LEGO Fan Tour 2023: Termine stehen fest, Ticketverkauf ab 10:00 Uhr (Update: Ausverkauft)

LEGO Fan Tour

Update (11:29 Uhr): Wie ihr unseren Kommentaren entnehmen könnt, war die LEGO Fan Tour für 2023 innerhalb weniger Sekunden vollständig ausverkauft!


Originalbeitrag: Vor kurzem haben wir hier schon über die LEGO Inside Tour 2023 berichtet, deren kurzes Zeitfenster für die Bewerbung mittlerweile wieder geschlossen ist. Wer mit einem etwas geringeren Umfang leben kann, dem sei die LEGO Fan Tour ans Herz gelegt, die 2023 ebenfalls wieder stattfinden wird. Hier sind jetzt die sechs Termine für das Jahr 2023 bekannt und der Verkauf der Karten startet gleich um 10:00 Uhr auf der Website des LEGO House.

Die Anmeldung für die LEGO Fan Tour erfolgt vermutlich nach dem “First Come, First Serve”-Prinzip. Wenn ihr die Tour besuchen wollt, solltet ihr euch also mit der Buchung nicht all zu viel Zeit lassen.

Wann und wo findet die LEGO Fan Tour 2023 statt?

Die LEGO Fan Tour findet in Billund im Süden Dänemarks statt. Es gibt insgesamt sechs Termine für die Tour im kommenden Jahr:

  • 10. März 2023
  • 24. März 2023
  • 28. April 2023
  • 15. September 2023
  • 17. November 2023
  • 24. November 2023

Was ist die LEGO Fan Tour?

Die LEGO Fan Tour ist eine Art abgespeckte Version der LEGO Inside Tour und hat daher auch nur einen deutlich reduzierten Umfang von einem Tag. In der Fan Tour sind ansonsten aber viele Erlebnisse enthalten, die auch im Rahmen der Inside Tour eine große Rolle spielen. Unter anderem beinhaltet die Fan Tour die folgenden Dinge:

  • Besuch der LEGO Fabrik in Billund
  • Besuch des LEGO Gründerhauses samt dazugehörigem Museum
    (das Museum kann übrigens genau wie die Fabrik außerhalb dieser Touren nicht von Fans besucht werden)
  • Führung durch das LEGO House + 2 Stunden exklusive “Spielzeit” dort nach Feierabend

Bei vergangenen Touren durfte unter anderem auch der Keller des LEGO Gründerhauses (aka LEGO Ideas House) besucht werden, in dem sich einer von zwei legendären LEGO Vaults befindet — also einer Sammlung fast aller jemals erschienen LEGO Sets im Originalkarton. Außerdem gibt es erfahrungsgemäß immer einige nette kleine LEGO Goodies als Geschenk, aber kein eigenes spezielles Set, wie das bei der Inside Tour der Fall ist.

Die Fan Tour besteht jeweils aus 25 internationalen Teilnehmern, sodass insgesamt heute vermutlich nur 150 Tickets in den Verkauf gehen dürften. Aufgrund der Internationalität der Tour findet die Führung und die gesamte Kommunikation drumherum auf Englisch statt. Die Tour richtet sich in erster Linie an Erwachsene, aber Kinder ab 10 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen ebenfalls teilnehmen.

Tour De LEGO LEGO House (10)

Was kostet die Veranstaltung?

Die kosten belaufen sich pro Person auf 3.499 Dänische Kronen, was umgerechnet ca. 470,- Euro entspricht und damit rund 40% teurer ist als in den vergangenen Jahren. Die Preise wurden hier also im etwa gleichen Rahmen wie bei der Inside Tour angehoben, der Umfang scheint bei der Fan Tour hingegen zumindest auf den ersten Blick gleich geblieben zu sein.

Im Preis sind neben der eigentlichen Tour auch Mittagessen, Getränke und Snacks für den gesamten Tag enthalten. Die An- und Abreise nach Billund ist nicht im Preis enthalten und muss selbst organisiert werden.

Falls ihr das LEGO House wirklich genießen wollt, solltet ihr allerdings ruhig noch einen zweiten Tag für eure Reise einplanen, da der eigentliche Tag der Tour relativ eng getaktet ist und im LEGO House vermutlich ein bisschen weniger Zeit bleibt, als man dort eigentlich verbringen würde. Falls das euer Plan ist, müsst ihr für Unterkunft und den zusätzlichen Eintritt ins LEGO House ebenfalls nochmal Kosten einplanen.

Lohnt sich die LEGO Fan Tour?

Auch wenn ich selbst (und leider auch sonst niemand aus dem StoneWars Team) bisher keine eigenen Erfahrungen mit der Tour gemacht habe, habe ich bisher ausschließlich Positives über die Fan Tour gehört. Die Tour ist insgesamt deutlich billiger als die Inside Tour und deckt immerhin einige der gleichen Erfahrungen ab, wenn auch in verkürzter Form.

Zwar fehlen mit dem exklusiven Inside Tour Set und dem Besuch des Mitarbeiter-Shops sicherlich zwei nicht unwichtige Termine der Inside Tour, aber dafür kostet die Fan Tour eben auch nur ein Bruchteil und die Anmeldung war zumindest in der Vergangenheit deutlich einfacher.

Habt ihr schon Erfahrungen mit der Fan Tour machen können? Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus und teilt eure Eindrücke (und gerne auch, ob es sich aus eurer Sicht gelohnt hat) mit anderen Leserinnen und Lesern. Werdet ihr versuchen, an eins der Tickets für 2023 zu kommen? Wir freuen uns auf eure Kommentare.

Über Lukas Kurth 2001 Artikel
LEGO Liebhaber und Star Wars Fan seit der frühen Kindheit. Begeisterungsfähig und immer Kind geblieben. 32 Jahre alt, studierter Maschinenbauingenieur und der Mensch und Gründer hinter StoneWars.de
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
18 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare