
Heute konnte der Entwurf „Marine Life“ die notwendige Unterstützung von 10.000 Stimmen erhalten und wird als 31. Idee in das Ideas-Review einziehen. Die erste Runde 2021 steuert damit zielstrebig auf einen neuen Rekord zu. Erst Anfang Mai werden sich die LEGO Designer durch die Vielzahl der Vorschläge arbeiten. Wir stellen euch den Entwurf wie gewohnt näher vor.
Brick Dangerous beschreibt uns im Profil, dass die Erinnerungen an LEGO lange Zeit verborgen waren und erst durch das Spielen mit den eigenen Kindern so richtig wiederentdeckt wurden. Vor neun Monaten wurde dann folgerichtig das Ideas-Konto eröffnet und mit Leben erfüllt. Drei Ideen wurden bisher ins Rennen geschickt und nun konnte erstmals ein Review erreicht werden.
Brick Dangerous verrät uns in der Beschreibung, dass es sich um das erste Projekt mit Tieren handelt. Es wurde im Rahmen einer Challenge gestartet und dann bei Ideas hochgeladen. Als Grundidee werden uns drei Szenen aus einer Unterwasserwelt präsentiert: Wir sehen einen Clownfisch, eine Qualle und ein Seepferdchen in der natürlichen Umgebung, die aus jeweils knapp 400 Teile gebaut werden. Insgesamt sind 1.164 Teile notwendig.
Die drei Glocken sind jeweils am Sockel mit einer kleinen Korallenansiedlung, anderen Meeresbewohnern sowie einigen Wasserpflanzen bestückt. Im hinteren Teil wird dann eine Stütze aus trans-clear Teilen hergestellt, die für die Stabilität und Flexibilität innerhalb der Glocke sorgt. An diesen Stützen sind auch drei Hauptmotive angelehnt, die im Zusammenspiel mit der Außenglocke einen „Schwebeeffekt“ erzeugen sollen.
Alle drei Teile erhalten eine bedruckte Beschriftung an der Vorderseite des Sockels und können so auch wunderbar als Display genutzt werden. Den Ideas-Fans sagte diese Kombination offenbar zu, denn sie stimmten die Unterwasserwelt in 44 Tagen in das Review.
Alle Detailbilder seht ihr in unserer Galerie:
Das 1. Review 2021 in der Übersicht:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Shire | TB Brickcreator | 223 | Ja |
2 | ![]() | Among Us - The Skeld Detailed Map | VaderFan2187 | 93 | Ja |
3 | ![]() | The Office | Lego The Office | 131 | Ja |
4 | ![]() | Castle of Lord Afol and the Black Knight | SleeplessNight | 210 | Nein |
5 | ![]() | The X-Files | BrentWaller | 598 | Ja |
6 | ![]() | House Of Chocolate | lepralego | 56 | Nein |
7 | ![]() | The Simpsons - Krusty Burger | FastBrickStudio | 247 | Ja |
8 | ![]() | Asterix & Obelix | ZetoVince37 | 154 | Ja |
9 | ![]() | Bentley Blower | bencroot19 | 611 | Ja |
10 | ![]() | Scania S730 | mpj83 | 461 | Ja |
11 | ![]() | KarateKid "Wax On Wax Off" | DelusionBrick | 55 | Ja |
12 | ![]() | Hyrule Castle | Artem Biziaev | 27 | Ja |
13 | ![]() | Samus Aran's Gunship | L-DI-LEGO | 275 | Ja |
14 | ![]() | Lego Bookends | farmfarm | 104 | Nein |
15 | ![]() | NASA's SLS & Artemis | Matthew Nolan | 341 | Ja |
16 | ![]() | Claus Toys | Bricky_Brick | 36 | Nein |
17 | ![]() | Animal Crossing: New Horizons Paradise | Tiago Catarino | 287 | Ja |
18 | ![]() | Baba Jaga | Artem Biziaev | 1 | Ja |
19 | ![]() | Castle of Brickwood Forest | poVoq | 22 | Nein |
20 | ![]() | A Nice Day at the Farm | AdrienClochere | 407 | Nein |
21 | ![]() | The Forth Bridge | michaeldineen7 | 198 | Ja |
22 | ![]() | Sewing Shop | Bricky_Brick | 481 | Nein |
23 | ![]() | King's Castle | Brick Hammer | 49 | Nein |
24 | ![]() | Nightmare Before Christmas | Tvrulesmylife | 99 | Ja |
25 | ![]() | Train Bookends | Jimmy-DK | 223 | Nein |
26 | ![]() | The Polarexpress | Minibrick Productions | 55 | Ja |
27 | ![]() | Trulli of Alberobello | Renato Lovicario RennaWSL | 42 | Nein |
28 | ![]() | Jazz Quartett | Hsinwei Chi | 49 | Nein |
29 | ![]() | My LEGO Totoro | legotruman | 461 | Ja |
30 | ![]() | A Map of Middle Earth | Artem Biziiev | 39 | Ja |
31 | ![]() | Marine Life | Brick Dangerous | 44 | Nein |
32 | ![]() | Via Rail Canada – The Canadian | NickLafreniere1 | 296 | Ja |
33 | ![]() | Steampunk Airship | Brick Hammer | 34 | Nein |
34 | ![]() | SpaceX Starship and Super Heavy (BFR) | haymaw99 | 765 | Ja |
35 | ![]() | Ancient Greek Temple | HP_Brixxter | 45 | Nein |
36 | ![]() | Succulent Garden | Succulent Joe | 46 | Nein |
37 | ![]() | The Office | SoGenius106 | 780 | Ja |
38 | ![]() | The Village Post Office | Bricked1980 | 38 | Nein |
39 | ![]() | LEGO Viking Longship | Jonas Kramm | 87 | Nein |
40 | ![]() | Violin | SAMUEL HO | 66 | Nein |
41 | ![]() | Working Bowling Alley | LEGOParadise | 277 | Nein |
42 | ![]() | Modular Portal Testing Chamber | Angry4rtichoke | 615 | Ja |
43 | ![]() | Retro Arcade | If You Build It | 63 | Nein |
44 | ![]() | Snow White and the seven Dwarfs | Hanwasyellowfirst | 41 | Ja |
45 | ![]() | Tutanchamun | Swan Dutchman | 244 | Nein |
46 | ![]() | The Princess Bride: The Guilder Frontier | FSLeinad | 310 | Ja |
47 | ![]() | The Lisbon Tram | Bricky_Brick | 398 | Nein |
48 | ![]() | Winter Snow Globes | legotruman | 119 | Nein |
49 | ![]() | Medieval Marketplace | DominikQN | 346 | Nein |
50 | ![]() | Modular Expansion Pack | Fargo73 | 526 | Nein |
51 | ![]() | Chitty Flies Again! | Norders | 120 | Ja |
Ich persönlich finde die Idee sehr ansprechend und auch die Wahl der Arten und deren Präsentation sieht für mich gelungen aus. Der Clownfisch erregt natürlich Aufmerksamkeit, aber die kann in der Kombination genutzt werden, um sich auch mal mit Quallen und Seepferdchen auseinander zu setzen. Meine größte Neugier gilt dem „Schwebeeffekt“. Ich würde zu gerne mal ausprobieren, ob und wie das funktioniert.
Wie könnte Ideas diesen Vorschlag bewerten? Mal wieder fällt es nicht einfach, eine Einordnung vorzunehmen. Zuerst werfe ich – wie gewohnt – einen Blick auf die Vergangenheit. Dabei fällt mir auf, dass LEGO schon dreimal kleine Display-Sets zu einem Ideas-Set machte und zwar das LEGO Ideas 21110 Reseach Institute, die LEGO Ideas 21301 Birds und die LEGO Ideas 21312 Woman of NASA. Ob sich LEGO nochmals für diese Variante entscheidet?
