
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!
📢 Update (2. April, 1:05 Uhr): Der Verkauf vom Auenland im LEGO Onlineshop ist gestartet! Damit ihr die Anleitung von uns bekommt und dabei nichts schiefläuft, hier nochmal in aller Kürze das Vorgehen:
- Klickt euch zum Verkaufsstart über unseren Link zum LEGO Onlineshop und akzeptiert auf LEGO.com alle Cookies
(klickt hier für Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Niederlande und diesen Link für andere Länder) - Bestellt das LEGO Auenland Set zusammen mit den verfügbaren Gratisbeigaben
- Schickt uns anschließend über das untenstehende Kontaktformular eure Bestellnummer ein
(eure Bestellnummer findet ihr im LEGO Kundenkonto und beginnt mit T4….) - Wir prüfen dann, ob wir eure Bestellnummer korrekt unserem Affiliate-Link zuordnen können und haken ggf. bei LEGO nach
- Anschließend schicken wir euch die Anleitung per E-Mail zu
Um sicherzustellen, dass eure Bestellung korrekt getrackt wird, solltet ihr bei der Bestellung keinen Umweg nehmen. Außerdem hilft es, Adblocker abzuschalten und auch andere Browser-Plugins, die sich eventuell dazwischen mogeln, zu deaktivieren. Das sind beispielsweise solche Plugins, die vermeintlich Gutscheincodes/Coupons anbieten.
Bestellt euch dann die benötigten Einzelteile für den Baum bei Pick a Brick oder entnehmt sie eurer Sammlung. Dazu noch ein Hinweis: unter 12,- Euro berechnet LEGO einen Mindermengenzuschlag. Füllt eure „Pick a Brick“-Bestellung also bestenfalls etwas auf. Hier bieten sich Tiere, Minifiguren oder mehr Blätter für einen dichteren Baum an.
Originalbeitrag: Wir haben uns für alle LEGO Herr der Ringe Fans, die das am 2. April erscheinende LEGO Auenland (10354) kaufen möchten und mit dem darin enthaltenen „Partybaum“ unzufrieden sind, etwas ausgedacht: eine Anleitung für einen neuen Baum! Mit ein paar zusätzlichen Teilen könnt ihr unsere Alternative nachbauen und bekommt dafür von uns die Bauanleitung – im Tausch gegen eure Unterstützung.
Das LEGO Auenland ist das große 2025er „Lord of the Rings“-Set und wurde kontrovers diskutiert. Besonders an der Bauweise des großen Baumes haben Jonas und ich uns in der letzten Folge Quatschen & Bauen gestört. Um nicht nur Sam, den Gärtner von Beutelsend, glücklich zu machen, sind wir konstruktiv an die Sache herangegangen und bieten euch hier unsere Alternative an. Und auch wenn wir aufgrund der morgigen Veröffentlichung des Sets diesen Artikel ausgerechnet am 1. April posten und das Originaldesign des Baumes bei manchen vielleicht als Aprilscherz durchgegangen wäre, ist das hier definitiv keiner.
Wir möchten euch in diesem Artikel einerseits unseren Baum vorstellen und andererseits kurz und transparent erklären, was wir vorhaben und wie die Aktion ablaufen soll.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Anleitung für eure Unterstützung
Wir sind bei StoneWars zur Finanzierung unserer Arbeit aktuell vollständig von den Einnahmen über unsere Affiliate-Links abhängig (siehe StoneWars unterstützen). Diese liegen nur begrenzt in unserer Kontrolle und hängen in großen Teilen davon ab, ob unsere Leserinnen und Leser unsere Links auch wirklich aktiv benutzen und dann bei LEGO auch alle Cookies akzeptieren. Das hat, dank eurer Unterstützung, in der Vergangenheit meist gut funktioniert und uns ermöglicht, diese Seite hier zu betreiben – vielen Dank dafür. Zuletzt ist das jedoch schwieriger geworden. In naher Zukunft werden wir zu dem Thema unserer Finanzierung hier im Blog auch noch ein paar Zeilen schreiben, aber schon beim anstehenden Verkaufsstart vom Auenland könnt ihr uns helfen.
Damit wir euch vielleicht etwas motivieren können, für eure geplante Bestellung unsere Links zu benutzen, haben wir uns im Gegenzug eine Kleinigkeit ausgedacht: Für jeden, der unseren Link zu LEGO benutzt, bei LEGO die Cookies akzeptiert und uns anschließend seine Bestellnummer zuschickt, haben wir eine kleine Anleitung für einen alternativen Baum für das Auenland vorbereitet.
Ein neuer Baum für Bilbos Geburtstag
Uns hat der Partybaum im LEGO 10354 Auenland nicht so gut gefallen, und deswegen hat Jonas einen alternativen Baum entworfen und dazu eine Anleitung als PDF erstellt. Der Ansatz war dabei, von der Größe und der Blatt-Technik nah am LEGO Design zu bleiben und gleichzeitig den Stamm organischer aussehen zu lassen. Zudem haben wir fast alle schwarzen Elemente gegen passende braune oder dunkelgrüne Steine ausgetauscht und auch Grünzeug an der Rückseite ergänzt. Den digitalen Entwurf haben wir natürlich auch zur Prüfung der Stabilität physisch gebaut, sodass wir sicher gehen können, dass der Feuerwerk-Drache weiterhin daran befestigt werden kann.
