
Haben eure Minifiguren heute daran gedacht die Mülltonnen an den Wegesrand zu stellen? – Dann sollten sie aber das schnell nachholen, denn soeben erreichte der „Automated Garbage Truck“ 10.000 Stimmen auf Ideas und könnte bald durch die LEGO Städte fahren. Das Ideas-Team wird in den nächsten Monaten prüfen, ob der 16. Entwurf der dritte Reviewrunde 2020 die Zulassung für das Einsatzgebiet „Verkaufsregal“ erhält.
Der 14-jährige Fandesigner MochiMaster stammt aus den USA und dürfte wohl einer der jüngsten Fandesigner überhaupt sein, dessen Projekt den Weg ins Review schaffte. Seit etwa zwei Jahren ist er auf Ideas aktiv und konnte auch auf Anhieb seinen ersten Enwurf zur magischen Schwelle von 10.000 Supportern bringen. Darüber hinaus betreibt er auf YouTube einen kleinen Kanal, der sich hauptsächlich mit den Ideas-Projekt beschäftigt.
Einer der größten Fragen für Inhaber einer LEGO Stadt dürfte die Müllentsorgung sein. Bisher hatte LEGO nicht viel funktionelles zu bieten, um effektiv die Straßenzüge der Minifiguren sauber zu halten. Das dachte sich auch MochiMaster und stellte in Zusammenarbeit mit seinen Vater im Rahmen der Brickworld Chicago 2019 seine 441 Teile umfassende Idee eines voll automatisierten Müllfahrzeugs vor. Das Gefährt wird von 2 Minifiguren durch die LEGO Stadt manövriert und ist mit 6 Noppen genauso breit wie der aktuelle LEGO CITY 60253 Eiswagen und nur minimal länger.
Die am Wegesrand stehenden Mülltonnen werden mit Hilfe eines Rädchens automatisch aufgenommen und ins Innere des Fahrzeugs befördert. Von dort kann der Müll über einen weiteren Mechanismus weiter in den Aufbewahrungscontainer gedrückt werden. Dieser lässt sich über eine Kippvorrichtung auf der Müllkippe oder Recyclinganlage wieder öffnen damit die Fracht fachgerecht und umweltschonend entsorgt wird. Je nach Einsatzgebiet kann das Fahrzeug als Kompostsammler, als Recyclingfahrzeug oder als Restmülltruck gekennzeichnet werden. Wir empfehlen euch kurz das Vorstellungsvideo und die Darstellung der Funktionen anzusehen.
Dem Entwurf hätte wahrscheinlich in den nächsten Wochen das Aus durch Zeitablauf gedroht, denn lange Zeit sah es so aus als würde das Projekt nicht über 6.500 Stimmen hinauskommen. Doch dann erhielt es unerwartet prominente Unterstützung: Vor einigen Tagen besprach JKBrickworks das Projekt auf seinen YouTube-Kanal und verhalf dem Projekt zum notwendigen Stimmengewinn. Insgesamt brauchte der Mülltruck 673 Tage.
