
Update (22. Dezember 19:09 Uhr): Dank Amazon in Canada (hier und hier) haben wir nun die Bilder von Vor- und Rückseite der Verpackungen der beiden LEGO Chinese New Year Sets für das kommende Jahr. Beide Sets sind im LEGO Online Shop noch ohne Box-Bilder gelistet, sind dort aber ab dem 10. Januar 2021 bestellbar.
Passend dazu geht ab dem 1. Januar auch ein neues LEGO xtra Polybag rund um das chinesische Neujahr online, das LEGO xtra 40464 Chinatown Zubehörpaket. Die Bilder der Boxen haben wir unten im Beitrag in voller Auflösung für euch ergänzt!
Update (12. November 16:30 Uhr): Die beiden Sets zum Chinesischen Neujahr 2021 sind jetzt auch im LEGO Online Shop gelistet und somit haben wir nun auch die offiziellen Preise, die etwas von unseren vorherigen Informationen abweichen.
- Das kleinere Set von beiden ist LEGO 80106 Geschichte von Nian, hat 1067 Teile und wird eine UVP von 69,99 Euro haben.
- Das LEGO 80107 Frühlingslaternenfest hat 1793 Teile und wird für 99,99 Euro auf den Markt kommen.
Beide Sets werden ab dem 10. Januar 2021 in Deutschland verfügbar sein und das ausschließlich direkt bei LEGO. Für weitere Details über die beiden Sets zum Chinese New Year haben wir euch unseren originalen Beitrag mit allen neuen Informationen ergänzt. Mit dabei auch eine Aufzählung aller neuer Teile!
Wie auch im letzten Jahr wird es 2021 zwei neue LEGO Chinese New Year Sets geben: LEGO 80106 Story of Nian und LEGO 80107 Spring Lantern Festival wurden heute vorgestellt. Die beiden Sets werden in China und im asiatisch-pazifischen Raum ab dem 1. Januar 2021 erhältlich sein, der Rest der Welt muss aber nur wenige Tage warten.
Die Sets wurden heute in China auf der 3. China International Import Exhibition (CIIE) offiziell vorgestellt. Mit dabei sind neben den beiden Chinese New Year Sets auch eine LEGO Monkie Kid Neuheit und ein neues LEGO Duplo Set. Wir haben zu all den Neuheiten die bisher verfügbaren offiziellen Bilder für euch.
Die beiden Chinese New Year Sets erscheinen hierzulande ab dem 10. Januar 2021 und dürften (noch strenger als andere D2C Sets) wirklich exklusiv nur bei LEGO verkauft werden. Wir stellen euch unten die beiden Sets vor und haben alle Details für euch.
Inhaltsverzeichnis
LEGO 80106 Story of Nian
Das LEGO Chinese New Year 80106 Story of Nian Set beinhaltet 6 Minifiguren, 1 Schneemann und 1 Nian und soll für 79,99 69,99 Euro ab dem 10. Januar 2021 in den Handel kommen. Bei einer der Minifiguren handelt es sich anlässlich des kommenden Jahr des Ochsen um einen verkleideten Ochsen.
Der Nian ist eine Mischung aus Löwe und Hund und gehört zum Chinesischen Neujahrsmythos. Den Legenden nach kam das Monster einmal im Jahr, um Bewohner des Dorfes mit zu nehmen, bis die Dorfbewohner es mit Feuerwerk vertrieben.
Pressetext zum LEGO 80106 Story of Nian
Neue Teile in LEGO 80106 Story of Nian
Wie es mittlerweile Tradition ist, kommen die Chinese New Year Sets mit zahlreichen neuen Teilen. Nach unseren Informationen sind die meisten dekorierten Teile wieder bedruckt!
Wir haben im LEGO 80106 Story of Nian Set folgende Teile in neuen Farben gefunden:
- Fence 1 x 4 x 2 Ornamental Asian Lattice with 4 Studs (32932) in Rot
- 1×2 Goldbarren in Dunkelgrau
- Wischmopps in Bright Green
- Slope, Curved 1 x 1 Double (49307) in Dunkelgrau
- Bananen in Türkis
- Nexo Knights Schilde in Türkis
- Plate, Modified 1 x 4 Offset (4590) in Türkis
- Bar 1L with 1 x 1 Round Plate with Hollow Stud (32828) in Pearl Gold
- 1×6 Fliese in Metallic Gold
- Wedge Sloped 45° 3 x 3 Links (42862) und Rechts (48165) in Dark Tan
- Eis-Kristall (42409) in Trans-Neon Orange
- Lichtschwert Griff Lang (66909) in Schwarz
- Bar Holder with Clip (11090) in Rot
Und das sind die neuen dekorierten Teile, die uns aufgefallen sind:
- Rote 1×6 Fliesen links und rechts vom Eingang
- Rote 1×4 Fliese über dem Eingang
- Rote 2×3 Fliese an der Tür (Sticker)
LEGO 80107 Spring Lantern Festival
Das LEGO Chinese New Year 80107 Spring Lantern Festival besteht aus 8 Minifiguren und einem Hasen und soll für 119,99 99,99 Euro ebenfalls ab dem 10. Januar in den Handel kommen! Auch hier findet der Ochse wieder Verwendung, allerdings nur als gebauter Ochse im Hintergrund.
Ein interessantes Detail am LEGO Chinese New Year 80107 Spring Lantern Festival ist die Tatsache, dass es so gestaltet wurde, dass es kompatibel zu der Reihe der LEGO Modular Buildings ist! Es steht auf einer 32×32 Baseplate und einer 16×32 Baseplate und eignet sich somit sehr gut als kleiner Park zwischen den Häusern. Die beiden Baseplates werden über zwei Technic Pins verbunden.
Pressetext zum LEGO 80107 Spring Lantern Festival
Neue Teile in LEGO 80107 Spring Lantern Festival
Auch in diesem Set finden sich viele Teile in neuen Farben, die wir euch aufgelistete haben:
- Bananen in Dunkelblau
- Kerzen in Dunkelblau
- Bar Holder with Clip (11090) in Dunkelblau
- BB-8 Körper in Dunkelblau
- Ball Joint in Dunkelblau
- Wedge Plate 2 x 4 27° Links (65429) und Rechts (65426) in Dunkelblau
- Plate, Modified 1 x 1 Rounded with Bar Handle (26047) in Türkis
- Cylinder 1 x 5 1/2 with Bar Handle (87617) in Dunkelrot
- Technic Connector (59443) in Dunkelrot
- Fence 1 x 4 x 2 Ornamental Asian Lattice with 4 Studs (32932) in Hellgrau
- Kerzen in Bright Green
- Eishörnchen in Bright Green
- Plate, Modified 4 x 4 with Curved Cutout (35044) in Dark Tan
- Wedge Plate 6 x 3 Links (54384) und Rechts (54383) in Grün
- 1/4 Arch Brick 5X5 W/Cut Out (6213792) in Weiß
- Lichtschwert Griff Lang (66909) in Schwarz
- Schüssel unbedruckt in Weiß
Und das sind die neuen dekorierten Teile, die uns beim Spring Lantern Festival ins Auge gefallen sind:
- Tan 2×4 Fliese am Pavillon
- Rote 1×3 Fliesen links und rechts vom Eingang
- Transparentrote Minifigurköpfe mit Bullen-Symbol
- Transparentrote 1×2 Steine am großen Bullen
- Rote 1×2 Curved Slopes als Bullenaugen
- Rote 2×2 Fliesen an der Girlande
- Transparentblaue 1×2 Fliesen mit Koi-Aufdruck (zwei verschiedene)
- Weiße 1×1 Rundfliese mit Reisbällchen
LEGO 80023 Monkey Kids Team Quad Copter
Auch der LEGO Monkie Kid 80023 Team Quadcopter wurde vorgestellt. Er soll als eines von insgesamt sieben neuen Sets ab dem 1. März 2021 in den Handel kommen und führt die LEGO Monkie Kid Serie weiter. Die UVP liegt bei 149,99 Euro.
LEGO Duplo 10943 Happy Childhood Moments
Das LEGO 10343 Duplo Set ist das erste speziell auf den chinesischen Markt zugeschnittene Duplo Set. Es lässt sich in zwei verschiedenen Varianten aufbauen: In einer Variante wird auch hier das chinesische Neujahr zelebriert, in der anderen Variante wird ein Kindergarten gezeigt, in dem die Routinen des Kindergarten-Alltags vermittelt werden sollen. Das Set besteht aus 272 Teilen.
Offizielle Pressemitteilung von LEGO
Wir haben euch die offizielle Pressemitteilung von LEGO einmal ins Deutsche übersetzt:
Die LEGO Gruppe enthüllt auf der 3. CIIE neue Sets, die von der chinesischen Kultur inspiriert sind
Die Kreativität von Kindern feiern und mehr Kinder zum spielerischen Lernen befähigen
6. November 2020: Heute stellte die LEGO Gruppe auf der 3. Internationalen Importausstellung Chinas (CIIE) vier neue LEGO Sets vor, die die klassische chinesische Kultur und Legenden feiern. Dies ist die größte Neuheiten-Enthüllung des Unternehmens auf der CIIE seit 2018.
Die neuen Angebote reichen von Themen wie LEGO DUPLO, dem beliebten LEGO Chinese Traditional Festival und dem neu eingeführten LEGO Monkie Kid.
LEGO DUPLO Town Happy Childhood Moments zeigt zwei kritische Momente aus dem Leben eines Kleinkindes in China: Das Chinesische Neujahrsfest und der Kindergarten. Es kann chinesische Eltern dabei unterstützen, ihren Vorschulkindern die Traditionen des chinesischen Neujahrsfestes und Schlüsselqualifikationen beizubringen, um das Kindergartenleben auf spielerische Weise vorzubereiten. Es ist auch das erste LEGO DUPLO Set, das auf chinesische Vorschulfamilien zugeschnitten ist.
LEGO Story of Nian lädt Kinder dazu ein, die alte Geschichte über Nian zu lernen, und feiert das chinesische Neujahrsfest mit LEGO Steinen. Es zeigt eine aus Ziegelsteinen gebaute chinesische Residenz mit traditionellen Dekorationen, eine Schneeszene, die mit einer posierbaren Nian-Kreatur, einer Schneemann-Figur und sechs Minifiguren, darunter Opa, Oma, drei Kinder und eine Person in einem Ochsenkostüm, zum Jahr des Ochsen 2021 zum Leben erweckt wird.
Das LEGO Frühlingslaternenfest gibt die magische Atmosphäre des Festes wieder, das den Abschluss der Feierlichkeiten zum lunaren Neujahrsfest markiert. Es bietet einen aus Ziegelsteinen gebauten chinesischen Garten mit Mondtoren, Pavillon, Teich und Brücke, eine spezielle Ochsenlaterne, die von einem LEGO-Lichtbaustein beleuchtet wird, sowie andere während des Festes unverzichtbare Dinge wie eine Kaninchenlaterne und einen Tang Yuan-Reisball.
Um Kinder zu inspirieren, mehr über chinesische Traditionen beim Bauen zu lernen, erzählen Illustrationen die legendären Geschichten von Nian. Das Laternenfest wird auf den Bauanleitungen der beiden Sets hinzugefügt, was das erste Mal ist, dass diese Art von Gegenständen im Thema des LEGO Chinese Traditional Festival auftaucht.
LEGO Monkie Kids Team Quadcopter ist ein neues Set aus dem LEGO Monkie Kid Thema. Er zeigt die Geschichte des Heldenteams von Monkie Kid und ihren Kampf mit der Spinnenkönigin und kombiniert perfekt die modernen Hi-Tech-Fantasy-Elemente mit der bekannten chinesischen Geschichte. Das LEGO Monkie Kid Thema wurde im Mai 2020 als erstes LEGO Thema eingeführt, das von einer klassischen chinesischen Legende inspiriert wurde. Das neue Set reiht sich in die Reihe der 11 bereits erschienenen Sets ein, um Kinder durch kreatives Spiel zu befähigen, mutig, belastbar und optimistisch zu sein.
Die Sets LEGO Story of Nian und LEGO Frühlingslaternenfestival werden in China und im asiatisch-pazifischen Raum ab dem 1. Januar 2021 und ab dem 10. Januar 2021 auf LEGO.com und anderen Märkten der Welt erhältlich sein. Das LEGO DUPLO Town Happy Childhood Moments Set wird ab dem 1. Januar 2021 in allen LEGO Markeneinzelhandelsgeschäften und auf LEGO.com weltweit erhältlich sein. Das LEGO Monkie Kids Team Quadcopter Set wird ab dem 1. März 2021 zusammen mit weiteren sechs neuen LEGO Monkie Kid Sets erhältlich sein.
Paul Huang, Senior Vice President der LEGO Gruppe und General Manager von LEGO China, sagte: „Wir freuen uns und sind stolz darauf, zum dritten Mal in Folge neue Produkte auf dem CIIE vorzustellen. All diese Neuheiten sind fest mit der chinesischen Kultur und den chinesischen Werten verwurzelt und bieten eine gemeinsame Basis für Kinder und Familien zum gemeinsamen Bauen und Spielen. Auf diese Weise können wir das LEGO-Spiel den Herzen der chinesischen Verbraucher näher bringen und die Kinder beim Lernen durch spielerische Erfahrungen unterstützen“.
Unter dem Motto „Rebuild the World“ zelebriert der 378 Quadratmeter große Stand der LEGO Gruppe am CIIE die unendliche Phantasie und den einzigartigen Einfallsreichtum der Kinder. Neben einer großen Auswahl an Spielzeug- und Bildungsprodukten wird am Stand eine 2,7 m (Höhe) x 2 m (Breite) große Installation aus 62.750 LEGO Steinen ausgestellt, die als freudiges Symbol der Hoffnung und der positiven Einstellung fungiert. Einhundert LEGO-Kreationen, die von 100 chinesischen Kindern gebaut wurden, werden auf dem Globus hinzugefügt und zeigen die inspirierende Kreativität der Kinder und ihre starke Vorstellungskraft, die Welt zu verstehen.
„Wir möchten die Kreativität der Kinder an unserem Stand feiern und den Besuchern die Möglichkeit bieten, die Welt durch die Augen der Kinder zu sehen. Das LEGO System im Spiel ist eine fantastische Plattform für den spielerischen Ausdruck, die die unendliche Kreativität der Kinder freisetzt und einen ständigen Kreislauf von Bauen, Auf- und Umbau inspiriert“, fügte Huang hinzu.
Weiterhin in China, einem strategischen Wachstumsmarkt, investieren
Die LEGO Gruppe ist auf dem Weg, das einzigartige und kreative LEGO Spiel mehr Kindern in China zugänglich zu machen, und es gibt auf dem Markt eine wachsende Nachfrage nach der Marke und eine wachsende Affinität für Kreativität und spielerisches Lernen. Laut dem LEGO Play Well Report 2020 wird Kreativität von Eltern auf dem chinesischen Festland als eine der wichtigsten Fähigkeiten für den zukünftigen Erfolg ihrer Kinder angesehen.
Seit dem 2. CIIE, der im November 2019 stattfand, hat sich die Zahl der LEGO Markeneinzelhandelsgeschäfte auf dem chinesischen Festland bis zum 31. Oktober 2020 auf 207 fast verdoppelt. Es wird erwartet, dass im Jahr 2021 weitere 80 neue LEGO Markeneinzelhandelsgeschäfte auf dem chinesischen Festland eröffnet werden, so dass die Gesamtzahl bis Ende nächsten Jahres auf 300 steigen wird.
Niels B. Christiansen, Chief Executive Officer der LEGO Gruppe, sagte: „Wir sind sehr zufrieden mit den Fortschritten, die wir im vergangenen Jahr in China gemacht haben. Wir haben weiter investiert, um mehr Kindern im ganzen Land spielerisches Lernen zu ermöglichen, und haben ein zweistelliges Wachstum erzielt. Trotz der Herausforderungen haben wir in den letzten 12 Monaten mehr als 80 neue Läden eröffnet und ein Thema eingeführt, das von der chinesischen Legende inspiriert ist. Wir sind nach wie vor zuversichtlich, was das langfristige Potenzial des chinesischen Marktes betrifft“.
Kräfte bündeln, um einen besseren Planeten für alle zu schaffen
Die LEGO Gruppe kündigte im September Pläne an, über drei Jahre bis zu 400 Millionen US-Dollar zu investieren, um Initiativen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu beschleunigen. Bis 2022 will die LEGO Gruppe jährlich 8 Millionen Kinder auf der ganzen Welt durch eine Reihe von Aktivitäten mit Partnern in Zusammenarbeit mit der LEGO Stiftung mit spielerischem Lernen erreichen.
Die LEGO Foundation und die LEGO Group gaben heute bekannt, dass sie sich mit der China Braille Press, einer der China Disabled Persons Federation (CDPF) angeschlossenen Agentur, zusammengetan haben, um die LEGO Braille-Steine in China zu testen. Ziel ist es, auf unterhaltsame und ansprechende Weise chinesischen Kindern mit Sehbehinderung zu helfen, taktile Fähigkeiten zu entwickeln und das Braille-System zu erlernen.
Das Testprogramm wird in vier Blindenschulen in Peking, Shanghai, Guangzhou und Taian-Städten in China durchgeführt. Es ist das erste Mal, dass das Toolkit aus LEGO Braille-Steinen als Prototyp außerhalb der auf Latein basierenden Sprachen eingesetzt wird. Gegenwärtig wurde das Konzept in sechs lateinischen Sprachen eingeführt, und es wird angestrebt, weitere fünf einzuführen, so dass bis Anfang 2021 insgesamt elf Sprachen in zwanzig Ländern zur Verfügung stehen werden.
