
Update (16. Oktober, 10:15 Uhr): Wie angekündigt ist heute der Anmeldezeitraum für die LEGO Inside Tour 2024 gestartet. In den nächsten drei Tagen, also bis zum 19. Oktober um 10:00 Uhr könnt ihr euch für die Inside Tour bewerben. Die Kosten für die Tour belaufen sich auf 22.000 Dänische Kronen, also umgerechnet ca. 2.950,- Euro. Nach eurer Bewerbung heißt es dann Daumen drücken und vor allem den eigenen E-Mail-Posteingang im Auge behalten.
Originalbeitrag (29. September): Vielen LEGO Fans gilt sie als einmaliges Erlebnis: Die LEGO Inside Tour, auf der man drei Tage lang einen Blick hinter die Kulissen in Billund werfen, mit Designern ins Gespräch kommen und sogar die Fabrik besichtigen kann. Für diese und weitere geführte Touren, die oft sehr schnell ausgebucht sind, hat das LEGO House nun die Termine für das Jahr 2024 veröffentlicht.
Eine Teilnahme an der LEGO Inside Tour könnt ihr nicht einfach so buchen, denn die Nachfrage ist trotz der sehr hohen Kosten in jedem Jahr wesentlich größer als das Kontingent der angebotenen Plätze und Termine. Ihr müsst daher einen Bewerbungsprozess durchlaufen und werdet dann mit etwas Glück von LEGO als Teilnehmer ausgewählt. Die Kosten sind gegenüber dem Vorjahr erneut gestiegen und belaufen sich nun auf 22.000 Dänische Kronen pro Person, was umgerechnet etwa 2.950,- Euro entspricht. Darin enthalten sind neben der (seit letztem Jahr) dreitägigen Tour auch die Übernachtungen im LEGOLAND Hotel sowie Eintritts- bzw. Jahreskarten für das LEGOLAND und LEGO House in Billund. Alle wichtigen Infos und die Links zur Anmeldung für diese und weitere Touren haben wir euch in den nachfolgenden Abschnitten zusammengefasst.
Der Bewerbungszeitraum für die LEGO Inside Tour startet am 16. Oktober 2023 um 10.00 Uhr und endet am 19. Oktober 2023 um 10.00 Uhr.
Inhaltsverzeichnis
Organisierte LEGO Touren in Billund 2024
LEGO Inside Tour
Die LEGO Inside Tour ist etwas, das viele LEGO Fans auf ihrer Wunschliste fürs Leben stehen haben. Auf der dreitägigen Tour besucht man unter anderem das „LEGO Idea House“, also das ehemalige Wohnhaus des Firmengründers Ole Kirk Christiansen. Dort kann man in die frühen Tage des Unternehmens eintauchen und im Keller einen Blick in das LEGO Vault werfen, eine riesige Sammlung originalverpackter Sets, die fast alle LEGO Baukästen umfasst. Eine Besichtigung der Steineproduktion in der LEGO Fabrik Kornmarken gehört ebenso zum Programm wie eine Playful Tour durch das LEGO House, die viel Zeit zum Eintauchen und Spielen bieten soll. Während dieser Tour hat man immer wieder Kontakt zu LEGO Designern und die Möglichkeit, sich mit diesen auszutauschen. Außerdem erhält man Zutritt zum Mitarbeiter-Shop, wo man vergünstigt LEGO Produkte einkaufen kann. Nur auf der LEGO Inside Tour gibt es außerdem in jedem Jahr ein speziell für die Teilnehmer entworfenes und produziertes LEGO Set, das dementsprechend extrem limitiert und meist auf dem Zweitmarkt so begehrt ist, dass sich damit ein großer Teil der Kosten wieder herausholen ließe – wenn man es denn hergeben möchte.
Apropos Kosten: Diese sind nach einer deutlichen Preiserhöhung im letzten Jahr zwar weniger stark, aber dennoch erneut gestiegen. Pro Person werden nun 22.000 Dänische Kronen, also ca. 2.950,- Euro fällig. Darin enthalten ist die Verpflegung während der kompletten Tour sowie drei Übernachtungen im Hotel LEGOLAND inkl. Frühstück. Außerdem erhaltet ihr eine Jahreskarte für das LEGO House sowie „Eintrittskarten“ für das LEGOLAND Billund. Im letzten Jahr war dies ein Saisonpass, die diesjährige deutsche Formulierung ist unklar. In der englischen Version ist von „access to LEGOLAND Billund during the tour“ die Rede, was eine Verschlechterung darstellen würde.
Vergleich der Leistungen und Preise der letzten drei Jahre:
2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|
Preis | 22.000 DKK (ca. 2.950,- Euro) | 20.000 DKK (ca. 2.682,- Euro) | 14.500 DKK (ca. 1.945,- Euro) |
Tourdauer | 3 Tage | 3 Tage | 2,5 Tage |
Übernachtung im Hotel LEGOLAND | 3 Nächte inkl. Frühstück | 3 Nächte inkl. Frühstück | 2 Nächte inkl. Frühstück |
Eintritt LEGOLAND | "Eintrittskarten" | Saisonpass | Tageskarte |
Eintritt LEGO House | Jahreskarte | Jahreskarte | Nein |
Führung LEGO House | Playful Tour | Playful Tour | Nein |
Mindestalter | 12 Jahre | 12 Jahre | 10 Jahre |
Folgende Bedingungen gibt das LEGO House an (Zitat, Hervorhebungen durch StoneWars):
- Die LEGO Inside Tour kostet 22.000 DKK (ca. 3.000 EUR) pro Teilnehmer.
- Im Preis inbegriffen sind drei Übernachtungen im Hotel LEGOLAND inklusive Frühstück von Mittwoch bis Freitag. Alle Mahlzeiten, Getränke und Snacks sind während Ihres Besuchs bei uns inbegriffen.
- Die LEGO Inside Tour beinhaltet auch eine kostenlose Jahreskarte für LEGO House und Eintrittskarten für LEGOLAND Billund.
- Wir haben Teilnehmer aus der ganzen Welt, daher erfolgt die gesamte Kommunikation auf Englisch.
- Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 12 Jahre. Gäste zwischen 12 und 17 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
- Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Wunschtermine zu berücksichtigen, aufgrund der hohen Nachfrage behalten wir uns jedoch das Recht vor, Ihnen einen bestimmten Termin für Ihre LEGO Inside Tour zuzuteilen.
- Die Kosten für die An- und Abreise zu und von LEGO House sowie eventuelle zusätzliche Übernachtungen im Hotel LEGOLAND sind nicht im Preis enthalten.
Alle weiterführenden Informationen sowie die Anmeldebedingungen findet ihr auf der Homepage des LEGO House.
Eine Bewerbung ist vom 16. Oktober 2023 um 10.00 Uhr bis zum 19. Oktober 2023 um 10.00 Uhr möglich. Im Jahr 2024 werden acht Termine für die Inside Tour angeboten:
- 17.-19. April 2024
- 22.-24. Mai 2024
- 29.-31. Mai 2024
- 19.-21. Juni 2024
- 11.-13. September 2024
- 2.-4. Oktober 2024
- 9.-11. Oktober 2024
- 30. Oktober – 1. November 2024
LEGO Fan Tour
Die LEGO Fan Tour ist so etwas wie „die kleine Schwester“ der LEGO Inside Tour, die eine ähnliche Schwerpunktsetzung hat, allerdings stark verkürzt und auch bedeutend günstiger ist. Der Preis wurde gegenüber dem letzten Jahr von 3.499 DKK auf 4.499 DKK, also umgerechnet ca. 603,- Euro pro Person erhöht. Zusätzliche Leistungen sind auf den ersten Blick nicht zu erkennen, allerdings sind diese natürlich auch nicht ausgeschlossen.
Auf der eintägigen, geführten Tour besucht ihr das Haus des LEGO Gründers Ole Kirk Christiansen, das, wie oben bereits geschildert, normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist und neben einem Museum auch das legendäre LEGO Vault enthält, also eine originalverpackte Sammlung (fast) aller jemals erschienener Sets. Außerdem erhaltet ihr eine Führung durch die LEGO Fabrik, in der die Steine produziert werden, sowie eine Führung durch das LEGO House mit anschließender Zeit zum Spielen. Für Mittagessen, Snacks und Getränke wird gesorgt, auch ein Ticket für einen erneuten (privaten) Eintritt am nächsten Tag ist inbegriffen. Jeder Tourtermin umfasst ca. 25 internationale Teilnehmer.
Folgende Bedingungen gibt das LEGO House an (Zitat, Hervorhebungen durch StoneWars):
- Der Preis pro Person für die Teilnahme an der LEGO Fan Tour beträgt 4.499 DKK (ca. 605 EUR).
- Die Tour beinhaltet eine ganztägige geführte Tour.
- In der Tour inbegriffen sind auch Eintrittskarten für LEGO House, sodass Sie am nächsten Tag auf eigene Faust besuchen können.
