Finde es jetzt nicht so gelungen aber werde trotzdem versuchen es für die Sammlung zu bekommen.
Hoffe LEGO hat dann genug ECTO 1 auf Lager damit ich den Kauf damit verbinden kann. 🤪
Autsch. Die Hürde ist mir zu hoch, fürchte ich. Bei Sets in diesen Preisregionen warte ich lieber auf schöne Rabatte anderswo.
Als Kaufoption wäre der Buchladen oder die Eckgarage vorhanden – mich reiz(t)en beide bislang nicht. Wenn man nur wüsste was im Jänner erscheint 😉
150. Todestag = 150 EUR Mindestbestellwert?! 🙂
Für mich überhaupt kein „MustHave“
1. fehlende Geister „der Weihnachten“ ..
2. Hautfarbene Figuren (bei mir leben nur Gelbköpfe)