Stine Storm, Senior Play & Health Specialist bei der LEGO Stiftung, sagte: „Wir freuen uns sehr darauf, die Tests der LEGO Braille-Steine mit lokalen Partnern in China zu beginnen. Wir glauben, dass blinde Kinder ebenso wie sehende Kinder gleichberechtigten Zugang zu spielerischen Lernmöglichkeiten haben sollten. Durch die Einbeziehung haben sie die Chance, eine Reihe von Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Zusammenarbeit, gemeinsame Problemlösung usw. zu erlernen. ”
Weitere Highlights am Stand der LEGO Gruppe
Bauen Sie Ihr eigenes Auto oder eine hübsche Katze, und lassen Sie sie auf dem Bildschirm durch Scannen Ihrer Kreationen laufen! Alle Besucher sind herzlich eingeladen, alles zu bauen, was Sie sich über Ihr Zuhause, Fahrzeuge oder Tiere vorstellen können, was durch die LEGO Steine ermöglicht wird.
Mit symbolischen, traditionellen chinesischen Architekturstilen soll die Chinese Culture Zone eine Familie von LEGO Sets präsentieren, die von der chinesischen Kultur inspiriert sind. Sehen Sie sich den Bereich an, der tief in den chinesischen Traditionen verwurzelt ist, einschließlich des LEGO Monkie Kid Themas, der LEGO Chinese Traditional Festival Sets und der Neuheiten, die auf dem 3. CIIE enthüllt werden.
Seit 2018 ist zum dritten Mal ein 3D-Modell mit Jinbao, dem Maskottchen des CIIE, in der Ausstellung zu sehen.
Fließendes Spiel: Der neue LEGO MINDSTORMS Robot Inventor soll jungen Erfindern helfen, ihre Codierung und den Aufbau von Selbstvertrauen zu verbessern und ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie alles schaffen können, was sie sich vorstellen.
Spielerisches und praktisches Lernen ist heute noch wichtiger und trägt dazu bei, das Selbstvertrauen und die Belastbarkeit der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Das Lernen muss weitergehen, sei es persönlich, online oder eine Mischung aus beidem. LEGO® Education stellte auf dem 3. CIIE eine Reihe seiner Ressourcen und Werkzeuge vor, um Pädagogen beim Navigieren durch den Unterricht zu unterstützen und die Schüler im heutigen Klassenzimmer zu beschäftigen. Die brandneue Einheit mit dem Namen Training Trackers umfasst sowohl körperliche Aktivität als auch hybrides Lernen mit Schwerpunkt auf den naturwissenschaftlichen und mathematischen Kernkonzepten, um den robusten STEAM-Lehrplan zu vervollständigen, der für die Mittelstufenlösung LEGO Education SPIKE Prime entwickelt wurde.
Freut ihr euch auf die kommenden LEGO Chinese Seasonal 2021 Sets oder interessiert euch die Linie nicht? Habt ihr bereits andere Sets aus der Reihe? Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Danke für die Bilder!
Ich liebe ja die bisherigen Sets 80101 bis 80105, das Rot, das Gold, die bedruckten Fliesen — aber 80106 und 80107 finde ich jetzt irgendwie traurig. So viel Grau 😳
Stark wie jedes Jahr! Auch wenn es von der Farbgebung in eine etwas andere Richtung geht. Auch das DUPLO-Set ist klasse.
Wieder schöne Sets, wobei das Spring Lantern Set mir besser gefällt als das erste.
Kaufen werde ich sie natürlich beide :-), habe auch die anderen vorherigen Sets und finde die Serie insgesamt wirklich toll.
Toll!
Würde man sich bei allen Themen so viel Mühe geben und Prints nutzen wär bei Lego alles super!
Den Garten hol ich mir 100% ich bin sicher da gehts noch weiter und dann will man alle.
Als hätte mein Stadtlayout nur auf den Garten vom Lantern Festival gewartet. Der perfekte Platzhalter ist schon seit Sommer im Landschaftsplan.
Meiner Meinung nach tolle Sets
Sehe ich in der rechten unteren Ecke des Lantern Festivals 1×5 Tiles oder täusche ich mich? Gab es so noch nicht oder?
Kannst du genauer sagen wo? Ich finde gerade nichts…
Ich muss mich korrigieren, ich dachte das wäre entlang der Kante eine 2 x 2 plate mod. studs on edge. Man sieht nur den Schlitz zwischen Fliese und 2 x 2 plate schlecht. Auf dem Handy war es etwas kleiner als jetzt am PC.
Sorry
Das sieht nur so aus. Beim zählen der Fliesen und Platten komme ich auf 1×6.
Das Duplo-Set ist ja großartig. Das wird’s hier aber eher nicht geben, oder?
Doch, zumindest im LEGO Online Shop (und damit nur zur UVP) sollte das Set auch erscheinen. Wann genau wissen wir leider aktuell noch nicht.
Ach cool, danke für die Info. 🙂
Sehe ich da dunkelblaue Bananen?
@Lukas: das ist doch ein interessantes neues Sammelgebiet. Sechs Farben gibt es schon, das wäre dann die siebte und weitere lassen sicher nicht lange auf sich warten 🙂
Zu den Sets: ich fand Tempelmarkt und Löwentanz schon richtig schön, diese beiden ergänzen es wunderbar. Und dass der kleine Park mit Tempel sogar für Modular Citys perfekt zu passen scheint macht es noch besser.
Oh Wow! Ich liebe ja das Spring Lantern Festival! Allein dieser Teich 😀
Zum Monkie Kid Set… Tang ist endlich dabei!!!!
Die Spiderqueen hat ein neues Outfit und der Umhang sieht grossartig aus!
