
Update (1. Dezember, 16:18 Uhr): Soeben hat LEGO die neue LEGO 71029 Minifiguren Serie 21 offiziell vorgestellt, so dass wir euch jetzt auch endlich Bilder der von uns schon ausführlich vorgestellten 12 Minifiguren zeigen können!
Schreibt gerne in die Kommentare, wie ihr die Figuren findet und was eure Lieblinge sind!
Es gibt die ersten Infos zur kommenden LEGO 71029 Minifiguren Serie 21, die als nächste Minifiguren-Serie passenderweise 2021 auf den Markt kommt. Wir stellen euch die 12 Figuren dieser Serie hier vor.
Seit dem Wochenende kreisen im Netz inoffizielle Bilder der nächsten Minifigur Serie. Da wir uns über die ursprüngliche Quelle der Bilder nicht ganz im klaren sind, teilen wir die Bilder hier nicht, aber können immerhin schonmal über die Charaktere berichten.
Alle Infos zur Serie 21
Die LEGO 71029 Minifiguren Serie 21 wird im Januar 2021 in die Läden kommen und die erste Serie mit 12 Figuren statt den bis jetzt üblichen 16. Der Preis pro Blindbag wird hierzulande bei 3,99 Euro bleiben, aber in der Verteilung bei den Boxen wird sich etwas ändern. Erstmals wird es kleine Boxen geben, die 36 Minifiguren haben und zusätzlich große Boxen, welche die doppelte Menge von 72 Figuren enthalten.
Die auf den ersten Blick ungewöhnliche Anzahl ermöglicht es LEGO nun mehrere komplette Serien in einer Box unter zu bringen und soweit wir wissen ist das genau der Plan. Statt mit unterschiedlichen Mengen sollen die verschiedenen Minifiguren in der kommenden Serie gleichmäßig verteilt sein, sodass alle Figuren gleich oft in jeder Box sind. Daraus ergibt sich, dass in jeder kleinen Box drei und in jeder großen Box sechs komplette Minifigur Serien enthalten sind.
Die Minifiguren Serie 21 kommt mit dem Termin im Januar übrigens noch vor der ebenfalls erscheinenden LEGO Looney Tunes Minifiguren.
Die Figuren der Serie 21
In der LEGO 71029 Minifiguren Serie 21 werden folgende Charaktere auftauchen:
- Stand-Up-Paddlerin
- Junge mit Geige
- Schiffbrüchiger
- Frau im Marienkäferkostüm
- Junge in Hundekostüm
- Zentaurin
- Imker
- Azteken-Krieger
- Mädchen mit Flugzeug
- Space-Polizist
- Alien
- Sängerin
Serie 21 im Detail
Wir haben die 12 Figuren mal genauer unter die Lupe genommen. Wie üblich haben alle Figuren etwas neues an sich, manchmal nur Teile in neuen Farben, aber auch komplett neue Formen, über die sich Teile-Fans freuen können:
Stand-Up-Paddlerin: Die sportliche Dame kommt in kurzem Neoprenanzug mit Cap und weißem Paddel. Das Surfbrett ist die bekannte Form mit neuem Druck. Die Frau ist wahrscheinlich eine eine Delfintrainerin, da auch ein Delfin dabei ist.
Schiffbrüchiger: Kommt in abgeschnittener Jeans, oberkörperfrei mit Muschelkette. Frisur ist bekannt vom Höhlenmensch und er hat eine grüne Flasche mit Flaschenpostdruck dabei. Zusätzlich ist ein neues Teil von einem Einsielderkrebs dabei, mit brick-built Muschelhaus.
Mädchen mit Flugzeug: Das Mädchen ist als Pilotin verkleidet und könnte eine Anspielung an Amelia Earhart sein. Zwischen Beine und Torso kann ein neues Element von einem roten Flugzeug geklemmt werden, sodass sie damit durch die Gegend laufen kann. Der Figur liegen sowohl Haare als auch ein Pilotenhelm mit Fliegerbrille bei.
Sängerin: Bei der extravagante Sängerin könnte es sich auch um eine Drag Queen handeln. Die Figur trägt einen neuen Kopfschmuck mit Federn, wie man ihn auch vom brasilianischen Karneval kennt. Außerdem ist ein Mikrofon mit passendem Ständer dabei.
