
Der Entwurf „The Princess Bride: The Guilder Frontier“ überzeugte heute 10.000 Unterstützer und kann als 46. Idee ins erste Review 2021 einziehen. Ab Anfang Mai werden sich die LEGO Designer den Entwurf näher zur Brust nehmen und ausfechten, ob das Modell ein würdiger Nachfolger in der Ideas-Reihe werden kann. Wir wollen die Zeit nutzen und euch die Details näher vorstellen.
FSLeinad ist seit rund zwei Jahren in der Ideas-Gemeinde vertreten und konzentrierte sich bisher auf die Teilnahme an Ideas-Contests. Erst vor wenigen Tagen musste sich FSLeinad ganz knapp im Contest „Out of This World Space Builds“ geschlagen geben und erreichte mit seiner Idee „The Classic Space Logo“ den zweiten Platz. Der aktuelle Ideas-Entwurf ist der erste Versuch, eine Idee ins Rennen zu schicken, und wurde gleich mit dem Einzug ins Review belohnt.
Das Projekt mit etwa 1.000 Teilen stellt die Filmkulisse zu „The Princess Bride“ (Die Braut des Prinzen) dar und erreichte das Review in 310 Tagen. Die runde Szenerie bietet Platz für 5 Minifiguren und einer Brick-Built-Kreatur, die Fans des Films sofort als „Ratte von außergewöhnlicher Größe“ identifizieren. Mit ihnen lassen sich die besten Gefechte der Vorlage nachspielen. Als Regisseur wird von euch allerdings etwas Geschick gefordert, denn die runden Felsenlandschaft misst nur etwa 14 cm Durchmesser. Obwohl der Platz etwas beengt wirkt, dürften sich in dem Areal bestimmt viele spannende Aufnahmen realisieren lassen.
Der Film „The Pricess Bride“ („Die Braut des Prinzen“) aus dem Jahr 1987 ist laut Wiki eine Form der Abenteuerkomödie, die auf dem 1973 veröffentlichten Buch des amerikanischen Autors William Goldman basiert. Wie so oft erlangte der Streifen erst im Videomarkt so richtig an Bedeutung und genießt heute einen gewissen Kultstatus. 2017 wurde das Werk in die Sciene Fiction Hall of Fame aufgenommen. Seit Mai 2020 soll der Streifen wieder beim Streaming-Anbieter Disney+ verfügbar sein. Wir haben für euch auf YouTube den deutschen Trailer entdeckt, den ihr euch hier ansehen könnt.
Alle Detailbilder in der Galerie:
Diese Ideen sind bereits im 1. Review 2021:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Shire | TB Brickcreator | 223 | Ja |
2 | ![]() | Among Us - The Skeld Detailed Map | VaderFan2187 | 93 | Ja |
3 | ![]() | The Office | Lego The Office | 131 | Ja |
4 | ![]() | Castle of Lord Afol and the Black Knight | SleeplessNight | 210 | Nein |
5 | ![]() | The X-Files | BrentWaller | 598 | Ja |
6 | ![]() | House Of Chocolate | lepralego | 56 | Nein |
7 | ![]() | The Simpsons - Krusty Burger | FastBrickStudio | 247 | Ja |
8 | ![]() | Asterix & Obelix | ZetoVince37 | 154 | Ja |
9 | ![]() | Bentley Blower | bencroot19 | 611 | Ja |
10 | ![]() | Scania S730 | mpj83 | 461 | Ja |
11 | ![]() | KarateKid "Wax On Wax Off" | DelusionBrick | 55 | Ja |
12 | ![]() | Hyrule Castle | Artem Biziaev | 27 | Ja |
13 | ![]() | Samus Aran's Gunship | L-DI-LEGO | 275 | Ja |
14 | ![]() | Lego Bookends | farmfarm | 104 | Nein |
15 | ![]() | NASA's SLS & Artemis | Matthew Nolan | 341 | Ja |
16 | ![]() | Claus Toys | Bricky_Brick | 36 | Nein |
17 | ![]() | Animal Crossing: New Horizons Paradise | Tiago Catarino | 287 | Ja |
18 | ![]() | Baba Jaga | Artem Biziaev | 1 | Ja |
19 | ![]() | Castle of Brickwood Forest | poVoq | 22 | Nein |
20 | ![]() | A Nice Day at the Farm | AdrienClochere | 407 | Nein |
21 | ![]() | The Forth Bridge | michaeldineen7 | 198 | Ja |
22 | ![]() | Sewing Shop | Bricky_Brick | 481 | Nein |
23 | ![]() | King's Castle | Brick Hammer | 49 | Nein |
24 | ![]() | Nightmare Before Christmas | Tvrulesmylife | 99 | Ja |
25 | ![]() | Train Bookends | Jimmy-DK | 223 | Nein |
26 | ![]() | The Polarexpress | Minibrick Productions | 55 | Ja |
27 | ![]() | Trulli of Alberobello | Renato Lovicario RennaWSL | 42 | Nein |
28 | ![]() | Jazz Quartett | Hsinwei Chi | 49 | Nein |
