LEGO Ideas: Das 1. Review 2024 endet mit 48 Entwürfen: Unsere Einschätzung

LEGO Ideas 1 Review 2024

LEGO Ideas beendete am Montag wie angekündigt das 1. Review 2024. Seit Jahresbeginn erreichten 48 Entwürfe die magische Schwelle von 10.000 Stimmen und qualifizieren sich für eine intensive Begutachtung durch LEGO. Wir fassen alles Wissenswerte zusammen, zeigen euch die Highlights und spekulieren ein wenig, welche Ideen die besten Chancen auf eine Umsetzung haben könnten.

LEGO Ideas startete kurz nach Neujahr die erste Review-Phase 2024. Alle Fan-Entwürfe, die bis gestern die Community überzeugen konnten und 10.000 Stimmen sammelten, werden jetzt von einer Experten-Jury auf Herz und Nieren geprüft. Diese Prüfung wird vermutlich bis zum Spätherbst 2024 dauern und in der Siegerverkündung enden. Die offiziellen Ideas-Sets werden dann vermutlich im 2. Halbjahr 2025 oder erst 2026 erhältlich sein. 

Wir wollen das 1. Review 2024 nochmals kurz Revue passieren lassen.

Das 1. Review 2024

In den letzten beiden Jahren beobachteten wir zum Jahresauftakt eine große Aktivität auf der Ideas-Plattform, die im Jahr 2023 zu einem Rekord führte. Diesmal war die Community etwas zurückhaltender und macht 48 Bauwerken Hoffnung auf das nächste offizielle Ideas-Set. Damit ordnet sich das 1. Review 2024 in der Statistik auf den 5. Platz der größten Review-Runden ein.

LEGO Ideas Dreamworks Shrek Swap2 2 (1)

Die Grenze von 10.000 Stimmen stellt sich trotz der großen Ideas-Community immer wieder als schwierige Hürde heraus. Es ist nach wie vor nicht einfach, die Fans anzusprechen und zu mobilisieren. Der Einzug in das Ideas-Review darf deshalb als eine große Errungenschaft angesehen werden. Wer diesen Weg besonders schnell zurückgelegt hat, konnte in der Fan-Base ordentlich Aufmerksamkeit erregen. In diesem Review geht der Titel des schnellsten Entwurfs an „Dreamworks‘ Shrek’s Swamp 2“ von The Real Ashnflash, der vielen von euch als YouTuber bekannt sein mag. Die Idee basiert auf dem Animationsfilm „Shrek 2“ und war schon im 1. Review 2023 aktiv. Einen Tag nachdem der Entwurf abgelehnt wurde, stand das aktuelle Modell bereit und schaffte es in 24 Tagen ins Review. 

Unglaublich, aber wahr: Die Hälfte der Ideas-Einreichungen verzichtet auf eine fremde Idee und muss die Fans ohne eine externe Referenz überzeugen. Oftmals gelingt das durch einen geschickten Mix aus einzigartigem Konzept, guten Bautechniken und perfekter Präsentation. Der Entwurf „Rocky Reef Restoration“ von uPawelek greift ein brandaktuelles Gesellschaftsthema, nämlich den Klimaschutz, auf und verbindet das Bauwerk mit einem kreativen Forschungs-Vehikel sowie einer farbenfrohen Riff-Landschaft, die die Vielfalt in dem „Regenwald der Meere“ sehr anschaulich visualisiert. Die Idee war lange Zeit in den Ideas-Trends präsent und wurde vom Ideas-Team als „Staff Pick“ ausgezeichnet. Mit diesem Rückhalt knackte das Modell nach 40 Tagen die magische Grenze von 10.000 Stimmen.

LEGO Ideas Rock Reef Restorator (1)

In den Anfangstagen waren die Nutzung von Lizenzen in offiziellen Ideas-Sets dominant. In jüngster Zeit konnten immer mehr eigenständige Bauwerke die Jury in Billund überzeugen, sodass wir mittlerweile eine gesunde Mischung registrieren. Im 1. Review 2024 setzt sich dieser Trend fort, denn von den 48 Projekten nutzen 24 Einreichungen eine IP und 24 Bauwerke entstammen der Fantasie der Einreichenden. Der Laufzeitunterschied hielt sich in Grenzen: Die Lizenz-Entwürfe waren im Durchschnitt rund einen Monat schneller unterwegs als die vergleichbaren eigenständigen Modelle. 

Oft ziehen die großen Modelle die Aufmerksamkeit. Das finde ich logisch, denn es gibt viel mehr zu entdecken und einen größeren Raum für mehr Details. Der Nachteil davon ist, dass eine Umsetzung in den meisten Fällen auch preislich stark zu Buche schlagen würde. Deshalb möchte ich an dieser Stelle den Trend ein wenig umkehren und den kleinsten Entwurf der Runde nochmals hervorheben. Der Titel geht diesmal an „Interstellar“ von Minibrick Productions, der mit 532 Teilen das Ranger-Spaceship aus dem Franchise inklusive zwei Minifiguren nachgebaute. Aufgrund der soliden Fan-Base konnte ein konstanter Stimmzuwachs generiert werden, der nach 147 Tagen den Einzug ins Review sicherte.

LEGO Ideas Interstellar (1)

Wie geht es nun weiter?

Das LEGO Ideas-Experten-Team nimmt sich nun alle Entwürfe vor und prüft diese anhand eines umfangreichen Bewertungskatalogs. Die exakten Kriterien sind uns nicht bekannt, aber wir wissen, dass LEGO großen Wert auf Stabilität, die Bespielbarkeit und die eigene Produktplanung legt. Darüber hinaus wird auch beachtet, ob die Entwürfe zu den Firmengrundsätzen und dem LEGO Image passen.

Des Weiteren gilt es auch noch die Verfügbarkeit von möglichen Lizenzen abzuklären, denn nicht immer will der Rechteinhaber sein Eigentum für ein LEGO Set freigeben oder es gibt Streitigkeiten, wer überhaupt der rechtmäßige Inhaber ist. Manchmal ist die Themenwelt auch schon bei einem anderen Hersteller im Sortiment und die vertragliche Situation erlaubt keine Ausweitung.

Sind wir ehrlich: Es geht auch ums Geld. LEGO wird das Absatzpotential genau analysieren und anhand einer Prognoserechnung die Wirtschaftlichkeit untersuchen. Dazu wird sicherlich auch das mögliche Neukundenpotential gehören, denn neue und unbedarfte Kunden gehen meist unbedarfter mit LEGO um und sind eher geneigt, Anschlusskäufe zu tätigen.

LEGO Ideas Kriterien

Die nachstehende Infografik zeigt euch schematisch den zeitlichen Ablauf. Die Angaben sind allerdings nur eine Richtgröße. Oft zieht sich die Prüfung etwas länger hin, sodass sechs Monate Wartezeit völlig normal sind. Zuletzt mussten wir sogar fast acht Monate warten. Deshalb schätzen wir, dass mit dem Ergebnis erst im Spätherbst 2024 zu rechnen ist.

Eine Begründung können wir nicht erwarten. In den Anfangstagen von Ideas gab es tatsächlich mal einen kleinen Hinweis zur Entscheidung, aber LEGO ist dazu übergegangen, sich nicht in die Karten gucken zu lassen. In Billund wurde dieser Schritt damit begründet, dass eventuell ungewollte Hinweise für die eigenen Planungen gegeben werden.

LEGO Ideas Richtlinien

Ideas hält sich offen, wie viele Modelle zur Produktion freigegeben werden. Der bisherige Durchschnitt liegt bei zwei Zusagen pro Review. Wir hatten in der Vergangenheit aber auch schon einmal vier Gewinner und in zwei Runden gar keinen Sieger. Wenn euch das Thema näher interessiert, empfehlen wir euch unsere Ausgabe New LEGO Ideas #20, in der wir die Thematik näher beleuchtet hatten.