Alle Detailbilder findet ihr in unser Galerie:
Diese Entwürf sind im 3. Review 2020:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 737-500 Passenger Planes | BigPlanes-Customs | 760 | Ja |
2 | ![]() | Kolosseum | SkyWalter | 519 | Nein |
3 | ![]() | Gravity Falls: The Mystery Shack | TopLego8 | 35 | Ja |
4 | ![]() | Brick Town Police Station | Bricked1980 | 573 | Nein |
5 | ![]() | Bag End (Der Hobbit) | Saabfan | 55 | Ja |
6 | ![]() | Red Dwarf Starbug Lego Idea | Bobs Vintage Bricks | 266 | Ja |
7 | ![]() | Avatar - The Last Airbender YIP YIP! | StudioTRico | 86 | Ja |
8 | ![]() | Classic Castle | DERBOOR | 599 | Nein |
9 | ![]() | Open MRI | Apollo Exconde | 706 | Nein |
10 | ![]() | Motorisierter Leuchtturm | Roses Must Build | 171 | Nein |
11 | ![]() | Avatar - Aufbruch nach Pandora | bulldozer | 100 | Ja |
12 | ![]() | Spirited Away | legotruman | 45 | Ja |
13 | ![]() | Jumanji of 1995 | NIKANA | 200 | Ja |
14 | ![]() | The Little Venice | Bricky_Brick | 66 | Nein |
15 | ![]() | Auto Union Typ C | redera00 | 722 | Ja |
16 | ![]() | Automated Garbage Truck | MochiMaster | 673 | Nein |
17 | ![]() | TX Master Game | TX Master | 341 | Ja |
18 | ![]() | Milwaukee Art Museum | vidaandras | 748 | Ja |
19 | ![]() | The Car Wash | Bricky_Brick | 714 | Nein |
20 | ![]() | Wallace & Gromit | Lego__Tom | 42 | Ja |
21 | ![]() | Among Us: The Skeld | MinifigInDisguise | 71 | Ja |
22 | ![]() | Römische Galeere | Iyan Ha | 214 | Nein |
23 | ![]() | The Addams Family Mystery Mansion | DisneyBrick55 | 113 | Ja |
24 | ![]() | GMC Blue Chip 100 | Ing-Manuel | 76 | Ja |
25 | ![]() | The Viking Village | BrickHammer | 162 | Nein |
Manchmal kann einfach auch richtig gut sein. Ich finde die Idee wunderbar und die Funktionen überzeugen mich. Hier vereint sich die Bespielbarkeit mit dem Lerneffekt der Mülltrennung. Eine kleine und sehr gelungene Idee, die es aber so ähnlich schon einmal bei LEGO CITY gab.
Müllfahrzeuge gab es zwar in der CITY-Reihe immer wieder einmal und auch aktuell haben wir mit der LEGO CITY 60220 Müllabfuhr ein Set im Sortiment, aber weder das aktuelle 4+ Set noch die Vorgänger konnten mit so überzeugenden Funktionen glänzen. Die größte Übereinstimmungen dürfte das Ideas-Projekt wohl mit den CITY 4432 Mülltruck aus dem Jahr 2012 haben. Ob die Ähnlichkeiten zu groß sind und eine Überlappung mit der CITY-Reihe vorliegt, muss das Ideas-Team entscheiden. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn CITY mehr solch kleiner und schöner Ideen hätte.
Der Truck ist mir persönlich einfach zu dicht an der CITY-Reihe angelehnt, so dass ich mir kaum vorstellen kann, dass sich Ideas für eine Umsetzung aussprechen wird. Ich glaube daher die Umsetzung wird sehr unwahrscheinlich sein.
Was sagt ihr zum kleinen Müllfahrzeug? Gefällt euch der Entwurf oder seid ihr der Meinung, dass es eine Wiedervorlage des alten CITY-Sets ist? Wie gefallen euch die Funktionen? Braucht ihr so ein Müllfahrzeug für eure LEGO Stadt oder ist euch der Entwurf eher gleichgültig? Wie schätzt ihr die Chancen auf eine mögliche Umsetzung ein? Schreibt uns eure Meinungen gerne in die Kommentare.
Sollte Lego bei City veröffentlichen. Für Ideas eher nichts meiner Meinung.
Hübsch, aber ich denke auch, dass es kein Ideas Set sein würde.
Vielleicht ein 3 in 1 Set zb wo man den Wagen auch in die uns geläufigere Version des Müllwagens umbauen könnte.
Love it! Schöne Funktionen, ich würde ein orange bevorzugen.
