
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!
Nachdem es im Mai aus den LEGO Stores so einiges zu berichten gab – nicht zuletzt wegen der Aktionen zum Star Wars Tag 2025 – läuft der Juni etwas langsamer an, ist dafür für Minifiguren-Sammler und Classic Space Fans umso interessanter. Für alle, die gern offline shoppen gehen, gibt es also durchaus ein paar Neuigkeiten rund um Events und Aktionen aus den deutschen LEGO Stores.
In US-Amerikanischen Medien ist die Berichterstattung über LEGO Store Aktionen in den USA insgesamt etwas ergiebiger. Ob und wann einzelne dort für Mai und Juni 2025 angekündigte Aktionstage auch hierzulande stattfinden, können wir aber noch nicht eindeutig sagen. Was aber auf euch zukommen könnte, möchten wir zumindest im folgenden Artikel anreißen. Sobald diese Informationen bestätigt sind, werden wir unseren Beitrag aktualisieren. Außerdem gibt es spannende News für alle LEGO Fans, die in der Hauptstadt wohnen oder dort zu Besuch sind.
Inhaltsverzeichnis
Neue Teile bei „Build a Minifigure“
Wer sich – wie gewohnt – für 7,99 Euro drei Minifiguren aus jeweils drei Paar Beinen, Oberkörpern, Köpfen, Kopfbedeckungen und Accessoires zusammenstecken möchte (oder für 3,49 Euro eine einzelne), der kann seit dem 1. Juni auf ein paar neue, spannende Teile bei „Build a Minifigure“ in den LEGO Stores zurückgreifen. Einige davon sind für Sammler sicherlich interessant, weshalb wir gern einen Blick darauf werfen wollen.
Fans der klassischen, bunten LEGO Astronauten freuen sich vermutlich über jede farbliche Erweiterung beim Thema Classic Space – in diesem Fall ist der neue Anzug in bright light blue gehalten. Leider gibt es auch in diesem neuen Blauton (bisher) weder einen passenden Helm noch eine Atemluftflasche im Sortiment. Aber das war bei der dunkelblauen Variante, die letztes Jahr als Neuerung bei „BaM“ hinzukam, zu Beginn auch noch so. Im Rahmen der Neuheiten im Juni sind im LEGO Dreamzzz 71499 Mateos Sprühdosen-Truck nun auch der passende Helm und die Luftflaschen erschienen.
Die Chance, dass LEGO also einen Plan hat, die hellblauen Luftflaschen und den Helm im nächsten Jahr zu veröffentlichen, ist vermutlich alles andere als klein.
Bis auf den bereits angesprochenen Classic Space Anzug sind die Oberkörper der anderen neuen Figuren alle auch auf der Rückseite bedruckt und die zugehörigen Beine haben teilweise Prints auf der Vorderseite und zwei sind sogar dual molded. Bis auf den Astronautentorso und die Beine in bright light blue können aus den neuen Minifigurenteilen vor allem Charaktere aus der LEGO DREAMZzz Themenwelt nachgebaut werden, deren Prints teilweise neue Varianten älterer Designs darstellen. Auch der hellblaue Astronaut und der Pirat stehen im Zusammenhang mit DREAMZzz. Ob und wie dies damit zusammenhängt, dass LEGO den Release mindestens eines eigentlich im Sommer 2025 kommenden großen DREAMZzz Sets (71051 Game Island Tower) gestrichen hat bleibt abzuwarten, aber ihr seid herzlich eingeladen, in den Kommentaren darüber zu spekulieren.
Vielen Dank an unseren Leser Michael, der uns Fotos von allen Minifiguren nochmal im Detail zur Verfügung gestellt hat, die wir gern nachfolgend als Galerie für euch einbinden.
Umzug des Berliner LEGO Stores
In der Hauptstadt in der City West, in der Prachtstraße und Shoppingmeile Tauentzienstraße finden LEGO Begeisterte schon seit langer Zeit den Berliner LEGO Store. Von der Marketingabteilung der Firmensparte LEGO Retail kam die Nachricht, dass der Standort des LEGO Stores Berlin verlegt wird – „nur ein kurzes Stück weiter die Straße entlang, sodass wir weiterhin Teil der lokalen Community bleiben„. Tatsächlich wird der Standort von der Hausnummer 20 in die Hausnummer 8 umziehen, also schräg gegenüber in den Gebäudekomplex, zudem auch das traditionelle Berliner Einkaufszentrum „Europacenter“ gehört.