Damit ihr den Baum möglichst einfach nachbauen könnt, haben wir uns noch zwei weitere Herausforderungen gesetzt: zum einen so viele Teile wie möglich aus dem Set-Baum wiederzuverwenden, sodass ihr nur 54 Teile der insgesamt 119 Teile für den Partybaum besorgen müsst. Zum anderen, dass alle benötigten Teile aktuell direkt bei LEGO Pick a Brick bestellbar sind für den bezahlbaren Betrag von 5,59 Euro. Manche der Kleinteile habt ihr vielleicht sogar schon in eurer Sammlung parat. Mit unserem Slider könnt ihr die beiden Bäume miteinander vergleichen:


Wichtig ist uns zu sagen: Unser Anspruch war es nicht, hier den perfekten MOC-Baum zu bauen, da das dann ein umfangreicheres und teureres Unterfangen geworden wäre. Gerne dürft ihr aber natürlich unseren Baum als Ausgangspunkt für Modifikationen nehmen und das Gehölz mit z.B. zusätzlichen Blättern noch weiter ausschmücken. Wir verweisen an dieser Stelle auch gerne auf die Anleitung von rebelnili auf Rebrickable – diese Bäume sehen fantastisch aus, sind aber entsprechend Teile-intensiv und äußerst kostspielig. In Abweichung zum Partybaum im Film handelt es sich auch nicht mehr um eine Pinie, sondern einen generischen Laubbaum.
Teileliste für unseren Baum
Alle 54 Teile aus 25 Lots, die ihr für unseren Hobbingen-Baum braucht, findet ihr in dieser Tabelle, die direkt auch die Links zu LEGO Pick a Brick enthält, wo ihr 5,59 Euro bezahlt. Der zweite Teil der Liste beinhaltet alle Steine, die ihr vom originalen Baum klauen müsst. Falls ihr also den Baum im Set normal aufbauen und unseren Baum als Alternative oder einfach zusätzlich bauen wollt, hilft euch das weiter. Alle Teile zusammen (also inkl. der Teile, die ihr dem Set entnehmen könnt) kosten bei Pick a Brick gerade 12,45 Euro.
Ursprünglich hatten wir eine 1×6 Platte in Braun eingeplant, da die aber aktuell nicht verfügbar ist, findet ihr stattdessen zwei 1×3 Platten in der Teileliste. Beachtet, dass unter 12,- Euro zusätzliche Bearbeitungsgebühren bei LEGO Pick a Brick entstehen, sodass ihr am besten noch weitere Teile hinzufügt, wie zum Beispiel noch mehr Blätter und Nadeln, wenn euch danach ist. Auf unserer LEGO Pick a Brick Seite findet ihr unsere Listen mit weiterer Inspiration oder schaut bei den Pick a Brick Minifiguren oder Pick a Brick Tieren vorbei. Ziegen, Schweine und Vögel gibt es bestimmt auch in Hobbingen. Oder ihr bestellt ein paar Bauteile der Minifiguren-Statuen aus Bruchtal dazu – wenn auch leider ohne bedruckte Gesichter.
Bild | LEGO/ Bricklink Farbe | Teilenummer | Anzahl | Preis pro Stück |
---|---|---|---|---|
![]() | Reddish Brown | 4211194 | 1 | 0,12 € |
![]() | Reddish Brown | 4211152 | 2 | 0,07 € |
![]() | Reddish Brown | 4211190 | 1 | 0,12 € |
![]() | Reddish Brown | 4216945 | 1 | 0,18 € |
![]() | Black | 6279875 | 1 | 0,06 € |
![]() | Medium Stone Grey/ Light Bluish Gray | 4211815 | 1 | 0,05 € |
![]() | Bright Blue/ Blue | 6299413 | 1 | 0,10 € |
![]() | Reddish Brown | 4211204 | 1 | 0,13 € |
![]() | Reddish Brown | 6173132 | 1 | 0,06 € |
![]() | Reddish Brown | 6362997 | 1 | 0,17 € |
![]() | Reddish Brown | 6439053 | 1 | 0,07 € |
![]() | Dark Orange | 6359273 | 1 | 0,06 € |
![]() | Reddish Brown | 6271351 | 2 | 0,20 € |
![]() | Reddish Brown | 6261388 | 2 | 0,13 € |
![]() | Earth Green/ Dark Green | 6266967 | 3 | 0,25 € |
![]() | Reddish Brown | 4620075 | 2 | 0,07 € |
![]() | Reddish Brown | 6372430 | 4 | 0,20 € |
![]() | Bright Blue/ Blue | 4206482 | 2 | 0,06 € |
![]() | Reddish Brown | 4504376 | 3 | 0,06 € |
![]() | Reddish Brown | 6325975 | 2 | 0,12 € |
![]() | Reddish Brown | 6069984 | 2 | 0,06 € |
![]() | Earth Green/ Dark Green | 6512536 | 4 | 0,07 € |
![]() | Reddish Brown | 6172922 | 3 | 0,06 € |
![]() | Earth Green/ Dark Green | 6498565 | 10 | 0,07 € |
