
Und am späten Abend kurz vor den Verkaufsstarts (hoffentlich um Mitternacht) im LEGO Online Shop haben wir noch eine richtig coole Neuigkeit für euch! Uns wurde ein erstes Bild des kommenden LEGO City 60271 Main Square D2C Sets zugeschickt, dass im LEGOLAND in Billund wohl schon im Regal steht oder heute zumindest stand.
Vielen Dank an ein Mitglied vom Steineland Harz + Heide (RLUG Stein Hanse e.V.) für das Zusenden des Fotos! Der Schnappschuss ist im LEGOLAND in Billund entstanden.
Das Foto vom Karton zeigt uns bisher nur den Inhalt des Sets: Was auf den ersten Blick wie eine Monorail aussehen könnte (ich hatte hier einen kurzen Herzinfarkt beim ersten Betrachten des Bildes), dürfte wohl einfach nur eine beiliegende Straßenbahn ohne Schiene sein. Dazu gehört eine kleine Haltestelle. Außerdem beinhaltet das Set eine Bühne, ein Rathaus, ein City Diner, eine schwarze Stretch-Limousine, einen Helikopter (was auch sonst) und ein Stück Park mit einer Lichterkette. Bevölkert wird der Main Square von 13 Minifiguren, unter anderem Poppy Starr, Harl Hubbs, Mayor Fleck, Snake Rattler, Duke Detain und Freya Mcloud.
Der LEGO City 60271 Main Square (insofern das Set wirklich so heißt, der Name ist auf dem Foto leider leicht abgeschnitten) erinnert an den LEGO City 60026 Town Square von 2013 oder den LEGO City 60097 City Square von 2015.
Das Sammelsurium kleinerer Sets wird wohl als exklusives D2C Set bei LEGO erscheinen und ist somit nicht wie ein „normales“ LEGO City Set im freien Handel landen. Das spiegelt sich auch im Preis wieder: Der Bausatz steht in Billund für 1399,- Dänische Kronen im Regal, was umgerechnet rund 188,- Euro entspricht. Da Sets in Dänemark meistens etwas teurer sind, ist wahrscheinlich von einem Preis von 149,00 bis 199,99 Euro in Deutschland auszugehen. Wir reichen den korrekten Preis natürlich noch nach.
Eine Anzahl der enthaltenen Teile ist auf der Verpackung nicht vermerkt, daher haben wir auch hier leider noch keine Infos. Wann das Set genau auf den Markt kommt, ist ebenfalls noch unbekannt. Wenn es jetzt schon im Regal im LEGOLAND steht, kommt das Set entweder als verspätete August Neuheit, oder wird im September in den LEGO Stores und im LEGO Online Shop landen. Auch hier: Wir liefern alle Infos nach, sobald wir mehr wissen.
Wie gefällt euch der LEGO City 60271 Main Square? Ist das Set eine sinnvolle Ergänzung zu eurer bestehenden LEGO Stadt, oder könnt ihr darauf eher verzichten? Wir freuen uns auf die Meinungen der LEGO City Fans in den Kommentaren!
Werde ich mir irgendwann mal zulegen. Die Straßenbahn ist nett die Station ein bisschen winzig wie ich finde. Schade ist auch das es sich hierbei nicht um eine Monorail handelt. 🤪 Wäre aber auch zu schön gewesen. Das Diner ist auch ziemlich nett. Die „Bühne“ und den „Park“ find ich auch OK. Die Limusine erkennt man leider nich wirklich deutlich. Der Hubschrauber ist OK. Er hat immerhin nicht die neuen „Rotoren“. Der Versuch eines Rathauses oder wie auch immer ist schrecklich. Das kann man ja noch nichmal in eine LEGO CITY Stadt stellen. Naja insgesamt ist ds Set eigentlich ganz Nett. Wenn es Rabattiert wird werd ich es wohl kaufen.
Vielleicht ist die Limousine auch ein Leichenwagen? Ich rate ja auch nur, was ich auf den Bildern sehe 😀
puh, city und leichenwagen?
ist das nicht eine mafiakarosse die gerade von der netten pizzadame beliefert wird?
entschuldigung, das ist ja ein hamburger. man habe ich hunger auf eine pizza…
Leichenwagen, such fun! Die Spätschicht hinterlässt ihre Spuren, was?
Das Set sieht nett aus, soweit zu erkennen. Was ist das rote. ich werde aber erstmal schauen ob die EOL Donut-Shop-Eröffnung zu mir findet. Die ist irgendwie noch ein bisschen lustiger.
Ja vllt ist es ja einer 😅. Meinte eigentlich nur das ich nicht gut erkennen kann wie die genau aussieht und was ich davon halten soll…👍
Das wären dann 180€??? Unglaublich
schienenfahrzeuge ohne gleise, fand ich schon immer „blöd“.
burgerladen, bühne, heli, feuerwache und mit kfz oder krad fensterrahmen herausreissen. na ganz neue ideen das schon sind…
Aufhören Lego! Das Jahr 2020 wird immer teurer.
😀
Ganz nettes Set, ist für mich thematisch der Nachfolger der Donutshop-Eröffnung. Dass das öffentliche Verkehrsmittel wie eine Monorail aussieht ist auch mega und vielleicht ja kein Zufall 🙂 die Reaktionen werden entsprechend sein. Aber 150€ wären schon happig, verglichen mit den Inhalten der bisherigen City Squares…ein paar nette Minibuilds sind dabei (Statue und Stretchlimo), einiges ist aber auch für mich eher so meh. Das letzte Set, 60200, hat 130€ UVP gekostet und da war gefühlt deutlich mehr drin…
Vielleicht vertue ich mich ja auch mit der UVP. Ich schaue morgen mal in Ruhe beim Verhältnis der Preis DE/DK. Heute Abend schaffe ich das nicht mehr…
ja, 188,- euro. das muss doch falsch ausgezeichnet sein!?
aus dem bauch heraus würde ich auf 129,99 euro tippen.
obwohl der helikopter wohl besser fliegen dürfte als die zwei sets mit dem ziehriemen…
City-Sets sind ja ganz nice, aber wo bleiben die richtigen Häuser und Shops dazu? Es sind doch alles nur Fassaden! Also nicht wirklich viele Teile insgesamt. Und dann so teuer?? Auch mit 30% Rabatt wäre es für das da Gebotene immer noch sehr teuer…
Ich finde so Fassaden sind zum Spielen perfekt. Lego ist meistens noch ein Spielzeug kann man daran bitte mal denken. Das sollte in jedem Alter doch klar sein, gerade als AFOL. =(
Ich denke auch: Ist halt City, zwar Fassade dafür halt mehr drumrum. Wenn es etwas Häusermäßiger sein soll bieten sich ja die 3 in 1 Sets an (Stadthaus und Spielzeugladen). Klar manche wünschen die sich wie früher zum zuklappen zurück, aber das hatte auch Nachteile. Wird dann halt arg eng mit dem bespielbaren Innenraum.
Mir scheint, LEGO liest gerade die Gedanken meiner Familie. Läuft echt dieses Jahr. Haben letztens gerade gemeint, dass unserer City echt ein Rathaus fehlt. Das Rathaus aus der City-Serie mit dem Bürgermeister im Maiskolbenkostüm wäre doch lustig. War unsere Idee. Nicht immer nur Polizei und Feuerwehr. Und … juhu … Rathaus mit dem komischen Bürgermeister. Läuft.
Jetzt fehlt nur noch ne City-Schule oder ein Hotel mit dem Portier/Türöffner aus der Serie. Das wären noch so weitere Ideen, die wir hatten…Wer weiß 😉
wenn ich auf das Bild klicke und weiter drück, kommen ganz andere City Fotos.. (Bike-Shop, RitterStatue usw.). Kann mir das jemand erklären? 🙂
Ja, das liegt daran, dass wir die weiter unten verlinkt haben, das sind vergleichbare Sets von 2013 bzw. 2015. Unsere Galerie erkennt das und daher kann man da „durchscrollen“.
Das sind je 1 Bild von den im Artikel angesprochenen City/Town Square Sets von 2013 und 2015 – die sind mit diesem neuen Set am ehesten vergleichbar.
Lustig… eine Antwort in Paar-Form 😉
danke an beide!
Wieder mal gnadenlos überteuert für ein nicht-gebrandetes Set. Das Stadtzentrum von 2015 hat schon 120€ gekostet und das war gerade genug.
Auch wenn es nett aussieht, kommt mir sowas nicht ins Haus, noch dazu, da ich mit meinem LEGO-Budget sehr haushalten muss…
Der Preis für Deutschland ist ja noch nichts bestätigt – es wäre nicht das erste mal, dass ein Set in einem LEGOLAND (gerade in Billund) deutlich teurer ist als anderswo…
Solange die Straßenbahn auf die normalen aktuellen Schienen passt, wäre das für mich OK… Die vom LEGO City 60097 Set, passt ja auch auf die normalen Schienen.
Dann könnte man sie gut intrigieren.
Das Haus und Bühne, geschenkt … zu wenig City Autos finde ich (beim City 60097 Set gab es 5 Auto, das war toll inkl. des schönen Lego Lasters)
das es wieder so eine doofe Ganoven Polizei Aktion da gibt, irgendwie scheint Lego da echt nichts nettes neues einzufallen… Als wenn eine „City“ nur aus Überfällen und Polizei besteht…. und dazu gibt es ja schon genügend Sets … Kleien und Große… hätte man sich hier ruhig weglassen können… dafür wäre eine Familie mit Baby und Kinderwagen passender gewesen…
Hatten wir nicht erst vor kurzem einen Burgerladen mit dem 60214 #Abspritzset? xD. Aber Spaß bei Seite. Das Set sieht richtig gut aus.
Habe mir noch mal die beiden Sets angeschaut von davor und finde die im längen besser
Mir fehlt hier wirklich das „normale“ Bus, Autos, Einkaufen…
Feuerwehr und Polizei gibt es schon so viele einzelne Sets, die hätte man hier einfach rauslassen sollen… Statt Hubschrauber lieber ein nettes, neues City Auto
und das Maiskorn Kostüm fand ich schon bei den Sammelfiguren schrecklich …
Gaga. Sieht ein bisschen aus wie Playmobil, Tank Girl, Paw Patrol und ToyStory in einem. Den Fehler hat Lego schon einmal gemacht. Auf dem amerikanischen Markt, auf den sie ja inzwischen abzielen, könnten sie damit vielleicht sogar einen kleinen Erfolg haben. Da steht man auf Einfältiges und Fönwelle.
Monor…. oh nein. Doch wieder nur eine Straßenbahn. Hoffentlich kommt das Set trotzdem irgendwann mit Rabatten in den freien Handel. Bei dem letzten Set mit Straßenbahn haben nämlich, als das Set überall reduziert wurde (UVP war 170€) viele Händler bei Ebay die Straßenbahn einzeln zum Verkauf gestellt. Da konnte man dann für 45 – 55 € zuschlagen.