
Auch zu LEGO Ninjago gibt es neue Informationen, welche Sets Anfang 2021 erscheinen werden. Wir haben euch aufgelistet was wir zum Release im Januar und März erwarten!
Im ersten Halbjahr 2021 werden zahlreiche neue LEGO Ninjago Sets auf den Markt kommen, aufgeteilt auf zwei Veröffentlichungsmonate. Zuerst werden ab dem 19. Januar 2021 zehn Sets als Ninjago Legacy Sets erscheinen und dann im März 2021 vier weitere Sets zu einem neuen Ninjago Thema erhältlich sein.
Inhaltsverzeichnis
- LEGO Ninjago Januar 2021
- LEGO 71730 Battle Set: Kai vs. Skulkin
- LEGO 71731 Battle Set: Zane vs. Nindroid
- LEGO 71732 Battle Set: Jay vs. Serpentine
- LEGO 71733 Battle Set: Cole vs. Geisterkämpfer
- LEGO 71735 Turnier der Elemente
- LEGO 71736 Coles Felsenbrecher
- LEGO 71737 X-1 Ninja Supercar
- LEGO 71738 Zanes Titan-Mech
- LEGO 71740 Jays Elektro-Mech (4+)
- LEGO 71741 Ninjago City Gardens
- LEGO Ninjago März 2021
- Tabellarische Übersicht
LEGO Ninjago Januar 2021
Für 9,99 Euro erscheinen vier Battle Sets, die jeweils mit zwei Minifiguren und ein bisschen Kulisse daherkommen:
LEGO 71730 Battle Set: Kai vs. Skulkin
- Ab 6 Jahren
- 61 Teile
- 9,99 Euro
LEGO 71731 Battle Set: Zane vs. Nindroid
- Ab 6 Jahren
- 57 Teile
- 9,99 Euro
LEGO 71732 Battle Set: Jay vs. Serpentine
- Ab 6 Jahren
- 69 Teile
- 9,99 Euro
LEGO 71733 Battle Set: Cole vs. Geisterkämpfer
- Ab 6 Jahren
- 51 Teile
- 9,99 Euro
Unter dem Titel LEGO Ninjago Legacy erscheinen anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Ninjago fünf weitere Sets, die von Sets aus den Anfängen von Ninjago inspiriert sind. Dabei werden die Modelle von damals neu umgesetzt und lediglich die Idee bleibt die gleiche. Außerdem sollen die Sets neue goldene Minfiguren der Ninjago Hauptcharaktere enthalten, die es noch nie zuvor gab.
Zu dieser Reihe erscheinen fünf neue Sets. Da wir die offiziellen Bilder noch nicht da haben, zeigen wir euch hier die alte Version der Sets, die dann unter Ninjago Legacy mit einem neuen Design wieder aufgelegt werden:
LEGO 71735 Turnier der Elemente
- Ab 6 Jahren
- 283 Teile
- 29,99 Euro
- Wahrscheinlich (!) inspiriert von LEGO Ninjago 70756 Dojo Showdown
LEGO 71736 Coles Felsenbrecher
- Ab 8 Jahren
- 449 Teile
- 39,99 Euro
- Inspiriert von LEGO Ninjago 70747 Cole’s Felsenbrecher
LEGO 71737 X-1 Ninja Supercar
- Ab 8 Jahren
- 599 Teile
- 49,99 Euro
- Inspiriert von LEGO Ninjago 70727 X-1 Ninja Charger
LEGO 71738 Zanes Titan-Mech
- Ab 9 Jahren
- 840 Teile
- 59,99 Euro
- Inspiriert von LEGO Ninjago 70737 Titan Mech Battle
LEGO 71740 Jays Elektro-Mech (4+)
- Ab 4 Jahren
- ??? Teile
- 19,99 Euro
- Inspiriert von LEGO Ninjago 70754 ElectroMech
LEGO 71741 Ninjago City Gardens
Ebenfalls offiziell Teil der Legacy Serie, aber ohne existierendes Vorbild erscheint mit den LEGO 71741 Ninjago City Gardens ein Addon zu Ninjago City. Wir werden euch das Set nochmal im Detail vorstellen, aber den ersten Informationen nach wird das Set wohl riesig werden. Und es soll schon im Januar 2021 auf den Markt kommen, allerdings wohl vorerst exklusiv bei LEGO.