Ich bin begeistert von all diesen Sets 😀
Ja, der Teich – und die Minifigures sind wieder mal super schön! *freufreu*
Im Teich sind 1*2 trans blue koi Karpfen Print Fliesen verbaut?!
Ist das das weiße Kaninchen was aus dem Labor in Wuhan entflohen ist? 🙂
Die Neujahrs Sets sind mal wieder Klasse! 2 kleine Sticker kann man ertragen.
Das Kaninchen ist mein absolutes Highlight!
Schöne Sets, das Spring Lantern Festival wird auf jeden Fall den Weg in meine Stadt finden! 🙂
Das Spring Lantern Festival ist neben der Pirate Bay und dem Geisterhaus mein Highlight für dieses Jahr (wenn man mal außer Acht lässt, dass es vielleicht erst nächstes Jahr erscheint). Da werde ich sicher schwach…
Habe bisher nix von den Chinese New Year Set’s, aber das Spring Lantern Festival ist ja wirklich ein super hübscher Park für die Stadt – gefällt mir
Der Garten ist ja echt der Hammer! Was für eine tolle Serie. Neben dem Modular Buildings derzeit meine Highlights.
Spring Lantern Festival, wow!
Bin ein klein wenig überrascht, dass sie das so zeitnah mit Ninjago City Gardens rausbringen. Ob sich die Sets da nicht gegenseitig Käuferschichten abgraben werden? Naja, erstmal Bilder von Ninjago sehen…
Ob bei Monkie Kid der türkise Wohncontainer einfach ins HQ-Schiff integriert werden kann? Und ich frage mich auch, was man mit der vierten Sandy-Bigfig anfangen soll?
Oder sie befruchten sich gegenseitig, weil jeder Bock auf mehr bekommt und weil’s vielleicht auch gut zusammenpasst.
Wird ALLLLLLLES gekauft. Selbst wenn ich ein halbes Jahr von Nudeln und Trockenbrot leben muss, weil Ninjago City Gardens und neue Harry Potter Sets ja auch noch kommen. Die Neujahrssets zaubern mir einfach ein Lächeln ins Gesicht. 😁
Vom Quadcopter hole ich mir einzelne Steine wohl und die Figur die ich noch net habe, sehe da endlich eine die schon längst überflüssig ist. 😉
Die zwei Chinese Sets sind für meine Chinatown ein muss! =D
Schöne neue Teile in den Sets, alleine die Koi Wasserfliesen brauche ich schon ein paar mal für Ninjago City : )
die neujahrs-sets sind wirklich wunderschön gestaltet, da wird man als star wars fan teilweise richtig neidisch 🙂
Das Spring Lantern Set ist mega. Die bedruckten Laternen, der Büffel, die Kois, ich könnte endlos weiter machen 😀
Dagegen finde ich Story of Nian nicht so gut gelungen. Im Vergleich zu den Sets vom letzten und vom vorletzten Jahr, in denen die Tier Minifigur enthalten war (Löwentanz und Drachentanz oder wie das heißt), finde ich das etwas langweilig und weniger schön ausgearbeitet.
Die Idee mit dem Duplo Set, dass sich als Neujahrs und als Kindergarten Szene verwenden lässt, finde ich super. Das spricht bestimmt viele an.
Da bin ich ganz deiner Meinung!
Ich werde bei Steine&Teile so krass viele Koi Fliesen und die grünen Kerzen/Teile fürs Bamboo noch dazu bestellen, und in meiner Stadt verteilen
Also dieser Garten ist ja richtig geil! So ’ne Art Ninjago City Gardens Light (auch wenn’s wegen Chinese New Year etwa genauso viel kostet). Echt schöne Sets.
Die Figuren aus dem monkie kid Sets find ich echt cool. Die neujahrs Sets hol ich mir auf jeden Fall.
Gut!
Sehe ich das richtig, dass LEGO beim Spring Lantern Festival mindestens zwei verschiedene Layouts zum Bauen anbietet? Fantastisch!
Ich denke mal gebaut wird nur ein Layout, aber allein die variable Zusammenstellung der beiden Teile finde ich genial. Je nach Perspektive sieht es dann erst mal komplett neu aus.
Alles geniale Sets, die bis auf Duplo irgendwie ihren Weg zu uns finden werden. Gibt es bei LEGO auch nochmal Monate zum entspannen?
Beide Sets wunderschön und es wird immer schwieriger der Reihe zu widerstehen aber ich habe einfach keinen Platz mehr dafür 🙁
Sehr schöner Beitrag, danke. Auch die Sets sind ein Träumchen. Bisher hat mich die Chinese New Year Reihe nicht so sehr angesprochen aber ich glaube bei der 80107 werde ich schwach.
Die Messe ist gerade mal 3km von hier entfernt, hätte ich gewusst, dass da auch Lego einen Stand hat. Mal schauen, ob man morgen noch Karten bekommt. Die Sets sind fantastisch!
Viele Grüße
Heiko
Der Modular kompatible Garten ist mein Highlight. Shoot Up sind take my Money!!
I <3
120 Euro für den Garten scheint mir recht viel. Die letzten beiden Sets dieser Reihe hatten ja Teilepreise von 6-8 Cent. Wenn man mal 8 Cent ansetzt, müssten das ja etwa 1500 Steine sein. So viel sieht das nicht aus…
Hat sich mit dem tatsächlichen Preis von 99 € erledigt. Damit sind wie wieder bei 6 Cent pro Teil.
Ich freue mich auf die Chinese New Year Sets! Die sehen wieder super aus! Und wenn sie auch wieder ohne Aufkleber auskommen, ist das perfekt!
Und ich dachte noch: coole Sets dieses Jahr, aber nichts für Modularianer. Die Lego Götter scheinen meine Ausgabendisziplin bemerkt zu haben 🙂
Gab es eigentlich die Säulen des Pavillons im Garden-Set schon mal in Dunkelrot?
Nein. Deswegen sind sie auch in der Liste der neuen Teile unter dem kryptischen Namen Cylinder 1 x 5 1/2 with Bar Handle (87617) aufgeführt.
Cylinder… Klar, warum auch nicht…
Also, ist halt generell nicht so einfach mit dem LEGO Sprech, dem Bricklink-Sprech, dem Fanmediensprech… Für mich war das bisher ein zur Säule zweckentfremdeter Stoßdämpfer… Beim Cone, dem ‚Eishörnchen in Bright Green‘, fragte ich mich spontan, wo des guten Lukas‘ Fantasie da ein Eishörnchen herumklettern sieht… Aber das ist ja auch dein Job, Jonas, in Allem das Allmögliche zu sehen : )
So, bester Jonas,
mit auch nach vielen, vielen Jahren nach wie vor ungemindertem Grausen habe ich mich extra für StoneWars an meine Mathe-Abiprüfung rückerinnert. Das mache ich wirklich äußerst ungern. Ich hoffe, ihr wisst das zu schätzen… Soll heißen, ich habe endlich Zeit gefunden, genauer nachzuhaken und kurzum: sämtliche sich in meinem Besitz befindlichen Cylinder 1 x 5 1/2 with Bar Handle verjüngen sich minimal nach oben hin. Sollten sie somit nicht eigentlich als Kegel, nicht als Zylinder einzustufen sein? Bin ich jetzt am Korinthenkoten? Oder ist meine diagnostizierte Hornhautverkrümmung doch weit stärker ausgeprägt, als von mir bisher angenommen? Läge ich somit also falsch? Wenn nicht, so wäre doch lediglich der Bar an dieser Säule als Cylinder einzustufen…
ABER, was viel wichtiger ist: Denken/Kommunizieren Profis wie du wirklich in diesem LEGO Geometrie-Sprech?
Das hebt die Stimmung ungemein!!! Wunderschön und klar, ich will alles außer Duplo. Bei den Monkie Kid Sachen gefallen mir die Farben immer so sehr, dass ich sogar den Copter gut finde. Aber der Garten schlägt alles. Und wirklich toll ist, dass wir es ohne Probleme haben können, wenn man jetzt mal davon absieht, dass wieder viel Nudeln auf dem Programm stehen werden😉😄
Die bedruckten Koi Steine aus dem Laternenfest sind ja super. Ich glaube das ganze Set ist für mich ein Must Buy
80107 gefällt mir besser als 80106, aber wunderschön finde ich sie beide und werde sie beide kaufen. (Damit 2021 so teuer anfängt wie 2020aufgehört hat 😉)
Wären meine Kids noch im richtigen Alter würde ich sogar das Duplo Set kaufen, auch das finde ich sehr gelungen.
Monkie/Monkey (wie gehört es denn eigentlich nun?) Kid ist mir zum Glück total egal, Ich brauche nur irgendwann zu einem halbwegs vernünftigen Preis die blaue Punker-Katze für meine Tochter.
Die zwei Neujahr Sets sind im Detail wieder sehr hübsch, aber die von diesem Jahr haben mich irgendwie mehr begeistert.
Das Duploset ist der absolute Hammer!
Ich finde es irgendwie witzig das wieder Familie Zhou mit dabei ist.
Da kann man mit den Sets dann eine kleine Geschichte über die Zhous. Vater Zhou, leitender Angestellter bei WeiKong Metall Suzhou, mit seiner Familie und seinen Eltern durch Wuxi wandern und alle Aktivitäten besuchen 🙂
Ich habe sehnsüchtig darauf gewartet. Leider finde ich die Sets verglichen mit letzen Jahr sehr schwach. Da gibt es deutlich schönere Sets aus China zum CNY…
LEGO 80106 Story of Nian ich freue mich sehr über dieses Set da es meine beiden Hobbys Lego und Feuerwerk so verbindet. Feuerwerk wird es dieses Jahr in der physischen Welt in Deutschland nicht geben, so bleibt die Vorfreude auf das Legoset und ich denke da werde ich das erste mal doch noch ein paar Teile anbauen, insbesondere Raketen und Knallketten 🙂
Bisher war ich von den Chinese New Year Sets wenig angetan. Nicht das ich die Idee dahinter schlecht finde, nur eben nicht mein Fall. Das Laternenfest ändert anscheinend nicht nur bei mir die Einstellung zur Serie 😉
Mal schauen ob es noch reinpasst, so neben die großen Ninjago-Sets. Aber auch in der Häuserzeile einer Stadt wäre es sicherlich nicht schlecht aufgehoben.
Muss dann wegen dem Platz nur noch Überzeugungsarbeit bei meiner besseren Hälfte leisten… wird langsam voll…und erst der Keller…
Das Spring Lantern Festval ist ja mal wunderschön!
Den Posing Stand von den Sammelfiguren als Trinkhalm zu nutzen ist ja wohl genial.
Der kleine Partk ist als Modular-Haus Sammler ja sowas von ein No-Brainer, erstrecht wenn man bedenkt das noch Ninjago Gardens kommt und es himmelhoch danach schreit es zu kombinieren !
Eindeutig ein First Day Kauf !
Das Set mit der Hausfasade und den Monster ist zwar als Kulisse und Teilekonvolut auch sehr schön aber eindeutig etwas das man sich ruhig bis EOL oder als Füller für irgendwelche GwPs aufheben kann.
Die CNY Sets sind mal wieder echte Highlights!
Alle drei sind „must have“s fur mich! Super sets, bin sehr begeistert!
Es gibt, glaube ich, 3 weitere neue Teile im 80107.
Minifigure, Utensil Bowl white
Element 6198979 Designnummer 34172 Einzelpreis SuT EUR 0.35
gab es bisher nur in 3 bedruckten Varianten,
Minifigure, Weapon Hilt Smooth Extended
Designnummer 66909 black
und
Tile, Round 1 x 1 white with Sweet Rice Balls
Danke fürs Bescheid geben!
