LEGO Ideas: Das 2. Review 2023 ist beendet – 49 Entwürfe warten gespannt auf die Ergebnisse

LEGO Ideas 2 Review 2023 Ende

Heute hat das LEGO Ideas-Team die 2. Review-Phase 2023 beendet. In den letzten vier Monaten konnten 49 Modelle die magische Marke von 10.000 Stimmen knacken und können sich nun auf eine Begutachtung durch LEGO freuen. Zum Glück ging es etwas langsamer als noch zum Jahresbeginn zu, sodass wir euch hier nochmals die Review-Periode mit allen Highlights präsentieren können und dabei auch ein wenig spekulieren, welche Projekte die besten Chancen haben.

Von Anfang Mai bis zum Sonntag sammelte LEGO wieder Vorschläge für die Fortführung der Ideas-Reihe, die kürzlich erst um das neue LEGO 21343 Wikingerdorf erweitert wurde. Eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass die Fans das Projekt innerhalb von 2 Jahren und 2 Monaten mit 10.000 Stimmen unterstützen. Die Qualifikanten werden jetzt von einem Experten-Team auf Herz und Nieren geprüft. Am Ende dieser Begutachtung werden wir dann erfahren, welches Bauwerk oder welche Bauwerke eine Produktionsfreigabe erhalten. Die Verkündung der Entscheidung erwarten wir zwischen Mitte Februar und Anfang März 2024. Das offizielle Ideas-Set dürfte dann sehr wahrscheinlich im Jahr 2025 in den Verkauf kommen. 

2. Review 2023 beendet

Nachdem im vorherigen Review ein neuer Rekord aufgestellt wurde, ging es diesmal etwas ruhiger zur Sache. Insgesamt können sich 49 Modelle Hoffnungen machen. Das reicht immerhin noch für den 4. Platz der größten Review-Runden. Aber genug der Zahlenspielerei: Wir wollen uns nun noch mal einige Momente herauspicken.

LEGO Ideas Muppet Show (1)

Das Rennen um den schnellsten Entwurf kannte diesmal einen eindeutigen Sieger: Dieses Kunststück gelang der „The Muppet Show“ von BulldoozerBuilder aka Ivan Guerrero. Kremit und seine Freunde brauchten nur 2 Tage, um den notwendigen Support zu erhalten. Das Modell stand schon seit einigen Monaten beim Fandesigner in der Warteschleife. Da die Lizenz offenbar noch von LEGO selbst im Rahmen der Minifiguren-Sammelserie genutzt wurde, konnte das Thema nicht auf Ideas hochgeladen werden. Offenbar sammelte die Idee aber schon auf LEGO Ausstellungen viele Sympathien, die den schnellen Zuspruch erklären. Ivan ist kein Unbekannter. Er lieferte schon die Vorlage für die LEGO Ideas 21324 Sesamstraße, entwarf die GWP „The Adventures Of The Uss Cardboard“ und freut sich auf die Umsetzung seines Sieger-Entwurfs „Your Family Tree„.

Es ist natürlich kein Zufall, dass erneut eine IP der schnellste Entwurf war. Den Vorteil einer bekannten Idee haben wir schon mehrfach erläutert: Es ist bereits eine Fanbasis vorhanden. Umso beachtlicher ist es, wenn auch völlig eigenständige Projekte großen Zuspruch erhalten. Im 2. Review 2023 konnten Norton74 mit seinem „Stilt House“ die Community überzeugen. Andrea Lattanzio dürften vielen indirekt auch sehr bekannt sein, denn seine Vorlage setzte Ideas zur LEGO Ideas 21338 Finnhütte um, die seit Anfang Februar 2023 im Handel ist. Im Stelzenhaus wollte Andrea eine raue, aber dennoch gemütliche Szene gestalten und baute eine einfache Fischerhütte. Das Set-Up kam gut an und benötigte 58 Tage.

LEGO Ideas Stilt House (1)

In den letzten Review-Phasen war die Waage zwischen Lizenzthemen und eigenständigen Modellen meist recht ausgeglichen. Im 1. Review schlug dann erstmals das Pendel stärker in Richtung der IPs aus. Dieser Trend etablierte sich im aktuellen Review. Von den 49 Bauwerken nutzten 29 Projekte eine bereits vorhandene Idee und nur 20 Ideen waren komplett eigenständig. Der Unterschied in den Laufzeiten lag in dieser Runde bei spürbaren viereinhalb Monaten, die die selbstentworfenen Modelle länger unterwegs waren. Ein möglicher Grund für diese Entwicklung könnte das neue BrickLink Designer Programm sein, das den regulären Betrieb aufgenommen hat und nur für Non-IPs zugelassen ist. 

Ich muss offen gestehen, dass ich in Zeiten der großen Sets eine Sehnsucht nach kleinen Sets entwickelt habe. Daher freue ich mich besonders darüber, dass auch die Modelle mit wenigen Teilen in der Community Beachtung finden. Der kleinste Entwurf in dieser Runde ist das „Chameleon“ von Jimmi-DK. Das Modell kommt mit 259 Teilen aus und zeigt uns ein Jemenchamäleon, das bis zu 60 cm groß werden kann. Es hält sich in typischer Pose an einem Ast fest und sucht nach Beute. Zum Glück wird die LEGO Version die Farbe nicht der Umgebung anpassen. So könnt ihr das Modell problemlos wiederfinden und euch daran erfreuen.

LEGO Ideas Chameleon (1)

Wie geht es nun weiter?

Das Ideas-Team wird in den nächsten Monaten alle Entwürfe anhand eines Bewertungskatalogs gründlich prüfen. Dazu gehören unter anderem die Stabilität und die Bespielbarkeit. Daneben prüft LEGO auch, ob der Vorschlag zum Marken-Image passt und berücksichtigt natürlich ebenfalls die eigenen Produktplanungen.

Lizenzthemen benötigen noch weitere Prüfungen, denn hier gilt es den Rechteinhaber mit ins Boot zu holen. Dieser muss einer Zusammenarbeit natürlich zustimmen. Das musste im vorletzten Review die “Never Ending Story” schmerzhaft erfahren, denn der Rechteinhaber stand einer Kooperation nicht offen gegenüber und besiegelte direkt das Schicksal des Entwurfs.

Überdies könnten natürlich weitere vertragliche Verpflichtungen von LEGO und dem Rechteinhaber einer Zusammenarbeit im Wege stehen. Das könnten unter anderem Exklusiv-Vereinbarungen mit anderen Marktteilnehmern sein.

Nicht zu unterschätzen sind die betriebswirtschaftlichen Aspekte. Was nützt die beste Idee, wenn sie sich nicht verkaufen lässt? – LEGO wird im Vorfeld der Entscheidung eine Analyse der Absatzchancen erstellen und diesen Aspekt in der Auswahl berücksichtigen.

LEGO Ideas Kriterien

Das Ergebnis der Begutachtung werden wir wahrscheinlich im Spätwinter, also Ende Februar oder Anfang März, erfahren. Eine Begründung wird LEGO sehr wahrscheinlich nicht geben, sodass wir nur über die Motive für die Auswahl spekulieren können. Darüber hinaus legt man sich in Billund nicht fest, wie viele Entwürfe ausgewählt werden. Bisher liegt der Durchschnitt bei  zwei Modellen. Im 1. Review 2022 wurden sogar erstmalig vier Vorlagen ausgewählt. Es gab aber auch schon zwei Nullrunden.

Alle 49 LEGO Ideas Kandidaten in der Übersicht

Nr.BildEntwurfIdeas-FanTage bis 10.000IP
1LEGO Ideas Big Boy Locomotive (1)Big Boy LocomotiveLassehfl252Ja
2LEGO Ideas Retro Arcade 2 (1)Retro ArcadeIf you Build It
570Nein
3LEGO Ideas Spartan Helmet (1)Sparta Helmet of LeonidasDelusion Brick711Nein
4LEGO Ideas Alfa Romeo (1)Alfa Romeo Giuletta SpiderLego.Ozzy.Fan487Ja
5LEGO Ideas Muppet Show (1)Muppet Showbulldozer2Ja
6LEGO Ideas Red Bull F1 (1)Red Bull Racing F1 Team RB18 1:12 ScaleLukasRS227Ja
7LEGO Ideas Scooby Doo Mystery Machine2 (1)Scooby Doo Mystery MachineLet them Fly69Ja
8LEGO Ideas Western River Steamboat (1)Western River SteamboatCTDpower584Nein
9LEGO Ideas Dreamworks Shrek Swap (1)Dreamwork's Shrek SwampPedro_RuizMx408Ja
10LEGO Ideas Asterix Obelix 2 (1)Asterix & ObelixGanpat the Celt156Ja
11LEGO Ideas Venice (1)VeniceLEGOverwatch112Nein
12LEGO Ideas Stilt House (1)Stilt HouseNorton7458Nein
13LEGO Ideas Red Bull F1 (1)Red Bull RB18MrB451Ja
14LEGO Ideas Trojan Horse (1)Trojan HorseDaytona239Nein
15LEGO Ideas Red Dwarf (1)Red Dwarf: Sleeping QuartersBRO3613Ja
16LEGO Ideas Talespin (1)Talespin Seaduck Meeting Seagull Delusion Brick140Ja
17LEGO Ideas Book Nook (5)Stud Lane Book NookLORDSQUISH115Nein
18LEGO Ideas Gumball Minifigure Machine (1)Minifigure Gumball MachineGoosestore684Nein
19LEGO Ideas Greenhouse Small (1)GreenhouseJaredR2745Nein
20LEGO Ideas Yu Gi Oh! Cardbox (1)Yu-Gi-Oh! - Card Box Dark Magican vs. Blue-Eyes Dragon Zero Helix760Ja
21LEGO Ideas Phineas Ferb Doofenshmirtz (1)Disney´s Phineas and Ferb Doofenshmirtz Evil Inc.inevitable brick408Ja
22LEGO Ideas Mister Rogers (1)Mister Rogers NeighborhoodBricksmitherd38Ja
23LEGO Ideas Lover House3 (1)Taylor Swift "Lover House"AndrewC456214Ja
24LEGO Ideas Motograph (1)The Motographkongjirra476Nein
25LEGO Ideas Taylor Swift Lover House4 (1)Taylor Swift´s Lover House donnydings212Ja
26LEGO Ideas Phineas Ferb (1)Disney´s Phineas and FerbDragonBuilder22721Ja
27LEGO Ideas Flying Scotsman (1)Fyling Scotsman - LNER Class A3 4472 4-6-2 Pacific Steam LocomotiveLOCOBUILDERBEAR1543Ja
28LEGO Ideas Jumanji Game Board (1)Jumanji Board GameAirbricks9566Ja
29LEGO Ideas Kerbal Space Program (1)Kerbal Space Programm – Modular Ship SystemSam67c38Ja
30LEGO Ideas Hungry Caterpillar Nimmersatt (2)The Very Hungry CaterpillarLyonsblood104Ja
31LEGO Ideas Working Bike (1)Working LEGO BicycleSleepyCow717Nein
32LEGO Ideas Muppet Theatre (1)The Muppet TheatreLEE4053Ja
33LEGO Ideas Landscape Photographer (1)The Landscape PhotographLobsterThermidor90Ja
34LEGO Ideas Schitts Creek Apothecary (1)Schitt´s Creek - The Rose Apothecarysnorkel_maiden531Ja
35LEGO Ideas Lover House5 (1)Taylor Swift Lover HouseWater Leaper229Ja
36LEGO Ideas Vintage Toaster (1)Vintage Toasterdimexart526Nein
37LEGO Ideas New York Corner (1)New York CornerBricky_Brick641Nein
38LEGO Ideas Mary Poppins 60th Anniversary (1)Mary Poppins, Cherry Tree Lane - 60th AnniversaryFree-the-kraken131Ja
39LEGO Ideas Krusty Krab2 (1)The Krusty Krab!Lanko90Ja
40LEGO Ideas Taylor Swift Lover House6 (1)Taylor Swift Lover HouseRC1317245Ja
41LEGO Ideas Snowy Morning (1)Snowy Morning in the CountrysideCastor-Troy75Nein
42LEGO Ideas Marine Life2 (1)Marine Life 2Brick Dangerous490Nein
43Taylor Swift Eras Tour (1)Taylor Swift: The Eras Tourdonnydings66Ja
44LEGO Ideas Chameleon (1)ChameleonJimmi-DK269Nein
45LEGO Ideas Train Bookends2 (1)Train BookendsJimmi-DK672Nein
46LEGO Ideas Disney Pixar Lamp (1)Disney Pixar’s Luxo Jr Lamp
T0BY1KENOBI20506
343Ja
47LEGO Ideas Nasa Space Launch System (1)Nasa´s Space Launch Sysem: To The Moon and MarsNASA RocketBuilder384Ja
48LEGO Ideas Great Ball Contraption (1)Great Ball Contraption Showcasejazlecraz108Nein
49LEGO Ideas Chessmaster (1)ChessmasterCalebMiranda162Nein

Wir haben euch jeden Entwurf als Steckbrief in unserer Reihe New LEGO Ideas vorgestellt. Falls ihr die Artikel nochmals nachlesen wollt, könnt ihr einfach in der obigen Tabelle auf den Link klicken. Wir haben bewusst auf eine Einzelschätzung verzichtet, da die Informationen zu den IPs meist recht schwammig sind und viele andere Indikatoren zu beachten sind.

Aus der Erfahrung können wir allerdings aus dem Regelwerk einige Hinweise ableiten, die eine Umsetzung unwahrscheinlich werden lassen. Zum einen sei die zu große Nähe zu bereits bestehenden, offiziellen LEGO Reihen zu nennen. Ich denke dabei vor allem an die Modular Buildings, Ninjago und die Helmet Collection oder Fairground Collection. Ebenso sollten es IPs schwer haben, die bei Wettbewerbern im Bestand sind oder angekündigt wurden.

Darüber hinaus dürften die Chancen für regionale Ideen gering sein. Diese Modelle haben oft den großen Nachteil, dass nur eine ganz spezielle Zielgruppe angesprochen wird und damit auch der Absatzmarkt sehr eingeschränkt ist. Des Weiteren achte ich auch auf die Regelkonformität. Sollten Modelle Zweifel an dem Fair Play erwecken, stufe ich die Chancen deutlich herab. 

Nach diesen Überlegungen würde ich die folgenden Projekte als aussichtsreich einordnen:

  • Fahrrad
  • Great Ball Contraption
  • Landschaftsfotograf
  • Muppet Show
  • Phineas und Ferb
  • Raupe Nimmersatt
  • Shrek
  • Stelzenhaus
  • Taylor Swift
  • Western River Boat

Selbstverständlich kann LEGO sich auch völlig anders entscheiden, denn im Review kommen viele Faktoren zusammen, die wir nicht alle einsehen bzw. nachvollziehen können.

Nach der Umstellung unserer Berichterstattung kann ich mich nun auch um Themen kümmern, die sonst gerne im Alltag unter den Tisch gefallen sind. Ich versuche in jeder News ein kleines Sonderthema herauszusuchen und zu besprechen. Falls ihr Lust habt euch ein wenig Ideas-Nerdwissen zu gönnen, seid ihr herzlich eingeladen, die Themen im vergangenen Zyklus nachzulesen.

Unsere Sonderthemen in der 2. Review-Periode:

Staff Pick
Das 10k-Interview
10k-Interviews werden eingeschränkt
Ideas mit mehr als 3.000.000 Fans 
Die LEGO House Challenge ist gestartet
LEGO stockt Ideas-Team kräftig auf
Was macht Ideas bei gleichen thematischen Entwürfen?
Die Entdeckung der Langsamkeit
Ideas Challenge: Japnische Kultur

Habt ihr einen Favoriten? Sind euch die großen Modelle lieber oder mögt ihr auch kleine Bauwerke? Sprechen euch Lizenzen eher an oder bevorzugt ihr eigene Ideen? Schreibt uns eure Gedanken gerne in die Kommentare.

Über Oliver 436 Artikel
Fan des Classic Space, Technik-Begeisterter und Freund von Creator 3-in-1. Ständig auf der Suche nach den kleinen Besonderheiten im LEGO Sortiment und interessiert an den Hintergründen im Spielwarenmarkt.
guest
38 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare