LEGO Katalog 2025 für Januar bis Juni: Digitale Versionen für mehr als 40 Länder verfügbar

LEGO Katalog 2025 Titel

Seit einigen Tagen ist der neue LEGO Katalog für das erste Halbjahr 2025 nicht nur in gedruckter Form bei den Einzelhändlern, sondern nun auch in digitaler Form und in vielen internationalen Versionen erhältlich. Neben unserem „Kerngebiet“, also Deutschland, Österreich und der Schweiz, umfasst dies nicht nur die restlichen europäischen Länder, sondern z.B. auch Japan, China oder Mexiko. Wer gerne einmal sehen möchte, wie der Katalog anderswo auf der Welt aussieht, oder auch sonst die digitale Version der gedruckten vorzieht, kann nun die diversen Varianten als PDF herunterladen.

Während LEGO in den vergangenen Jahren mit Online-Katalogen experimentierte, die eine Vielzahl von Animationen und direkten Verlinkungen in den eigenen LEGO Onlineshop enthielten (und daher oft mit Performance-Problemen zu kämpfen hatten), hat man sich in diesem Jahr offenbar wieder auf die klassische PDF-Version zum Herunterladen zurückbesonnen. Gleich geblieben ist, dass nur ein kleiner Teil der 18+ Sets im Katalog zu sehen ist und für den Rest (via QR-Code) auf das Onlineangebot verwiesen wird – einen eigenen, digitalen „Adults Welcome“-Katalog wie im letzten Jahr gibt es hingegen (Stand jetzt) nicht mehr: Die Katalogseite auf der LEGO Homepage verweist stattdessen direkt auf die gleichnamige Shop-Kategorie.

Wieder aufgenommen wurden hingegen bereits Ende 2024 die „Shop at Home“-Kataloge in Form eines Weihnachtskatalogs mit diversen exklusiven Sets darin – ob wir auch für Ostern 2025 wieder einen erwarten dürfen, bleibt abzuwarten.

Besonderheiten, die bisher nicht bekannt waren, sind im deutschen Hauptkatalog auf den ersten Blick nicht zu entdecken – über die Enthüllung des kommenden LEGO Architecture Sets 21062 Trevi-Brunnen in der finnischen Katalog-Version hatten wir ja bereits separat berichtet. Wenn ihr diesbezüglich noch darüber hinaus etwas Interessantes in den internationalen LEGO Katalogen entdecken solltet, so äußert euch dazu gerne in den Kommentaren. 😉

Allgemeine Infos zum LEGO Katalog 2025

Wie immer umfasst der Hauptkatalog nur diejenigen Sets, die von jedem Händler ins Sortiment aufgenommen werden können, also keine (teil-)exklusiven Sets, die es nur bei LEGO und ggf. einigen wenigen Exklusivpartnern gibt. Einen vollständigen Überblick über wirklich alle LEGO Neuheiten 2025 erhaltet ihr daher nach wie vor am besten, wenn ihr z.B. regelmäßig unsere LEGO Neuheiten 2025 Seite besucht, die wir laufend aktualisieren. Auch die im Katalog genannten Veröffentlichungstermine für den Einzelhandel entsprechen nämlich nicht zwangsläufig den Daten bei LEGO selbst.

Insgesamt sind bei LEGO für das erste Halbjahr 2025 die Online-Kataloge für 42 Länder zu finden, allerdings teilen sich einige Länder wie Deutschland und Österreich, aber z.B. auch Indien und Großbritannien eine gemeinsame Katalogversion. Wie schon in der Vergangenheit gilt, dass man die gedruckten Kataloge nicht bei LEGO bestellen kann. Wenn man ein Exemplar für zu Hause haben möchte, muss man also im Einzelhandel danach suchen oder einen Onlinehändler finden, der den Katalog einer Bestellung beilegt.

Wie euch aufgrund unserer Berichterstattung der letzten Monate ja bereits bekannt sein wird, steht das erste Halbjahr bei LEGO thematisch ganz im Zeichen der Formel 1, mit vielen Sets in verschiedenen Themenwelten. Das spiegelt sich natürlich auch im Katalog wider, wo die ersten 11(!) Seiten – inkl. Deckblatt – ganz dem Rennzirkus gewidmet sind, wobei auch später natürlich noch einige Sets aufgegriffen werden.