Junge mit Geige: Die Figur hat kurze Beine. Die braune Geige ist ein neues Teil mit Bedruckung. Als Geigenbogen dient ein Zauberstab. Wenn wir das auf dem Bild richtig erkennen, ziert das T-Shirt des Jungen des alte Blacktron-Logo als Allover-Print.
Azteken-Krieger: Der Krieger kommt mit einem neuen goldenen Helm, der ihn als Jaguar-Krieger identifiziert. In einer Hand trägt ein Rundschild mit Motiv eines Quetzalcoatl und auch sein Schwert ist neu.
Alien: die Alien-Minifigur trägt einen orangenen Overall und in den Händen eine Brachstange und einen Energiekristall. Der Kopf ist ein neues Teil und stellt einen grünen Kopf dar mit zwei sehr weit außen liegenden Augen. Über der Nase sitzt ein schwarzer Schlauch, der nach unten abknickt.
Space-Polizist: Als Hommage an LEGO Space Police (vermutlich Space Police III) trägt diese Figur eine schwarze Rüstung mit Classic-Space Symbol und einen weißen Helm mit rotem Visier. Auf den Rücken sind Handschellen geclippt und er trägt ein Schild mit Polizeilogo. In der anderen Hand hält der Polizist eine Art Taschenlampe mit Blaulicht.
Junge in Hundekostüm: Der Junge trägt ein Hundekostüm in Tan, das an einen Mops erinnert. Er hat eine neue Kopfbedeckung in Form eines Hundekopfes mit Öffnung zum Durchschauen an und die mittleren Beine sind mit Pfoten-Bedruckung. In der Hand hält er einen türkisen Knochen.
Frau im Marienkäferkostüm: Die Figur hat einen roten Oberkörper mit schwarzen Punkten, ein rotwangiges Gesicht und eine Kopfbedeckung mit Fühlern. Sie trägt eine Art Cap/Rückenpanzer in rot und in der Hand ein Blatt auf dem ein Marienkäfer als bedruckte 1×1 Rundfliese sitzt.
Zentaurin: Das Fabelwesen kommt mit dem aus dem Harry Potter Set bekannten Pferdekörper, hier aber in Reddish Brown. Sie hat einen Bogen, Köcher und einen roten Apfel dabei. Interessant sieht die feine Bedruckung auf dem dunkelgrünen Oberkörper aus.
Imker: Die Figur hat einen weißen Imkerhut auf, der ein neues Teil ist. Der hellgraue Smoker in seiner Hand, das dabei hilft die Bienen ruhig zu stellen, ist aus einer grauen Tasse und dem „Action-Element“, das es bisher nur in Transparent gab, gebaut. In der anderen Hand trägt die Figur eine 2×2 Fliese mit Bienenwarben Aufdruck.
Fazit
Wie bei jeder Minifiguren Serie sind sofort Figuren dabei, die das Interesse wecken und wieder andere, mit denen man weniger anfangen kann. Die gleichmäßige Aufteilung in den Boxen macht Hoffnung, dass zumindest von LEGO aus keine Figuren speziell limitiert werden. Vor allem für alle, die sich zusammen mit Freunden eine ganze Box kaufen und aufteilen, sollte es die neue Verteilung deutliche einfacher machen.
Welche der Minifiguren gefällt euch am besten? Werdet ihr euch eine komplette LEGO 71029 Minifiguren Serie 21 holen und findet ihr die 12 Figuren insgesamt überzeugend? Diskutiert gerne mit anderen Lesern in den Kommentaren!
Sind die Looney Tunes Minifiguren mittlerweile eigentlich bestätigt worden, oder ist das weiterhin nur ein Gerücht?
Ich freu mich auf jeden Fall auf die neuen Serien!
Offiziell sollte sowas weiterhin als Gerücht betrachtet werden. Aber ja, die Figuren wurden gegenüber manchen Händlern schon angekündigt. Was nicht heißt, das LEGO nicht nochmal Pläne ändern kann.
Ich freue mich auf Bilder. Es klingt auf jeden Fall schon mal super!
Viel schönes dabei, Imker und Zentaurin find ich besonders spannend. Die Reduktion auf 12 Figuren scheint eine gute Idee gewesen zu sein.
Ja, hört sich schon mal sehr interessant an.
Geige, Zentaurin, Imker, Aztekenkrieger, die beiden Kostüme für den Karnevalumzug in Ryks City und Stand-Up-Board für Lukas.😄
Mal sehen wie sie aussehen aber ich freue mich drauf.😃
hm, ich hatte mir erhofft weniger unbrauchbare Figuren vorzufinden bei 12 statt 16 Figuren, ist leider nicht der Fall 🙂
ich fand die letzte Serie super, hier gefallen mir leider nur 2-3…
Imker und Aztekenkrieger sind meine Favoriten
Auf das neue Teil mit der Geige bin ich schon gespannt.
Freu mich auf die sinnvollere Bestückung der Boxen, somit sollten die Figuren relativ gleich im Wert bleiben bei bricklink. 🙂
Das sind ein paar sehr coole Figuren, besonders der Azteken Krieger.
Aber mit Löwen hat dieser hoffentlich nicht viel zu tun, das wäre ziemlich unlogisch. 😉
Die Figur stellt einen historisch ziemlich akkuraten Jaguar Krieger dar, mit Helm der an einen solchen erinnert und einem Schild mit Quetzalcoatl-Symbolik.
Ah, danke! Das korrigieren wir gleich! 🙂
Kann man die schon irgendwo sehen weil du ihn so gut beschreiben kannst ?
ja, es kursieren zumindest schon die Beipackzettel auf Youtube
In der Tat! Auch das Schwert aus Obsidian-Splittern ist echt cool.
nicht ganz, Quetzalcoatl war die gefiederte Schlange und hat mit dem Bildnis auf dem Schild nichts zu tun, es handelt sich um Huitzilopochtli (wen das interessiert :P)
Das Obsidianschwert heißt zwar Schwert, ist aber eher eine Art Keule an der Obsidian-Klingen befestigt wurden.
Finde es übrigens super, dass der Zentauren Unterkiefer nicht nur auf die HP Zentauren beschränkt bleibt. Genau wie sich die Kopfbedekung von Parker aus HS bei City und die Kopfhörer aus Monkey Kid bei Harry Potter wiederfindetn.
Ich habe ja auch insgeheim auf einen Hotelpagen gehofft da ja nun endlich die Kopfbedeckung („Pillbox“) von Kingsley Shacklebolt aus HP vorhanden ist.
Aber vielleicht wird das nächste Modular ja auch ein Hotel.😉
Unterkörper nicht Unterkiefer!🙈😂
Die ein, zwei Fotos die ich von der Serie kenne hauten mich auch net um, aber der Einsiedlerkrebs reizt mich wieder total. Diesen will ich mindestens ein dutzend mal!^^
Werden die figuren denn wieder in Plastiktüte oder in kleinen papschachteln verpackt? Bei letzterem wird das fühlen unmöglich.
Es wird auf jeden Fall erstmal bei den Tüten bleiben… Das mit den Pappschachteln ist nur Basis einer Umfrage unter AFOLs gewesen.
Dann werden die Zentauren wohl schnell weggefühlt werden….
mir gefallen der Imker, Junge mit Geige und der Schiffbrüchige sehr gut. Finde es auch toll ,dass es jetzt in jeder Box immer nur komplette Serien geben wird. So kann man sich leichter als zuvor eine Box mit Freunden teilen.
Ich hab noch keine Leak-Bilder gesehen, aber „eine schwarze Rüstung mit Classic-Space Symbol und einen weißen Helm mit rotem Visier.“ klingt für mich nach Space Police I. Space Police III war grau und hatte schwarze Helme und schwarze Visiere.
Schicke Neuigkeiten, da bin ich mal gespannt auf die ersten Bilder!
Weißer Helm, rotes Visier und classic Logo auf schwarzem Grund klingt für mich eher nach Space Police 1, da hat ein Alien mit neuer Kopfform und orangem Overall schon mehr von Space Police 3.
Der Space Policeman ist definitiv eine Hommage an SP I. Auf dem Beipackzettel sieht man den Torso, der sieht aus wie der originale! Und der Police-Druck auf dem Schild ebenso, allerdings ohne die Streifen drunter und drüber. Die „Taschenlampe“ würde ich eher für einen futuristischen Schlagstock halten.
Ah, da macht das Logo dann in der Tat deutlich mehr Sinn. Ich hatte mich schon über die Farbgebung gewundert, da es aber doch ziemlich aufgepeppt gegenüber der klassischen Space Police ist und ich auch nicht weiß, wie die 3. Space Police aussah, verließ ich mich da eher auf die scheinbar den Bildern noch etwas hinterherhinkenden Beschreibungen.
Ich bin einfach zu jung. Die Kombination aus weiß, transred und dem Logo auf dem Schild hat mich an SP 3 aus meiner Jugend erinnert 😀
Die Farb-Schema der Space Police 3-Raumschiffe scheint mir hauptsächlich aus die Themen der späte originale Space und Futuron geleihen.
(Entschüldigung für alle grammatische Fehler, das ich aus meine Fremdsprache-Klassen nicht gelernt habe.)
Ohne Bilder bilde ich mir keine Meinung zu brauchbar oder nicht
😉
Imker und Sängerin sind die beiden, die ich haben möchte. Der Rest fühlt sich beliebig an, als wären sie schon mal dagewesen….
Ich denke, so langsam ist es mit dem Thema Minifiguren Seren durch. Wenigstens nicht komplett overdosed, aber mich reizt da nichts mehr. Man muss schon viel hinein interpretieren. Könnte eine Anspielung sein…, Blacktron Druck…, Easter Egg…., Remineszenz….. Nee, bin da raus, ist mir zu nerdig. Nicht abwertend gemeint, aber ich habe dann doch noch anderes zu tun, als irgenwie irgendwo irgendwas herzuleiten und dann zu abzufeiern. Bin da eher der „Junge im Hundekostüm, ja klar, immer an Fasching/Fasnet/Karneval rennen alle so rum“ Typ. Mir inzwischen zu „AFOLig“. Junior mit 9 hat nur gelacht.
Also ich würde mal behaupten, bei dem Imker handelt es sich nicht um ein neues Teil, sondern um einen grauen Becher mit grauem „Action Stand“ aus der Superhero Minifig Serie. Und allen Anschein nach ist der Alien ein Mitglied von „Blacktron“ (Logo). Ich finde die Serie ansich gelungen, aber warten wir erstmal offizielle Bilder ab. Kann ja nicht mehr lange dauern, wenn die Serie im Januar erscheinen soll.
Wollte ich auch gerade schreiben. Habe ein Bild von dem Prospekt gesehen und da wird der umgedrehte Becher + Action Stand gezeigt. Beide erstmalige recolors in light bluish gray.
Sehr gut beobachtet von dir und den anderen, die es gemerkt haben! Danke euch, werde das mit dem Smoker gleich anpassen.
Bisher finde ich nur den Imker interessant da mein Lehrer auch Imker ist. 😀
Huch? Da ist die Zählweise aber kaputt.
(1,2,3,4,5,6,7,8,9,0,1,2)
Die sehen alle nicht so spannend aus, nichts für mich dabei.
Der Polizist ist ja mal geil… Judge Dredd 😎
Kleiner Hinweis zum Smoker, das ist kein neues Formteil, sondern wird aus einer klassischen Tasse sowie einem von den „Ständern“ aus der DC-Serie jeweils in light bluish grey zusammengesetzt 😉
Die neue Serie ist so schön geworden!
Einzig das Mops Kostüm und die kleine Pilotin find ich jetzt nicht so prickelnd.
Es war eine gute Entscheidung auf 12 Minifiguren zu reduzieren, ich freu mich schon sehr.
Imker, Pilotin, Geiger und den Marienkäferprint auf der Fliese gefallen mir!
Auch der Schiffbrüchige und die Sängerin sind gelungen.
Werde ich ir mal wieder ein paar Figuren holen, zumindest der Delfin sollte leicht zu ertasten sein…
Nett, die gesamte Serie hat was, keine Figur die ich überhaupt nicht mag.
Freue mich darauf!
Das Alien ist irgendwie so „naja“ in meinen Augen, der Rest gefällt mir aber gut
Der Alien haut mich jetzt nicht um, und für den Zentauren hätte ich persönlich jetzt auch nicht wirklich Verwendung (sorry an alle Zentauren-Fans), aber den Rest möchte ich gerne. Also wird’s wohl wieder ein ganzer Satz werden, für mich.
Das Alien ist für mich an The Ood von Dr. Who angelehnt und deshalb für mich großartig.
Ich meine in Ähnlichen Anzügen liefen die bei Ihrem ersten Aufritt herum.
Die haben auch immer eine Art Kugel dabei.
Ohne Lizenz gab es natürlich ein paar Abwandlungen.
😉
Nicht viel nach meinem Geschmack.
Super: Imker, Zentaurin
Gut: Schiffbrüchiger
Der Rest ist nicht so meins.
Aber teilweise gutes Zubehör. Vor allem die Geige und der Krebs gefallen mir. Das Schild von dem Atzteken und die Marienkäferfliese sowie alles was der Imker hat ist auch gut.
Ich freue mich sehr auf die Serie: Die Sängerin, der Marienkäfer, der Schiffbrüchige, der Junge im Flugzeug, der Zentaur… da ist so viel dabei, was Spaß macht 🙂 Und nicht zu vergessen: die Wabenfliese, klasse 💛 🐝
Warum macht man eine 36er und 72er Packung. 😢 Ja ich weiß das Lego damit gleich 3/6 Sets verkaufen kann statt 2/4 und damit mehr Umsatz macht, Ein 24er-Set würde mir trotzdem besser gefallen, bei Super Mario gab es ja auch die 20er Packung bei 10 „Minifiguren“. 🤔
Mal sehen wo ich dann die zwei überzähligen Komplett-Sets anbringe. Noch wer aus Ö da der ein Set braucht/will 😉
Lg Mario
Ich glaube, wir sollen hier nicht handeln und tauschen, aber du kannst ja mal im Waranen Chat fragen. Ich denke, da findet sich jemand 😉
Oh, sorry, danke. Bin ja wieder ein „Frischling“ 😂😂😂 durch NES (oder dank zuviel neuer Freizeit 🤔) wieder zu Lego gekommen.
Werde mich dann mal nach dem Chat umsehen. 👍
Ne Drag Queen, heh! Aber die Classic Space Hommage ist etwas merkwürdig, wenn die Figur an die 3. Space Police angelehnt sein soll, die ja eigentlich schon weit nach dem Ende von Classic Space liegt (dessen Abgesang ja hier vor kurzem in einem schönen Artikel vorgestellt wurde). Aber gut, man könnte wohl auch sagen die individualisierten Space-Serien der 90er und späten 80er waren vielleicht schon nicht mehr „classic“ im Vergleich zu den grau-blauen Raumschiffen (haben aber meines Wissens das Logo noch mehr aufgegriffen, oder tat das etwa die 3. Space Police auch?). Ist vielleicht nur eine Definitionsfrage, aber kann man LEGO auch nicht verdenken, dass sie die AFOL-Nostalgie-Welle mit diesem Logo vollends ausschöpfen wollen, ähnlich zu dem geigespielenden Blacktron-Fan? 😉
Ich weiß nicht warum, aber ich will diesen Inker unbedingt haben 😅.
Sehr schön! Bis auf die Kostüme, die mich nie interessieren, finde ich fast alle Figuren gelungen! Die Zentaurin, der Azteken-Krieger, der Schiffbrüchige und der Space-Riot-Cop sind meine Favoriten und werden gleich mehrfach gekauft.
Finde es interessant, dass der Space-Police Guy eine Aufstands-/Demorüstung bekommen hat. Bei den alten Space-Police Sets ging es ja meist nur um Verbrecherjagt (Blacktron, Aliens) 🙂
Heh, ist mir gar nicht so aufgefallen. Na Gott sein Dank ist es nur die Fantasie Space Polizei! 😉
Schiffbrüchiger, Geigenspieler, Pilotin und Imker werde ich mir sicher holen, die finde ich einfach super.
Ich kann ja normalerweise nichts mit Minifiguren anfangen (außer Star Wars), aber der Azteken-Krieger sieht ja mal richtig cool aus. Wenn ich das Pack dann nächstes Jahr irgendwo im Laden sehe, werd ich wohl mal nach dem Tasten 😉
Auch wenn der Aztekenkrieger sicher eines der Highlights , wenn nicht sogar DAS Highlight der Serie ist, so stosse ich mich doch etwas an dieser Figur, das sie doch einer Kultur der blutigen Menchenopfer entspricht und somit genau sowenig zu Lego passt und genauso ungeschickt entschieden wurde wie einst zu entscheiden die Lego Technic Osprey zu bringen – allein mit dem Unterschied, das eine ist jahrhunderte bis jahrtausende her und keiner wird mehr von Mittelamerikanischen Stämmen auf den Opferstein gelegt, die Osprey jedoch das Pech hat das ihre Kriseneinsätze recht zeitnah und aktuell sind – tja so kann Zeit allein den Unterschied machen, zwischen verwerflich und akzeptabel
Toller Krebs, so wird die Pirate Bay immer stimmiger : )
Sehr geil… bei dem Jungen mit Geige dacht ich zuerst, das sei Harry Potter im T-Shirt mit Schlangendruck (Slytherin) 😀
Der Zauberstab und die Frisur waren hier definitiv der Trigger…
Den Schiffbrüchigen brauche ich unbedingt noch für meinen Angelladen… fehlt nur noch ein FedEx-Paket und die Anspielung auf Cast Away mit Tom Hanks ist perfekt!!
Bei der „Blaulichttaschenlampe“ musste ich eher an einen dieser Elektro-Schlagstöcke aus Half-Life 2 denken…
Ich musste da (ganz ähnlich) an die Elektroschocker aus Demolition Man denken. 🙂
Auf den ersten Blick nix davei was bei mir einen „muss haben“ Reflex auslöst.
Jetzt wo ich die Bilder sehe…
Also während bei der letzten sehr viele Lego Stadt taugliche Figuren dabei warn, oder das man eben durch mixen der Element viele Figuren brauchbar machen konnte, sind jetzt genau 2 dabei die einziehen könnten, der Junge mit der Geige und der Imker… der Rest ist weder als Figur, noch als Hose oder Oberteil tauglich in meiner Lego Stadt / Welt… Keine Figur die ich unbedingt haben muss wie bei der letzten Serie ….
Mal ein etwas anderes Feedback: bei meinem Sohn (6) steht der Alien hoch im Kurs, danach kommt der Schiffbrüchige und der Space Polizist. Den Aztekenkrieger finde er entgegen meiner Vermutung ganz doof.
Ich finde den Imker und das Oberteil von der Zentaurin cool. Mal wieder eine bunte lustige Mischung die uns gefällt.
Jedes Alien ist erstmal gut. Immer gern genommen, um ein z.B. ein Star Wars Diorama von Tatooine oder gleich die Cantina weiter zu beleben. Während ich sonst eher sehr puristisch bin, dürfen Aliens (solange sie cool aussehen) gern wo einziehen, wo sie eigentlich nicht hingehören. Bringt einfach Leben in die Szene.
Dieses mal sind ganze 9 Figuren für mich dabei.
Für mich persönlich die schwächste Serie seit Langem, eigentlich interessieren mich nur die Kostüme, die ich sammle, und vllt. die Paddlerin für den Strand, die übrigen kriege ich nicht „eingebaut“. Na ja, nächste Runde wieder.
Übrigens ungewohnt viele Rechtschreibfehler im Text, musste wohl ziemlich schnell gehen … 😉
Sehr schöne Figuren!
Der Schiffbrüchige ist stark an den Höhlenmensch der Serie 1 angelehnt.
Silberadler
Ich hatte mir anfangs noch erhofft das es irgentetwas mit coolen neuen Games zu tun hat:
Fall Guys, Among Us, Fifa 21
Mir gefällt nur der Gestrandete
Hoffentlich wird es mal wieder Fußball Figuren geben…
Ansonsten reizt mich nix