Der ersten Eindruck vermittelt wenig Probleme mit den gewählten Teilen. Die drei Drucke sollten für Ideas eine Selbstverständlichkeit darstellen. Interessant wird es beim „Schwebeeffekt“. Sollte es wirklich möglich sein,aus der Kombination von Glas und der Innenstütze die Meeresbewohner gut in Szene zu setzen, könnte das auch für Ideas interessant sein. Das gleiche gilt natürlich auch in umgekehrter Richtung.
Meiner Meinung nach steht und fällt die Idee mit dem Schwebeeffekt. Sollte das wirklich umsetzbar sein, könnte die Idee durchaus überzeugen. Ich schätze die Umsetzung des Entwurfs als möglich ein.
Was sagt ihr zu den drei Exponaten? Sind die Motive gut gewählt oder würdet ihr euch anders entscheiden? Glaubt ihr, dass der Schwebeeffekt funktionieren kann, oder ist das eher eine Wunschvorstellung? Würdet ihr euch die Idee als Display-Set zulegen? Wie schätzt ihre die Chancen ein? Wir sind auf eure Meinungen gespannt.
Spricht mich jetzt nicht so an.
Den Clownfisch finde ich persönlich gar nicht gelungen, so gehen die Meinungen auseinander.
Da finde ich Seepferdchen und Qualle ehrlich gesagt schöner.
Aber wie gesagt nicht wirklich mein Stil, obwohl die Farben schön sind.
Hmm, das sind schön hübsche Hinstelldinger, auch wenn ich sie wahrscheinlich nicht direkt bräuchte. Aber so als IDEAS-Set eigentlich ganz nett. Mich haben sie auch direkt an die Vögel erinnert, sodass ich eine Umsetzung auch für gar nicht so unwahrscheinlich halte.
Das ist mal wieder ein Entwurf nach meinem Geschmack. Die Dinger sehen toll aus und werden es sicher in meine Sammlung schaffen, sollten sie umgesetzt werden.
Eine schöne Idee, könnte ich mir gut neben den Saurierskeletten oder dem Schiff in der Flasche vorstellen.
Der Clownfisch gefällt mir hierbei aber auch nicht sooooo sehr, wie die andern beiden.
Morgen dann der Kanadier?
Die „Hülle“ ist die gleiche wie beim Flaschenschiff?
Sehen sich ähnlich, aber die Buddelschiff Flasche scheint „breiter“, als der Entwurf. Und ist halt eine „komplette“ Flasche und keine „Glocke“ zum drüberstülpen.
Nein, das dürfte schon die gleiche Größe sein. 4x4er-Rundpanele mit 4er-Panelen in der Mitte und 6x6er-Kuppelrundungen für den Abschluss. Auch die Höhe müsste passen.
Der Kanadier lässt nicht bis morgen auf sich warten 😉
Hatte ich gestern auch noch gesehen 😀
Der hat aber auch etwas an Fahrt verloren gehabt. Wurde dann ja doch noch von 3(?) Sets überholt.
Naja, dann sehen wir uns bestimmt später unter dem Beitrag 😉
Grundsätzlich mag ich die Idee, zur Umsetzbarkeit fällt mir da nur ein, dass vielleicht doch arg viele Recolours benötigt werden würden und vor allem bei transparenten Teilen bin ich da skeptisch bezüglich der Umsetzbarkeit.
RedPaws0206 liefert auf Ideas seit langem regelmäßig wahnsinnig schöne Meeresbewohner ab, leider bisher weitesgehend unentdeckt.
Ich finde es generell ziemlich schade, dass auf Ideas oft nur polarisierende Ideen den Weg ins Review finden, die entweder mit tollen Rendern und viel Bildbearbeitung aufgehübscht wurden, oder von den immer gleichen Fan Designern kommen, deren mittlerweile enorme Followerschaft den Einzug ins Review garantiert und kaum noch die Qualität des eigentlichen Entwurfes zu interessieren scheint.
Naja, es stecken halt inzwischen superviele Projekte in Ideas, dass dort die mit der aufwendigsten Präsentation einen Vorteil haben, ist klar. Wenn die Designer irgendwo Promo dafür machen können, ist die Chance höher, umsomehr wenn die eh schon Follower direkt schon bei Ideas registriert sind. Entsprechend ist es nochmal schwieriger wenn man viele Fans auf ner anderen Plattform hat, die erstmal dahin zu kommen.
Es ist halt die Krux bei Ideas. Wenn man einfach nur scrollt bei Ideas, sieht man nen Bruchteil und jede Menge 20 Upvotes Durchschnittssachen. Wenn man was sucht, wird man selten überrascht. Wenn man Stimmen sortiert, befruchtet man auch nur die, die es auch schon fast geschafft haben. Ich find Ideas generell superschwer. Gibt viele Sachen die als MOC toll sind, die man sich aber als Produkt schwer vorstellen kann und wahrscheinlich noch weniger kaufen wird.
lol und das nächste ideas Set das im Mädelsabend stream gezeigt worden ist das die 10000 erreicht XD
Hab gerade mal durchgeskippt. Da wird noch mehr kommen. 🙂
Ich rieche eine Verschwörung. Da möchte ich doch direkt ganz tolle Ideen für den nächsten Stream vorschlagen, die garantiert nicht von mir sind 😀
fänd ich schon schön, so Meeresgetier.
Ob das jetzt in den „Flaschen“ stecken muss, weiß ich nicht, machts nur teuer und unwahrscheinlicher. Und statt dem Clownfisch fände ich einen Tiefseefisch etwas interessanter.
Also käme sowas, wäre es mittelfristig wohl meins.
Schon 31 Ideen.
Au ja, einen Hippocampus aus Legosteinchen fände ich toll! 🙂
Finde das Creator 31088 Bewohner der Tiefsee-Set ja auch schon mega! Bitte noch mehr Seekreaturen!
und schön gesättigte Ozean Foto – Farben, würde das den in echt kommen, würden sich wieder alle über das „zu bunt“ beschweren…
Ansonsten gefällt mir das Set gut…
Nichts, was ich bräuchte, aber ich finde die Idee ziemlich hübsch umgesetzt! Das hat was. : )
Ich habe das Set schon lange verfolgt. Ich finde es einfach klasse. Leider habe ich bereits jetzt Angst. Es werden noch mehr Sets in die Phase kommen und jeder kennt das Ergebnis vom letzten Review. Selbst wenn Lego gnädig ist und zwei oder sogar drei Sets realisiert, wird es für die meisten erneut eine Enttäuschung. Aktuell finde ich neun Sets gut. Aber naja beim Letzen mal fand ich 10 von 35 Sets gut und trotzdem wird keines dieser Sets realisiert. Auch für die Creator war vor Corona die Chance höher im Review auch final umgesetzt zu werden. Jetzt muss man erst die 10000 Fans erreichen und dann ist die Chance auch nur im unteren einstelligen Prozentbereich umgesetzt zu werden. Also für Fans und Creator eine Loose Loose Situation.
Das gefällt mir wirklich gut, vor allem der Jellyfish! Die Hauben brauche ich jetzt auch nicht unbedingt aber absonsten ist das ein sehr schickes Konzept! Hoffe, dass es realisierbar ist und demnach auch wird!
Diese Hauben sind für mich ein absolutes NoGo – das würde in echt mit Sicherheit furchtbar aussehen.
(ist für mich auch der Grund, warum mir das Schiff in der Flasche nicht gefällt)
Boah, sieht die Qualle gut aus! Endlich mal eine gute Verwendung für die „Friends“-Farben. Das find ich echt toll. Wenn das Set so wie hier dargestellt kommt, kauf ich das sofort. Respekt an den Designer!
Gefällt mir so mittel aber die Idee ist top…. wenn Lego da was zaubert was mir gefällt, bin ich für Meeresgetier immer zu haben.