LEGO Ideas 40786 Mikro-Kontrollzentrum: Insiders Prämie jetzt verfügbar, aber teurer als angekündigt

LEGO Ideas 40786 Mikro Kontrollzentrum Praemie

*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!

Update (3. März, 19:02 Uhr): Heute im Laufe des Nachmittags hat LEGO das LEGO Ideas 40786 Mikro-Kontrollzentrum endlich im Insiders-Prämiencenter verfügbar gemacht. Ihr könnt euch jetzt also wie gewohnt euren Code für die Prämie generieren, den ihr dann binnen den nächsten 60 Tagen bei einer Bestellung im LEGO Onlineshop einlösen könnt.

Allerdings kostet die Prämie nicht, wie von LEGO Ideas Team angekündigt, 2000 Insiders-Punkte, sondern wird jetzt für 2250 Insiders-Punkte (15,- Euro) angeboten. Einen Grund dafür hat LEGO leider nicht genannt, entschuldigt sich aber für den Fehler im aktuellen Blogbeitrag auf LEGO Ideas.


Update (3. März, 9:09 Uhr): Die neue Insiders-Prämie in Form des LEGO Ideas 40786 Mikro-Kontrollzentrum verzögert sich leider weiter. Nachdem das Set nicht wie angekündigt am 1. März verfügbar war, hat das LEGO Ideas Team in den Kommentaren im Ideas-Blog angekündigt, dass es wohl technische Probleme gebe und man mit Hochdruck daran arbeite, das kleine Set verfügbar zu machen.

Wir halten euch hier im Blog und über unseren Push-Service bei Telegram und WhatsApp auf dem Laufenden!


Update (28. Februar, 16:08 Uhr): Das LEGO Ideas Team hat heute das LEGO Ideas 40786 Mikro-Kontrollzentrum offiziell vorgestellt! Dadurch haben wir jetzt weitere offizielle Bilder für euch und können vor allem auch die Rahmenbedingungen für die Insiders-Prämie mit euch teilen.

Das LEGO Ideas 40786 Mikro-Kontrollzentrum soll ab morgen, dem 1. März 2025 im Tausch gegen 2.000 Insiders-Punkte (13,33 Euro) über das Insiders-Prämiencenter verfügbar sein. Eine genaue Uhrzeit hat das Ideas-Team leider nicht mitgeteilt, aber wir rechnen mit einer Verfügbarkeit im Laufe der Nacht oder spätestens in den Morgenstunden.

Die hochaufgelösten Bilder haben wir für euch unten im Originalbeitrag ergänzt.


Originalbeitrag (26. Februar): Die Mini Astronauten bekommen ein neues Kontrollzentrum. Jetzt gibt es das erste Bild der LEGO Insiders Prämie, die als Gewinner eines LEGO Ideas Wettbewerbs umgesetzt wird. Wir stellen euch das Classic Space Set vor, das nicht nur die „Space Babys“ zurückbringt, sondern auch an die klassische Monorail erinnert.

Nach der Mikro-Startrampe (40712) kommt ab März das Mikro-Kontrollzentrum, womit das Weltraumabenteuer der Mini Classic Space Astronauten fortgesetzt wird. Bereits jetzt ist das erste Bild von dem Ideas Modell über den LEGO Anleitungsservice zu finden, sodass wir es mit dem Ideas Entwurf vergleichen können.

LEGO Ideas 40786 Mikro-Kontrollzentrum

Gelbe Scheiben kombiniert mit blauen und grauen Steinen lassen nur eine Schlussfolgerung zu: Es gibt ein neues LEGO Classic Space Set. Das Mikro-Kontrollzentrum wird aus 214 Teilen gebaut und stellt eine kleine Raumstation dar, die gleichzeitig Haltestelle für eine Weltraumbahn ist. Alles in passender Größe für den blauen Mini Astronauten, den wir schon aus der Mikro-Startrampe (40712) kennen und der gerne auch als Space Baby durchgeht.

In Läden kann man vergeblich nach dem Modell suchen, denn das Set, welches einem LEGO Ideas Wettbewerb entspringt, wird als LEGO Insiders Prämie erscheinen und somit nur im LEGO Prämiencenter gegen Insiders Punkte zu eurer Bestellung dazugepackt. Bisher wissen wir noch nicht, wie viele Punkte es genau kosten wird, aber voraussichtlich ist der Start am 1. März 2025.

LEGO Ideas 40786 Mikro Kontrollzentrum (1)

Die Raumstation hat keine direkte Vorlage aus dem 80er Jahre LEGO Sortiment, aber greift auf viele Merkmale von damals zurück, wie etwa das Farbschema, die Satellitenschüssel und auch die diagonalen Stützen, die 1983 erstmals in Blau für ein Space Set verwendet wurden. Die Bahn ist natürlich inspiriert von der ikonischen Monorail, die es dann später beim Space Thema Futuron gab. Dazu passen dann auch die Weiß-Schwarzen Wagen, wobei die Scheibe noch besser in Trans-Dark Blue wäre. Eine wirkliche Monorail ist es zwar nicht, sondern ein Zug mit zwei Gleisen, aber er kann per Hand im Kreis geschoben werden. Auch bei den Dekorationen finden sich einige Symbole und Displays aus dem vergangenen Weltraumthema, diese wurden aber allesamt mit Stickern umgesetzt.

Hier könnt ihr das Set kaufen*:

Die wichtigsten Infos zusammengefasst:

  • Setnummer: 40786
  • Name: Mikro-Kontrollzentrum
  • Teile: 214
  • Minifiguren: 1 Mikro-Astronaut
  • Altersempfehlung: 18+
  • Preis (Insiders Punkte): ?
  • Release: März 2025
  • Verfügbarkeit: LEGO Insiders Prämie

Weitere Bilder:

Bisher gibt es nur ein Bild, aber wir haben für euch schon mal herangezoomt. Der Astronaut ist voraussichtlich identisch mit dem aus der Startrampe.

Produktbeschreibung:

  • Spielzeug-Weltraumbahnhof: Das LEGO Ideas Mikro-Kontrollzentrum ist ein Bauset für Erwachsene, das beim LEGO Designwettbewerb Exploring the Cosmos den ersten Platz belegt hat. Das Set lässt dich besonders kreativ bauen und spielen
  • Details in Hülle und Fülle: Entdecke die Eisenbahnstrecke mit dem Shuttle und den Kontrollturm mit abnehmbarem Dach, Monitoren, einem Weltraumlotsen, Radarschüssel und einem Sonnenkollektor
  • Astronaut: Das Bauset wird durch einen Mikro-Raumfahrer zum Leben erwe ckt, den man in das Spielzeug-Shuttle oder das Kontrollzentrum setzen kann
  • LEGO Deko: Das fertige LEGO Modell zum Spielen und Ausstellen ist eine Deko, mit der du nur allzu gern dein Wohnzimmer oder Büro schmücken wirst
  • Geschenk für raumfahrtbegeisterte Erwachsene: Das Set ist ein tolles Geschenk für Erwachsene, die LEGO Bausets lieben und sich für den Weltraum sowie für Wissenschaft und Technik begeistern
  • Abmessungen: Das Weltraummodell ist 14 cm hoch, 16 cm breit und 15 cm tief

Vergleich mit LEGO Ideas Gewinner

Das Mikro-Kontrollzentrum ist eins der beiden Entwürfe, die sich vor einem Jahr beim „Exploring The Cosmos“ Wettbewerb auf LEGO Ideas durchsetzen konnten. Anfang 2024 konnten Fans dort ihre Modelle von kleinen Weltraumkreationen einreichen, die zwischen 150 und 250 Teilen verwenden. Aus den vorausgewählten Finalisten wurden dann in einem Fan-Voting die Gewinner ermittelt.

Wenn man den Fan-Entwurf „Micro Rail Command Center“ von Falkorich mit dem finalen Set vergleicht, sieht man, dass die grundlegende Idee gleich geblieben ist, aber sich einiges am Modell verändert hat. Während ursprünglich viele große Elemente verbaut wurden, wie etwa die grauen Achterbahnschienen, greift das offizielle Set auf kleinere Elemente zurück und hat das Schienenkonzept abgeändert. Viele der Elemente für die Vorlage der Weltraumbahn sind heute gar nicht mehr im Sortiment, sodass die LEGO Designer von dem rein digitalen Entwurf abweichen mussten. Auch bei der Anzahl der Crew wurde dezimiert, denn nun ist der Mini-Astronaut alleine in seiner Station.

LEGO Ideas Challnge Cosmos Base Micro Rail Command Center (1)
LEGO Ideas 40786 Mikro Kontrollzentrum

Falls ihr wissen möchtet, welches MOC als zweiter Space-Gewinner gekrönt wurde und in Zukunft ebenfalls noch als LEGO Insiders Prämie erscheinen wird, werft einen Blick in unseren Artikel zum LEGO Ideas Wettbewerb „Exploring The Cosmos“.

Fortsetzung der Mini Classic Space Welt

2024 hatten die Mini Classic Space Astronauten schon ihren ersten großen Auftritt im kleinen Maßstab bei der 40712 Mikro-Startrampe, die man sich als Gratisbeigabe im LEGO Onlineshop sichern konnte. Das Set war damals ziemlich beliebt und sicher auch Inspiration für den LEGO Ideas Entwurf. Damals bestand die Crew sogar aus zwei Mini Astronauten in Blau und in Weiß.

40712

 

Wie gefällt euch das Mini Classic Space Set auf den ersten Blick? Freut ihr euch darauf, die Weltraumbahn in eure Sammlung aufzunehmen oder hängt das noch davon ab, wie viele Insiders Punkte für das Set aufgerufen werden? Würdet ihr euch noch mehr Sets zu dieser Mikro-Welt wünschen? Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus!

*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!

Über Jonas Kramm 869 Artikel
29 Jahre jung mit 25 Jahren LEGO Erfahrung. MOC-Bauer, Pilz-Pflanzer, Dino-Zähmer, Bautechniken-Tester, Set-Schlachter, Foto-Bearbeiter, Farben-Kenner und Teile-Experte.
guest
92 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare