
Übers Wochenende ist im Rahmen der zahlreichen LEGO Neuheiten auch ein Set vorgestellt worden, das ein kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont für die LEGO Architecture Fans sein dürfte: Das LEGO 21056 Taj Mahal erscheint als erstes und einziges LEGO Architecture 2021 Set in diesem Sommer.
Während in den vergangenen Jahren üblicherweise im Januar und im Juni teilweise mehrere LEGO Architecture Neuheiten auf den Markt kamen, hat LEGO dieses Jahr die eher kleineren Januar-Neuheiten ausgesetzt und veröffentlicht nun im Juni 2021 als einzige Architecture-Neuheit das etwas größere LEGO 21056 Taj Mahal.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Das Set wird aus 2022 Steinen bestehen und soll ab Juni 2021 im LEGO Onlineshop erscheinen. Was den Preis angeht, gibt es aktuell unterschiedliche Infos, die sich von 99,99 Euro bis 129,99 Euro für den Preis erstrecken, was wir anhand der Größe auch für realistisch halten. Bisher gibt es keine Informationen zur Verfügbarkeit des Sets im freien Handel – es könnte also sein, das LEGO hier einmal mehr ein Set (zumindest für einen gewissen Zeitraum) exklusiv verkaufen will oder nur mit einzelnen Händlern Kooperationen ausgearbeitet hat.
Hier nochmal alle Details im Überblick:
- Setnummer: 21056
- Themenreihe: Architecture
- Name des Sets: Taj Mahal
- Anzahl Steine: 2022
- Preis (UVP): 119,99 Euro
- Release: 1. Juni 2021
- Altersempfehlung: 18+
- Anzahl Sticker: Keine
Bilder zum neuen LEGO Taj Mahal
Wir haben die offiziellen Bilder des LEGO 21056 Taj Mahal für euch zusammengestellt. Die zeigen das Karton-Design des neuen LEGO Architecture 18+ Sets, aber auch das Modell im Detail. Natürlich gibt es auch wieder ein paar Lifestyle-Bilder vom Set.
Vergleich: Creator Expert vs. Architecture Modell
Das Taj Mahal ist in gewisser Weise natürlich für LEGO Fans nichts Neues. Schon das LEGO Creator Expert Taj Mahal, das baugleich unter den Setnummern 10189 und 10256 in den Jahren 2008 und 2018 erschien, weckte über die Jahre immer mal wieder einige Begehrlichkeiten. Die Neuauflage von 2018 kam bei den Fans allerdings nicht so gut an, wie der hohe Gebrauchtpreis des Vorgängers vermuten ließ, und das Set bekam Ende 2020 den End of Life Status.
Die Reviews beklagten beim alten Set immer wieder den sehr repetitiven Bauvorgang und natürlich teilweise auch die extrem große Stellfläche, die das Set benötigte. Auch die noppige Optik der mittleren Kuppel wurde teilweise kritisiert. All diese Kritikpunkte dürften beim neuen LEGO Architecture Modell weniger gravierend ausfallen. Das Set ist deutlich kleiner gestaltet und schafft es, dennoch beinahe alle Details des großen Modells einzufangen, wirkt durch die kleinteiligere Bauweise teilweise sogar noch detaillierter.
Wir haben einen Slider erstellt, mit dem ihr die beiden Modelle mal miteinander vergleichen könnt. Im ersten Schritt haben wir die Sets so skaliert, dass sie ähnlich groß wirken:


Für einen Größenvergleich haben wir die beiden Sets mal nebeneinander gepackt. Hier zeigt sich schnell, dass das LEGO Architecture Taj Mahal mit seinen 23 x 23 cm (und 20 cm in der Höhe) deutlich “regalfreundlichere” Maße hat als das alte Set. Die Grundfläche ist etwas kleiner als 1/4 des alten Sets.
Neue Teile im LEGO Architecture Taj Mahal
Werfen wir nun noch einen Blick auf einige neue Teile, die für Teile-Fans und MOC-Bauer interessant sein dürften. Für das neue Architecture Modell des Mausoleums wurden auch einige Teile erstmals in neuen Farben hergestellt. Vor allem natürlich Teile, die es vorher nicht in Weiß gab – darunter das Gitterfenster (38320) in Weiß, das hier mehrmals zum Einsatz kommt.
Für die kleinen Kuppeln liegen vier 3×3 Kuppeln (49308) in Weiß bei. Auch die 4×4 Viertelkuppel (49612) kommt zum ersten Mal in dieser Farbe, acht davon bilden die große Turmspitze in der Mitte des Palasts.
Abgesehen von den weißen Steinen haben wir 2×2 Eckfliesen (14719) in Dark Orange entdeckt.
Goldene Zauberstäbe werden auch bei den Harry Potter Sets im Sommer dabei sein, werden hier aber auch direkt als Dekoration verbaut, abseits der Zaubererwelt. Die weißen Skistöcke gab es das letzte Mal 2012 bei einer Sammelminifigur, sie feiern in diesem Set ihr Comeback.
Fazit zum LEGO Architecture Taj Mahal
Aus meiner Sicht macht LEGO mit dem kleinen Architecture Taj Mahal viele Dinge richtig, die beim großen Creator Expert Modell nicht so rund liefen. Das kleinere, regalfreundliche Set (das ja auch einen deutlich niedrigeren Preis hat, auch wenn wir dessen genaue Höhe leider noch nicht kennen) dürfte bei vielen erwachsenen Fans vermutlich besser ankommen als das riesige Modell, das ja einen eigenen Tisch oder zumindest ein breites Sideboard benötigte.
Ob LEGO mit der Strategie, das Set zumindest zu Anfang Händlern nicht zur Verfügung zu stellen und erstmal nur im LEGO Onlineshop zu verkaufen (was ja auch bei vielen anderen der neu vorgestellten Sets der Fall ist), auf Dauer gut fährt, wird die Zeit zeigen. Wir halten euch über die Verfügbarkeit des Sets natürlich auf dem Laufenden und berichten über etwaige Angebote hier im Blog und natürlich auch per Pushmitteilung über Telegram.
Wie gefällt euch das LEGO Architecture 21056 Taj Mahal, vor allem im Vergleich zu den alten Modellen aus der Creator Expert Themenwelt? Tauscht euch gerne in den Kommentaren über die LEGO Architecture 2021 Neuheit aus!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als “enthält Werbung” gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!