![]() | Dark Stone Grey/ Dark Bluish Gray | 6395635 | 2 | 0,08 € |
Bereits im Set | Folgende Teile müsst ihr nicht unbedingt bestellen | |||
![]() | Reddish Brown | 4211186 | 1 | 0,14 € |
![]() | Reddish Brown | 4211151 | 1 | 0,07 € |
![]() | Reddish Brown | 6102975 | 1 | 0,06 € |
![]() | Earth Green/ Dark Green | 6266967 | 6 | 0,25 € |
![]() | Reddish Brown | 4211210 | 2 | 0,13 € |
![]() | Bright Red/ Red | 4142865 | 4 | 0,07 € |
![]() | Reddish Brown | 4216581 | 6 | 0,05 € |
![]() | Reddish Brown | 6397820 | 2 | 0,13 € |
![]() | Dark Green/ Green | 6133767 | 1 | 0,36 € |
![]() | Reddish Brown | 6481564 | 1 | 0,11 € |
![]() | Earth Green/ Dark Green | 6498565 | 30 | 0,07 € |
![]() | Black | 6266224 | 4 | 0,14 € |
![]() | Reddish Brown | 6290983 | 2 | 0,17 € |
![]() | Reddish Brown | 6503738 | 4 | 0,13 € |
So läuft die Aktion ab
Um die Anleitung für den alternativen Baum für das Auenland zu bekommen, geht also bitte wie folgt vor, damit alles funktioniert:
- Klickt euch zum Verkaufsstart über unseren Link zum LEGO Onlineshop und akzeptiert auf LEGO.com bitte alle Cookies
(nutzt diesen Link für Deutschland und diesen Link für andere Länder) - Bestellt das LEGO Auenland Set zusammen mit den verfügbaren Gratisbeigaben
- Schickt uns anschließend über das untenstehende Kontaktformular eure Bestellnummer ein
(eure Bestellnummer findet ihr im LEGO Kundenkonto und beginnt mit T4….) - Nach unserer Prüfung (1-2 Tag nach Verkaufsstart) schicken wir euch die Anleitung per E-Mail zu
Um sicherzustellen, dass eure Bestellung korrekt getrackt wird, kann es helfen, Adblocker abzuschalten und auch andere Browser-Plugins, die sich manchmal über sogenanntes „Cookie-Dropping“ dazwischen mogeln, zu deaktivieren. Das sind beispielsweise solche Plugins, die vermeintlich Gutscheincodes/Coupons anbieten.
Die benötigten Steine für den Baum liefern wir euch nicht mit, aber ihr könnt diese entweder aus eurer Sammlung heraussuchen, hier bei Pick a Brick bestellen, oder via BrickLink ordern.
Kontaktformular für eure Bestellnummern
Nutzt bitte das folgende Kontaktformular, um uns eure Bestellnummer zu übermitteln.
(Hinweis zum Datenschutz: Damit wir euch die Anleitung schicken können, gebt im Kontaktformular bitte eine funktionierende E-Mail-Adresse an. Wir nutzen diese Adresse ausschließlich zum Versand der Anleitung und für sonst nichts. Wir werden die E-Mail-Adresse und eure Namen nach Beedigung des Versands löschen).
LEGO Auenland Verkaufsstart
Heute in der Nacht zum 2. April startet um 1:00 Uhr der Verkauf vom LEGO Auenland (10354). Für die ersten drei Monate wird das 2025er LEGO Herr der Ringe Set exklusiv bei LEGO verfügbar sein und für die UVP von 269,99 Euro in den Verkauf starten. Zum Verkaufsstart gibt es unter anderem das LEGO Sméagol & Déagol GWP (40761) und außerdem (dem aktuellen Stand nach) noch die LEGO Osterüberraschung (40764) mit dazu. Und wenn ihr wollt, könnt ihr die für den Baum benötigten Teile direkt mitbestellen und dann den Baum zusammen mit dem Set aufbauen.
Wir freuen uns sehr über eure Unterstützung, möchten aber nochmal betonen, dass das natürlich optional ist und sich bitte niemand gedrängt fühlen soll. Bestellt auf keinen Fall das Set nur, um uns zu unterstützen! Diese Aktion richtet sich nur an die Leute, die ohnehin den Kauf vom Auenland zum Release geplant haben. Wir wollten dieses kleine Experiment einfach mal starten und schauen, wie gut das bei euch ankommt. 🙂
Wie findet ihr die kleine Anleitung für den Baum? Habt ihr vor, das Auenland zu bestellen und könntet euch vorstellen, den Baum irgendwie zu modifizieren oder auszutauschen? Gebt uns gerne Feedback zu unserer Idee in den Kommentaren und stellt dort eure Fragen zu unserer kleinen Aktion.
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!