Schüssel und Reis-Fliese hatte ich bis jetzt noch nicht in der Liste und den Griff nur beim anderen Set erwähnt. Sollte jetzt passen.
Danke für die Info!
Zwar ist die Residenz (80106) sehr schön gemacht. Dennoch passt sie durch das dominierende Grau und den vielen Schnee irgendwie nicht zum Rest der bisherigen Sets dieser Reihe. Zudem ist mir Nian viel zu groß. Schöner wäre es gewesen, Nian im Maßstab der Löwenkostüme aus 80104 zu bekommen, und anstatt des vielen Schnees lieber noch ein wenig Innenleben für die Residenz zu erhalten, welche – genauso wie der Tempel in 80105 – leider wieder ausschließlich eine Kulisse ist.
Auch wenn es mich keineswegs interessiert, ob der Chinesische Garten (80107) kompatibel mit den modularen Gebäuden ist (deren ich kein Sammler bin), finde ich das Set spitzenmäßig! Es ist mit solch einer Detailverliebtheit gemacht und erhält so viele interessante und realistisch aussehende Bautechniken und Teile und ist eine perfekte Ergänzung zu den bisherigen Sets!
Wow. Solche Preise würde ich mir für Star Wars wünschen. Die Chinese Sets sind echt klasse!
Uh, 30 Euro weniger als gedacht! Eventuell hole ich mir dann doch schon einen Bonsai im Januar! ^^
30€ weniger? Welches Set? Ich sehe nur 20€ Differenz.
DIE TRANS CLEAR FLIESEN MIT DEN KOI,S MUSS ICH UNBEDINGT HABEN 🤩🤩🤩
Wie denn nun, LEGO? Jede Menge bedruckte Teile und dann trotzdem so ein guter Preis! Warum geht das nicht auch bei anderen Themen abseits der Chinese New Year Reihe? Lasst ihr euch da vom Chinesischen Staat subventionieren? Oder sind hohe Teileprint-Kosten eh nur ein Mythos?
Ist zum Teil schon auch ernst gemeint die Preis-Frage. Ist Lego hier vergleichsweise spendabel, weil die Dinger nur exklusiv verkauft werden, und sie damit grundsätzlich eh schon eine gute Marge haben? Hmm…
Ich glaube eher, dass man den chinesischen Markt bei der Stange halten will – und dafür auch sehr geringe Margen in Kauf nimmt. Sehr unterschiedliche Preise weltweit kann man sicher nicht so gut rechtfertigen, jedenfalls nicht bei allen diesen Sets. Deshalb wird man wohl die Gewinn-Einbuße mit den City- und Star Wars-Sets wieder ausgleichen.
Aber warum sind dann die Monkey Kid Sets so teuer? Die sind doch primär für den chinesischen Markt.
80107 hole ich mir sofort. Leider ist der Umrechnungspreis für die Schweiz einfach wieder zu hoch. Schade, dass die meisten 100 Euro Sets auf 130 Franken hochgerechnet werden.
Ich weiß das passt nicht zum Thema aber es gibt gerade das Lego 1989 Batmobile für 119€ auf Alza.at ( nicht .de leider)
Hallo, und wie es ausschaut, liefern die nicht nach Deutschland…oder lieg ich da falsch?
Ich glaube mit Standardversand sollte es funktionieren, da steht das die Europaweit liefern, probier einfach mal aus.
Leider klappt das bei mir nicht.
GLS Versand und Paypal kommt eine Meldung: Bestllerland weicht vom Lieferland ab
danke für die Info, habe ich gerade bestellt.
Bin aber auch in Ö zuhause
Frühlingslaternenfest Set enthält ein Lego Lichtstein.
klingt nach sehr viel Set für’s Geld – wobei unter den 1800 Teilen bestimmt viel Kleinkram ist…
’schätze mal, der Ochse leuchtet auf Knopfdruck…
Ich hoffe dass das Spring Lantern Festival nicht der Grund ist warum das japanischer Teegarten Ideas Set gecancelt wurde. Es ist zwar wirklich süß aber dennoch spielen beide nicht annähernd in der selben Liga.
Ich vermute mal, du meinst diesen Entwurf hier: https://ideas.lego.com/projects/9af5661d-d8a0-42a3-a2fc-43b6c5e9c56f
Der wurde im letzten Jahr disqualifiziert, weil der Fandesigner anscheinend ein Mitarbeiter von LEGO war und das im Ideas-Regelwerk nicht erlaubt ist.
Also keine Sorge, das Spring Lantern Festival hatte keinen Einfluss auf die Entscheidung. 🙂
Danke für die Info. Ich trauere dem Set wohl einfach zu sehr nach um es stoisch nehmen zu können.
Dankeschön für die Vorstellung und die Bilder zu den neuen New Year Sets und vor allem das Update zu den Preisen!(o; Bei diesen Sets merkt man wirklich, dass LEGO den wachsenden Markt in Asien etwas bieten möchte und das Budget bestimmt etwas höher ist, denn so viele neue Prints auf Teilen und Figuren findet man sonst kaum in einem neuen Set ohne Lizenz. Da merkt man auch richtig die Freude der Designer. Die beiden Sets 80106 + 80107 gefallen mir richtig gut und sind zu den Preisen, für das nächste Jahr, fest eingeplant.
Na, das Preis update ist ja durchaus nett. Da könnte man sich den Garten ja sogar holen. Nur schade, dass es exklusiv ist und damit ja ohnehin mind. 20% zu teuer. Na mal sehen, der ist schon echt cool.
Schöne Überraschung bei dem Preis. Die Chinese New Year Sets lassen das Preis-Leistungs-Verhältnis von anderen Lego-Themen ziemlich schlecht aussehen. Mich würde echt die Strategie dahinter interssieren. Nimmt Lego niedrigere Gewinnmargen in Kauf um auf den asiatischen Markt zu expandieren? Und wenn sie unbedingt auf den asiatischen Markt wollen, warum sind die Sets dann nur exklusiv im Lego Shop erhältlich, erreicht man da nicht eine kleinere Käuferschicht? Vielleicht hat ja jemand hier Theorie oder Insiderwissen dazu 🙂
Ich denke mal, dass die Sets in China auch im regulären Handel sind. Nur in Europa lohnt das halt wegen der geringeren Nachfrage nicht.