29 | ![]() | My LEGO Totoro | legotruman | 461 | Ja |
30 | ![]() | A Map of Middle Earth | Artem Biziiev | 39 | Ja |
31 | ![]() | Marine Life | Brick Dangerous | 44 | Nein |
32 | ![]() | Via Rail Canada – The Canadian | NickLafreniere1 | 296 | Ja |
33 | ![]() | Steampunk Airship | Brick Hammer | 34 | Nein |
34 | ![]() | SpaceX Starship and Super Heavy (BFR) | haymaw99 | 765 | Ja |
35 | ![]() | Ancient Greek Temple | HP_Brixxter | 45 | Nein |
36 | ![]() | Succulent Garden | Succulent Joe | 46 | Nein |
37 | ![]() | The Office | SoGenius106 | 780 | Ja |
38 | ![]() | The Village Post Office | Bricked1980 | 38 | Nein |
39 | ![]() | LEGO Viking Longship | Jonas Kramm | 87 | Nein |
40 | ![]() | Violin | SAMUEL HO | 66 | Nein |
41 | ![]() | Working Bowling Alley | LEGOParadise | 277 | Nein |
42 | ![]() | Modular Portal Testing Chamber | Angry4rtichoke | 615 | Ja |
43 | ![]() | Retro Arcade | If You Build It | 63 | Nein |
44 | ![]() | Snow White and the seven Dwarfs | Hanwasyellowfirst | 41 | Ja |
45 | ![]() | Tutanchamun | Swan Dutchman | 244 | Nein |
46 | ![]() | The Princess Bride: The Guilder Frontier | FSLeinad | 310 | Ja |
47 | ![]() | The Lisbon Tram | Bricky_Brick | 398 | Nein |
48 | ![]() | Winter Snow Globes | legotruman | 119 | Nein |
49 | ![]() | Medieval Marketplace | DominikQN | 346 | Nein |
50 | ![]() | Modular Expansion Pack | Fargo73 | 526 | Nein |
51 | ![]() | Chitty Flies Again! | Norders | 120 | Ja |
Mir sagt der Film absolut nichts, insofern kann ich natürlich nichts dazu sagen, ob Anlehnungen zur Vorlagen vorhanden sind. Die Idee an sich finde ich recht originell. Mir gefällt aber nicht, dass der Entwurf irgendwo zwischen Display und Spielset angesiedelt ist und mit einem Durchmesser von 14 cm ist mir persönlich das Display auch etwas zu klein ausgefallen.
Doch kommen wir nun zu der Überlegung, wie LEGO die Idee einordnen könnte. Der übliche Blick in unsere Ideas-Datenbank gibt uns keinen Hinweis. Das Thema Musketiere tauchte bisher nicht im Review auf. Das gleiche gilt für das LEGO Sortiment. Einzig in der Minifiguren-Sammelserie 4 aus dem Jahr 2011 gab es eine Musketier-Minifigur.
Der Film scheint ja viele Fans zu haben und die zahlreichen, positiven Rezensionen lassen darauf schließen, dass auch heute noch eine breite Basis vorhanden ist. Das zeigt auch die Reunion-Aktion im US-Wahlkampf. Ob der Film über die USA hinaus relevant genug ist, um als LEGO Set erfolgreich zu sein, möchte ich ein wenig anzweifeln, da die Social-Media-Aktivitäten nur auf die USA und Kanada beschränkt waren. Das bestätigt auch eine Suche in den Google-Trends. Der regionale Schwerpunkt liegt dort auch auf den beiden Ländern.
Zugegeben: viel konnten wir nicht zusammentragen und das macht es mir schwer ein Entscheidung zu treffen. Da LEGO schon in der Ideas-Reihe mit der Schmiede ein mittelalterliches Thema im Programm hat und sich auch in der Creator 3-in-1-Reihe etwas ähnliches anbahnt, kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass dieser Entwurf umgesetzt werden soll. Ich schätze daher die Umsetzung als unwahrscheinlich ein.
Was meint ihr? Gefällt euch die Idee? Kennt ihr die Filmvorlage oder ist euch die Szene unbekannt? Könnt ihr euch vorstellen, aufregende Gefechte nach zuspielen oder ist euch der Platz zu eng? Würdet ihr euch über Musketier freuen oder sind sie euch nicht so wichtig? Wie schätzt ihr die Chancen ein? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare.
Hab mal gar keinen Bezug zu dem Film / Thema…
Dito 🤷♂️
Der Film ist sehr unterhaltsam!
Der Film ist schon eher ein Amerikanisches Phänomen, dort aber dafür ziemlicher Kult, sodass es fast wundert, dass es nicht eher mal eine Einreichung dazu gab. Ich hab ihn auch irgendwann mal gesehen und er ist so als unbeschwertes Fantasy-Abenteuer schon sehr nett, aber da fehlt mir als deutschem Erwachsenen dann einfach der Kindheitsbezug für den wirklichen Kultfaktor.
Den Entwurf finde ich aber schon ganz gut, mit den einzelnen Szenen die er bietet, aber dafür auf sehr kompakter und stilsicherer Größe. Vielleicht kein Feuerwerk der MOC-Techniken, aber hält, was er verspricht und muss dabei keine 300€ kosten. Für Fans des Films sicher eine nette Idee.
Habe den Film auch kürzlich erst das erste Mal gesehen, kann man sich angucken wenn man auf Filme aus der Zeit steht. Ist natürlich wirklich ein alter Film.
Den Entwurf finde ich jetzt ganz nett aber auch nicht mehr. Wenn man bedenkt, dass der Hype des Films vorbei ist, dann wird es das sicher nicht bis zu einem Lego Set schaffen.
’87 – „wirklich ein alter Film“. Autsch! 😉
Etwas spartenlastig, da der Film wohl kein Blockbuster war – aber für Fans des Streifens sicherlich interessant 😀
Der Film ist bei uns leider viel zu unbekannt, aber in der amerikanischen Popkultur ein Fixstern. das Buch ist auchs ehr serh lustig. Also für mcih wrd das ein absoluter Pflichtkauf wenn es umgesetzt werden sollte.
Abgesehen vom „Meme“ Spruch „I´m Inigo Montoya. You killed my father. Prepare to die“ kenne ich nichts vom Film.
Hatte mir jetzt sogar zum ersten Mal diese Szene auf Youtube angesehen (und mich bei dem am Körper getragenden „Christbaumschmuck“ vom Schurken eher an den Sheriff von Nuttingham aus Helden in Strumpfhosen erinnert gefühlt 😀 )
Auch deswegen lässt mich der Entwurf eher achselzuckend zurück. Viel Grau in Grau und ich kriege das Gefühl, dass hier zu viel auf zu engem Raum dargestellt werden soll
Na passenderweise haben „Helden in Strumpfhosen“ und „Braut des Prinzen“ den selben Hauptdarsteller 🙂
Habe mir gerade den Cast mal angesehen…Cary Elwes? Robin Wright? André the Giant? Peter Falk? Fred Savage? Billy Crystal? Rob Reiner auf dem Regiestuhl?
Ist ja ein Mega Ensemble! 🙂
Ist auch ein sehenswerter Film. Die erwähnenswertesten Szenen finden sich auch im Entwurf wieder (die große Fechtszene in der Ruine, die RVAG oder auch die zwei Trinkbecher).
Ich mag den Film sehr, aber aus Lego bräuchte ich das nicht. Da gibt es anderes, was ich gerne sehen würde
Hallo?! Und Mandy Patinkin, der fantastische „Saul“ aus Homeland, in jungen Jahren, nicht zu vergessen!
Der Film sagt mir gar nichts. Das Set wirkt auf mich sehr klein, ich kann aber nicht abschätzen, wie groß der Spielwert davon ist.
Für alle ü40 m/w/d:
Andre the Giant als Minifigur….:D
#Spanish accent: My name is Inigo Montoya. You have killed my father – prepare to die.
He is not dead – only mostly dead.
I am not left handed either.
Where is the poison?
Dread Pirate Roberts…
And of course the Infamous: As you wish…
Der Film ist ein Klassiker – nur halt nicht 100% ernst zu nehmen, I would buy it
Der Film ist eine tolle Parodie auf Märchen und Fantasy-Filme.
Jeder, der den Film gesehen hat, wird sich sicher an die RVAGs erinnern.
Die Wahrscheinlichkeit für eine Realisierung als Lego-Set sehe ich aber bei null, dafür ist der Film (leider) nicht bekannt genug.
Also ich habe den Eindruck, bei den Amis kennt den absolut JEDER. Das ist zwar auch nur ein Markt, aber vielleicht auch kein kleiner. Voltron gab’s ja immerhin auch, den wird hier auch kaum einer gekannt haben. Thematisch passt das denke ich auch gut zu LEGO, und für 18+-Nostalgie sind sie sich ja auch nicht zu schade.
Der Film ist in den USA ein Klassiker. Die Vorlage ist das Buch „Die Brautprinzessin“ von William Goldman, eine Märchen-/ Heldengeschichten-Parodie. Das Buch ist eins der witzigsten Geschichten, die ich je gelesen habe. Schade, dass es so unbekannt ist. Als Lego-Set ist es wohl nur was für die Film-Fans.
Der Film wurde wohl von Fox produziert, was ja mittlerweile zu Disney gehört – von daher sollte zumindest die Lizenz kein Problem.
Sehr charmanter Fantasy Klassiker mit dem Heartwarming Effekt der 80er wie die Goonies. Hab den Film als Kind gesehen und mag ihn sehr .
Das Set ist nett aber irgendwie nicht so meins . Da gibt es ein super Mini Diorama von Bernbuildsb das ist wirklich schön da es mehrere Filmkulissen vereint
*benbuildslego shit autokorrektur 😉