Alle 48 LEGO Ideas Kandidaten in der Übersicht

Nr.BildEntwurfIdeas-FanTage bis 10.000IP
1LEGO Ideas Spirited Away2 (1)Spirited Awaylegotruman293Ja
2LEGO Ideas Airbender Appa Bison (3)Appa the Sky Bison, from Avatar the last AirbenderYarrostudios245Ja
3LEGO Ideas Venus Flytrap (1)Venus FlytrapBricky_Brick779Nein
4LEGO Ideas Minerals Display (1)Minerals Displayddf7258Nein
5LEGO Ideas Dreamworks Shrek Swap2 2 (1)Dreamwork´s Shrek Swamp 2The Real Ashnflash24Ja
6LEGO Ideas Hello Kitty (1)Hello Kitty and Friends - 50 Yearsbulldoozer575Ja
7LEGO Ideas Dr Seuss Grinch (1)Dr. Seuss´s The GrinchBenBuilds78Ja
8LEGO Ideas Medieval Tournament (1)Medieval Tournamenthello_zol776Nein
9LEGO Ideas Among Us Skeld2 (1)Among Us: The SkeldBrickRealm101359Ja
10LEGO Ideas Cherry Blossom Ikebana (1)Cherry Blossum IkebanaBrickcea367Nein
11LEGO Ideas Roman Forum (1)Roman ForumKrackenator4108Nein
12LEGO Ideas Wizard Of Oz (1)The Wizard of OZThe Wizard of Oz583Ja
13LEGO Ideas Interstellar (1)InterstellarMinibrick Production147Ja
14LEGO Ideas Suspension Railway (1)Working Suspension RailwayBaron von Barron64Nein
15LEGO Ideas Metallica Wourld Tour (1)Metallica M72 World TourMetalliBrick86Ja
16LEGO Ideas Suitcase Express (2)Suitcase Express!UsualBuilder519Nein
17LEGO Ideas Outer Wilds2 (1)Outer WildsMinibrick Production48Ja
18LEGO Ideas Medieval Inn Gatehouse (1)Medieval Inn by the Gatehouse_nightbricks_660Nein
19LEGO Ideas Clockwork Solar System3 (1)Clockwork Solar SystemChrisOrchard362Nein
20LEGO Ideas Brooklyn Nie Nie3 (1)Brooklyn Nine-NineBenFankhauser57Ja
21LEGO Ideas My Neighbor Totoro Diorama (1)My Neighbor Totorodanielbradleyy120Ja
22LEGO Ideas Tower Chess (1)Tower ChessFerbrick1525Nein
23LEGO Ideas Medieval Bee Farm (1)Medieval Bee FarmJ.K. Brick
343Nein
24LEGO Ideas LEGO Gundam (1)Lego Gundamlegotruman638Ja
25LEGO Ideas Dancing Houses (1)Dancing Houses, Pragueparanoider726Ja
26LEGO Ideas Rock Reef Restorator (1)Rocky Reef ReconstructionuPawelek40Nein
27LEGO Ideas Wizard Peaks (1)The Wizard PeaksCozyBricks614Nein
28LEGO Ideas Finding Nemo School (1)Finding Nemo - First Day of the SchoolDani_Fus62Ja
29LEGO Ideas Coraline Pink Palace2 (1)Coraline - The Pink Palacedanielbradleyy66Ja
30LEGO Ideas Vintage Record Player (1)Vintage Record PlayerAmbassadorDexterousPsyclone10072Nein
31LEGO Ideas Highland Cow (1)The Highland CowStormpathes218Nein
32LEGO Ideas Scooby Doo Ravenwood Manson (1)Scooby Doo! And the Ravenwood MansionTobnac46Ja
33LEGO Ideas Greek Holiday (1)Greek Holidayponuryy402Nein
34LEGO Ideas Men In Black (5)Men in BlackPeeDeeZee484Ja
35LEGO Ideas Szechenyi Chain Bridge Budapest (1)Széchenyi Chain Bridge (Budapest)hello_zol133Ja
36LEGO Ideas Bake Off (1)The Great British Bake Offtimoth_e_e446Ja
37LEGO Ideas Ancient Egypt Temple (1)Ancient Egyptian TempleGJC15344727Nein
38LEGO Ideas Sony Walkman2 Wm22 (1)Sony WalkmanSrta.JirafaEnfadada83Ja
39LEGO Ideas LEGO Reptiles (1)LEGO Reptileslegotruman78
Nein
40LEGO Ideas Hausboot Canal Houseboat Jonas KrammLEGO Canal House BoatjonasKramm
181Nein
41LEGO Ideas Cresent Rock Moon (1)Cresent Moon Rock SculptureNannan
100Nein
42LEGO Ideas Portal2 Portal Gun2 (1)Portal 2 Quantum Tuneling Device – The Portal GunHooded-Blaze60Ja
43LEGO Ideas Sewer Heros Overtime (1)Sewer Heros: Fighting the Fatberg – OvertimeMOCingbird317Nein
44LEGO Ideas Wolfpack Castle (1)Wolfpack CastleBrickHammer257Nein
45LEGO Ideas Laurel Hardy Theatre (1)Laurel &Hardy Theatresilgio388Ja
46LEGO Ideas Sushi Boat (1)Sushi BoatRainbowToTT438Nein
47LEGO Ideas Art Of Japan (1)The Art of JapanHisBrickMaterials51Nein
48LEGO Ideas Booknook Story Laboratory (1)Booknook: The Stroy LaboratoryPedro_RuizMx51Nein

Wir haben euch jeden Entwurf in den vergangenen vier Monaten als Steckbrief vorgestellt. Wenn ihr nochmal die Daten und die Kurzbeschreibung nachlesen wollt, klickt einfach in der Tabelle auf den gewünschten Link. Wir verzichten seit einiger Zeit bewusst auf eine konkrete Einschätzung, da diese von zu vielen Faktoren abhängig ist. Insbesondere die Einschätzung, ob eine Lizenz verfügbar ist, lässt sich mit einer einfachen Recherche nicht nachvollziehen.

Die Erfahrung lehrt uns jedoch, dass manche Themen auf Ideas einen schweren Stand haben, da sie mit dem normalen Sortiment im Konflikt stehen und deshalb schlechte Karten haben. Regelmäßig trifft diese Einschätzung auf Modular Buildings, Ninjago und die Helmet Collection oder Fairground Collection sowie die Architecture-Reihe zu. Eine sehr große Überraschung war daher die Wahl des LEGO Botanischen Gartens aus dem 1. Review 2023, da er gewissermaßen eine Überschneidung darstellt. Doch erlaubt ist eben, was Ideas freigibt.

Bauwerke mit einem regionalen Bezug haben es nach unserer Einschätzung auch schwer. Oft ist die Bekanntheit sehr eingeschränkt und die Ideas-Supporter stammen auch aus der Region, was wiederum auf ein kleines Zielpublikum schließen lässt. Nach diesen Überlegungen halte ich die folgenden Entwürfe für potenziell aussichtsreich:

  • Findet Nemo
  • Hello Kitty
  • Interstellar
  • Men In Black
  • Mineraliensammlung
  • Outer Wilds
  • Rocky Reef Reconstruction
  • Sushi Boat
  • The Art of Japan
  • The Grinch
  • Totoro / Spirited Away

Selbstverständlich kann LEGO eine vollkommen andere Wahl treffen. Wir warten gespannt auf die Entscheidung, die im Spätherbst 2024 fallen dürfte. Das fertige offizielle Ideas-Set wird dann vermutlich ab dem 2. Halbjahr 2024 oder erst Anfang 2026 erhältlich sein.

In diesem Jahr berichten wir erstmals auch intensiver über Ideas-Challenges, da die Bauwerke ebenfalls erwähnenswert sind, aber auch Entscheidungen für die nächsten Ideas-Sets bzw. Ideas-GWPs getroffen werden. Falls ihr Lust habt, ein wenig zu stöbern, könnt ihr gerne unsere folgende Aufstellung nutzen:

Challenges während der 1. Review-Runde 2024:

#27 Das Polaroid-Foto
#28 Neue insider-Prämie gesucht: Exploring the Cosmos!
#29 Ausstellung im Museum
#30 Sieger: Das Polaroid-Foto
#31 Neues Ideas-Set gesucht: If We Could Turn Back Time”
#32 GWP-Wettbewerb: Build the Gift of Purchase Set of your Dreams
#33 Verspätung der 80s-Challange
#34 Abstimungen mit Hindernissen und Überraschungen

Jetzt seid ihr gefragt: Welchem Entwurf drückt ihr die Daumen oder würdet ihr euch über mehrere Zusagen freuen? Wie viele Modelle sollte Ideas auswählen? Reichen euch zwei Projekte aus oder darf es auch ruhig etwas mehr sein? Freut ihr euch eher über große Modelle oder können auch kleine Bauwerke ein Lächeln erzeugen? Schreibt uns gerne eure Meinung in die Kommentare. 

Über Oliver 436 Artikel
Fan des Classic Space, Technik-Begeisterter und Freund von Creator 3-in-1. Ständig auf der Suche nach den kleinen Besonderheiten im LEGO Sortiment und interessiert an den Hintergründen im Spielwarenmarkt.
guest
9 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare