
Seit heute spielt die Musik von Bricky_Brick´s „The Car Wash“ als 19. Entwurf der dritten LEGO Ideas Reviewrunde. 10.000 Fans stimmten in den letzten Monaten für die sehenswerte Kombination aus Musikladen und Autowäsche. Jetzt muss sich das Ideas-Team überlegen, ob das Projekt auch im Regal ein gute Figur machen könnte.
Der Fandesigner Bricky_Brick aka Pablo Sánchez Jiménez dürfte vielen von euch schon ein Begriff sein. Seit 3 Jahren zaubert er wahres Entwurfs-Feuerwerk: Bereits zum siebten mal knackte Pablo die magische Grenze von 10.000 Supportern und lieferte auch mit der „Pirate Bay“ die Entwurfsvorlage für die im April 2020 veröffentlichte LEGO Ideas 21322 Pirates of the Barracuda Bay.
Die Bezeichnung „The Car Wash“ mag ein bisschen irreführend sein, denn der größte Teil des Modular Building beherbergt ein Musikgeschäft. Der Entwurf wird aus geschätzten 2.800- 3.000 Teile gebaut und benötigte 714 Tage um das Review zu erreichen. Die Szenerie soll von 5 Minifiguren belebt werden.
Der eigentliche „Car Wash“ befindet sich vor dem Gebäude und ist als Open-Air-Service angedacht. Die Kunden des Musik-Store können offenbar den Wagen direkt vor dem Geschäft parken und auch gleichzeitig reinigen lassen. Die Pflege dürfte gründlich sein, denn hier wird noch von Hand gewaschen.
Werfen wir nun einen Blick in den Musik-Store: Im Erdgeschoss bietet der Laden eine riesige Auswahl an Schallplatten, die bestimmt für viele Minifiguren interessant sind, denn in den meisten Modular Buildings wird sicherlich nach Feierabend auch zu den Klängen der Lieblingskünstler entspannt. Im hinteren Bereich führt eine Treppe in die erste Etage hinauf. Dort wird das umfangreiche Sortiment noch um einige Alben erweitert, die dort auch gleich angehört werden können. Abgeschlossen wird das Gebäude mit der zweiten Etage, wo sich das vermutliche Büro befindet.
Die großen Dachterrassen laden an einem sonnigen Tag zusätzlich zum Verweilen ein und vielleicht werden hier auch Kontakte für zukünftige Musikprojekte geknüpft. Besonders die markante Gitarre drückt dem Gebäude jedoch den Stempel auf und zeigt ganz klar, was die Minifiguren beim Betreten erwartet: Jeden Menge Erholung für die Ohren!
Die Detailbilder könnt ihr euch in der Galerie:
Alle Projekte des dritten Reviews 2020 in der Übersicht:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 737-500 Passenger Planes | BigPlanes-Customs | 760 | Ja |
2 | ![]() | Kolosseum | SkyWalter | 519 | Nein |
3 | ![]() | Gravity Falls: The Mystery Shack | TopLego8 | 35 | Ja |
4 | ![]() | Brick Town Police Station | Bricked1980 | 573 | Nein |
5 | ![]() | Bag End (Der Hobbit) | Saabfan | 55 | Ja |
6 | ![]() | Red Dwarf Starbug Lego Idea | Bobs Vintage Bricks | 266 | Ja |
7 | ![]() | Avatar - The Last Airbender YIP YIP! | StudioTRico | 86 | Ja |
8 | ![]() | Classic Castle | DERBOOR | 599 | Nein |
9 | ![]() | Open MRI | Apollo Exconde | 706 | Nein |
10 | ![]() | Motorisierter Leuchtturm | Roses Must Build | 171 | Nein |
11 | ![]() | Avatar - Aufbruch nach Pandora | bulldozer | 100 | Ja |
12 | ![]() | Spirited Away | legotruman | 45 | Ja |
13 | ![]() | Jumanji of 1995 | NIKANA | 200 | Ja |
14 | ![]() | The Little Venice | Bricky_Brick | 66 | Nein |
15 | ![]() | Auto Union Typ C | redera00 | 722 | Ja |
16 | ![]() | Automated Garbage Truck | MochiMaster | 673 | Nein |
17 | ![]() | TX Master Game | TX Master | 341 | Ja |
18 | ![]() | Milwaukee Art Museum | vidaandras | 748 | Ja |
19 | ![]() | The Car Wash | Bricky_Brick | 714 | Nein |
20 | ![]() | Wallace & Gromit | Lego__Tom | 42 | Ja |
21 | ![]() | Among Us: The Skeld | MinifigInDisguise | 71 | Ja |
22 | ![]() | Römische Galeere | Iyan Ha | 214 | Nein |
23 | ![]() | The Addams Family Mystery Mansion | DisneyBrick55 | 113 | Ja |
24 | ![]() | GMC Blue Chip 100 | Ing-Manuel | 76 | Ja |
25 | ![]() | The Viking Village | BrickHammer | 162 | Nein |
Ich habe mich ja schon mehrfach als Fan von Bricky_Brick bekannt. So wird es euch nicht überraschen, dass mir die Idee gefällt. Besonders das Kernstück, der Musikladen ist richtig klasse eingerichtet. Er erinnert mich an die Zeit, wo ich selbst zahllose Stunden im Music-Store verbrachte und jedes Mal etwas mit nach Hause nahm. Im Gegensatz zu den meisten Modular-Häusern finde ich auch die Architektur sehr modern und frisch. Ich könnte mir das Haus gut in Strandnähe vorstellen und es könnte auch gut mit den LEGO Creator Expert 10260 American Diner harmonieren.
Bei der Überlegung einer möglichen Umsetzung muss ich aber noch einige Gänge zurückschalten, denn ich glaube das Projekt wird es sehr schwer haben. Die Modular House-Reihe von LEGO ist ein sehr starker Konkurrent und macht es meiner Meinung nach schwer, für diesen Entwurf noch genug Raum zu lassen. Wir haben zwar in der jüngsten Vergangenheit auch bei Ideas einige Modular-Entwürfe gesehen, die eine Produktionszusage erhielten, aber dort gab es fast immer noch ein zusätzliches Thema (Sesamstraße, Kevin allein zu Haus).
Deswegen glaube ich, dass die Überschneidung mit der Modular House-Serie von LEGO zu stark ist und räume nur geringe Chancen ein.
Was meint ihr? Wie gefällt euch der Entwurf? Wie findet ihr die Kombination aus Musikgeschäft und Autowäsche? Wirkt das auf euch absurd oder findet ihr das eine geniale Idee? Wie findet ihr den Stil des Hauses? Passt er in eure LEGO Stadt? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare.
Sieht cool aus. Ist zwar viel am Diner angelehnt aber trotzdem geil.
Ich dachte schon ganz kurz: neues Modular! XD
Wann kommen denn erste Leaks/Infooos?
Zum Artikel: Ein sehr schönes Ding, hoffe, dass viele Modular Ideas Sets durch die Review kommen. Die Schmiede etc.
Das Haus an sich mag ja nicht schlecht sein, aber was bitte schön, macht da diese riesige Gitarre? Gitarre also weg und das Haus passend zum Diner gebaut. Ups, und da wäre wohl das nächste Problem. Es ist am Ende ein Modular, und dafür braucht LEGO Ideas nicht.
Interessant: Das Modell gibt es schon seit einiger Zeit von Mould King und noch einem anderen asiatischen Klemmbausteinanbieter, die sich offenbar an dem Entwurf bedient haben. Das dürfte die Umsetzung von Seiten Lego auch eher erschweren.
Ich finde es echt ekelhaft wie sich diese Firmen am geistigen Eigentum anderer bedienen. Scheinbar können die Designer da praktisch nichts gegen machen 🙁
Es bleibt einem wohl nicht viel übrig als diese Firmen einfach zu ignorieren…
Nicht wirklich, das Klavier erschien auch obwohl BlueBrixx Monate zuvor ne 1:1 China Kopie davon verkauft hat.
Finde das Haus wirklich schick, aber mir gefällt auch das Diner sehr.
Die Gitarre ist halt mal was anderes, quasi ein Erkennungszeichen.
Ein wenig irritiert bin ich jetzt von der Meldung, da ich das Original hier noch gar nicht kannte. Habe nämlich vor einigen Tagen auf Amazon quasi das gleiche Gebäude von einem anderen Hersteller gesehen. Welches ist nun die Kopie? Denken kann ich es mir eigentlich … mal wieder ein Fall von MOC Diebstahl wie es aussieht.
Ich finde das Haus super, passt schon an die Straße mit dem Diner, aber der Car Wash Schriftzug ist mir zu dominant für das was es am Ende wirklich im Model ist.
Fände einen großen Music Store Schriftzug passend zur Gitarre passender und dann ist das halt einfach ein „Parkplatz“ vor dem Laden oder so.
Aber ich rechne auch nicht mit einer Umsetzung weil es eben ein Modular Building ist die Lego bisher bei Ideas immer verworfen hat weil es sich mit der eigenen Reihe überschneidet
Diner-Flintstones-Rockabilly Mix…
Sieht gut aus, haben wollte ich es nicht!
Hallo Lego, gibt den Mann endlich einen Job!
Das war auch mein Gedanke. Der würde mit seinen Ideen frischen Wind in den Laden bringen. All seine Modelle sind der Hammer.
Das Set wird sicher umgesetzt, fragt sich nur von wem. Ich schätze es ist bald bei AliExpress zu haben 😉
Nich nur bald sondern leider schon von MK und Co. angeboten. Und das ist nicht das einzige Ideas Modularhaus was von der Platform geklaut wurde. Je detailreicher und zahlreicher die Bilder desto mehr können sie nachbauen.
Traurigerweise ist man als Kunde auf diese Angebote angewiesen denn LEGO wird diesen Entwurf weder umsetzen noch die Anleitung zur Verfügung stellen. Selbst mit Anleitung würden die LEGO-Teile per Bricklink bestellt ein kleines Vermögen kosten wenn es überhaupt alle Teile in passender Farbe von LEGO gibt.
Naja, direkt „angewiesen“ ist auch zuviel gesagt. Früher (als Konkurrenz noch illegal war) hatte man ja auch nur die Sets die LEGO offiziell herausbringt. Nun gibt es diverse Alternativhersteller die Sets oder gar ganze Serien bringen, die LEGO nicht bedient. Das ist schön für diejenigen, die sich nach Alternativen sehnen, sei es weil ihnen die Sets mehr gefallen oder sie einfach billiger sind.
Aber das gibt natürlich den Alternativherstellern nicht das recht, Designs zu klauen. Und nur weil mir als Kunde der IDEAS-Entwurf gefällt, habe ich noch lange kein Recht darauf, den als Set kaufen zu können und nur weil LEGO den Entwurf ablehnt, hat ein anderer Hersteller nicht das Recht den umzusetzen. Wenn’s keine Anleitung gibt, dann Pech gehabt, bauste eins der 5000 Modulars zu denen es Anleitungen oder gar (nicht geklaute) Alternativ-Sets gibt.
Es mag sein, dass du das speziell jetzt nicht damit ausdrücken wolltest, ich fand nur die Verwendung von „angewiesen“ in Verbindung mit geklauten MOCs etwas unglücklich.
Zu nah am Diner. Der Car wash ist eigentlich überflüssig, ein reiner Musikladen hätte gereicht. Chance das er umgesetzt wird gleich Null.
Ich finde seine Entwürfe größtenteils auch großartig.
Vielleicht sollten wir eine Petition starten
„Bricky_Brick for Lego Designer“
Mal sehen ob so auch 10.000 Stimmen zusammen kommen😉
Er hat aber eindeutig ein großes Talent für Modulars – was will er also dort als Designer? Seine abgelehnten Modelle reichen ja vermutlich schon für die nächsten 10 JAhre…
Wär schon cool, vor allem wegen den „alten Palmen-Teilen“! 🙂
Echt klasse. Natürlich null Chancen weil in der falschen Serie, aber Hammer. Von den 500 Bricky_Brick-Entwürfen jede Woche definitiv ein Highlight. Gerade die Schilder und Logos, inklusive der riesigen Gitarre. Ist halt Geschmackssache, aber das war das Diner scheinbar auch und der 50s Look hat einfach was. Die Karre ist auch echt super.
Ja, das ist die Crux mit diesen Modulars hier.
Und selbst wenn man die Anleitungen bei BL bekäme (was bei Bricky Farbwahl ohnehin unmöglich ist), wäre es viel zu teuer.
Wäre für mich ein Day-1 Kauf, denn ich finde das Set einfach klasse. Würde mir sehr gut gefallen!
Man könnte es auch als Hardrock Cafe durchgehen lassen. Die Gitarre hätte dann Sinn.
Geklaut in China. Ganz tolle Leistung 👍👍👍
Wäre es umgekehrt würde Lego den Designer verklagen.