- Die Tour enthalten sind Mittagessen, Getränke und Snacks, damit Sie den ganzen Tag über bei Kräften bleiben.
- Die gesamte Kommunikation auf der LEGO Fan-Tour findet auf Englisch statt.
- Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 10 Jahre. Gäste zwischen 10 und 17 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
- An- und Abreise nach und von Billund, Dänemark, sind nicht im Preis enthalten.
Alle weiterführenden Informationen sowie die Anmeldebedingungen findet ihr auf der Homepage des LEGO House.
Eine Anmeldung ist ab dem 28. November 2023 möglich. Vorerst wurden fünf Termine für das erste Halbjahr 2024 bekannt gegeben:
- 23. Februar 2024
- 8. März 2024
- 22. März 2024
- 8. April 2024
- 14. Juni 2024
LEGO House Brick Tour
Bei der LEGO House Brick Tour handelt es sich um eine geführte Tour durch den regulären Besucherbereich des LEGO House in Billund für bis zu fünf Personen, auf der man durch einen „begeisterten Guide“ Hintergrundinformationen zu den dort ausgestellten Modellen und der Geschichte des LEGO House erhält. Inbegriffen sind außerdem Snacks und ein Mittagessen im hauseigenen Restaurant „Mini Chef“ sowie ein Treffen mit einem LEGO Designer inkl. einer einstündigen LEGO Bausitzung mit Tipps und Tricks. Die Teilnehmer erhalten Eintrittskarten für den nächsten Tag, um auf Wunsch das LEGO House noch einmal alleine erkunden zu können.
Folgende Bedingungen gibt das LEGO House an (Zitat, Hervorhebungen durch StoneWars):
- Die LEGO House Brick Tour kostet 25.000 DKK (ca. 3.400 EUR) für 1–5 Gäste auf derselben Tour.
- Alle oben genannten Erlebnisse sind im die Tour inbegriffen.
- Der Tour beinhaltet das Mittagessen im MINI CHEF Restaurant , Getränke und Snacks, damit Sie den ganzen Tag über genügend Energie haben.
- Die LEGO House Brick Tour wird in englischer Sprache durchgeführt.
- Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 6 Jahre. Gäste im Alter zwischen 6 und 17 Jahren müssen von mindestens einem/einer erwachsenen Teilnehmer/in begleitet werden.
- Die Kosten für die An- und Abreise Billund sind nicht enthalten.
- Unterkunft für Übernachtungen ist nicht inbegriffen.
Alle weiterführenden Informationen findet ihr auf der Homepage des LEGO House:
Dort könnt ihr euch auch ab dem 28. November 2023 anmelden. Es stehen zunächst für das erste Halbjahr 2024 vier Tourtermine zur Verfügung:
- 1. März 2024
- 15. März 2024
- 5. April 2024
- 28. Juni 2024
An jedem Termin kann nur eine Gruppe mit 1-5 Personen teilnehmen, diese werden also voraussichtlich (trotz der Kosten) schnell ausgebucht sein.
Hinweise
Bei allen Touren müsst ihr die An- und Abreise selbst organisieren. Dies ist mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln (www.dsb.dk) oder sogar per Flugzeug möglich, da Billund einen eigenen Flughafen ganz in der Nähe von LEGOLAND und LEGO House besitzt. Während die Übernachtung Teil der LEGO Inside Tour ist, ist diese bei den anderen, eintägigen Touren nicht inbegriffen und muss daher bei Bedarf ebenfalls von euch organisiert werden. Es gibt in Billund und Umgebung neben dem LEGOLAND Hotel bzw. Feriendorf allerdings auch diverse andere Übernachtungsmöglichkeiten, die oft preiswerter sind. So befindet sich z.B. das Hotel Svanen in fußläufiger Distanz zum LEGOLAND.
Sowohl die LEGO Inside Tour als auch die anderen beiden Touren finden in englischer Sprache statt. Gute Englischkenntnisse sind also eine wichtige Voraussetzung, um möglichst viele Informationen von den Touren „mitzunehmen“ und die Kommunikation rund um die Anmeldung zu bewältigen. Bitte bedenkt dies auch, wenn ihr zusammen mit Kindern teilnehmen wollt. Zwar sprechen (bzw. verstehen) sehr viele Dänen auch Deutsch, aber das ist dann letztlich Glückssache.
Interessiert ihr euch für eine der Touren und wollt ihr euch bemühen, einen Termin zu bekommen? Welches Gesamtpaket findet ihr am gelungensten? Tauscht euch gerne im Kommentarbereich aus.