Wann genau dieser Umzug geschieht und wann an der neuen Adresse die Wiedereröffnung gefeiert wird, ist noch nicht bekannt, wobei die offizielle Pressemitteilung von LEGO vom Herbst 2025 spricht. Sobald die Informationen dazu konkreter werden, geben wir euch natürlich Bescheid. Wir gehen aktuell davon aus, dass der Umzug nahtlos geschieht, wie in der Vergangenheit schon an anderen Standorten. Sollte der Store dennoch kurzzeitig geschlossen werden, gibt es ja seit ein paar Jahren eine zweite LEGO Store Filiale im Einkaufszentrum „Mall of Berlin“.
World Play Day in Berlin
Der Weltspieltag ist ein weltweiter Aktionstag, der 1999 bei der 8. Konferenz der „International Toy Library Association“ in Tokio ins Leben gerufen wurde und seit 2024 als offizieller Gedenktag am 11. Juni gefeiert wird. Auch LEGO beteiligt sich daran rege und veranstaltet in Deutschland in der Hauptstadt Berlin vom 7. – 11. Juni 2025 an vier Standorten – sogenannten „PLAY DROPS“ – verschiedenste Aktionen. Inspiriert von Kindern und durch namhafte Influencer unterstützt, können die verschiedenen PLAY Drops von allen LEGO Fans besucht werden.
Die vier Aktionsstandorte können gratis besucht werden. An den Standorten „HOME BASE“ und „BEAT Zone“ müssen vorher Tickets bzw. Timeslots gebucht werden. Alle näheren Informationen und einen umfangreichen FAQ-Katalog findet ihr auf der LEGO Homepage. Dort können auch die Tickets gebucht werden. Gerade wenn ihr die PLAY Drops mit Kindern besuchen wollt, solltet ihr bedenken, dass es an den Standorten keine Toiletten, Garderoben, extra Parkplätze oder gastronomische Angebote gibt. Diese Information soll niemanden vergraulen, sollte aber zu Planungszwecken dennoch nicht unerwähnt bleiben.
„Besuche so viel PLAY Drops, wie du willst – und lass uns die Stadt gemeinsam spielerisch neu gestalten!“
Weitere LEGO Store Aktionen
Wie erwähnt ist die Informationslage zu besonderen LEGO Store Aktionen derzeit noch recht dünn, aber wir wollen euch gern einen Überblick verschaffen über die bisher bekannten Termine.
Kreativ-Workshop – Schöne Pflanzen
Am 14. und am 21. Juni 2025 können Kinder sich bei allen LEGO Stores in der DACH-Region zu einem Kreativ-Workshop anmelden. Die Plätze sind begrenzt und eine zeitnahe Anmeldung ist daher sinnvoll. Wer keinen Platz mehr ergattern kann, darf auch online am Workshop teilnehmen.
Der Workshop kostet pro Teilnehmenden 5,- Euro und findet an den jeweiligen Tagen vor Ladenöffnung in den Stores ab 8.00 Uhr statt. Das Angebot ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gedacht, teilnehmende Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Gebaut wird ein Pflanztopf nebst Schmetterling, wie auf dem Bild angedeutet. Alle weiteren Informationen und die Buchung des Workshops findet ihr auf der LEGO Homepage.
World Play Day Planet
Zum World Play Day am 11. Juni 2025 zumindest an mehreren US-Standorten ein Make & Take Event angeboten, bei dem die Teilnehmenden ein Miniset namens „World Play Day Planet“ bauen und gratis mit nach Hause nehmen dürfen.
Ob und in welchem Umfang dieses Miniset auch seinen Weg nach Deutschland findet, können wir zurzeit noch nicht genau sagen, denn hierzulande schweigen sich die Store-Event-Seiten dazu noch aus. Wir werden euch aber über Updates informieren, sobald es mehr zu berichten gibt. Der Bau des Minisets Tischtenniskelle mit Tischtennisball, die wir hierzulande ja bereits kennen, wird an ausgewählten US-Standorten am 8. Juni 2025 als Aktion angeboten und auch das Miniset „Chaosdrache Donnerzahn“ konnte dort ebenfalls schon gebaut werden – es gibt also durchaus Potential für Überschneidungen.
Wie findet ihr die neuen Minifigurenteile? Interessiert ihr euch für die verschiedenen Aktionen zum World Play Day in Berlin? Könnt ihr euch den Berliner LEGO Store auch schräg gegenüber vom bekannten Standort vorstellen oder wart ihr sowieso noch nie dort? Habt ihr noch von weiteren LEGO Store Aktionen im Juni gehört, die wir in unserer Übersicht aufnehmen sollten? Schreibt uns gern eure Gedanken in die Kommentarsektion!
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!