Mehr solcher kleinen schön umgesetzten Sets. Ich habe Spaß beim bauen&kaufen, der Lütte beim Spielen und sollte das Teil mal in Ecke lande lässt sich das Teil danke IDEAS sogar verkaufen. 😍
Echt ein bisschen albern was für Zeug inzwischen unter Ideas läuft und die 10.000er Marke ist noch lächerlicher!
Vielleicht solltest du dich mal ein wenig mit Ideas beschäftigen.
Da gibt es seit jeher zigtausende Entwürfe.
Ideas ist kein Wettbewerb für Profimoccer.
So, jetzt lächeln wir mal drei Sekunden in den Spiegel und sind dann wieder netter zu unseren Mitmenschen. Warum sollte ein technisches Set in City-Nähe nicht zu Ideas passen? Ich drücke dem jungen Baumeister jedenfalls alle Daumen.
Ok, man kann natürlich mit dem F-Jugend-Motto „Jeder kommt mal dran“ an die Sache rangehen.
Für mich jedoch ist Ideas dafür gedacht, dass dort besondere Sets und Ideen dargestellt werden, auf die Lego sonst vielleicht nicht gekommen wäre. Ein City-Müllauto gehört für mich nicht dazu, aber das darf natürlich jeder anders sehen!
Besser hättest Du es nicht ausdrücken können. Genau das ist Lego Ideas: Jeder kann hier mal dran kommen. Und das ist auch gut so!
Sehe ich im Prinzip genauso: bei Ideas möchte ich persönlich einen alten Angelladen oder etwas in der Art sehen, kein kleiner City-Müllwagen (auch wenns ein schöner Entwurf ist). Aber das ist eben nur meine Präferenz; anscheinend vermisst eine große Masse an Leuten einen kleinen Müllwagen im Sortiment… bei Ideas gibts immer wieder so Phasen, wo langsam aber sicher die unspektakuläreren Modelle gevotet werden, meist vor dem Hintergrund, was gerade Mangelware am Markt ist. Für Lego ist ideas ideale Marktforschung.
Beuge mich der Mehrheit; wenn die es alle wollen, solls ins Review – ich muss es ja zum Glück nicht kaufen.
Was ist denn „besonders“ oder „Idee“?
Für mich würde da z .B. die drölfzigste Sitcom-Kulisse nicht drunter fallen? Aber irgendwie schaffen gerade die es immer wieder bis zum offiziellen Set.
das liegt natürlich auch immer im Auge des Betrachters, aber wahrscheinlich würden die wenigsten sagen, dass ein City-Müllauto jetzt mal echt was richtig Neues und Besonderes ist, das es so zuvor noch nie gab. Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch. Ich finde es jedenfalls sehr unspektakulär und für Ideas total ungeeignet!
„Haben eure Minifiguren heute daran gedacht die Mülltonnen an den Wegesrand zu stellen?“ – Müll war bei uns schon am Mittwoch, haben auch alle daran gedacht. Aber ansonsten finde ich den Entworf sehr gut, würde es auch für unsere Stadt kaufen. Die anderen habn aber recht: Das gehört eigentlich zu City (auch in entsprechender Größe) und nicht zu Ideas. Aber für City kann man keine Ideen einreichen?
Das erste Set dieser Runde, dass mir gefällt
Gefällt mir sehr gut und ist auch mal ein „kleineres“ Set.
Die Funktionen sind echt pfiffig und ich hoffe LEGO nimmt es als zusätzliches Set aus dieser Runde mit.
JK Brickworks liefert wie gewohnt ab. Falls die Idee umgesetzt wird, dürfte das mittlerweile sein 3. oder 4. Set sein.
Auch schön zu sehen, dass mal andere Arten von Sets bei Ideas durchkommen. Das 17. Set zu einer TV-Serie oder einem Film braucht wirklich kein Mensch.
Es ist nicht von JK Brickworks. Er hat es nur vorgestellt und promotet und ihm letztlich dadurch den Turbo verpasst um die letzten 3000 Supports in 7 Tagen zu erreichen. Eingereicht hat es der 14 Jahre alte Baumeister MochiMaster.
