
Nach und nach trudeln die ersten Exemplare des LEGO Katalogs für das 2. Halbjahr 2023 in den Läden ein. Parallel hat LEGO die digitalen Versionen für Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie für einige andere Länder bereitgestellt.
In diesem Beitrag geben wir euch einen Überblick, wo ihr die Kataloge ansehen und als PDF-Version herunterladen könnt (bzw. wo ihr den Katalog für ein bestimmtes Land finden werdet, sobald dieser freigeschaltet wurde). Waren die Online-Kataloge zuletzt noch mit zahlreichen Animationen versehen, die die Ladezeit verlängerten und auch das Abspeichern schwierig machten, da im PDF dann teilweise Inhalte fehlten, so scheint LEGO nun wieder zu den klassischen Katalogen ohne Animationen zurückgekehrt zu sein. Dies gilt zumindest für die bisher freigeschalteten Varianten.
Inhaltsverzeichnis
Digitaler Katalog und PDF-Version
Wie in den letzten Jahren üblich könnt ihr bei LEGO die digitalen Kataloge als Flipbook aufrufen, also direkt im Browser durchblättern. Alternativ ist es aber auch möglich, die Kataloge als PDF herunterzuladen, wobei z.B. für den deutsch-österreichischen Katalog ca. 270 MB an Daten anfallen. Wenn ihr längerfristig Zugriff auf einen bestimmten Katalog haben wollt, um darin evtl. auch in einigen Monaten oder Jahren noch einmal zu stöbern, empfiehlt sich dieses Vorgehen, da LEGO die Kataloge auf seinen Servern zweimal im Jahr durch die jeweils aktuellen Versionen ersetzt.
Besonderheiten im LEGO Katalog 2023
Was uns im zweiten Halbjahr 2023 bei LEGO erwartet, haben wir euch ja bereits in zahlreichen News-Artikeln geordnet nach Themenwelt vorgestellt. Darüber hinaus findet ihr in unserer LEGO 2023 Übersicht jederzeit eine Gesamtliste aller Sets des Jahres und was bisher zu ihnen bekannt ist.
Trotzdem bietet die Veröffentlichung eines neuen Katalogs immer wieder kleinerer Überraschungen oder Besonderheiten. So wird dort etwa erstmals offiziell eine zweite Minifiguren-Sammelserie zum Thema Marvel angekündigt, die im September erscheinen soll. Das ganz große Thema für LEGO ist im zweiten Halbjahr allerdings LEGO Dreamzzz. Zählt man das Cover mit, so widmet z.B. der deutsche Katalog der neuen Themenwelt, ihren Charakteren und der zugehörigen TV-Serie ganze 13 Seiten – ein Zeichen dafür, welch immens große Erwartungen LEGO in das neue Franchise setzt.
Außerdem wartet diese Version des Katalogs mit einer Kuriosität auf: Die beiden Seiten mit den neuen LEGO Super Mario Sets sind quasi “geschwärzt”. Es sind zwar die Namen, Preise usw. zu sehen, die Bilder allerdings sind hinter einer grauen Fläche verborgen. Dort ist “confidential” zu lesen sowie “this grey box is removed before print”. Offenbar durften die sechs August-Neuheiten der Reihe also im Online-Katalog noch nicht gezeigt werden, was insofern amüsant ist, dass die Sets längst im LEGO Onlineshop gelistet und damit offiziell vorgestellt wurden.
Nachfolgend findet ihr unsere Übersicht mit allen LEGO Katalogen als Tabelle, die wir gerade auf den heutigen Stand gebracht haben. Noch sind zwar nur wenige der internationalen LEGO Kataloge für das zweite Halbjahr 2023 freigeschaltet, aber es ist davon auszugehen, dass in den nächsten Tagen immer mehr hinzukommen werden – wir werden die Tabelle dann später noch einmal überarbeiten, die Links sind allerdings (nach bestem Wissen) schon jetzt die richtigen.
