![LEGO 80108 Titelbild LEGO 80108 Titelbild](https://www.stonewars.de/wp-content/uploads/2021/11/lego-80108-titelbild-1030x579.jpg)
Die jährlichen Sets zum Lunar New Year sind auch außerhalb von Asien unter den LEGO Fans sehr beliebt, da sie mit tollen Details und einer liebevollen Gestaltung überzeugen. Jetzt gibt es die hochauflösenden Bilder, sodass wir einen genauen Blick auf LEGO 80108 Mondneujahrstraditionen werfen und die Minifiguren und neuen Teile erkunden können, nachdem wir euch am Wochenende nur sehr knapp die ersten Bilder präsentiert hatten!
Bereits seit 2019 gibt es jedes Jahr neue LEGO Sets zum Chinese New Year, die uns die asiatische Kultur ein Stück näher bringen. 2022 werden zwei neue Sets dazukommen: LEGO 80108 Mondneujahrstraditionen und LEGO 80109 Mondneujahrs-Eisfestival.
Inhaltsverzeichnis
LEGO Mondneujahrstraditionen
LEGO 80108 Mondneujahrstraditionen stellt sechs Traditionen in kleinen Szenen dar, die zum Chinese New Year zelebriert werden. Das Set besteht aus 1066 Teilen und wird für 69,99 Euro verkauft. Ab dem 26. Dezember 2021 wird es exklusiv im LEGO Onlineshop und in den LEGO Brand Stores angeboten. Mit einem Teilepreis von 6,6 Cent hat das Set aber auch schon ohne Rabatte einen guten Preis und kommt zudem mit 12 Minifiguren.
Alle Infos zum Set im Überblick:
- Setnummer: 80108
- Englischer Name: Lunar New Year Traditions
- Deutscher Name: Mondneujahrstraditionen
- Anzahl Steine: 1066
- Anzahl Minifiguren: 12
- Preis (UVP): 69,99 Euro
- Preis/Stein: 6,6 Cent
- Release: 26. Dezember
- LEGO Designer: Justin Ramsden
- Sticker vorhanden: Ja
Wie man es von den Sets zum Lunar New Year gewohnt ist, sind viele Teile bedruckt mit asiatischen Schriftzügen und traditionellen Symbolen. Für dieses Set wird das aber mit Stickern kombiniert, sodass zum Beispiel die Beschriftung vorne an den Vignetten und weitere Details mit Stickern umgesetzt wurden.
Offizielle Bilder vom Set
Hier sind die hochauflösenden Bilder von LEGO 80108 Mondneujahrstraditionen, damit ihr euch selbst ein Bild vom Set machen könnt.
Die 6 Szenen
Das Set besteht aus sechs Neujahrstraditionen, die in den sechs unterschiedlichen Szenen dargestellt werden. Die kleinen Vignetten haben dabei den gleichen Aufbau, aber sind immer anders gestaltet. Da sechs Anleitungen beiliegen, kann man da Modell einfach unter den Familienmitgliedern aufteilen.
Die Szenen können entweder als Pyramide ausgestellt werden oder im Kreis.
12 Minifiguren
Das Set kommt mit sensationellen 12 Minifiguren, mit denen die sechs Szenen bevölkert werden können. Darunter sind der Gott des Reichtums und Figuren aus verschiedenen Generationen: Kinder, Erwachsene und Großeltern.
Unter den Charakteren sind einige bekannte Gesichter, die wir schon auf dem LEGO 80107 Frühlingslaternenfest getroffen haben. Hier haben die Figuren aber andere Torsi, die teilweise exklusiv in diesem Set sind.
Neue Teile
In den LEGO Sets zum Chinese New Year verstecken sich traditionsgemäß immer viele neue Teile. Zwar werden eigentlich kaum neue Formen entwickelt, dafür bereichern die Modelle die Auswahl mit sogenannten “Colour Changes” also der Verwendung von Teile-Farb-Kombinationen, die es so noch nicht im Sortiment gibt. Bei den LEGO 80108 Mondneujahrstraditionen habe ich folgende Neuheiten entdeckt:
Der Gott des Reichtums wird auch reich mit Teilen in neuen Farben geehrt:
- 1×1 Platte mit Griffen (78257) in Pearl Gold
- Kessel in Rot
- Hotdog Brötchen in Pearl Gold
- 1×1 Platte mit Griff unten (25893) in Pearl Gold
Die 1×1 Platte mit Griff an der Unterseite wird sonst vor allem genutzt, um sie Minifiguren in die Hand zu geben, aber sie passt auch in ein Hotdogbrötchen statt Würstchen.
Auch in der Szene mit den bastelnden Kindern haben sich zwei Neuheiten versteckt:
- 1L Stange mit Ballgelenk (22484) in Orange
- 3×3 Platte abgerundet (30357) in Olivgrün
Zwei weitere, nützliche Farbänderungen beschert uns der Würstchenverkäufer:
- Würstchen in Reddish Brown
- Barren in Sandblau
Das mysteriöse neue Teil
Bei der Suche nach neuen Teilen in LEGO 80108 Mondneujahrstraditionen bin ich auf dieses goldene Element im Inneren des Kreises gestoßen, das ich nicht zuordnen kann. Ich vermute es handelt es sich dabei um eine neue Form oder könnt ihr erkennen, welches bereits existierende Teil das ist? Schreibt eure Ideen gerne in die Kommentare!
Produkbeschreibung
LEGO schreibt in der offiziellen Artikelbeschreibung folgendes über das Set:
Das farbenfrohe LEGO® Bau- und Spielset (80108) für Kinder ab 8 Jahren spiegelt die faszinierenden Familientraditionen zum Mondneujahrsfest perfekt wider. Das Set beinhaltet 6 Szenen aus LEGO Steinen mit vielen authentischen Details. Jede Szene stellt eine andere Festtagstradition dar, beispielsweise das Einkaufen der Lebensmittel, das Basteln der Glücksbringer, das Besuchen der Familie und das Überreichen der roten Geldumschläge (Hongbao). Zu jeder Szene ist eine separate Anleitung vorhanden, damit die Familie miteinander bauen kann. Die Module lassen sich vielseitig zu einzigartigen Hinguckern anordnen.
Spannende Rollenspiele
Das Set beinhaltet 12 LEGO Minifiguren. Kinder können beispielsweise mit dem Gott des Reichtums und einer 6-köpfigen Familie die Szenen zum Leben erwecken und eigene Geschichten als Rollenspiele darstellenTopgeschenk
Die LEGO Bauspielzeuge zu traditionellen chinesischen Feiertagen sind tolle Sammlerstücke und lehrreiche Geschenke für kreative Kinder und alle, die sich für asiatische Kultur interessieren. Die spektakulären Modelle zum Bauen, Spielen und Ausstellen sind auch tolle Gemeinschaftsprojekte.
- Bauset aus Modulen zum Spielen und Ausstellen: Dieses farbenfrohe LEGO® Set (80108) bringt Kindern beim Bauen und Spielen Wissenswertes über die Mondneujahrstraditionen bei
- 12 LEGO® Minifiguren erwecken die Szenen zum Leben: der Gott des Reichtums, ein Budenbesitzer, ein Pärchen, ein Mann, ein Mädchen und eine 6-köpfige Familie aus Vater, Mutter, Opa, Oma, einem Jungen und einem Mädchen
- Die 6 Szenen lassen sich vielseitig verbinden: Jedes der 6 Module stellt eine Festtagsaktivität dar, zum Beispiel den Frühjahrsputz, das Einkaufen, das Basteln der Glücksbringer und das Überreichen der Geschenke an die Verwandten
- Geschenkidee für Kinder ab 8 Jahren: Dieses LEGO® Premium-Bauset aus 1.066 Teilen ist ein tolles Mondneujahrsgeschenk für junge Trendsetter
- Spektakuläres Set zum Bauen und Ausstellen: In der Grundanordnung ist dieses Modell zur Feier der Mondneujahrstraditionen 9 cm hoch, 27 cm breit und 23 cm tief
- Bis zu 6 Personen können gleichzeitig bauen: Zu jedem der 6 Module ist eine separate Schritt-für-Schritt-Anleitung vorhanden, damit die Familie gemeinsam kreativ werden kann
- Lehrreicher Bauspaß: Die LEGO® Sets zu traditionellen chinesischen Feiertagen beinhalten baubare Modelle zum Spielen und Ausstellen, die alle faszinieren werden, die sich für die chinesische Kultur interessieren
- Das LEGO® Gütesiegel: LEGO Elemente entsprechen den strengen Qualitätsstandards der Branche, das heißt sie sind kompatibel und lassen sich immer wieder fest zusammenstecken
- Geprüfte Sicherheit: LEGO® Steine und Teile werden gründlich getestet, damit sie hohen globalen Sicherheitsstandards entsprechen
Übersicht der Chinese New Year Sets 2022
Hier findet ihr die Sets zum Chinese New Year 2022 nochmal übersichtlich aufgelistet:
Bild | Setnr. | Name | Steine | Release | UVP | Shop* |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
80108 | Mondneujahrstraditionen | 1.066 | 2022, 01 | 69,99 € | LEGO |
![]() |
80109 | Mondneujahrs-Eisfestival | 1.519 | 2022, 01 | 99,99 € | LEGO JBS |
Wie gefällt euch LEGO 80108 Mondneujahrstraditionen? Sammelt ihr die Sets zum Chinese New Year und freut ihr euch über die neuen Teile? Schreibt uns eure Ideen, was das goldene Teil ist, gerne in die Kommentare!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als “enthält Werbung” gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!