Auch für die Preise wissen wir weder, was die Sets in China kosten noch wie sich das im dortigen Preisgefüge einreiht.
Weil mich das Preisthema gerade echt interessiert, hab ich mal kurz ein bisschen über Legopreise in China recherchiert. Nix gefunden. Gut, vermutlich wäre es hilfreich, wenn man auch chinesisch verstünde. 😉 Mich wundert aber, dass auf der chinesischen Lego.com Seite keine Preise, ja so wie es aussieht nicht mal irgendeine Shop-Funktion erscheint. Weiß jemand dazu mehr?
Gut, nach the next best thing geschaut -> Hongkong. Im dortigen ToysRUs-Onlineshop sind Preisangaben und auch z.B. das 80105 Set gelistet, umgerechnet für knapp unter 100 Euro, also wie bei uns. Und auch bei sonstigen Themen (City, Monkey Kid, Ninjago), entspricht das alles ungefähr dem deutschen Preisniveau und Preisgefüge.
Also nochmal die Frage: Warum sind die meisten Chinese New Year Sets für Lego-Verhältnisse so günstig, vor allem wenn gleichzeitig Monkey Kid so teuer ist?
Ich fand die Sets aus dem letzten Jahr schon sehr schön…
und werde da auch wieder zuschlagen… eine sehr schöne Serie…
Seit wann gibt es die eigentlich?
ich bin ja erst seit 2019 dabei…
Hast nicht viel verpasst. Das fing Anfang 2019 mit 80101 und 80102 an, die aber nur in Asien verfügbar waren. Im Laufe des Jahres kam dann das Drachenbootrennen dazu mit weltweiter Verfügbarkeit.
Apropos modular? Gibt’s schon Gerüchte zum nächsten? Kommt ja Ende des Jahres. 🤔
Ich werde mir wohl den Garten holen. Das ist das mein erstes Set aus der Reihe. Entweder kommt es zu den Modular Buildings oder zur Ninjago City.
Mein klarer Favorit ist tatsächlich „the Story of Nyan“. Ich mag das Dioramenhafte und alles wirkt von den Farben über die liebevolle Szenerie und Details bis hin zu den Formen wo Schnee und Erde sich treffen sehr harmonisch auf mich. Dies wird wohl das erste Neujahrsfest-Set das ich mir kaufe.
Das Frühlings-Laternenfest ist zwar auch hübsch verspielt mit tollen Details wie den Koi aber wirkt auf mich etwas zu dicht gedrungen und knallbunt durch das zusätzliche Hellgrün. Hier bräuchte es mMn mindestens zwei Sets (vier wären auch nett) und einiges an Kreativität um zumindest Ersteres wieder auszugleichen und das geht dann doch schnell ins Geld.
inzwischen hat lego die preise erneut angepasst, beide sets werden nun doch 10 € teurer 🙁
Sooooo schön diese Sets. Ich dreh immer wieder ab. ❤️😍
Das Boxdesign wie gewohnt geil nur mit nen Bullen eben. Hoffentlich bleibt Lego bei diesem Look. Das erste Set werde ich mir direkt am elften Januar im Store holen und wenn er zu ist, dann halt online direkt am Release. =D
Beide Sets stehen schon seit Tagen auf Lego DE drin. Zwar keine Boxenfotos, aber sonst alles wie üblich. Preise bleiben auch bei €99 und €69. Wurden sofort wie viele andere Sets – das Neujahrspolybag ist in DE ein reguläres xtra Set – auf die Wunschliste gesetzt.
Das Spring Lantern Festival erinnert mich an den asiatischen Teil der Gärten der Welt in Berlin-Marzahn. Geht’s da noch anderen von euch so? Das macht es für mich sehr spannend. 🙂
Ein Pflichtkauf (für mich).
Das Box Design finde ich sehr schön. Mir persönlich gefällt bunt besser als das neue 18+ Schwarz.
Ich freu mich schon auf die Sets.
Ich hatte die Sets gar nicht so richtig auf dem Schirm, aber das Spring Lantern Set ist sooooo schön, dass muss ich haben.
Wahrscheinlich steht es im Text und ich habe es überlesen, sind die Sets Lego Exclusives?
Bisher gab es die Sets aus der Reihe nur exklusiv bei Lego.
Bei mir will der Funke einfach nicht überspringen. Ich habe es letztes Jahr mal mit dem Löwentanz ausprobiert, in der Annahme, dass die tollen bedruckten Fliesen mich so richtig flashen werden. Haben sie leider nicht. Der Bauspaß war begrenzt, die Farben waren schön, aber am Ende konnte ich doch nichts damit anfangen. Zu viel kleiner Kram, der nur rumsteht.
Dieses Jahr sind die Sets zudem noch grau und m.E. etwas trostlos, so dass ein weiterer positiver Faktor für mich verloren geht.
Vielleicht sollte ich mich glücklich schätzen, dass diese Sets nicht auch noch ein Haben-Wollen-Gefühl in mir auslösen. Man hat ja so schon keinen Platz.
Bin froh, dass die Kalenderaktion zu Ende geht und ihr euch wieder auf das Wesentliche konzentriert. Danke dafür. Dem Team ein schönes fest und ein glückliches neues Jahr!
Das aktuell wenig andere Artikel kommen, hat nix mit dem Kalender, sondern mit leider viel unschönem privatem Stress meinerseits zu tun. Aber auch der wird sich vermutlich sehr bald im neuen Jahr ändern. Dir auch ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch 🙂
Das Spring Lantern Set ist für 99,99 ja mal sowas von Day1-Kauf.
Das Set flasht mich total.