Tabelle mit internationalen LEGO Katalogen
Version | Aktueller Katalog: 2. Halbjahr 2023 |
---|---|
Australien | Katalog (aktuell inaktiv) |
Belgien | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Bulgarien | Katalog (aktuell inaktiv) |
China | Katalog (aktuell inaktiv) |
Dänemark | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Deutschland | Katalog |
Estland | Katalog (aktuell inaktiv) |
Finnland | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Frankreich | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Griechenland | Katalog (aktuell inaktiv) |
Großbritannien | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Hongkong | Katalog |
Italien | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Israel | Katalog (aktuell inaktiv) |
Japan | Katalog |
Kroatien | Katalog (aktuell inaktiv) |
Lettland | Katalog (aktuell inaktiv) |
Litauen | Katalog (aktuell inaktiv) |
Niederlande | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Neuseeland | Katalog (aktuell inaktiv) |
Norwegen | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Österreich | Katalog |
Polen | Katalog (aktuell inaktiv) |
Portugal | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Rumänien | Katalog (aktuell inaktiv) |
Russland | Katalog (aktuell inaktiv) |
Schweden | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Schweiz | Katalog |
Serbien | Katalog (aktuell inaktiv) |
Singapur | Katalog (aktuell inaktiv) |
Slowakei | Katalog (aktuell inaktiv) |
Slowenien | Katalog (aktuell inaktiv) |
Spanien | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Taiwan | Katalog |
Tschechien | Katalog (aktuell inaktiv) |
Türkei | Katalog (aktuell inaktiv) |
Ukraine | Katalog (aktuell inaktiv) |
Ungarn | Katalog (aktuell inaktiv) |
USA | Katalog (noch 1. Halbjahr 2023) |
Vereinigte Arabische Emirate | Katalog (aktuell inaktiv) |
Gedruckter LEGO Katalog im Handel
Viele von uns verbinden den gedruckten LEGO Katalog mit einem gewissen nostalgischen Gefühl und möchten deshalb trotz der modernen digitalen Alternativen nicht darauf verzichten, und gerade für Kinder – die eigentliche Zielgruppe des Katalogs – ist er auch kaum wegzudenken. Noch hält LEGO daher daran fest, die gedruckte Variante als für die Kunden kostenloses Werbematerial im Handel auslegen zu lassen.
Fündig werdet ihr in den Spielwarenabteilungen der großen Ketten wie Galeria, myToys, Smyths Toys, Müller, Rossmann usw., aber auch der Fachhandel freut sich natürlich über euren Besuch und hat in der Regel den Katalog ausliegen. Weiter unten seht ihr ein Bild der Vorder- und Rückseite des deutschen bzw. österreichischen Katalogs, damit ihr wisst, wonach ihr Ausschau halten müsst. Der Katalog für die Schweiz ist nahezu identisch gestaltet, allerdings mit zweisprachigem Aufdruck.
Auch dieses Mal enthält der Katalog Ermäßigungen für das LEGOLAND und die Discovery Centers. Auf einer der letzten Seiten könnt ihr z.B. zwei Gutscheine für freien Kinder-Eintritt ins LEGOLAND Günzburg ausschneiden, die allerdings nur in Kombination mit einem voll-zahlenden Erwachsenen gelten. Die Gutscheine müssen online eingelöst und beim Besuch im Original abgegeben werden – eigene Ausdrucke werden also nicht akzeptiert! Erfreulicherweise gelten die Gutscheine aber auch für das LEGOLAND in Billund, sodass die “Nordlichter” unter euch bzw. jene, die in der Nähe Urlaub machen, ebenfalls etwas davon haben.
Habt ihr den LEGO Katalog für das 2. Halbjahr 2023 schon im Handel gefunden oder online durchstöbert? Wie gefällt er euch, und verbirgt sich darin etwas Interessantes, das wir übersehen haben? Schreibt uns gerne in die Kommentare!