
Update (16. September, 09:58 Uhr): Nachdem die LEGO Star Wars 75290 Mos Eisley Cantina vor wenigen Tagen offiziell vorgestellt wurde ist jetzt der VIP-Vorverkauf im LEGO Online Shop gestartet!
(LEGO AT | LEGO CH | LEGO NL | LEGO USA | LEGO UK | LEGO CA)

Update: Seit dem 1. Oktober 2020 ist die LEGO Star Wars 75290 Mos Eisley Cantina ganz regulär im LEGO Onlineshop bestellbar, nachdem es bereits an dem 16. September einen Vorverkauf für LEGO VIP-Kunden gegeben hatte. […]
Originalbeitrag (3. September): Nachdem gestern Abend schon das erste Bild der neuen LEGO Star Wars 75290 Mos Eisley Cantina die Runde machte, hat LEGO nun selbst ein erstes Bild des Sets gepostet, wodurch es jetzt die ersten offiziellen Bilder gibt!
In einem Facebook Post von LEGO Korea ist ein erstes vollständiges Bild der Mos Eisley Cantina enthalten, das ein Release des Sets für den 16. September für LEGO VIP-Kunden im LEGO Online Shop und in den Brand Stores ankündigt. Das Bild zeigt außerdem den Karton und dabei auch etwas, das wir schon seit langem vermutet haben: Bei der Cantina wird es sich in der Tat um das zweite Set der „Master Builder Series“ handeln und nicht um ein Set aus der Ultimate Collector Series.
Die LEGO Star Wars 75290 Mos Eisley Cantina besteht aus 3187 Teilen und wird unseren Informationen nach für 349,99 Euro zunächst wieder exklusiv bei LEGO erscheinen.
Das Bild bestätigt außerdem nochmal alle Vermutungen, die wir gestern Abend zum Set angestellt haben: Es ist tatsächlich ein V-35 Landspeeder und sogar ein Dewback enthalten! Dafür wurde dem ersten Blick nach das Formteil der alten Cantina wieder genutzt. Insgesamt sind 21 Minifiguren enthalten, die wir euch im folgenden nach bestem Wissen und Gewissen aufgelistet haben. Wir freuen uns über Verbesserungen in den Kommentaren!
- Luke Skywalker
- Obi-Wan Kenobi
- Han Solo
- Chewbacca
- R2-D2
- C-3PO
- Greedo
- Ponda Baba (Aqualishaner)
- Dr. Evazan
- Wuher (der Wirt)
- Jawa
- Sandtrooper (2x)
- Cantina Band Mitglieder (3x)
- Garindan aka „Imperial Spy“ (Kubaz)
- Kabe (Chardra-Fan)
- Momaw Nadon (Ithorianer)
- Kardue’sai’malloc (Devaronianer)
- Hrchek Kal Fas (Saurin)
Damit dürften die kühnsten Träume der meisten LEGO Star Wars Fans erfüllt sein! 20 Minifiguren sind eine ordentliche Menge für das Set und mit dabei sind extrem viele exklusive Figuren und Charaktere sowie Spezies, die wir bisher nie in Form einer Minifigur hatten.
Natürlich ginge bei der Menge der Spezies in Chalmuns Cantina immer noch mehr, aber 6 komplett neue Besucher der Cantina plus der Imperiale Spion (der ja im Film nur außerhalb der Cantina unterwegs ist) sind schon eine ganze Menge an neuen Figuren. Ob eventuell auch Teile der anderen Figuren exklusiv sind, lässt sich leider nicht genau erkennen.
Vielen Dank an Dylan Chow für das Aufspüren des Bildes!
Was meint ihr zur LEGO Star Wars 75290 Mos Eisley Cantina? Freut ihr euch auf das neue Set der Master Builder Series? Diskutiert über das erste Bild gerne in den Kommentaren!
Sieht ziemlich cool aus, wie war nochmal der Preis dafür? Wenn es nicht zu teuer ist wäre es definitiv ein Kauf.
Den weiß noch keiner.
Sicherlich wieder zwischen 350-400€…
Unsere Information ist 349,99 Euro (bzw. durch die reduzierte Mehrwertsteuer etwas weniger). Aber offiziell bestätigt ist das noch nicht.
Gekauft! Sieht einfach mega aus.
Wow, das Set gefällt mir richtig gut!
Ich bin mir irgendwie unschlüssig!
Auf der einen Seite bin ich Star Wars Fan und finde die Cantina schon toll aber auf der anderen Seite bin ich auch irgendwie ernüchtert.
Schwer zu beschreiben…
Ist für mich persönlich halt irgendwie kein Display Modell.
Na ja mal sehen wenn es mehr Bilder gibt. 🙂
Ha, hättest mich fast reingelegt.😉
Also falls du es nicht ironisch meinst, dann weiß ich auch nicht. Wie es aussieht ist die Cantina doch rund um geschlossen und wird wohl aufklappbar sein…und wenn das man nicht ein super Display und Spielset ist?!
Ne ne ich meinte das schon ernst.
Es reizt mich irgendwie nicht wirklich.
Ein Display Set ist für mich so etwas wie ein UCS Set z.B.
Hier ist mir zu viel „Kleinkram“ dabei.
Aber wie schon erwähnt werde ich erstmal weitere Bilder abwarten. Das hier gezeigte hebt mich noch nicht aus dem Sessel.
Übrigens…wo wenn nicht hier hätte ein Landspeeder besser gepasst!? 🤪
Den ollen dauerrabattierten Luke’s Landspeeder hat doch eh fast jeder schon zu Hause. Bin froh, dass keiner dabei ist, sonst hätte ich dann unnötigerweise zwei!
Ich finde nicht, dass die bisher erschienenen Landspeeder einem Set dieses Anspruchs würdig wären. Das waren auf Kinder und möglichst günstige Produktion getrimmte Noppeninfernos die allesamt noch Platten bräuchten um halbwegs ansehnlich zu werden.
Es ist jetzt kein Weltuntergang aber ich finde auch, dass dieses Set die perfekte Möglichkeit gewesen wäre einen schönen Landspeeder zu integrieren, weil er einfach zu dieser Szenerie dazugehört. Der Landspeeder im Set ist zwar auch irgendwie süß aber nur ein bestenfalls flüchtig wahrgenommener Zusatz aus den verpönten, nachträglichen Computergrafik Verschlimmbesserungen des Films und für wiederum andere wahrscheinlich völlig unnötig, dafür mehr zu bezahlen.
Na wenn es nur an dem vielen Kleinkram liegt, lass es einfach weg.😉 Warte erstmal die andern Bilder ab, vielleicht kommst du ja doch noch auf den Geschmack.
Zum Speeder: da gebe ich dir vollkommen Recht, aber ich bin sehr froh, dass es mal ein anderer Speeder ist.
I totally get what you’re saying @FatBelly and Smelly Feet „somehow undecided“ sums it up for me. A hard-moulded Bantha instead (or as well!) as the Dewback might’ve tipped the scales for a day-one purchase though!
Es ist LEGO (Süd)Korea, nicht China 😉
Ja, ist korrigiert. Musste schnell gehen beim ersten Posten 😀
Südkorea oder China! Hauptsache Südamerika
Bin echt angetan vom ersten Eindruck, auch wenn mir da ein paar Figuren noch Fehlen, zum Beispiel alle Fünf Bandmitglieder etc.
Aber wenn der Preis stimmt, und die Sticker nicht wie bei der Winkelgasse ausrasten, dann ist das Set jetzt schon gekauft 😀
Musst Du halt zwei kaufen 😆
Ich glaube, da werden so gut wie keine Sticker enthalten sein😊
Das dachte ich mir auch. Die fehlenden zwei Bandmitglieder zu bekommen wird bestimmt nicht günstig über Bricklink 😅
Die Bith gibts für 12€ neu über BrickLink.
Also muss man eigentlich 400€ ausgeben um das Set mMn vollständig zu haben.
+2 Band Mitglieder
+ Luke’s Landspeeder
Das erste Bild ist schon mal WHOW! Bin schon gespannt auf weitere Bilder und wie es innen aussieht. Auf jeden Fall ist schon mal ein Dewvack dabei! Und der neue Spender sieht auch klasse aus.
Die beiden Minifiguren rechts sind das ein Gotal und ein Devaronianer?
Das ist ja dann keine Kantine sondern ein Alien Battlepack. 🙂
Haha 😂 Alienbattlepack! Genial!👍
Stefan, ich brauche jetzt dein geballtes Star Wars Wissen! Beim Devaronianer hätte ich auf Kardue’sai’malloc getippt, aber die andere Figur kann ich beim besten Willen nicht eindeutig zuordnen…
Boah, jetzt geht’s ab unter den Ultranerds! Da muss ich doch gleich mal nachfragen, wie doch gleich noch Kardue’sai’mallocs Cousin dritten Grades seiner Mutter ihrer Arbeitskollegin hieß …
Okay, ich bin mir jetzt fast sicher, dass es „Hrchek Kal Fas“ ist. Die Farbe der Kleidung passt und das Gesicht eigentlich auch…
Ja da geb ich dir Recht!
Ich hab mir gerade noch ein paar Bilder angesehen und ja das ist der Saurin Hrchek Kal Fas. Hut ab ich hab das nicht auf anhieb erkannt.
Es könnte eventuell auch Sai’torr Kal Fas sein.
Im Prinzip auch ein Trandoshoschaner (Saurin) ist die Cousine von Hrchek Kal Fas
Puh, stimmt. Deren Outfit ist quasi gleich…
@Lukas: Vorteil von Sai’torr wäre auch das es den Frauenanteil auf ganze zwei hochschraubt 🙂
Der Kardue-Dingsbums war mir jetzt nur als Labria bekannt. Aber so ist wohl sein voller Name laut Jedipedia. Wieder was dazu gelernt. 🙂
Toll jetzt hast den großen Spion enttarnt!!!
Das ist sein Deckname da niemand erfahren darf das der große und gefährliche Kardue’sai’Malloc ist.
Das ist mein Job… 😉
Speeder nicht Spender🙈
Schrecklich diese Autokorrektur😃 Und eine Menge Figuren sind ja auch dabei. Da lag Lukas aber verdammt gut mit seiner Schätzung!😉
Ich SCHWÖRE ich habe vorher nichts gewusst! Ich hatte nur das Leak-Bild von gestern Nacht! Und bei meiner Figuren-Schätzung: Das war echt nur eine Schätzung. Aber ich fürchte, ich habe mit (fast) allem Recht gehabt! 😀
Deinen Aluhut möchte ich mal haben😂
Alter Verwalter, wirklich 20 Figuren dabei?
Sieht auf dem Bild ja erstmal viel versprechend aus (auch wenn man vom Interieur ja erstmal nix sieht).
…ich zähle sogar 21, sofern die Droiden berücksichtigt werden.
These are not the droids you are looking for.
😅😅Top!
These are (not all of) the aliens i was looking for 😄
Ich bin erst mal begeistert von der ersten (Außen-)Ansicht. Auch die Figuren sind super. Der ubikkianische 9000 Z001 Landspeeder hätte für mich nicht sein müssen, weil der beim letzten Set schon dabei war, welches aber wahrscheinlich aufgrund des Preises nicht so viele gekauft haben. Auch die zusätzlichen Gebäude sind passend aber nicht zu umfangreich.
Zum Verkaufsstart bitte doppelte VIP-Punkte und das Bespin Duel als GWP (ja ich träum weiter 😁) und das Ding wird sofort gekauft!!
Ne ernsthaft. Das Bespin Duell würde echt gut dazu passen weil reasons.
Nächstes Problem. Wo bringe ich das alles unter? Wenn ich die neue Cantina kaufe hab ich die Teile der bisherigen „übrig“ und kann damit noch ein wenig Mos Eisley drum herumbauen. Dazu noch Obi-Wans Hütte (die ich wegen klaustrophobischer Anfälle des Bewohners leider vergrößern musste https://ibb.co/album/WvJGSp) und ich muss meiner Frau klarmachen, dass Teile des Wohnzimmers zum Wüstenplaneten umfunktioniert werden müssen 😁
Ernsthaft ich mag deinen Umbau!
Kommt dem Original schon sehr nahe.
Bin total geflashed von dem Bild. Da ist ja alles dabei was ich bei einer anständigen Cantina erwartet habe. Das Innenleben wird auch großartig sein, da bin ich mir sicher.
Ich hätte eigentlich gehofft die wird nicht so schick, damit das haben wollen bei dem Preis gar nicht erst aufkommt.
Ich denke aber ich muss die haben.
Mega! Endlich mal wieder ein wirklich geiles Starwars Set. Bin gespannt auf das interior
WGIDD! Das hat mal Will-ich-haben-Reflex 😉
Wenn man nur von diesem Foro ausgeht, wäre es für mich definitiv ein Kauf. Muss man halt nur mal schauen wo das preislich hingeht und ob es später noch im freien Handel erhältlich ist – sonst wird es wohl bitter für’s Budget…
Set gefällt mir sehr… wird sicher den Weg zu mir finden, allerdings nicht Day One.
Es sieht echt gut aus. Das muss ich wohl irgendwann kaufen. Scheint auch ne Menge Figuren dabei zu sein.
Definitiv wird das Set am ersten Tag gekauft – und wenn ich dafür bis Mitternacht vor dem Laptop warten muss – egal!
Hoffentlich gibt es noch eine tolle Gratisbeigabe 🙂
Kann ich nachvollziehen. Das haben-wollen-Gefühl kann schonmal sehr stark sein. Wenn aber die Käufe zur UVP mal deutlich weniger werden würden, würde Lego gezwungenermaßen über die Preislage nachdenken müssen. Solange aber fleißig zur UVP gekauft wird und regelmäßig Sets zum Release ausverkauft werden und der Lego Kundenservice mit Nachlieferterminanfragen bombardiert wird, werden die nichts ändern, warum sollten sie auch?
Unabhängig davon freue ich mich auf das Set – im Frühling 😉
Na ja, dann scheint ja der größte Teil der AFOLs, zu mindest ab und an, kein Problem mit den UVPs zu haben. 🤷🏻♂️
Alles eine Frage der GWP und sonstigen Boni 😁
Bei der Seite wird auch das neue Weihnachtsset „Elfen Clubhaus“ gepostet
Ja, haben wir natürlich gesehen, mussten aber Prioritäten bei den Posts setzen 😀
Es gibt ja jetzt relativ viele 18+ Sets, die zeitlich auch nur bedingt in den sonst üblichen Release-Zyklus passen aber thematisch zu Star Wars und Creator gehören. Da frage ich mich, ob es in der Technic Reihe bei einem 18+ Set alle zwei Jahre bleibt. 😐
Gefällt mir super gut und ist ein absolutes „will haben-sofort!“ 🙂
Nun noch Obi Wans Hütte dazu besorgen und dann bin ich happy
wäre cool wenn man diese dranclipsen kann. Clips sind ja bei der Hütte vom alten Ben vorhanden
Was das unbekannte Alien betrifft:
Ich weiß zwar, dass der in der Cantina nichts verloren hat, aber Beine und Oberkörper sehen schon ein wenig nach Yak Face aus!
Ich glaube, es ist „Hrchek Kal Fas“, ein Saurin. Der sitzt tatsächlich in der Cantina und die Klamotten passen. Hab den Beitrag aktualisiert.
Ja, das macht mehr Sinn!
Top Job!
Sieht gut aus und vor allem hat Lego mit den Figuren alles richtig gemacht. Mein Problem ist nur was ich jetzt mit denen mache. Die gehören ja fast alle an die Bar aber da sieht man die dann nicht wenn das Set in der Vitrine steht. Mal die offizielle Veröffentlichung abwarten und schauen ob es dafür eine Lösung gibt.
die cantina kannst du bestimmt in der mitte auseinander ziehen, kann mir nicht vorstellen dass die geschlossen bleibt. und dann hast du vielleicht auf einer linie das komplette innenleben
Ja das wäre klasse. Bin sehr gespannt und vor allem ist das ein Set wo man soviel weitere Figuren noch unterbringen kann.
Ich stell die Minifiguren immer in eine gesonderte Sammlung (Minifigur Case) weil a) staubgeschützt und b) sieht geiler aus
Ich will, wenn passt, die Cantina mit Minifiguren komplett zuschmeißen. Die Jungs vom Mando-Battlepack, die auf den Dächern dem Hovertank aus Rogue One auflauern. Die Kopfgeldjäger aus Empire, die durstige zur Cantina wandern. Mando! Und ein ahnungsloses Touristen-Pärchen aus „City“ 😄.
Die derzeitige Flut an coolen aber leider auch sehr teuren Sets hat eine gute Sache. Ich geb gar kein Geld aus da ich mich nicht entscheiden kann. Hat auch irgendwie sein gutes …
Haben wollen, ich will…
Was für ein geniales Set! Ich bin komplett begeistert.
Ich hatte schon Angst Lego verhunzt die Cantina 😉
Aber was ich da an dem ersten Bild erkenne, habe sie großartig gemacht. Endlich eine geschlossene Cantina. Und 20 Figuren ist der Hammer. Auch das weitere Gebäude sieht super aus. Ich habe bislang alle Cantinas und so wird auch diese den Weg zu mir finden und im Tatooine MOC eingebaut.
Hoffe bei weiteren Bilderb bestätigt sich mein Eindruck.
Da werde ich wohl nachts um 0 Uhr aufstehen müssen und kaufen.
Einfach nur genial, bin gespannt wie es von innen aussieht. Finds toll das es nicht nur ne Front sondern ein komplettes Gebäude ist, plus Umgebung… Star Wars Herz was willst du mehr…. Der momentan einzige Kritikpunkt ist diese komische weiße Kapsel rechts außen, die fand ich schon bei der letzten Cantina überflüssig, oder hat die irgend ne Bedeutung die ich nicht verstehe?