LEGO Katalog 2025 Deckblatt
Oben: Umschlaggestaltung des LEGO Katalogs für das erste Halbjahr 2025. Unten: Die ersten beiden Doppelseiten als Galerie (zum Vergrößern bitte anklicken)

Internationale Versionen des digitalen Katalogs

Im Gegensatz zur jüngeren Vergangenheit gibt es den LEGO Katalog 2025 aktuell nicht als digitales Flipbook zum direkten Durchblättern im Browser, sondern wie früher als klassisches PDF zum Herunterladen, was euch auch längerfristigen Zugriff ermöglicht.

Nachfolgend findet ihr eine Übersicht aller internationaler Versionen des LEGO Katalogs 2025 für das erste Halbjahr. Dabei verlinken wir immer auf die Übersichtsseite der jeweiligen, landesspezifischen LEGO Homepage, von wo ihr zum Hauptkatalog sowie, falls zutreffend, auch zu den saisonalen Katalogen gelangt.

Australien Katalog
Belgien Katalog
China Katalog
Dänemark Katalog
Deutschland Katalog
Estland Katalog
Finnland Katalog
Frankreich Katalog
Griechenland Katalog
Großbritannien Katalog
Hongkong Katalog
Indien Katalog
Israel Katalog
Italien Katalog
Japan Katalog
Kanada Katalog
Lettland Katalog
Litauen Katalog
Malaysia Katalog
Mexiko Katalog
Neuseeland Katalog
Niederlande Katalog
Norwegen Katalog
Österreich Katalog
Polen Katalog
Portugal Katalog
Rumänien Katalog
Russlandnicht verfügbar
Schweden Katalog
Schweiz Katalog
Singapur Katalog
Slowakei Katalog
Slowenien Katalog
Spanien Katalog
Südafrika Katalog
Südkorea Katalog
Taiwan Katalog
Tschechien Katalog
Türkei Katalog
Ukraine Katalog
Ungarn Katalog
USA Katalog

Eine Übersicht haben wir auch auf unserer Info-Seite zum LEGO Katalog zusammengestellt. Diese Seite wird immer aktualisiert, wenn neue Kataloge veröffentlicht werden, sodass ihr dort z.B. auch in der zweiten Jahreshälfte – unabhängig vom zugehörigen Newsartikel – die dann aktuellen Kataloge findet.

Gedruckter LEGO Katalog im Handel

In den meisten lokalen Spielwarengeschäften dürfte nun bereits die gedruckte Version des Katalogs zu finden sein, ansonsten kann es nicht mehr lange dauern. Gute Anlaufstellen sid neben den großen Ketten wie etwa Galeria, Smyths Toys, Müller, Rossmann usw. natürlich auch die „kleinen Einzelhändler“, die meist Vedes oder Idee+Spiel angehören und sich immer freuen, wenn ihr neben dem kostenlosen Katalog auch ein kleines Set kauft und so die lokalen Händler unterstützt. Gerade für Kinder ist der Katalog nach wie vor eine wichtige Informations- und Inspirationsquelle zum Sortiment, wobei natürlich auch bei dieser Zielgruppe die digitale Werbung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Trotzdem hält LEGO zumindest vorerst auch weiterhin an der gedruckten Variante fest.

Wie immer gibt es in Deutschland zusätzlich zum normalen LEGO Katalog 2025 auch noch einige „Spezial-Kataloge“ mit einem zusätzlichen Mittelteil. Dieser zeigt die exklusiv bei den jeweiligen Händlern gehandelten Sets. Diesen Katalog gibt es nur vor Ort, typischerweise eine Version bei Smyths Toys und eine bei den Fachhändlern von Vedes oder Idee+Spiel und ähnlichen.

Seid ihr im Handel bereits fündig geworden, was den neuen LEGO Katalog für das erste Halbjahr 2025 in physischer Form anbelangt? Oder seid ihr (inzwischen) Fans des digitalen Katalogs und schont so die Ressourcen, indem ihr lieber im PDF blättert? Habt ihr neben dem ersten Bild des Trevi-Brunnens im finnischen Katalog noch weitere spannende Dinge gefunden, die wir übersehen haben? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!


*Partnerlinks (Werbung), Preise zuletzt am 2024-12-21 aktualisiert

Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als „enthält Werbung“ gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!

Über Jens Herwig 637 Artikel
Enddreißiger, Retro-Fan und Daten-Sortierer. Liebt LEGO aus den 90ern, besonders Space und Aquazone. Hat ein Faible für Elektronik und Rätsel. Humor gerne schwarz, Kaffee weiß und LEGO bunt.
guest
7 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare