
Update (11. April, 00:09 Uhr): Seit dem 01. April gibt es die 20th Anniversary LEGO Star Wars Sets und der normalen neuen Sets ganz offiziell im LEGO Online Shop bestellbar. Seit heute (11. April) gibt es ab 85,- Euro Bestellwert (nur bei LEGO Star Wars Produkten) die LEGO Star Wars 5005704 Überraschungsbox kostenlos dazu! Ab 35,- Euro Bestellwert gibt es außerdem noch den Hühnerskater-Pod kostenlos dazu – der landet ganz automatisch im Warenkorb.
Hier findet ihr die fünf 20th Anniversary Sets:
- LEGO 75243 Slave I
- LEGO 75258 Anakins Podracer
- LEGO 75259 Snowspeeder
- LEGO 75261 Clone Scout Walker
- LEGO 75262 Imperial Dropship
Hier findet ihr die normalen Sets:
- LEGO 75236 Duel um die Starkiller-Basis
- LEGO 75238 Action Battle Endor Attacke
- LEGO 75239 Action Battle Hoth Generator Attacke
- LEGO 75240 Major Vonreg’s TIE Fighter
- LEGO 75241 Action Battle Echo Base Verteidigung
- LEGO 75242 Black Ace TIE Interceptor
Der freie Handel muss sich noch ein paar Tage länger gedulden, denn dort dürfen sie erst ab dem 18. April verkauft werden. Dafür gibt es im freien Handel (z.B. bei JB Spielwaren) meist auch schon Rabatte.
Außerdem sind die Sets mittlerweile auch schon bei Amazon gelistet und lassen sich da vorbestellen – aktuell allerdings noch zur UVP und mit Lieferung ebenfalls erst ab dem 18. April:
Update (18. März, 08:45 Uhr): Seit heute sind die LEGO Star Wars Sets, die im April 2019 auf den Markt kommen auch inklusive aller Bilder im Online-Shop von JB Spielwaren gelistet und können dort mit 15% Rabatt vorbestellt werden.
Das Erscheinungsdatum ist bei JB Spielwaren mit dem 18. April angegeben, im LEGO Online Shop werden die Sets allerdings schon am 01. April auf den Markt kommen. Damit verschafft sich LEGO (zumindest hier in Deutschland) wieder einen Vorsprung von mehr als 2 Wochen vor dem Verkaufsstart im freien Handel. In den USA sind die Sets teilweise schon wieder zwei Wochen zu früh in einigen Stores von Target gelangt und werden dort verkauft.
Viel spannender ist aber noch: Zu einigen Sets (z.B. der neuen Slave I, dem Podracer, dem Snowspeeder und ein paar Action Attack Battle Sets) gibt es bei JB Spielwaren noch die Designer-Videos oder kleine Animationsvideos, die aktuell meines Wissens nach noch nirgendwo anders veröffentlicht wurden.
Ich kann die Videos hier leider nicht einbinden, ihr müsst also bei JB Spielwaren vorbeischauen, dort im jeweiligen Produkt ein bisschen nach unten scrollen und könnt dort die Videos sehen.
Hier eine Übersicht über alle neuen Sets und die Preise beim Händler:
- LEGO 75236 Duel at Starkiller Base für 16,99 Euro
- LEGO 75238 Action Attack Battle of Endor für 25,49 Euro
- LEGO 75239 Action Battle Hoth Generator Attack für 25,49
- LEGO 75240 Major Vonregs TIE Fighter für 59,49 Euro
- LEGO 75241 Action Battle Echo Base Defense für 50,99 Euro
- LEGO 75242 Black Ace TIE Interceptor für 42,49 Euro
- LEGO 75243 Slave I für 101,99 Euro
- LEGO 75258 Anakins Podracer für 25,49 Euro
- LEGO 75259 Snowspeeder für 33,99 Euro
- LEGO 75261 Clone Scout Walker für 25,49 Euro
- LEGO 75262 Imperial Dropship für 16,99 Euro
Tipp: Mit dem Gutscheincode HolyPoly könnt ihr außerdem ab 40,- Euro Mindestbestellwert ein kostenloses Polybag mitnehmen. Sucht euch einfach hier eines aus, legt es mit in den Warenkorb und nutzt dann den Gutscheincode.
LEGO hat dieses Jahr auf der Spielwarenmesse in New York die übrigen neuen LEGO Star Wars Sets für April 2019 offiziell vorgestellt. In diesem Beitrag findet ihr alle Infos über die 20th Anniversary Sets und alle anderen LEGO Star Wars Sets, die 2019 noch erscheinen werden.
Dank den Kollegen von StarWarsCollector haben wir jetzt alle Bilder von den 20th Anniversary Sets und den normalen Sets, die im April auf den Markt kommen. Es gibt jetzt also die offiziellen Bilder der Boxen und weitere Produktbilder, die ich unten im Artikel ergänzt habe.
Dieser Beitrag dient außerdem als Übersicht für alle LEGO Star Wars Sets und Polybags, die im gesamten Jahr 2019 erscheinen. Meine Spekulationen für die größeren und exklusiven Sets findet ihr Artikel zu den LEGO Star Wars UCS Sets 2019. Weiter unten findet ihr eine Tabelle, in der alles nach dem aktuellen Kenntnisstand übersichtlich aufgelistet ist. Nutzt einfach das Inhaltsverzeichnis zum navigieren:
Inhaltsverzeichnis
- LEGO Star Wars Sets im April 2019
- LEGO 75236 Duel at Starkiller Base
- LEGO 75238 Action Attack Battle of Endor
- LEGO 75239 Action Battle Hoth Generator Attack
- LEGO 75240 Major Vonregs TIE Fighter
- LEGO 75241 Action Battle Echo Base Defense
- LEGO 75242 Black Ace TIE Interceptor
- LEGO 75243 Slave I (20th Anniversary Edition)
- LEGO 75258 Anakins Podracer (20th Anniversary Edition)
- LEGO 75259 Snowspeeder (20th Anniversary Edition)
- LEGO 75261 Clone Scout Walker (20th Anniversary Edition)
- LEGO 75262 Imperial Dropship (20th Anniversary Edition)
- Die 20th Anniversary Minifiguren
- LEGO Star Wars Sets im Januar 2019
- LEGO 75223 Naboo Fighter Microfighter
- LEGO 75224 Sith Infiltrator Microfighter
- LEGO 75225 Elite Praetorian Guard Battle Pack
- LEGO 75226 Inferno Squad Battle Pack
- LEGO 75228: Escape Pod vs. Dewback Microfighters
- LEGO 75229 Death Star Escape
- LEGO 75233 Droid Gunship
- LEGO 75234 AT-AP Walker
- LEGO 75235 X-Wing Starfighter Trench Run
- LEGO 75237 TIE Fighter Attack
- LEGO 75247 Rebel A-Wing Starfighter
- Tabelle mit allen LEGO Star Wars Neuheiten für 2019
Wenn du zukünftig immer benachrichtigt werden willst, wenn es spannende LEGO Star Wars Neuigkeiten gibt, dann trag dich doch für den kostenlosen StoneWars Newsletter ein. Dort bekommst du die spannendsten LEGO News immer in dein E-Mail-Postfach.
LEGO Star Wars Sets im April 2019
LEGO 75236 Duel at Starkiller Base
Dieses Set wird ein einfaches kleines Spielset mit Kylo Ren und Rey und ein paar Spielfunktionen integriert in eine Landschaft.
- Art des Sets: Neues, normales Set
- Beiliegende Minifiguren: Kylo Ren (mit neuem Gesicht) und Rey
- Setnummer: 75236
- Preis: 19,99 Euro
- Anzahl Steine: 191
- Erscheint: April 2019
LEGO 75238 Action Attack Battle of Endor
Die Spielfunktion der drei neuen Action Attack Battle Sets besteht daraus, dass zwei Basen und zwei Shooter beiliegen. Eine Minifigur sitzt in jeder Basis und man versucht mit den Shootern auf Zielscheiben auf der gegnerischen Basis zu schießen. Trifft man, wird die Minfigur aus der Basis herausgeschleudert. Die Basen vom LEGO 75238 Action Attack Battle of Endor Set bestehen aus einem Speeder Bike (Imperium) und einem Hochsitz auf einem Baum (Rebellen bzw. Ewoks).
- Art des Sets: Action Battle Set
- Beiliegende Minifiguren: Scout Trooper, Wicket
- Setnummer: 75238
- Preis: 29,99 Euro
- Anzahl Steine: 193
- Erscheint: April 2019
LEGO 75239 Action Battle Hoth Generator Attack
Die Basen vom LEGO 75239 Action Battle Hoth Generator Attack bestehen aus einem Geschützturm (Imperium) und dem Generator (Rebellen).
- Art des Sets: Action Battle Set
- Beiliegende Minifiguren: Rebellen Soldat, Snowtrooper
- Setnummer: 75239
- Preis: 29,99 Euro
- Anzahl Steine: 235
- Erscheint: April 2019
LEGO 75240 Major Vonregs TIE Fighter
Vonregs TIE Interceptor stammt aus der Serie Star Wars: Resistance. Der rote TIE Interceptor gehört dabei zur First Order und wird von Major Elrik Vonreg geflogen. Mit dabei sind hier vier Minifiguren.
- Art des Sets: Neues, normales Set
- Beiliegende Minifiguren: Major Elrik Vonreg, Leia, Kaz, Bucket (R1-J5)
- Setnummer: 75240
- Preis: 69,99 Euro
- Anzahl Steine: 496
- Erscheint: April oder Mai 2019
LEGO 75241 Action Battle Echo Base Defense
Dieses Set ist das größte der Action Battle Sets und kommt mit 5 Minifiguren. Als Basis gibt es ein kleines Tor der Rebellen-Basis, einen Turm der Rebellen, einen Probe Droid des Imperiums und einen kleinen AT-AT.
- Art des Sets: Action Battle Set
- Beiliegende Minifiguren: 3x Rebellen Soldaten, 2x Snowtrooper, 1x Probe Droid
- Setnummer: 75241
- Preis: 59,99 Euro
- Anzahl Steine: 504
- Erscheint: April 2019
LEGO 75242 Black Ace TIE Interceptor
Die Black Ace ist ein modifizierter TIE Fighter, stammt genau wie Vonregs TIE Interceptor aus der Serie Star Wars: Resistance und gehört zum Widerstand. Geflogen wird sie in der Serie von Griff Halloran, der natürlich auch als Minifigur beiliegt.
- Art des Sets: Neues, normales Set
- Beiliegende Minifiguren: Poe Dameron, Griff Halloran, BB-8
- Setnummer: 75242
- Preis: 49,99 Euro
- Anzahl Steine: 396
- Erscheint: April 2019
LEGO 75243 Slave I (20th Anniversary Edition)
Die neue LEGO 75243 Slave I wird eine aktualisierte Neuauflage der LEGO 8097 Slave I von Boba Fett aus dem Jahr 2010. Das Set erschien damals mit 573 Teilen. Wir bekommen also KEINE neue Slave I von Jango Fett, wie ich ursprünglich mal spekuliert hatte. Mit dabei sind allerdings ein komplett neuer Kopfgeldjäger, der den einen oder anderen wohl SEHR erfreuen wird: Zuckuss.
- Art des Sets: 20th Anniversary Set (Neuauflage von LEGO 8097)
- Beiliegende Minifiguren: Boba Fett, Han Solo, Han Solo in Carbonit, Zuckuss und 4-LOM
- 20th Anniversary Minifigur: Leia Organa (wie im LEGO 7190 Millennium Falcon)
- Setnummer: 75243
- Preis: 119,99 Euro
- Anzahl Steine: 1007
- Erscheint: April 2019
LEGO 75258 Anakins Podracer (20th Anniversary Edition)
Der neue Podracer von Anakin wird eine aktualisierte Neuauflage des ersten Podracers von 1999 mit der Setnummer 7131. Damals erschien das Set zu Star Wars Episode I und bestand aus 136 Teilen.
- Art des Sets: 20th Anniversary Set (Neuauflage von LEGO 7131)
- Beiliegende Minifiguren: Anakins Skywalker (kurze Beine) und Padme Amidala (mit den neuen mittellangen Beinen)
- 20th Anniversary Minifigur: Luke Skywalker (wie im LEGO 7140 X-Wing Fighter)
- Setnummer: 75258
- Preis: 29,99 Euro
- Anzahl Steine: 279
- Erscheint: April 2019
LEGO 75259 Snowspeeder (20th Anniversary Edition)
Der Snowspeeder wird eine aktualisierte Neuauflage des ersten Snowspeeders von 1999 mit der Setnummer 7130. Das alte Set gehörte damals zu Star Wars: Episode V und beinhaltete 215 Teile.
- Art des Sets: 20th Anniversary Set (Neuauflage von LEGO 7130)
- Beiliegende Minifiguren: Luke Skywalker, Dack Ralter und Rebellen Soldat
- 20th Anniversary Minifigur: Lando Calrissian (wie in LEGO 10123 Cloud City)
- Setnummer: 75259
- Preis: 39,99 Euro
- Anzahl Steine: 309
- Erscheint: April 2019
LEGO 75261 Clone Scout Walker (20th Anniversary Edition)
Der Clone Scout Walker wird eine aktualisierte Neuauflage des Clone Scout Walkers von 2005 mit der Setnummer 7250. In der neuen Version werden allerdings mehr Minifiguren beiliegen. Das originale Set erschien damals im Rahmen von Star Wars Episode III und beinhaltete 108 Teile.
- Art des Sets: 20th Anniversary Set (Neuauflage von LEGO 7250)
- Beiliegende Minifiguren: Clone Scout Trooper, Wookie, Battle Droid
- 20th Anniversary Minifigur: Darth Vader (wie in LEGO 7150 TIE Fighter & Y-Wing)
- Setnummer: 75261
- Preis: 29,99 Euro
- Anzahl Steine: 250
- Erscheint: April 2019
LEGO 75262 Imperial Dropship (20th Anniversary Edition)
Das Imperial Dropship wird eine aktualisierte Neuauflage des sehr beliebten Imperial Dropship Battle Pack von 2008 mit der Setnummer 7667. Freunde von Stormtroopern können aufatmen: Es werden wieder 3 Stormtrooper beiliegen – allerdings mit dem neuen Dual Mold Helm von 2019.
- Art des Sets: 20th Anniversary Set (Neuauflage von LEGO 7667)
- Beiliegende Minifiguren: 3x Stormtrooper und 1x Shadow Trooper
- 20th Anniversary Minifigur: Han Solo (wie im LEGO 7190 Millennium Falcon)
- Setnummer: 75262
- Preis: 19,99 Euro
- Anzahl Steine: 125
- Erscheint: April 2019
Die 20th Anniversary Minifiguren
Das zum 20. Jubiläum der LEGO Star Wars Serie einige spezielle Minifiguren erscheinen werden, geistert mittlerweile seit einigen Wochen durchs Netz. Wir können heute hier auf StoneWars enthüllen, welche Minifiguren genau den jeweiligen Sets beiliegen werden. Und eine davon ist durchaus eine kleine Sensation!
Zunächst einmal gilt: Die beiliegenden Minifiguren haben nichts mit den jeweiligen Sets zu tun. Welche Sets erscheinen werden, haben wir schon in unserem Artikel zu den LEGO Star Wars Sets 2019 gelistet. Jedem dieser 20th Anniversary Sets liegt (neben den normalen Figuren im Set) eine zusätzliche Figur als Sammlerstück im alten Original-Design bei, die auf einem kleinen Ständer mit schwarzer, bedruckter 20th Anniversary Fliese steht. Es handelt sich dabei um 1×4 tile modified, wie diese hier – nur eben mit Druck.
Kommen wir jetzt zu den Sets und den beiliegenden Minifiguren und welchen alten Sets diese jeweils „entnommen“ werden:
- LEGO 75243 Slave I – 20th Anniversary Edition:
Leia Organa (wie in LEGO 7190 Millennium Falcon) - LEGO 75258 Anakins Podracer – 20th Anniversary Edition:
Luke Skywalker (wie in LEGO 7140 X-Wing Fighter) - LEGO 75259 Snowspeeder – 20th Anniversary Edition:
Lando Calrissian (wie in LEGO 10123 Cloud City) - LEGO 75261 Clone Scout Walker – 20th Anniversary Edition:
Darth Vader (wahrscheinlich wie in LEGO 7150 TIE Fighter & Y-Wing) - LEGO 75262 Imperial Dropship – 20th Anniversary Edition:
Han Solo (wie in LEGO 7190 Millennium Falcon)

Vor allem die Minifigur von Lando Calrissian ist eine kleine Sensation, denn die alte Figur wird (in neuwertigem Zustand) gerade für Preise jenseits der 100,- Euro angeboten.
Aber Besitzer der originalen Figur können zumindest ein bisschen aufatmen: Um die alten Figuren von den neuen unterscheiden zu können, sind die neuen Figuren nicht nur wie oben erwähnt auf den Fliesen bedruckt, sondern auch am Rücken der Torsos mit dem Logo des 20. Jubiläums der LEGO Star Wars Serie versehen.
Ich bin persönlich von der Auswahl extrem begeistert und freue mich vor allem auf die alte Lando Figur… Aber was denkt ihr über die Auswahl der Minifiguren? Freut ihr euch auf die 20th Anniversary Sets? Schreibt es in die Kommentare!
LEGO Star Wars Sets im Januar 2019
Im Folgenden findet ihr alle offiziell vorgestellten und bereits erhältlichen LEGO Star Wars Sets aus der ersten Welle des Jahres von Januar 2019.
Hinweis: Die kleinen Bilder lassen sich natürlich alle mit einem Klick vergrößern.
LEGO 75223 Naboo Fighter Microfighter
Details zum Set:
- Setnummer: 75223
- Preis: 9,99 Euro
- Anzahl Steine: 62
- Erscheint: Januar 2019
Enthaltene Minifiguren:
- Anakin Skywalker
LEGO 75224 Sith Infiltrator Microfighter
Details zum Set:
- Setnummer: 75224
- Preis: 9,99 Euro
- Anzahl Steine: 92
- Erscheint: Januar 2019
Enthaltene Minifiguren:
- Darth Maul
Setbeschreibung:
- Enthält eine Darth Maul LEGO Star Wars Minifigur.
- Das Set verfügt über 2 Stud-Shooter und Platz für Darth Maul oben drauf.
- Enthält auch Darth Mauls zweischneidiges Lichtschwert.
- Kämpfe mit dem 75223 Naboo Starfighter Microfighter zur Kontrolle der LEGO Star Wars Galaxie!
- Spielen Sie spannende Szenen aus den Star Wars Filmen oder erfinden Sie Ihre eigenen!
- Das LEGO Star Wars Schiff ist über 4 cm hoch, 9 cm lang und 7 cm breit.
LEGO 75225 Elite Praetorian Guard Battle Pack
Details zum Set:
- Setnummer: 75225
- Preis: 14,99 Euro
- Anzahl Steine: 109
- Erscheint: Januar 2019
Enthaltene Minifiguren:
- 3x Elite Praetorian Guards
- First Order Stromtrooper
Setbeschreibung:
- Enthält 4 LEGO Star Wars Minifiguren: 3 Elite Prätorianergarden und ein Stormtrooper der Ersten Ordnung, sowie ein Trainingsdroide LEGO Figur.
- Das Set verfügt über eine Trainingsplattform mit 2 Drehscheiben und einem Waffengestell.
- Zu den Waffen gehören ein Vibroaxe, Elektrostab, Twin Vibro Blades und ein Stud Shooter für den Stormtrooper.
- Drehen Sie die Drehteller und absolvieren Sie ein spannendes Kampftraining!
- Zwei der Wachen verfügen auch über einen neuen Helm, der im Januar 2019 auf den Markt kommt.
- Trainieren Sie für erstaunliche Actionszenen von Star Wars: The Last Jedi
- Die Trainingsplattform ist über 11 cm breit und 7 cm tief.
LEGO 75226 Inferno Squad Battle Pack
Details zum Set:
- Setnummer: 75226
- Preis: 14,99 Euro
- Anzahl Steine: 118
- Erscheint: Januar 2019
Enthaltene Minifiguren:
- Iden Versio
- 3x Inferno Squad Agenten
Setbeschreibung:
- Enthält 4 LEGO Star Wars Minifiguren: Iden Versio und 3 Inferno Squad Agenten.
- Ausgestattet mit einem vom TIE-Fighter inspirierten Speeder mit 2 Stud-Shootern und Platz für eine Minifigur.
- Zu den Waffen gehören 2Stud-Shooter, ein Stud-Gewehr und ein Stud-Raketenwerfer.
- Spielen Sie spannende Szenen, während Sie den Imperialen Troopern helfen, die Rebellen zu finden.
- Alle Figuren in diesem Set erscheinen neu im Januar 2019.
- Der Speeder ist über 4 cm hoch, 11 cm lang und 9 cm breit.
LEGO 75228: Escape Pod vs. Dewback Microfighters
Details zum Set:
- Setnummer: 75228
- Preis: 19,99 Euro
- Anzahl Steine: 177
- Erscheint: Januar 2019
Enthaltene Minifiguren:
- C-3PO
- R2-D2
- Sand-Trooper
LEGO 75229 Death Star Escape
Details zum Set:
- Setnummer: 75229
- Preis: 29,99 Euro
- Anzahl Steine: 329
- Erscheint: Januar 2019
Enthaltene Minifiguren:
- Luke Skywalker
- Leia Organa
- Stormtrooper
Setbeschreibung:
Tauchen Sie jeden Star Wars Fan in ein unvergessliches Weltraumabenteuer mit dem LEGO Star Wars 75229 Death Star Escape Set. Dieses großartige Set, das die epische Szene aus Star Wars: A New Hope mit Luke Skywalker und Prinzessin Leia nachbildet, beinhaltet eine aufklappbare Todesstern-Szene mit Eingang, mit Hebel betätigte Schließtür und einziehbaren Gehweg, sowie einen zweiten Abschnitt mit einer Plattform, einer Zugangsleiter, einem versteckten Maus-Droiden und einer aufklappbaren Box mit Elektroglas. Fans werden es lieben, Leia an Lukes Rücken zu befestigen, ihm zu helfen, den Enterhaken zu greifen und über den Abgrund zu schwingen, um sich vor dem Stormtrooper zu schützen. Enthält 3 Minifiguren und eine Maus-Droiden als LEGO Figur.
LEGO 75233 Droid Gunship
Details zum Set:
- Setnummer: 75233
- Preis: 49,99 Euro
- Anzahl Steine: 389
- Erscheint: Januar 2019
Enthaltene Minifiguren:
- Chief Tarfful
- Yoda
- 2x Kashyyyk Kampfdroiden
Setbeschreibung:
- Enthält 2 LEGO Star Wars Minifiguren: Chief Tarfful und Yoda, sowie 2 Kashyyyyk Battle Droid Figuren.
- Ausgestattet mit 2 Kanonen, 4 Dual-Flick-Raketen (insgesamt 8) darunter, 2 Stud-Shooter, einem ausklappbaren Fahrwerk und einem aufklappbaren Cockpit mit Platz für einen Kashyyyyk Battle Droid.
- Zu den Waffen gehören Tarffuls Langwaffe, Yodas grünes Lichtschwert und 2 Blaster für die Kampfdroiden.
- Legen Sie einen Hagel von Raketen mit den 4 Dual-Flick-Raketen und Stud-Shootern ab, während Sie gegen die Klonarmee kämpfen!
- Die Minifiguren von Battle Droid sind mit einem neuen Kopf- und Torso-Druck ausgestattet, der Januar 2019 erscheint.
- Erstelle dein eigenes Star Wars: Revenge of the Sith Battle auf Kashyyyyk!
- Kämpfe gegen den 75234 AT-AP Walker für noch mehr LEGO Star Wars Spaß.
- Das Droid Gunship ist über 5 cm hoch 29 cm lang und 24 cm breit.
LEGO 75234 AT-AP Walker
Details zum Set:
- Setnummer: 75234
- Preis: 59,99 Euro
- Anzahl Steine: 689
- Erscheint: Januar 2019
Enthaltene Minifiguren:
- Chewbacca
- Clone Commander Gree
- Kashyyyk Clone Trooper
- 2x Kashyyyk Kampfdroiden
Setbeschreibung:
- Enthält 3 LEGO Star Wars Minifiguren: Chewbacca, Clone Commander Gree und ein Kashyyyyk Clone Trooper, sowie 2 Kashyyyk Battle Droid LEGO Figuren.
- Der AT-AP Walker verfügt über gelenkige Beine und ein versenkbares drittes Bein, ein detailliertes Cockpit für 2 Minifiguren, das von oben und von den Seitenluken aus zugänglich ist, einen verriegelbaren, drehbaren und anhebenden oberen Turm mit einem Sitz für eine Minifigur und einen Spring-Loaded Shooter.
- Zu den Waffen gehören Chewbaccas Armbrust und 4 Blaster.
- Die Minifiguren von Battle Droid sind mit einem neuen Kopf- und Torso-Druck ausgestattet, der Januar 2019 erscheint.
- Erstelle dein eigenes Star Wars: Revenge of the Sith Battle auf Kashyyyyk!
- Steig gegen das 75233 Droid Gunship in den Kampf und erlebe noch mehr Kashyyyyk-Action!
- Der AT-AP Walker ist über 24 cm hoch, 29 cm lang und 15 cm breit.
LEGO 75235 X-Wing Starfighter Trench Run
Details zum Set:
- Setnummer: 75235
- Preis: 29,99 Euro
- Anzahl Steine: 132
- Erscheint: Januar 2019
Enthaltene Minifiguren:
- Luke Skywalker
- Stormtrooper
- R2-D2
Setbeschreibung:
- Die LEGO® 4+ Sets wurden speziell entwickelt, um den Kindern Spaß zu bereiten und ihr Selbstvertrauen zu stärken, indem sie einfache Bauschritte für den perfekten Start in das LEGO bauen ermöglichen.
- Enthält 2 LEGO Star Wars Minifiguren: Luke Skywalker in seinem X-Wing-Pilotanzug und einem Stormtrooper sowie einer R2-D2 LEGO Figur.
- Dieses Set besteht aus einem einfach zu bauenden X-Wing Starfighter und einem Turm mit abgefeuerten Scheibenschützen.
- Zu den Waffen gehören Luke’s Lichtschwert und der Blaster des Stormtrooper.
- LEGO 4+ führt Ihr Kind in ein breites Universum seiner Filmfavoriten, TV-Charaktere und Alltagshelden ein.
- LEGO 4+ Spielsets wurden bisher als LEGO Juniors bezeichnet und sind mit allen anderen LEGO Sets kompatibel.
- Ideal als Geschenk für Vorschulkinder und Jugendliche.
- Kombinierbar mit den 75237 TIE Fighter Attack und 75247 Rebel A-Wing Starfighter 4+ Sets für jede Menge lustige Star Wars Abenteuer in den Sternen.
- Der X-Wing Fighter ist über 9 cm hoch, 15 cm tief und 18 cm breit.
LEGO 75237 TIE Fighter Attack
Details zum Set:
- Setnummer: 75237
- Preis: 19,99 Euro
- Anzahl Steine: 77
- Erscheint: Januar 2019
Enthaltene Minifiguren:
- TIE Fighter Pilot
- Rebel Fleet Trooper
LEGO 75247 Rebel A-Wing Starfighter
Details zum Set:
- Setnummer: 75247
- Preis: 14,99 Euro
- Anzahl Steine: 62
- Erscheint: Januar 2019
Enthaltene Minifiguren:
- A-Wing Pilot
- C-3PO
Setbeschreibung:
- Die LEGO® 4+ Sets wurden speziell entwickelt, um den Kindern Spaß zu bereiten und ihr Selbstvertrauen zu stärken, indem sie einfache Bauschritte für den perfekten Start in den LEGO Ziegelbau ermöglichen.
- Enthält 2 LEGO® Star Wars Minifiguren: einen A-Wing-Piloten und den legendären Droiden C-3PO.
- Dieses Set besteht aus einem einfach zu bauenden A-Wing Starfighter und einer Mini-Tankstelle mit Barriere, Schraubenschlüssel und anderen kleinen Details.
- Enthält auch die Blasterpistole des A-Wings und die Rangierpaddel für den C-3PO zur Führung des A-Wings.
- LEGO 4+ Spielsets wurden bisher als LEGO Juniors bezeichnet und sind mit allen LEGO Bauspielzeugen für kreatives Spiel kompatibel.
- Ideal als Geschenk für Vorschulkinder und Jugendliche.
- LEGO 4+ führt Ihr Kind in ein breites Universum seiner Filmfavoriten, TV-Charaktere und Alltagshelden ein.
- Kombinierbar mit dem 75235 X-Wing Starfighter Trench Run und 75237 TIE Fighter Attack 4+ Sets für lustige Star Wars Bau-Spielzeugabenteuer.
- Das A-Wing LEGO Star Wars Schiff ist über 6 cm hoch, 13 cm lang und 11 cm breit.
Tabelle mit allen LEGO Star Wars Neuheiten für 2019
In dieser Tabelle sind alle Sets aufgelistet, die im Jahr 2019 erscheinen werden, bzw. die bisher „bekannt“ sind. Dort findet ihr also auch alle Sets, die nach aktuellen Gerüchten erscheinen werden, zu denen es aber noch keine Bilder gibt:
Bild | Setnummer | Titel | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 75251 | Darth Vader's Castle | 129,99€ | 1.060 | Dezember 2018 | LEGO Amazon |
![]() | 75223 | MicroFighters Naboo Starfighter | 9,99€ | 92 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75224 | MicroFighters Sith Infiltrator | 9,99€ | 82 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75225 | Elite Praetorian Guards Battle Pack | 14,99€ | 109 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75226 | Inferno Squad Battle Pack | 14,99€ | 118 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75228 | MicroFighters Escape Pod vs. Dewback | 19,99€ | 177 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75229 | Flucht vom Todesstern (Death Star Escape) | 29,99€ | 329 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75233 | Droid Gunship | 59,99€ | 389 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75234 | AT-AP Walker | 69,99€ | 689 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75235 | 4+ X-Wing Starfighter | 29,99€ | 132 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75237 | 4+ TIE Fighter Attack | 19,99€ | 77 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75247 | 4+ A-Wing Starfighter | 14,99€ | 62 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75236 | Duel at Starkiller Base | 19,99€ | 191 | April 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75238 | Action Attack Battle of Endor | 29,99€ | 193 | April 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75239 | Action Attack Battle of Hoth | 29,99€ | 235 | April 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75240 | Vonregs TIE Fighter | 69,99€ | 496 | April 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75241 | Defend Action Battle Echo Base | 59,99€ | 504 | April 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75242 | Black Ace | 49,99€ | 396 | April 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75243 | Slave I (20th Anniversary Set) | 119,99€ | 1.007 | April 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75258 | Anakin's Podracer (20th Anniversary Set) | 29,99€ | 278 | April 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75259 | Snowspeeder (20th Anniversary Set) | 39,99€ | 309 | April 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75261 | Clone Scout Walker (20th Anniversary Set) | 29,99€ | 250 | April 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 75262 | Imperial Dropship (20th Anniversary Set) | 19,99€ | 125 | April 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 30383 | 20th Anniversary Naboo Starfighter Polybag | 3,99€ oder GWP | 48 | April 2019 | |
![]() | 30384 | 20th Anniversary Snowspeeder Polybag | 3,99€ oder GWP | 49 | April 2019 | |
![]() | 30461 | 20th Anniversary Anakins Podracer Polybag | 3,99€ oder GWP | 58 | April 2019 | |
![]() | 75227 | Darth Vader Bust | $39,99 | 327 | April 2019 (Star Wars Celebration und Target Red Card Exclusive) | |
![]() | 75244 | Tantive IV | 199,99€ | 1.768 | Mai 2019 | LEGO |
![]() | 40333 | Die Schlacht um Hoth | GWP | 195 | Mai 2019 (May the 4th) | |
![]() | 75245 | Adventskalender | 29,99€ | 280 | September 2019 | LEGO |
![]() | 75246 | Death Star Cannon | 19,99€ | 159 | Oktober 2019 | LEGO |
![]() | 75248 | Resistance A-Wing Starfighter | 29,99€ | 269 | Oktober 2019 | LEGO |
![]() | 75249 | Resistance Y-Wing Starfighter | 69,99€ | 578 | Oktober 2019 | LEGO |
![]() | 75250 | Pasaana Speeder Chase | 39,99€ | 373 | Oktober 2019 | LEGO |
![]() | 75252 | UCS Imperial Star Destroyer | 699,99€ | 4.782 | Oktober 2019 | LEGO |
![]() | 75253 | Boost Droide | 199,99€ | 1.177 | August 2019 | LEGO |
![]() | 75254 | AT-ST Raider (The Mandalorian) | 59,99€ | 540 | Oktober 2019 | LEGO |
![]() | 75255 | Yoda | 99,99€ | 1.771 | Oktober 2019 | LEGO |
![]() | 75256 | Kylo Rens Shuttle (Episode IX) | 119,99€ | 1.005 | Oktober 2019 | LEGO |
![]() | 75257 | Millennium Falcon (Episode IX) | 159,99€ | 1.350 | Oktober 2019 | LEGO |
![]() | 40362 | Die Schlacht um Endor (Battle of Endor) | GWP | Oktober 2019 (Triple Force Friday) | ||
75232 | BrickHeadz Doppelpack | 19,99€ | 240 | Dezember 2019 |
Was denkt ihr über die Sets? Was wünscht ihr euch vom LEGO Star Wars Jahr 2019? Freut ihr euch auch auf die Jubiläums Sets? Schreibt es in die Kommentare und lasst uns diskutieren! 🙂
Death Star Escape gefällt mir sehr gut.
Bin gespannt ob es auch weitere BrickHeadz geben wird.
R2D2 und C3PO wären super. 😉
Es werden keine Lizenz Brickheadz mehr geben!
Der 4+ X-Wing sieht echt gruselig aus. Bei der Death Star Escape gefällt mir besonders die Luke Minifigure mit dem print auf den Beinen und dem Gürtel. Inferno Squad kenne ich gar nicht, aber so ein paar schwarze Trooper kann wohl jeder vertragen. Das gebaute Dewback sieht irgendwie sehr niedlich aus und enttäuscht im Vergleich zu dem aus der Mos Isley Cantina.
Ich bin ja ganz fasziniert, dass es mit dem Droid Ship und dem Walker zwei Sets gibt, mit denen man zusammen spielen kann. Die Minifiguren ergänzen sich auch gut. Interessant ist, dass ich für 10 € mehr beim Walker knapp 300 Teile und eine Minifigur mehr bekomme. Preis/Leistung finde ich daher beim Walker gut, beim Droid Ship aber Grenzwertig.
Bin mal gespannt auf die noch fehlenden Sets!
Inferno Squad mit Iden Versio is von dem Spiel Battlefron 2 von EA
Das ist aus der Star wars Battlefront 2 Kampagne
Ist ein Pc Spiel
Der Dewback ist super CUUUUTEEE und ein absolutes Muss für meinen Schreibtisch.
Inferno Squad wird auch gekauft!
Als Minifiguren-Sammler brauch ich noch irgendwie die Kashyyk-Droiden
Die Kashyyyk Droiden werden bestimmt per Bricklink relativ günstig zu bestellen sein, sind immerhin 2 Stück in beiden Sets drin…
Die beiden Sets sind wiederum nicht günstig, so dass es sicher nicht ganz so billig wird. Vielleicht kommt da ja aber auch noch mal ein Battle Pack. Die Praetorian Guards aus dem nicht so günstigen Throne Room kommen ja gerüchteweise auch bald als Battle Pack.
Denke auch wenn es das Death Star Escape mal billig zu schießen gibt werd ich zuschlagen!?
Der Rest für mich uninteressant.
Bilder von den Praetorian Guards und dem A-Wing sind jetzt auch im Netz!
Habs gesehen, war gestern schon zu erwarten das das alles heute auch kommt. Die Bilder kommen heute im Laufe des Tages auch hier 🙂
Jep, und leider haben sie nicht den neuen Rock. Schade – der macht was her. So bleiben die Figuren aus dem Throne Room exklusiv (und diese hier dann ja im Grunde genommen auch).
Ich frage mich jedoch wieso ein First Order Stormtroopers etwas in einem Praetorian Battle Pack zu suchen hat? Werde mir auf jeden Fall das MF Set mit dem Dewback kaufen. Ich finde, dass der Dewback sehr gelungen ist.
Du darfst die Praetorian Guards nicht mit den Royal Guards verwechseln. Erstere bewachen Snoke und letztere sind aus der originalen Triologie.
Nachdem jetzt wieder das Stormtrooper Helm-Design geändert wurde, habe ich mir erstmal aus Frust eins der alten Battlepacks (75078) gekauft. Da sind vier Stormtrooper drin!
Ah die Sets sind das. Im Shop Katalog für den Januar sind die auch schon drin. Insgesamt finde ich die Sets nicht so den Burner. Die Flucht vom Todesstern sieht interessant aus, vorallem wegen den Minifiguren. Es wird spannend, ob dieses Jahr der Star Destroyer aus der UCS Serie neu aufgelegt wird. So wie der Falcon nur detaillierter. Das wäre ziemlich cool, weil der alte Star Destroyer durch die schlichten grauen Platten irgendwie Leblos gewirkt hat. Und den dann für 500€ wäre ein mega Deal, wenn man bedenkt dass der Falcon ebenmal 300€ mehr Kostet.
Also das „neue“ sind die Sets, die im April rauskommen werden. Dazu gibt es auch noch keine Bilder, aber die sind weiter unten im Artikel. Sorry wenn das unübersichtlich ist.
Ui ui ui, da kommen ja dann doch noch einige Sets aus der OT. Die Januarwave ist diesbezüglich ja richtig mau aber Action Attack Battle of Endor, Action Attack Battle of Hoth und Defend Action Battle Echo Base werden es wohl werden. Interessant das Lego schon wieder die Schlacht um Hoth thematisiert. In der Vergangenheit kamen ja recht viele Sets dazu raus. Auch die Slave I wird gekauft, obwohl es dann schon die fünfte Slave ist die veröffentlicht wurde. Von vier Sets sind es dann auch direkt drei Sets zu Episode V.
Das kommende UCS Set wird dank LEGO VIP Punkten richtig günstig. Habe 100 € auf der Karte und nutze das Guthaben für das kommende UCS Set, nachdem jetzt im Herbst ja nur dieses Master Builder Set kam, welches ich dann nicht geholt habe.
Richtig interessant werden aber die 20th Anniversary Sets werden. Mal schauen was sich Lego dazu ausdenkt,
Der Dewback ist cool.
Und dann bleibt da noch die Hoffnung, dass 2019 eine Tantive IV als UCS rauskommt…
Ich habe leider Resistance noch nicht gesehen aber ein roter TIE ist schon cool.
Wenn nächstes Jahr ein UCS ISD und ein UCS Blockade-Runner, mit Antilles Minifigur, werde ich mein Gehalt wahrscheinlich direkt an Lego überweisen lassen.
Ich bin irgendwie mittelschwer begeistert
Echt Jetzt Noch ein neuer Slave 1?
Den Podracer hatte ich als Kind. Lang lang ist es her 🙂 Da freue ich mich drauf!
Podracer fänd ich auch cool.
Da und eine Tantive IV.
Ich hoffe mal, da kommt noch was vernünftiges dazu.
Mal die Sets für 4+ nicht einberechnet, bringt Lego in letzter Zeit nur noch „weniger berauschendes für mehr Geld“.
Die großen Sets mal nicht mit einbezogen, da sind sie ja schon lange weit weg von gut und böse .. aber das Sammlerherz sagt dann doch immer wieder „Ja.. haben will“
Ahoi,
wenn man die Anzahl Steine bei den mysteriösen Sets mit der Liste oben vergleicht, findet man die 1007 Steine (Slave 1), die 396 Steine (Black Ace) und 278 ist Anakins Pod-Racer. Kann doch kein Zufall sein?
Frag mich was wir mit noch einer Slave 1 sollen…
Naja, es gibt zwar 1-2 interessante Schiffe dabei, wie der Black Ace, aber irgendwie ist für mich die Luft bei Star Wars ziemlich raus. Was ich mag, das habe ich und was es gibt, mag ich nicht. Da sind lediglich ein paar klassische UCS-Neuauflagen (ISD, DS2 …) oder etwas aus der OT, wie z.B. eine Nebulon oder Hammerhead interessant. Dann aber auch als UCS.
Oben in den Bildbeschreibungen sind noch ein paar Preisfehler drin: die Battle Packs kosten wieder 14.99 und der 4+ A-Wing auch.
Jetzt warte ich nur noch auf eine günstige Aktion oder einen Rabatt und dann werden ein paar davon gekauft. 😀
Danke, habe ich korrigiert! 🙂
Da muss ich Boron völlig Recht geben. Was klasse ist hat man schon und die X-ten Tie-Fighter etc. brauch ich nicht. Glaube auch das die Luft langsam raus ist. Wenn ich ehrlich bin habe ich das letzte Jahr kaum Star Wars Sets gekauft, habe mir eigentlich nur fehlende UCS-Sets zusammen gesammelt die ich noch nicht hatte bzw. Slave bevor sie EOL ging. Lego muss halt bessere Sets raus bringen. Was noch dazu kommt, die Sets von SW werden immer teurer. Hoffe echt das dieses Jahr zum 20. echte UCS-Kaliber rauskommen. Warum nicht mal einen AT-AT oder Hammerhaed?
Ich vermute, man will eher die Neukunden bedienen, und wenn die die Wahl haben zwischen einem obskuren Schiff und dem X-Wing, dann kaufen sie vielleicht erstmal den X-Wing. Stell dir mal vor du kämst jetzt erst zu Lego Star Wars, und im Angebot wären nicht die ikonischen Schiffe, sondern ein Resistance Bomber, ein seltsam gefärbter Tie und vielleicht noch ein Mon Calamari Cruiser. Da würdest du doch eher rückwärts wieder zur Tür rausgehen und dich fragen, warum Lego sowas raushaut, wenn es doch so ikonische Schiffe wie den X-Wing oder den Tie Fighter gibt.
Für ältere Fans ist das anders, aber für Neukunden und Kinder, die erst mit Sammeln und Lego anfangen (Legos primäre Zielgruppen also), machen sie es richtig.
Ich habe mich jedenfalls letztes Jahr sehr über den neuen X-Wing gefreut – ich hatte noch keinen, und der ist wirklich nett.
Danke. Aus genau diesem Grund freue ich mich sehr auf die Slave I.
Ich freue mich auch! Das wird sicher klasse, wenn die ganzen Sets jetzt rauskommen werden 🙂
Die Auswahl ist auf jeden Fall der Hammer! Das wird bestimmt die Herzen einiger AFOL höher schlagen lassen! Das Set worin Darth Vader enthalten ist hätte ich gern! Mir gefällt der alte Helm irgendwie ein bisschen besser als der neue 🙂
Die Sets sind naja.
Die Slave würde mich schon interessieren, wenn die aber Aussieht wie früher, ne danke.
Ich tippe auf eine Art Neuauflage von 8097, also ein Set von 2010…
Ich kaufe normalerweise nur UCS sets oder die Figuren (einzeln oder Battlepacks) aber die Figuren brauche ich!
Es würde noch Chewie fehlen und evtl. die zwei Droiden aber ich bin mehr als happy mit der Auswahl.
Diese Nachricht tröstet mich darüber hinweg das ich einen Tag länger auf den Podcast warten musste
Ich möchte hier mal auf einen Kommentar verzichten. Jedoch würde mich gerade hier eine Abstimmung interessieren! Wem gefallen die Neuauflagen? Wer findet sie unnütz oder einfach nicht schön/up to date?
Wie die Sets aussehen wissen wir bisher ja noch nicht. Aktueller Stand ist: Sie sehen aus wie moderne Star Wars Sets und enthalten eben ZUSÄTZLICH eine alte Minifigur. Und die Auswahl der Minifiguren finde ich (vor allem im Hinblick auf Lando) ziemlich gelungen!
Hey ich glaube gerade bei solchen news solltest du schon irgend eine Quelle anführen. Wo kommen die Infos her?
Ich möchte an dieser Stelle nicht über die Quelle sprechen. Ich verstehe, dass man die News so vielleicht eher anzweifeln kann, aber damit muss ich dann leben 😉
Ich dachte auch an den Zeitpunkt wenn alles offiziell bekannt ist. (Sorry,hätte ich dazu schreiben sollen)
Auch die Kriterien der Abstimmung müssen ja nicht die angesprochenen sein.
Ich finde nur generell Die Idee mit den Abstimmungen hier recht interessant!
Könnte mir schon vorstellen,das die 20th Anniversary Geschichte für mehr Kontroversen sorgen könnte als andere Themen/Sets/Produktlinien!?
Ja, ich werde sicherlich immer mal wieder Umfragen hier einbauen 🙂
Wie ich das sehe brauche ich außer der Slave I auch noch unbedingt einen zweiten Snowspeeder. Da mir das aktuelle „Verrat in Cloud City“ Set zu teuer ist und auch das Design an mehreren Stellen zu wünschen übrig lässt, habe ich angefangen Szenen aus der Wolkenstadt selbst nachzubauen. Ein Lando in diesem Outfit ist dafür natürlich der Hammer. Außerdem kommen auch noch zwei Hoth Sets raus, passt.
Das wird wirklich Klasse wenn die nicht zu teuer werden, werde ich mir die wahrscheinlich alle holen!
2019 könnte teuer werden…
Über die Figuren freue ich mich.
Es hat bei mir schon teuer angefangen mit den China Sets und es wird nicht besser
Ist dann aber garantiert nicht das richtige System Braun, sondern reddish brown order dark brown und damit eben doch kein vollwertiger Ersatz.
Die Battle of Kashyyk-Sets sind gerade mal vier oder fünf Jahre alt und werden nahezu identisch und teurer wieder aufgelegt? Muss man nicht verstehen, oder? Außerdem ist zumindest der AT-AP deutlich hässlicher
LEGO 75236 Duel at Starkiller Base
Preis: 19,99 Euro
Anzahl Steine: 191
LEGO 75238 Action Attack Battle of Endor
Preis: 29,99 Euro
Anzahl Steine: 193
Kann mir einer die 10€ Extra für das Endor Set erklären ? Fast die gleiche Teilezahl wie Starkiller Base aber 50% teurer? Legos Preise werden immer unverschämter!
Die Preise sind noch nicht final, das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Bisher sind das Spekulationen aufgrund der Dollar-Preise. Ich gehe aber davon aus, dass das an den Spielfunktionen liegt, die das Set aus der Sicht von LEGO so teuer bzw „wertvoller“ machen.
Vielleicht liegt es daran das Endor OT ist und sich besser verkaufen läßt als die neuen Disney Star Wars Teile, da gehen sie lieber schon vorher mit dem Preis runter als nachher die Regale nicht leer zu bekommen.
Das habe ich auch erst gedacht :-).
Ich denke aber ernsthaft das der Preisunterschied sich durch das Playfeature erklärt.
Die Slave I werde ich definitiv kaufen. Erstens habe ich die bis jetzt noch nicht und zweitens ist Zuckuss (der im Battle Pack 75167 leider nicht drin war) dabei.
Die Action Battle Sets muss ich mir erst nal ansehen, die könnten vielleicht was zur Erweiterung der einen oder anderen Filmszene beitragen. Der Snowspeeder ist aufgrund des moderaten Preises und Lando als Minifigur definitiv auch sehr interessant. Ich fang schon mal an zu sparen 😉
Ich werde definitiv alle 20th Anniversary Edition Sets kaufen.
Allein wegen den 20th Anniversary Edition Figuren und dazu noch etwas Lego was ich zum bauen nehmen kann…
Es freut mich auch eine Padme Amidala mit mittellangen Beinen zu bekommen, aber auf Zuckuss freue ich mich wie ein kleines Kind.
endlich habe ich alle Bountyhunter aus der OT.
Einziger Whrmutstropefn für mich ist das die neunen Dual Mold Stormtrooper in dem Battlepack dabei sind. Ich bin jetzt nicht so ein Fan von dem Helm und ich habe mir jetzt schon Unmengen con den SW585 gekauft und will jetzt net wechseln.
Die neuen Scouttrooper mit dem Dual Mold sehen allerdings ganz brauchbar aus.
Alles in allem bin ich immer begeisterter von diesem Lego Star Wars Jahr.
Noch die Tantive V und einen Sternenzerstörer als UCS und ich kann in Ruhe sterben 🙂
Sehe ich auch so! Werde mir die Sets auch zulegen! 2019 muss einfach cool werden was LEGO Star Wars angeht 🙂
Echt schade die Sache mit der Slave I. Wenn ich sie kaufen würde, wäre es nun schon mein viertes Modell von Bobas Raumschiff. Jangos Version hätte mir viel besser gefallen und hätte auch super zu deiner Theorie gepasst, dass zu jeder Episode ein Set erscheint.
Das ganze ist für mich als Sammler echt schwierig, weil ich mir eigentlich alle Jubiläumssets kaufen wollte, und mich auch Zuckuss und die Jubiläums-Leia reizen. Auf der andern Seite hab ich die Slave auch als UCS und zwei Mal als Spielset … da brauch ich sie nicht noch einmal zu einem so hohen Preis.
LG Max
Ka was ich davon halten soll, der T-fighter sieht interressant aus, Slave One habe ich als UCS und bin sehr glücklich darüber, der Rest naja muss man Erst am abwarten.
Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich war bisher überhaupt nicht gehyped bezüglich der Sets, erst recht nicht, da unklar war wie „klassisch“ diese gehalten werden. Jetzt, mit diesen Bildern bin ich leicht begeistert – gerade der Pod Racer, aber auch die Slave I sind totale Highlights in diesem Lego – Jahr.
Ich bin noch etwas verhalten. Den Slave finde ich einfach unpassend nach dem UCS Slave und dem kleinen Slave aus der Cloud City brauche ich nicht noch einen. Und der Han Solo in Carbonit ist immer noch der gleiche 🙁
Beim Podracer sieht es so aus, als ob da einige Aufkleber angebracht werden müssen.
Snowspeeder, Dropship und den Walker finde ich erstmal gut. Generell finde ich vor allem die Preise auch ganz ok. Mal schauen, ob es da auch Rabatte gibt oder erstmal alles exklusiv sein wird.
Aber die Minifiguren sind schon klasse! Werde mir wahrscheinlich einfach alle kaufen und dann mal schauen, wie es sich so baut 🙂
Ich habe ja auch den UCS Slave I und der ist wenigstens im korrekten Minfig-Scale. Aber 4-LOM und Zuckuss? Ich brauche die beiden unbedingt! Damit wären endlich alle Bounty Hunter aus der Szene mit Darth Vader zusammen. 😀
Ich habe noch keine Slave 1 und werde den Teufel tun, das hässliche Ungetüm Cloud City zu kaufen. Die UCS Slave 1 ist mir ebenfalls zu teuer und wurde ja auch nicht günstiger. Diese hier könnte noch stark im Preis fallen und dann eher meinem selbstgesetzten Budget entsprechen. Ich glaube die Sammler und Fans, die schon jahrelang jedes Set gekauft haben, sollten auch mal an Leute wie mich denken, die noch relativ neu dabei sind und zu einem erschwinglichen Preis ein mittelgroßes Set erwerben möchten, das etwas ikonisches wie die Slave I darstellt.
Das war ja nur meine persönliche (vorläufige) Meinung. Wenn du dich darauf freust und es ein tolles Set für dich ist, ist das doch super 🙂 zumal das Set ja auch optisch gut aussieht!
Mich läßt das alles kalt! Ich hatte ja schon vermutet,das es für mich ein billiges Jahr wird. Bzw. kann ich mich auf die alten Sets die ich noch unbedingt haben will konzentrieren.
@Admin: Ich habe meinen Nick geändert. Es gibt ja mehrere Daniel
Sobald die es bei Lego gibt werde ich in den Nürnberger Store stürmen alle mitnehmen, bezahlen und ein Wochenende voller Freude haben.
Die 20 Anniversary Figuren bekommen eine maßgeschneiderte Vitrine und dann stehen die auf meinem Schreibtisch.
Ich freue mich.
Ganz entgegen meinem Geschmack prophezeie ich, dass die 75262 eines der am Besten verkauften Sets dieses Jahr wird. Nach wie vor sind klassische Stormtrooper (wieder) Mangelware und hier hat man gleich drei (3!) davon. Zieht man großzügige 10€ für Han Solo und den Death Trooper ab macht das schon zum Start unter 4€ pro Figur.
Ja, kann ich mir gut vorstellen. Ich bin auch ehrlich: Davon kann man sich durchaus mal 10 Stück bestellen 😀
Allerdings hat man dann leider auch unfassbar viele doofe Stud-Shooter rumliegen und muss vernünftige Blaster einzeln kaufen. Okay, ersetze einfach „man“ durch „ich“. 😉
Da bist du definitiv nicht der einzige…
Man kann sich das auch schön reden. Wenn man bedenkt, dass man eigentlich nur 4 Stormtrooper pro Box braucht, nach neuen Helmen eigentlich niemand gefragt hat und das ganze Drumherum nur unnötiger Schnickschnack ist.
Das mit den 10€ abziehen ist leider Quark, da man ja trotzdem den Preis bezahlt.
Eigentlich sollte Lego konstant ein Battlepack mit 4 gleichen Stormtroopern für 10€ im Sortiment haben. Ohne Schnickschnack, Standardblaster. Das wäre wahrscheinlich das meistverkaufteste Set (noch vor Bennys Space Squad)
Viele von den Sets sprechen mich nicht wirklich an. Spannend werden wahrscheinlich die neuen Harry Potter Sets, besonders der Fahrende Ritter interessiert mich.
Von den Harry Potter Sets gab es ja entgegen meiner Vermutungen heute noch nix auf der Spielwarenmesse. Bin mal gespannt, wann da offizielle Infos kommen.
75258 Anakins Skywalker? Lol 😂
Die Slave 1 und der Snowspeeder waren ohnehin schon von mir gesetzt, aber entgegen meiner Erwartungen bin ich vom Pod-Racer und Scout-Walker regelrecht begeistert. Komme ich wohl doch nicht so billig weg 😁
PS: wäre cool, wenn du bei Gelegenheit nochmal einen direkten Vergleich zwischen altem und neuem Set machen könntest
Ja, würde ich gerne. Leider habe ich nicht alle der alten Sets, aber ich schau mal was ich dazu finden kann 🙂
Kann Podracer, X-Wing und Tie-Fighter/YWing und Snowspeeder liefern 😉
Bin stolzer Besitzer dieser Sets.. Was waren das Zeiten, als die neuen Filme kamen
Ja, ich hatte die auch alle mal, aber aktuell leider nicht mehr…
Der Scout Walker und der Pod Racer sprechen mich sehr an. Der Rest naja nit meins 😀 Finde es sehr schade das man nach dem Slave I UCS und Cloud City, nun noch einen dazu klatschen muss. Ebenso auch der Snowspeeder, das UCS ist gerade ausgelaufen und tada der nächste Snowspeeder. Hoffe das ma zumindest Ende des Jahres unseren Star Destroy bekommen 🙂 sonst wird Star Wars dieses Jahr nichts besonderes für mich.
Finde die Sets schön, insbesondere den Podracer und den Snowspeeder. Worüber ich mich allerdings am meisten freuen würde, wäre ein imperiales Shuttle. 🙂 Aber vielleicht kommt das ja bei den UCS-Sets.
Der alte Snowspeeder war mein erstes LEGO Star Wars Set, stand jahrelang (in der prallen Sonne) auf meinem Schreibtisch und liegt derzeit in seiner Box (kA, wie ich als Kind diese Weitsicht hatte… meine Nintendo Verpackungen hab ich alle entsorgt…) im Keller und wartet auf den Umzug.
Zusammen mit dem Neuen, der seit der Ankündigung fest eingeplant war, wird er einen Ehrenplatz in meinem (zukünftigen) Hobbyraum bekommen. Die Minifiguren-Serie könnten mich aber tatsächlich dazu verleiten mir den ganzen Schwung zu kaufen…
Die Slave halte ich grundsätzlich allerdings auch für ein wenig überflüssig, aber ok, das Schiff ist halt beliebt.
Gruß
Vollie
Der Snowspeeder war 1999 mein erstes LEGO Star Wars Set wartet derzeit im Keller in seiner Verpackung (kA, wie ich als Kind diese Weitsicht beweisen konnte und den Karton aufgehoben habe…) auf Verstärkung.
Die 20th-Ann.-Edition Minifiguren könnten mich allerdings evtl. dazu bewegen, auch den Rest der Serie zu kaufen… obwohl auch ich eine weitere Slave für überflüssig halte.
Hoffentlich sind bei den Special Figuren wieder die original Chrom griffe bei den Laserschwertern dabei
Irgendwie nix besonderes. Das war mal wieder nix!
Die 20th Anniversary Sets kommen ja noch dazu, das hier sind ja nur die „normalen“ Sets. Und dann kommt im Mai noch das UCS Set.
Jetzt freue ich mich umso mehr auf die 20th Anniversary Sets !!!
Sehe ich auch so. Die Sets hier sind doch alle Murks. Ich möchte einen TIE-Bomber und einen schwarzen Interceptor. Und gerne auch ein neues Tydirium-Shuttle.
Langsam könnten einem echt die Händler leid tun, die die Sachen in der Erscheinungswoche mit 20% Rabatt anbieten müssen. 😄
Bin mal gespannt, ob wir irgendwann weitere Action-Battle-Sets sehen. Falls nicht, wäre ich nicht traurig.
LG Mac
So sehe ich das auch. Und selbst mit 20% noch zu teuer. Und was hatte ich mich auf das Endor-Battle-Pack gefreut. Und dann so ein totaler Ober-Murks. 30 EUR für 193 Teile und dann nix brauchbares dabei. Ganz traurig. Diese Welle ist ja noch schlechter als die Welle aus Januar. Star Wars wird für mich langsam echt zum absoluten Desaster. Muss es leider so formulieren.
Ich hoffe die bleiben liegen. Hässlich, unnützes Playfeature das ohnehin selten genutzt wird und völlig überteuert.
Einzig die Minifigs sind gut, insbesondere auf Seiten den Imperiums.
Ich verstehe nicht warum von den Harry Potter Sets wieder nichts gezeigt wurde.
Die ganze Geheimnisstuerei verdirbt einem die ganze
Vorfreude.
Wir kann denn etwas „nicht gezeigtes“ Vorfreude verderben?
Wäre ja so als wenn ich sagen würde, dass der mir noch nicht gezeigte Film E IX mir die ganze Vorfreude auf den Film im Dezember im Kino nimmt….(-;
Schon mal was von einem Trailer gehört?
Klar..(-;
Nur gibt es ja nicht die Verpflichtung, vorher etwas zu zeigen. Und das jemandem etwas nicht gezeigtes die Vorfreude verdirbt habe ich ja noch nie gehört…😅
Die Shooter-Sets sind aus meiner Sicht der Brüller, das AT-AT zusammenzuschießen macht mit Sicherheit Riesenspaß!
Klar, etwas zu teuer, gern ein paar mehr Figuren, aber cool allemal!
Es spricht ja niemand von Verpflichtung aber ich glaube ich bin nicht der einzige Potter Fan der enttäuscht ist.
Letztes Jahr wurde auch the Great Hall auf der NYTF vorgestellt.
Für viele heisst das anheizen.
Dachte, die Black Ace gehört zu den Piraten in der Serie. Oder war das ein kleiner Spoiler?
Die meißten verwöhnten Gören heulen – ICH freue mich auf die Tie Jäger, klar klar ….nichts klassisches für den alten Mann aber pffff~ Es ist ein Tie Inteceptor, mir doch egal ob er First Order oder Imperium ist, ob er grau/schwarz oder rot/schwarz ist – es bleibt ein Inteceptor mit Piloten mit modifizierten Shore-trooper Helm *pfeif* Echt schick !
Und der andere Tie ….hat auch was, sieht bischen Clone-wars mäßig aus, bischen schrottig aber irgendwie …interessant – ist gekauft.
Die anderen Sets sind nett für Kinder, bestimmt – ich kann und werde das nicht im Namen von Kindern beurteilen, anders als die Meißten achso tollen Afols, die immer im Vorherein schon wissen was die Kinder gut und schlecht zu finden haben, weil was Afols kacke finden müssen Kinder auch kacke finden (muss niemand verstehen) – wenn man aber die Schießbudenteile bei den Hoth Sets abbaut und noch einen Mini Snowspeeder aus den alten Adventskalendern dazu packt – e´vola kann man das perfekte Mini-Hoth Diorama bauen ohne zwei Quatratmeter Aufbaufläche haben zu müssen – finde ich gut, man braucht ja eh schon genug Platz für die UCS Modelle ^^
Für den kreativen Legoist ist das Glas IMMER halbvoll, weil dieser weiß wie man mit dem was geboten wird das maximale an Bauspass und Phantasie rausholen kann, für alle anderen ist das Glas scheinbar immer halbleer …..arme arme arme Adault Fans of no creativity !
@Lukas: bei der Echo Base Defender handelt es sich um einen Probe Droid, nicht um einen imperialen Geschützturm.
@Michael B.: Sohn
Irgendwie glaubebich langsam, dass es die einzige Aufgabe von Lego zu sein hat, die AFOLs glücklich zu machen. Das Lego (ja, auch Star Wars) in erster Linie ein Spielzeug für Kinder ist, wird gern vergessen. Mein Kleiner (knapp 7 Jahre) findet die Shooter-Sets nämlich total cool…
Na schau an, wenn man Stimmen von Kinder hört, ob von deinem oder drüben Michael von Promobricks dann freuen sich die kleinen Jungs.
Lego macht alles richtig und freue mich, wenn Kinder sich freuen.
Die Lego Welt wäre eine harmonischere, wenn gewisse Afols ..einfach Mal die Klappe halten würden :/
Also wenn ich die Preise von den Schießbudensets so sehe, würde ich meinem Sohn vom Kauf für die paar Teile eher abraten. Die Figuren kann man auch so bekommen.
Bin aber mal gespannt, wie er die Sets überhaupt so findet. Er hat sich seit der Ankündigung darauf gefreut und fest für Ostern eingeplant. Mal sehen, was er nun morgen dazu sagt. Für mich ist es nichts. Auch nicht als Minidiorama. Zu Star Wars Resistance habe(n) ich/wir noch so gar keine Beziehung. Die TIE Fighter Varianten sind aber ganz okay. Ansonsten bitte jedem seine Meinung lassen und ein wenig auf die Wortwahl achten (Respekt!) oder ne schöne AOR Band hören, um gelassen zu bleiben….. 😉
Tja, was soll ich sagen, mein Sohn (10) war doch enttäuscht von den Schießbudensets. Er hatte eher etwas wie die alten Battlepacks erwartet. So wird es dann doch was anderes zu Ostern geben, aber auch von Lego. 😉 Einzig der rote TIE Interceptor gefiel ihm. Liest Lego eigentlich in solchen Foren mit? Er hätte sich zum Thema Endor eher einen AT-ST mit zwei Bäumen und der Baumstammfalle, welche den AT-ST dann zertrümmert, gewünscht. Oder generell endlich mal richtige Troop-Builder-Sets. Davon kann man ja nie genug bekommen.
Edith: es sollte *sign* heißen, nicht Sohn 😉
Ich finde die beiden TIE sehr schön und werde mir beide kaufen auch weil mir die Minifiguren gefallen.
Ich hätte mir gewünscht das es eine neue Minifigur von Gen. Leia gibt, aber es gibt ja noch Episode IX Sets *daumendrück*.
Die Action Battle Sets sind nicht so meins. Eventuell das Endor Set da ich den neuen Scouttrooper gut finde.
Ich hoffe das die Battle Sets bei der Zielgruppe Kinder besser ankommen.
Die neuen Star Wars Sets sind ja nicht so der Burner. Aber naja, man muss diese Sets ja nicht kaufen.
@stonewars ich hab euch auf Instagram angeschrieben lest ihr das oder lieber hier?
Leider nichts für Jäger und Sammler und Star Wars verrückte die gehofft haben zum Jubiläum würde etwas besoderes ersheinen. Aber für Kids sind die Sets sehr spielenswert!
Funktionieren diese „Shooter“ denn gut? Denn damit steht und fällt ja der Spielspaß.
Wir haben früher aus Bauklötzen Burgen gebaut, da dann Playmobilmännchen draufgestellt und die dann mit den Playmobil-Kanonen runtergeschossen. Wir nannten es ganz kreativ „Kanonenschießen“. War ein riesen Spaß, da erst tolle Anlagen aufzubauen und dann mit den kleinen Kanonen abzuräumen.
Mit Lego kann man da sicher auch tolle Dinge bauen, und solange man die Figuren auf Fliesen stellt und nicht festklemmt, könnte man die auch prima mit den Spring loaded Shootern umnieten. Ist aber natürlich lebensgefährlich….
Das Problem ist ja eigentlich nicht nur, dass Erwachsene Kinder nichts mit dem Schießbudenspaß anfangen können. Die Preisgestaltung sollte das Set für alle uninteressant machen.
Du Kannst einfach kein 20€ Set für 30€ verkaufen. Und wenn du es für 30€ verkaufst, dann musst du eben einfach deutlich mehr Figuren reinpacken. So wäre es Spielset und Trooper-Pack in einem. Lego müste sich da ja nicht einmal Mühe geben – die Figuren könnten mehrfach die gleichen sein.
Und der Interceptor sieht gut aus, aber ist eigentlich 30€ zu teuer. Das andere Schiff müsste Preislich eigentlich auf einem Level mit 75214 sein. Das versteht einfach niemand
Also 75238/9 ist vom Preis mal wieder MÄÄÄÄH
Keine Ahnung was Lego sich dabei denkt?
Für 19€ könnte man es gerade noch durchgehen lassen, aber naja..
Wenn man die beiden T Fighter „75240&75242“ mal im Angebot für 20-30€ bekommen würde, wäre es sogar eine Überlegung wert.
Sonst ist es bis jetzt echt.. ernüchternd.. was Lego diese Jahr auffährt.
Hatte auch von den 20 Jahre Sets mehr erhofft.
Hoffentlich kommt noch was tolles und besonders bei den UCS sollen sie es bitte nicht verhauen!
Sonst bleibt es wohl bei den Microfighter.. für 7€ im Angebot, war das ok und die find ich ganz lustig.
Gehen die Jubiläumsset direkt in den freien Handel?
Ich meine die gibt es ab 1.4. bei LEGO und bei Thalia z.B. erst zum 19.4.
Die Januarsets waren auch zuerst nur bei LEGO und erst ab Mitte Januar by Toys’R’Us verfügbar.
Im Video der Slave I sieht man gut, dass das wahr ist, was befürchtet wurde: durch den einklappbaren Griff klafft hinter dem Cockpit ein riesiges Loch. Das sieht dann im Flugmodus richtig doof aus, wenn man hinter Boba den „Weltraum“ sehen kann. Schade.
LG Max
Für die, die den Griff nicht brauchen (alle über 10 Jahre ;-)) bleibt immer noch: gleich beim Zusammenbau weglassen und Platte drauf. Sollte der Griff noch andere Funktionen erfüllen, muss man vielleicht ein Wenig mehr basteln.
Im Gegensatz zum UCS Modell zielt LEGO hier eben auf eine andere Käufergruppe.
Der Snowspeeder ist schon vergriffen. Ich habe mir jetzt mal den Rest der Anniversary Sets und den City-Polybag gratis dazugeholt – vielen Dank für den Hinweis!
Die Einbußen zwischen UCS und Anniversary Version sind geringer als bei den Sandcrawlern UCS vs. 75220. Freue mich auf jeden Fall auf die Slave 1. Beim großen Fluß ist er nun auch gelistet.
Spannend, dass man auch 2019 nicht vorbestellen kann und sie dann am 1.4. hat. Da hilft wohl nur die Fahrt zum Store nach Köln.
Ich habe noch einen Ausgleichstag von meiner letzten Dienstreise und ich habe das Gefühl das ich mich am 01.04 ausgleichen muss im Lego Store 🙂
Warum gibt es denn kein PolyBag oder ähnliches dazu? 🙁 So ein Release muss doch auch irgendwie zelebriert werden. Hoffe es passiert nachher im Online Shop noch etwas. Aktuell ist das Banner mit den doppelten VIP Punkten noch aktiv (aber man kriegt keine doppelten Punkte mehr).
Danke für den Hinweis, die erste Bestellung ist schon raus! Beim Kaufhof gibt es seit heute übrigens die neuen Avengers Sets, die habe ich auch gleich mal bestellt…
Die Avengers Sets konntest du auch bei JB Spielwaren mit 15% Rabatt und Graits-Polybag sowie Poster bestellen 😉 Im Laufe des Tages sollten die auch noch im LEGO Shop landen, aber die sind da gerade echt lahm…
So wie es aussieht gibt es übrigens noch eine Sonderaktion für Star Wars… Mal abwarten, wann die live geht.
Thalia hat 20% auf alles.
Hab mir die „20th Anniversary Edition“ Sets vorbestellt 🙂
Nachdem Thalia zuletzt ständig irgendwas storniert hat, habe ich da keinen Bock mehr drauf 😀 Ich gehe heute in den LEGO Store und nehme die Überraschungs-Box mit!
danke dir ! hoffe die cancellen unsere Bestellungen nicht 😀
Das hoffe ich auch! Viel Glück!
Die Macht möge mit uns Vorbestellern sein !!