- 5.561 Teile
- 20+ Minifiguren
- 299,99 Euro
LEGO Ninjago März 2021
Ab März 2021 wird LEGO Ninjago um vier Sets zum Thema Dschungel erweitert mit einem neuen Kartondesign. Die Teileanzahl bei diesen Sets ist bisher noch unbekannt.
LEGO 71745 Lloyds Dschungel-Bike
Wie der Name des Sets schon verrät, wird Lloyd ein Motorrad bekommen, um sich im Dschungel fortzubewegen. Das Fahrzeug soll passend in Grün- und Brauntönen gebaut sein.
- Ab 7 Jahren
- 19,99 Euro
LEGO 71746 Dschungeldrache
Der Dschungeldrache soll Türkis sein mit goldenen Verzierungen. Der Drache wird wohl eher keine großen Flügel haben, sondern stattdessen mehr an eine große Echse erinnern mit langem Schwanz.
- Ab 8 Jahren
- 39,99 Euro
LEGO 71747 Das Dorf der Wächter
Das Darf der Wächter könnte das Set sein, was das Dschungel Thema am besten einfängt. Neben Pflanzen soll hier ein Totempfahl mit mehreren Armen stehen. Außerdem soll das Set einen Felsen in Form eines Schlangenkopfes enthalten.
- ab 8 Jahren
- 49,99 Euro
LEGO 71748 Duell der Katamarane
Dieses Set spielt wohl auf dem Wasser und zeigt zwei Katamarane, die sich bekämpfen können. Eines der Boote soll rot sein und das andere Braun mit Grün, beide mit einem Folien-Segel.
- Ab 9 Jahren
- 69,99 Euro
Tabellarische Übersicht
Anbei nochmal unsere tabellarische Übersicht der LEGO Ninjago 2021 Neuheiten. Die Tabelle wird laufend mit neuen Informationen aktualisiert.
Bild | Setnummer | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 30539 | Lloyds Quad Bike (Polybag) | 3,99€ | ??? | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30591 | Titanium Mini Mech (Polybag) | 3,99€ | ??? | Januar 2021 | JBS |
![]() | 71730 | Battle Set: Kai vs. Skulkin | 9,99€ | 61 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71731 | Battle Set: Zane vs. Nindroid | 9,99€ | 57 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71732 | Battle Set: Jay vs. Serpentine | 9,99€ | 69 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71733 | Battle Set: Cole vs. Geisterkämpfer | 9,99€ | 51 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71735 | Turnier der Elemente | 29,99€ | 283 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71736 | Coles Felsenbrecher | 39,99€ | 449 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71737 | X-1 Ninja Supercar | 49,99€ | 599 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71738 | Zanes Titan-Mech | 59,99€ | 840 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71742 | Der Drache des Overlord | 29,99€ | 372 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 71741 | Ninjago City Gardens (D2C) | 299,99€ | 5685 | VIP: Januar 2021 Februar 2021 | LEGO |
![]() | 71745 | Lloyds Dschungel-Bike | 19,99€ | 183 | März 2021 | |
![]() | 71746 | Dschungeldrache | 39,99€ | 506 | März 2021 | |
![]() | 71747 | Das Dorf der Wächter | 49,99€ | 632 | März 2021 | |
![]() | 71748 | Duell der Katamarane | 69,99€ | 780 | März 2021 | |
![]() | 71740 | Jays Elektro-Mech (4+) | 19,99€ | 106 | März 2021 | |
![]() | 71734 | [Kais Slasher Bike] | ??? | 59 | ??? | |
![]() | 71739 | [Ultrasonic Assault Vehicle] | ??? | 729 | ??? | |
![]() | 71749 | Final Flight of Destiny | $39,99 | 147 | ??? | |
![]() | 71750 | Lloyds Hydro Mech | $19,99 | 228 | ??? | |
![]() | 71752 | Ninja Sub Speeder | $39,99 | 356 | ??? | |
![]() | 71753 | Kai’s Fire Dragon | $49,99 | 563 | ??? | |
![]() | 71754 | Water Dragon | $69,99 | 737 | ??? | |
![]() | 71755 | Temple of Endless Sea | $99,99 | 1060 | ??? | |
![]() | 71756 | Hydro Bounty | $129,99 | 1159 | ??? |
Freut ihr euch auf die neuen LEGO Ninjago Sets? Sammelt ihr Ninjago Legacy und was haltet ihr von der Kombination Ninjago im Dschungel? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Bis auf Ninjago-City-Garden muss man sicher noch ein bisschen warten auf mehr Details und die ersten Bilder.
Ein paar Titel haben Potential.
Ich hoffe, dass dann in der zweiten Jahreshälfte noch etwas Spezielleres zum Jubiläum kommt. Also, das die Lagacy-Reihe in 2021 mehr Sets bekommt als die neue Staffel, zeigt ja zumindest, dass LEGO das Jubiläum im Blick hat.
Ich bin gespannt.
Hm, ich interpretiere das Verhältnis Legacy zu Staffel 14 eigentlich so, dass sich die Sets der 12. und 13. Staffel im Gegensatz zu den aktuellen Legacy-Sets nicht wie erwartet verkaufen. Das zumindest kann man unter Vorbehalt auch in den Halbjahresbericht hineinlesen. Liegt es an der fehlenden TV-Show zu den beiden Staffeln, die nun Ende September erst starten? Time will tell.
Wir haben zum ersten mal die komplette Staffel gekauft, wir fanden die Sets richtig Stark, kein vergleich zu dem Mist davor mit dem Zukunft/Gaming mist
Ich habe nahezu beide Setstaffeln, wobei mich japanische Ninja in europäischen Ritterrüstungen weit mehr schmerzen, als japanische Ninja in japanischen Videospielen. Vollauf verstehen kann ich aber, wenn Eltern ihre Kinder vom Videogaming-Thema fernhalten wollen. In beiden Fällen erläutert und versöhnt die dazugehörende TV-Staffel, die es in anderen Ländern bereits zu sehen gab. Die Kids von vor 10 Jahren sind alle junge Erwachsene mittlerweile und dem Gaming-Thema weit aufgeschlossener. Klar, Ninjago ist ein Kinderthema (5 – 13 Jahre). Lego kann die Ninjago-Fans der ersten Stunde aber nicht dauerhaft ausschließen. Gefühlt ist es DEREN Ninjago. Ein Spagat, ein Spagat, ein Spagat… Einer, der sich nicht zuletzt auch am Umsatz ausrichtet.
Hat eher was mit dem komischen Farbe und den komischen Sets zu tun 🙂 weniger Gaming
@ Georg: Was mich ein wenig wundert… Neon war DAS Präfix der Neunzigerjahrefarben. Und die Neunziger sind das Jahrzehnt des Sega Megadrive und sein Pendant von Nintendo. Ich will nicht spoilern, aber Staffel 12, Prime Empire, gibt die Game Reality dieser Zeit authentisch wieder. Was die Sets anbelangt, so: ja, der Tempel sieht weird aus, spiegelt aber die Idee des Game-Tempels gut wider. Haben muss man ihn tatsächlich aber nicht. Der Aufbau war nur mäßig spaßig. Beide Drachen dagegen sind gelungen. Und nicht zuletzt: der pinke Zane im Figurenset ist für Ninjago-Fans ungefähr das, was die exklusive Luke-Skywalker-Figur mit der blauen Milchschnute & -tüte für Starwars-Fans ist. Alles in Allem steht und fällt halt jede Staffel mit den Erwartungen und das ist auch gut so…
Oder es hat eher was damit zu tun das Ninjago sein Jubiläum feiert? Und die fehlende TV Show ist zwar kein reines deutsches Problem, aber wir hinken (von den Euros)am meisten hinterher. Die Griechen und Benelux Fans sind schon seit langem durch mit den Seasons!
Schade, ich hatte auf mehr Ritter-Ninjago gehofft. Die Sets hatten so viel Potential.
Weisst du Jonas, ob das Thema eingestellt wird?
:‘(
Macht Ninjago nicht jedes Jahr eine neue Sub-Themenwelt auf?
Ja oder jede Season eigentlich… seit längerer Zeit. Man kann dadurch schlechter Armeen etc. aufbauen in einer Thematik. Aber da Kids die Zielgruppe sind, sollte es niemals für diese Altersgruppe nie langweilig werden. Feuer Schlangen, Eis Samurais, Avatare/Viren, Ritter („Heros“) und das in einer mega kurzen Zeit! O.o
Danke für die Übersicht, Jonas!
Die Gerüchteküche bezüglich eines Re-Releases der 70620 zusammen mit Ninjago City Gardens brodelt schon etwas länger. Habt ihr davon auch etwas gehört?
Bisher hab ich da nichts verlässliches gehört, aber es würde mich auch nicht wundern.
any update on EOL list yet please?
Working on it!
Ich freue mich so wahnsinnig auf die Ninjago City Gardens! Wird für mich zwar noch ein bisschen länger dauern, da ich grundsätzlich erst bei attraktiven Angeboten oder Sonderaktionen zuschlage, aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, und bei dem Set bin ich sicher, dass es großartig wird!
Bin echt gehyped auf die Gärten von Ninjago, schonmal ein schönes Plätzchen für das Set reserviert. Auch die goldenen Ninjas hören sich gut an, bin da schonmal auf die ersten Bilder gespannt!
Mich innterisiert eigentlich nur das Dorf, das Turnier und das Kataraman Battle. Der Rest scheint ja eher der Standard zu sein, Mechs, Drachen, Autos usw…
Die Nin. City Garten reizen mich auch eher weniger da ich weder 70620 noch 70657 besitze.
Gartens wird Pflichtkauf, der Rest ist wohl eher Kinderzeugs, aber mit den Ninjago Movie City, Hafen und den großen Flugsicherung haben sie echt tolle Sets entwickelt das nun durch ein neues riesen Set erweitert wird. So macht lego Spaß, vergleicht das mal mit der schwachen Winkelgasse für 400€. Gartens 5500 Teile und 20+ Minifiguren für 299€ das ist ein faires Angebot, wie bei den vorherigen Sets auch schon.
Fair liegt im Auge des Betrachters und ist selbstredend subjektiv. Außerdem lässt du scheinbar die Lizenz völlig außer Acht. Der Preis der Winkelgasse ist mMn und auch laut jener vieler anderer äußerst fair. Außerdem kennt man bei den Ninjago GarDens (!) mehr oder minder noch gar keine Einzelheiten. Die Winkelgasse ist im Übrigen für mich gemeinsam mit der Cantina das beste bzw. schönste Set des Jahres 2020.
Ich hab mal versucht durchzukalkulieren ….habe die bestehenden Gebäudesets zusammengefasst bis ich ungefähr auf die 400€ kam bzw.entsprechenden Teilepreis der Winkelgasse und kam zur Erkenntnis das die Winkelgasse mit ihrer reinen Teileanzahl wesentlich günstiger war als die regulären Sets zusammengefasst auf die 400€.
Das einzige was die Winkelgasse „teuer“ macht, ist imo die viel zu geringe Anzahl der Figuren. Würde man die Gebäudesets im freien Handel auf die Winkelgasse hochrechnen hätte man doppelt soviele Figuren dabei. Aber das war es dann auch schon, in allen anderen Aspekten ist die Winkelgasse ein HP „Schnäppchen“ – wenn man rein nach Teile geht.
Mein Tipp für die Ninjago-Legacy-Reihe: 2021 kommt eine Neuauflage des 9449 Ultra Sonic Raider (2012) / Ultra Stealth Raider (2016). Beide Sets scheinen sich bestens verkauft zu haben.
hoffen wir mal dass die Gardens wirklich bei 300 Euro stehenbleiben, das ist ja im Teilepreis sogar noch günstiger als die City … klar werden da auch viele viele Kleinteile und Wasserfliesen dabei sein, aber das macht hier ja sogar den Reiz aus.
Zehn Jahre Ninjago… echt toll! Auch wenn ich erst seit gut 1,5 Jahre ein Fan der bunten Steine und der Reihe bin! =D
Ps. Danke, für die News, habe knapp ne Woche darauf gewartet! =)
Auf das Dschungel-Thema bin ich sehr gespannt!
Ob wir da wohl die Insulaner wieder sehen? 😱
Ihr habt da ein Set vergessen, es wird für 29,99€ auch noch den Legacy Overlord Drachen geben. Und in den Setlisten sind außerdem noch 4 weitere Lücken welche sehr wahrscheinlich auch noch gefüllt werden mit weiteren Sets wie mit dem Overlord Drachen 😉
Der Overlord steht doch in unserer Liste unten in der Tabelle. Nur können wir dazu sonst nicht sagwn, daher ist er nicht einzeln aufgeführt.
Ja ist mir auch aufgefallen nachdem ich den Kommentar geschrieben habe haha. Hab den nur nicht bei der Beschreibung gefunden und war dann wieder zu voreilig xD
Aber dass es noch 4 weitere „leere Plätze“ gibt sollte man weiterhin im Auge behalten :3
Interessant, dass keine wirklich teuren Sets dabei sind, das ist bei der aktuellen Staffel ja doch deutlich anders. Trotzdem haben wir übrigens Staffel 12 ausgelassen, weil der Kleine ohne die Serie keinen Bezug dazu bekommt. Anders bei der 13, die auch so einfach toll aussehen, wie ja schon oft gesagt wurde.
Ansonsten klingen zumindest viele der Legacy interessant, den Rest kann man ja noch nicht beurteilen.
Das Thema Dschungel klingt erstmal interessant und im Grunde ist es egal welches Thema sie bei Ninjago aufnehmen – es ist immer etwas brauchbares dabei, wobei es hier nach mehr Potential klingt als in den angekündigten Sets bzw. Setnamen zu erwarten ist.
Natürlich wieder Fahrzeuge und Drachen, wobei Drachen eigentlich IMMER gehen und zumindest das Dorf und die Katamarane klingen interessant und imo spannend.
Aber ich finde, das Ninjago zu schnell die Themen wechselt. Alle halbes Jahr ein kompletter Themenwechsel mit einer handvoll Sets mag für Eltern sicher dahingehend gut sein, das die Sammlung „schnell“ vollständig ist und somit die Gesamtkosten gering gehalten werden, aber aus Sammlersicht könnten die Themenwelten gerne größer aufgestellt sein, zumindest dahingehend das man mehr „Worldbuilding“ betreiben kann – egal wie es Lego macht, irgendwo ist es immer problematisch, entweder kann man sich totkaufen oder wird nicht „satt“ ^^
Ja, dem Wunsch nach mehr Worldbuilding schließe ich mich an. Wo das möglich ist, kann man/frau (WIR für die WIR-Hater 😉 ) aus anderen Themenbereichen dazukaufen und anpassen. Die TV-Serie zeigt oft so viel mehr an umsetzbarem Set-Potenzial. Yo, und ja, Drachen gehen immer. Es gibt nur wenige, die ich bisher ausgelassen habe. Ein Dschungel-Thema? Gerne! Zumal Dschungel bisher in jeder Staffel vorkam und der aufgebaut zwei Staffel-Themen verbinden, ergänzen kann. Ein Zuviel, Zuwenig, zu Schnell, zu Oft? Ich habe das so in Erinnerung, dass LEGO bis einschließlich der 6. Staffel sowohl Sommer- als auch Winter-Sets auf den Markt gebracht hatte, dass dann änderte, weil sich die zweite Welle einfach nicht mehr wie erhofft verkauft hatte, der Wunsch nach Neuem bei den Kunden einfach größer war… Und nicht zuletzt: Stimmt, satt wird man nie – und (auch) das ist auch gut so…
Es gibt bereits ein geleaktes Foto der Gärten von Ninjago😍