Ich habe das Projekt auch erst über JK Brickworks neulich entdeckt. Finde es super! Cool wenn man solche Unterstützung von prominenten MOC’ern kriegt.
Ich bin durch jkbrickworks darauf aufmerksam geworden und habe dafür gestimmt. Das nette ist nicht das es ein Müllwagen ist, das nette ist die pfiffige Mechanik auf doch begrenztem Raum. Klein aber fein.
Ich finde den Müllwagen richtig gut gemacht und würde ihn wahrscheinlich sogar in orange nachbauen. Allerdings ist mir das Raussuchen aller Teile zu mühsam. Bekommt man zufällig über die Ideas Seite irgendwo die stud.io-Datei bzw. ist sie irgendwann im Forum dort aufgetaucht?
Das passiert während der Abstimm- und ggf. Reviewphase eigentlich nie, einige wenige Designer veröffentlichen die Anleitung nach der Ablehnung. Insofern gibt es da keine einfache Möglichkeit – den Mechanismus kannst du allerdings ganz gut im Video von JKBrickworks erkennen, inklusive Umrüstung des normalen City-Lasters.
Die Designer dürfen 3 Jahre lang nach der Ablehnung keine Anleitungen oder Modelle veröffentlichen weil so lange die Rechte bei LEGO bleiben (siehe Terms of Service II i.). Sonst würden das alle machen die die 10,000 Stimmen erreicht haben und abgelehnt wurden. Die Anfrage ist schließlich da und viele würde die Designer gerne auch finanziell unterstützen. Deswegen wollen viele MOC-er auch ihre Ideen nicht auf Ideas hochladen und stattdessen lieber auf Rebrickable posten oder verkaufen sie an Klonfirmen.
„Die Designer dürfen 3 Jahre lang nach der Ablehnung keine Anleitungen oder Modelle veröffentlichen…“
Das stimmt so nicht. Während der 3-Jahresfrist unterliegen die Fandesigner einem Kommerzialierungsverbot, d.h. sie dürfen mit den Entwurf keine Einnahmen erzielen. Ein kostenloser Download wäre möglich. Es gibt auch schon einige prominente Beispiele.
Ok. Gut zu wissen. Das steht so nicht explizit in den Bedingungen. Vielleicht ist das eine Grauzone mit den kostenlosen Anleitungen oder LEGO muss dem vorher zustimmen. Ich weiß bei den AFOL Sets auf BL z.B. durfte man auch kostenlos nicht die Anleitungen zur Verfügung stellen.
@R0Sch:
Das steht nicht in den Bedingungen sondern in den Guidelines. Ideas schreibt dazu: „You may share photos and building instructions free of charge on your own website and online profiles.“
Ich freu mich für Levi und Scott, dass ihr Modell es nun doch noch geschafft hat! Das Playfeature ist einfach genial und ich hoffe auf eine Umsetzung.
Interessant. Da hatte mal jemand eine Idee und hat sie umgesetzt.
Warum mal nicht ein Ideas Set mit 450 Teilen bzw. 30 (40?) Euros UVP.
Ich würde das Set auf meine Willhaben Liste setzen.
Dieses Müllauto ist soo genial.. ich habe den Mechanismus in abgewandter Form mal nachgebildet und kann sagen, dass mein Kleiner das absolut großartig findet.
Dass man dies so kompakt überhaupt so bauen kann ist einfach wunderbar und sollte definitiv in die Regale kommen um viele Kinder (und Erwachsene [pssst]) glücklich zu machen 😉
Super Idee! Ich würde es gerne kaufen und natürlich auch zusammenbauen. Tolle Technik!😀 Aber wenn es erscheint, sollte es nicht zu teuer sein. Wenn ich es kaufe, dann mit höchstens 35,00 Euro. Es sollte auch möglichst schnell erscheinen.
LG