
Update (14. Oktober, 17:43 Uhr): Wie wir schon vor rund 2 Wochen im ersten Beitrag zur LEGO 77904 Nebulon-B verraten konnten, wird das Set höchstwahrschienlich auch bei Amazon in den USA in den Verkauf gehen. Jetzt ist dank der Kollegen von TheHoloBrickArchive auch bekannt geworden, dass das Set dort bereits gelistet ist (war), allerdings die Produktseite leider noch nicht zugänglich ist.
Wir haben für euch ein paar Screenshots gemacht. Zu sehen ist bisher vor allem der Platzhalter-Name des Sets: LEGO tbd-CC-SW-2020. „tbd“ steht dabei für „to be decided“ oder „to be determined“ und „CC“ dürfte mit ziemlicher Sicherheit für „Comic Con“ stehen.
Dass es sich dabei wirklich um die Nebulon-B handelt, verrät der Produktlink der Seite bei Amazon: https://www.amazon.com/LEGO-6321243-tbd-CC-SW-2020/db/B08DVTDZJX.
Bei der Nummer 6321243 in der URL handelt es sich um die bei LEGO intern genutzte Item-Nummer des LEGO Sets, die beispielsweise auch bei Brickset gelistet ist.
Wir rechnen immer noch mit einem Release der Nebulon-B im November und drücken weiterhin die Daumen, dass sich das Set über amazon.com auch importieren lässt. Bei Amazon Deutschland wird das Set hingegen wohl leider nie auftauchen.
Originalbeitrag (1. Oktober): LEGO Fans in Deutschland werden wieder stark sein müssen: Im LEGO Online Shop ist im Bereich für die Bauanleitungen ein erstes Bild der LEGO Star Wars 77904 Nebulon-B Fregatte aufgetaucht.
Die Setnummer dieses neuen LEGO Star Wars Sets verrät uns allerdings, dass es sich dabei um ein eigentlich für eine Comic Con (vermutlich SDCC) gedachtes Set handelt, das wohl analog zum LEGO Star Wars 75294 Bespin Duel in Deutschland nicht auf den Markt kommen wird. Allerdings soll das aus 459 Teilen bestehende Star Wars Set auch bei Amazon in den USA in den Verkauf gehen, allerdings ist ein genauer Release-Termin leider noch nicht bekannt.
Während das Cover der Anleitung unbedenklich zu sein scheint, ist auf dem Bild des eigentlichen Modells bei LEGO selbst noch ein „Confidential“ Wasserzeichen zu sehen. Da LEGO das Bild allerdings höchstselbst veröffentlicht hat, verweisen wir euch an dieser Stelle einfach direkt zur Quelle.
Glücklicherweise lässt sich die Setnummer auch schon beim LEGO Steine und Teile Service eingeben und dort lässt sich mithilfe der Liste der Teile (die gerade auch fast alle noch verfügbar sind) relativ schnell ein Rebrick anfertigen. Hier fehlt dann allerdings der Karton und der Sticker auf dem Typenschild.
Während die große Nebulon-B Fregatte ja vor einigen Monaten die Abstimmung verlor und somit nicht zum nächsten UCS Set wird, wird LEGO nun wenigstens erstmalig eine Mini-Version des beliebten Schiffes veröffentlichen – leider aufgrund der geplanten lokalen Exklusivität für die Comic Con nicht auf dem Deutschen Markt.
Allerdings gibt es hier einen Hoffnungsschimmer: Sollte das Set wirklich, so wie wir gehört haben, auch bei Amazon in den USA in den Verkauf gehen, könnte es zumindest sein, dass es sich relativ leicht nach Deutschland importieren lässt. Denn zumindest grundsätzlich bietet Amazon auch in den USA einen Versand nach Deutschland an. Wir wollen hier allerdings nicht zu viele Hoffnungen machen, da es hier eventuell an den fehlenden Sicherheitshinweisen auf der für den US-Markt gedachten Box scheitern könnte. Wir halten euch hier und beim Verkaufsstart auch per Telegram Newsletter auf dem Laufenden!
Wie findet ihr die LEGO Star Wars 77904 Nebulon-B Fregatte? Gefällt euch das Set und werdet ihr euch um einen Import bemühen, oder versucht ihr es eher mit einem Rebrick? Wir sind auf eure Meinung zum (vermutlich zumindest für dieses Jahr letzten) LEGO Comic Con Exclusive gespannt!
Cooles set!
Kleine Anmerkung: Ich meine man schreibt es „Fregatte“, auf englisch „frigate“.
Ich finde es gut aber löst im Gegensatz zum Bespin-Duel jetzt keinen Drang aus, das unbedingt haben zu müssen. Kann auch deutlich einfacher als das Duel nachgebaut werden. Man müsste ja nur die Teile beschaffen und nicht noch extra Geld für Figuren ausgeben.
Die kleine Fregatte hätte sich sicherlich gut neben meiner großen Nebulon B gemacht. Vielleicht solltet Ihr in euren Überschriften gleich das Wort „ComicCon“ einfügen, dann kann man den Artikel direkt ignorieren und ärgert sich nicht über neue Exklusive Sets für den US-Markt, die man eh nicht oder nur mit hohem Aufwand/Kosten bekommen kann (abgesehen von einem Rebrick).
finde das set sehr schön, bin auf den Preis gespannt, je nachdem werd ich es mir holen. eine minifigur dazu wäre natürlich der hammer gewesen
Ach ganz ehrlich, solche Sets finde ich als Comic Con exclusiv in Ordnung, im Gegensatz zu dem Bespin Duel (welches zwei eher seltene Minifiguren hat). Sie sind ganz nett, können aber auch ohne Probleme nachgebaut werden. Für den Hardcore Sammler natürlich auch blöd, aber für den „normalen“ AFOL doch ganz in Ordnung. Ich hoffe einfach stark, dass wir in den nächsten Jahren noch eine große Nebulon B bekommen, die dann für alle ist.
Apropos seltene Minifiguren: im nächsten Lego Star Wars Comic ist der Bespin Luke als Figur dabei. Ich kann mir nicht vorstellen, das der irgendwie anders ist. Müsste ich mit meinem vergleichen. Höre schon die Sammler aufstöhnen…. 😉
und im November bekommt man endlich für kleines Geld einen Shazam!
Wie? Wo ? Was?
Also ab sofort bzw. Ende Oktober nach den Comics Ausschau halten?
Das fände ich jedenfalls sehr schön.
LEGO Batman Magazin, Ausgabe 12. Laut Blue Ocean ab dem 17. November, aber da kann man sich nicht immer drauf verlassen.
https://www.blue-ocean.de/lego-batman/detail/detail/volle-bat-action/
Die Vorschau auf der letzten Seite der aktuellen Ausgabe 11 zeigt die Shazam-Minifigur.
hi,
wann und in welchem heft? 🙂
Ich finde das gesamte Konzept eines Event exklusiven Sets wird auf den Kopf gestellt wenn Sets in den Landesweiten Verkauf kommen bzw überhaupt in den Verkauf, obwohl die Events nicht einmal statt finden.
Das mit dem Bespin Duell war schon schlimm genug. Jedes weitere Set setzt eigentlich nur einen drauf und man fühlt sich mehr und mehr unangenehm an die Rückkehr der Politik der Regional Exklusiven Produkte erinnert.
Das brauche ich!!
Im original Karton
Bin noch unsicher, ob mir die Version gefällt. Ist halt ein relativ kleines Displayset. Ansonsten schön, endlich mal ein Modell dieses Schiffes angeboten zu bekommen.
Oh my God
Oh my God
Oh my God
Omg
Was habe ich gewartet das es endlich eine Nebulon B gibt!
Hoffentlich kommt die auch zu uns.
Die Nebulon-Fregatten an sich sehen richtig gut aus. Allerdings wirkt bei diesem Modell der Ständer viel zu massiv und die Fregatte zu zierlich im Verhältnis. Ist nicht mein fall. Die UCS-Nebulon hingegen ist hoffentlich nur aufgeschoben und nicht aufgehoben – ich weiß immer noch nicht, wozu es ein UCS Gunship braucht. Eine Neuauflage des Spielmodells hätte mir gereicht.
Dass die Nebulon jetzt US exklusiv sein soll sit natürlich totaler Fail.
Und wie wäre es mal mit einer „Nebula“-Klasse 😉
Gebe ich dir Recht, der Ständer ist irgendwie zu massig. Aber ist ja Lego, wem es nicht gefällt, der soll sich ähnliche Teile in Transclear kaufen.
Für alle Sammler für die so ein Set ein heiliger Gral ist den man nicht ändern darf natürlich Pech, ich sehe das dann eher als eigenständige Verbesserung.
Regarding the stand, that is a very good point, Boron.
Nebula-Klasse?!
Du erwähnst Star Trek in einem Star Wars Thread auf einer Seite die Stonewars heißt.
Mutig!!!
Nicht so voreilig…
https://www.jedipedia.net/wiki/Nebula-Klasse_Sternenzerst%C3%B6rer
https://starwars.fandom.com/wiki/Nebula-class_freighter
Nebula Klasse? So lange es nicht die aus Star Trek wird. 😉 Wobei die bestimmt auch ihre Liebhaber finden würde. Ich hoffe auch noch auf das UCS-Modell der Nebulon. Daher kann ich mich mit der hier auch nicht so richtig anfreunden. Das mit dem Gunship sehe ich auch so. Mittlerweile finde ich sogar die UCS Slave I viel zu groß. Die letzte bespielbare reicht mir völlig aus. Allerdings ist der UCS Boba bisher unübertroffen.
Aber selsbtredend spreche ich von der Nebula-Klasse aus dem TNG-Universum 😉
Auch wenn der Maßstab nicht ganz passen dürfte (ich denke sie ist etwas zu groß), würde ich die Fregatte sehr gerne als Begleitschiff zu meinem ISD (die alte Version) stellen. Importieren würde ich sie aber nicht…
Wieder so ein geiles Set das nicht in den Handel kommt 🙁
Ein nettes Set – eigentlich sogar „niedlich“ für eine Fregatte 😉
Import oder Rebrick?
Kommt drauf an, was günstiger ist.
Ich brauch auch nicht unbedingt ein „Original im original Karton und Bauanleitung“.
Auch die „exclusiven Minifiguren“ brauch ich nicht unbedingt – so wie im Bespin Set.
Da reicht mir eigentlich auch was „dazu passendes“ – also jetzt nicht Jar Jar oder Darth Maul da auf Bespin 😉
Aber „irgendein“ Vader und Luke wär für mich da ja schon okay.
Und beim Re-Brick kann man dann ja auch Dinge, die einem jetzt nicht so gut gefallen, wie z. B. den Ständer, einfach ändern.
Die Idee mit den Trans-Clear Steinen von Christoph find ich schon mal nicht schlecht.
Jetzt bin ich kurz erstarrt, weil ich dachte, da kommt ein UCS … jetzt ist Puls wieder unten. Auf dieses Teil kann ich getrost verzichten … sieht irgendwie aus, wie ein Untersuchungsinstrument meines HNO-Arztes ….🤔
Beim Ständer würde ich spontan auf transparente Liftarme setzen.
Ich bin sauer auf Lego wegen diesen tollen US-only-Star-Wars-Sets dieses Jahr! Corona und ComicCon hin und her: Lego soll diese Sets regulär anbieten! Biiitteeee!
Nettes kleines Teil. Micro-Raumschiffe sind doch immer wieder was schönes. Es überrascht auch jedes mal, wie die ganzen kleinen Details die Teilezahl hochsummieren. Das große hat ja wohl bei der UCS-Abstimmung verloren, kommt aber bestimmt auch irgendwann.
Ob das mit diesen komischen Limiteds für Conventions, die ohnehin nicht stattfinden, sein muss, naja. Star Wars ist wohl scheinbar kein internationales Thema, sieht man ja an der mickrigen Fanbase hier oder sonst überall. 😉 Oder sie bringen die dann alle ein paar Monate später, weil ja der Film wahrscheinlich damals noch später als in den USA anlief. 😉
Ich habe mal alle Verfügbaren Teile beim Lego Steine Service rausgesucht, da kommt man dann auf 49,94€ excl. Versand.
Die Restlichen Teile hab ich bei Bricklink bei einem Deutschen Händler für 12,66€ inkl. Versand gefunden.
Also alles in allem wären es für einen Rebrick ohne den Sticker dann ca. 65€ je nach Verfügbarkeit.
Da muss ich wohl nochmal drüber nachdenken.
hmm, an sich nett, aber in der größe/kleine nicht so wirklich interessant (für mich). in groß oder zumindest größer würd mich die exklusivität ärgern. aber freut mich für die, die’s irgendwie ergattern können 👍
@stonewars, in welchen sets gibt es den Aufkleber denn noch. Ist doch der selbe wie im Bespin duell? Gibt es den Sticker auch in einem auf dem deutschem Markt erhältlichen Set? LG
Ich hoffe das man die Bauanleitung online findet, der Rest ist egal – dann wirds einfach nachgebaut. Der Aufkleber ist nicht so wichtig. Kann man weglassen, aber warum sind im dem Set Rosa, Rote und Grüne Steine verbaut…..
Die berühmte Farbseuche. 😉 Ich denke, dass man die Bauanleitung sogar auf Lego.de finden wird. Auf die bunten Steine kann man beim Nachbau dann ja verzichten.
ist doch schon online
Ich war bisher immer der Meinung, das „tbd“ für „to be dated“ steht… also das noch kein genaues Erscheinungsdatum feststeht.
Ich war der Meinung, es steht für „to be disclosed“ … also dass es noch enthüllt wird. Wie auch immer 😀 Fetzt. Habenmöcht.
Wikipedia sagt: Es kann quasi alles heißen 😀
tbd steht für to be defined
Üblicherweise steht tbd für „to be done“ oder „to be defined“. Grundsätzlich ist es ein Platzhalter für eine Information die noch nicht vorliegt. Diese muss entweder noch erzeugt oder beschafft werden, oder von einem Entscheidungsträger aus mehreren Möglichkeiten ausgewählt werden.
Meine Nebulon-B steht seit gestern im Regal, hab sie rebricked. Hatte über 50% der Teile hier, den Rest habe ich bei Lego direkt bestellt. Bei manchen Teilen ist es da aber günstiger Flat Silver zu nehmen.
Hi also ich habe mir zwar vor einiger Zeit einen Nebulon B MOC in China gekauft welcher um einiges größer ist (110cm) aber ich werde aber trotzdem versuchen diese Version zu im portieren. Zum einen mag ich das Schiff einfach, zum zweiten ist auf jeden Fall um es in eine kleine Vitrine zu stellen und zu dritten werden diese ComicCon Exclusives oft mit der Zeit sehr teuer.
Hallo zusammen, gibt es dazu Neuigkeiten?
LG Stefan