Das Teil steht vor der Tür und gehört damit „zum Inventar“ 😉
„9000 Z001 landspeeder“
https://starwars.fandom.com/wiki/9000_Z001_landspeeder
Es handelt sich hierbei um einen Ubrikkian 9000 Pod. Der parkt vor der Cantina und hat sonst keine weitere Bedeutung. Macht das Bild für Fans aber kompletter.
Danke für die Info. Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich den Film schon gefühlte tausend mal gesehen hab aber irgendwie ist mir dieses Ding wohl entgangen.
Also zumindest dieser Fan hier bräuchte es nicht….
ich finds auch nbisl schade weil es diesen pod ja erst vor paar jahren gab, hätte man jetzt nicht nochmal gebraucht
Kann ich gut verstehen. Mir ist das Ding auch erst wirklich, vor allem namentlich, aufgefallen, als Lego es in seiner letzten Mini-Cantina brachte. Es ist auch nur kurz im Film zu sehen. Seitdem achte ich da immer drauf. 😉
Ja, den hab ich nur (noch) nicht aufgezählt, weil der in der letzten Cantina ja schon drin war 🙂 Aber ich werde den Artikel beizeigen noch überarbeiten und alles ergänzen.
Same, @Sabrina – dozens upon dozens of New Hope viewings and I only spotted it first time a couple of weeks ago. Entirely unnecessary addition (especially for the second time!), when there are so many other exterior aspects that could be featured. Cheering for that new speeder tho!
Woah das sieht mega cool aus 😀
Wird es das Set auch bei Amazon und co später geben?^^
Weil ich bestell Lego immer über amazon :p
Ich bin total happy, dass Lego es geschafft hat, die Cantina würdig umzusetzen.
Wenn man mal überlegt, wie lange es schon Lego-Star-Wars gibt (21 Jahre) und wie viele Figuren der ersten Trilogie erst in den letzten Jahren umgesetzt wurden. Da freue ich mich auf das, was noch kommt!
Gerne mehr solcher Sets!! Möglichkeiten dafür gibt es genügend: Endor, ne Neuauflage von Jabbas Palace z.B., Yavin 4 etc.
Wow, sieht sehr cool aus.
Aber wie soll man sich das Set noch kaufen, wenn man sich gerade die Winkelgasse gekauft hat?! 😀
Also im Moment kommen echt viele gute, aber auch teure Sets auf den Markt…
Lego macht aktuell viel richtig, aber man muss wirklich Prioritäten setzen oder den Kauf auf viele Monate strecken 🙂
I’m SW through-and-through, but a straight shoot between this and Diagon Alley, @Michael K, it’s Diagon all the way. Fresher and more inspiring, somehow!
Why not both? *MEME* 🙂
Bei Star Wars bin ich ja nicht so hart drin aber wenn das Innenleben stimmt, dann wird mein Geldbeutel weinen müssen.
Ich bin schon auf weitere Bilder gespannt 😃
Shut up and take my imperial credits!
Stellt euch vor da wäre wie bei der Winkelgasse ein versteckter Karton und darin Chalmun als Minifigur…
Bei 350€ bin ich sofort dabei….das Geld war eigentlich für die Winkelgasse reserviert. Nach einigen Reviews bei YouTube konnte sie mich jedoch nicht vollends überzeugen.
Die Cantina hat mich hingegen jetzt schon überzeugt 😅
Sollte Lego aus dem Hoth und Cloud City Desaster wirklich gelernt haben?! Das sieht auf den ersten Blick nach einer interessanten Kombination aus Display- und Spielset aus, ähnlich wie auch das Ewok Village. Dafür braucht es ein zusammenhängendes zentrales Modell, dass Display geeignet ist und darum kann man dann meinetwegen Kleinkram und Deko aufbauen. Hoth war nur Kleinkram und Cloud City wirkte komplett unfertig und zerstückelt.
Wenn sich die Cantina noch irgendwie öffnen lässt, wäre das die Kirsche auf der Torte. Aber das Ding wird funktionieren und auch bei mir seinen Platz finden! Also mit ordentlich Rabatt natürlich 😉
P.S.: Positiv genug Lukas?!
Von mir bekommst du ein Fleiß-Sternchen für diesen positiven Kommentar! Das ist jetzt bestimmt schon der zweite oder dritte hier auf meiner Liste! 😉 Machen positive Kommentare zwischendurch nicht auch einfach mal Spaß? 😉
Geht so. Fühlt sich irgendwie falsch an. Eigentlich nörgel ich lieber 😉
*g*
Dabei hat Lukas die größte News übersehen! Der Herr Chow hat auch ein Bild des neuen Winter Village Sets gepostet!
Sieht ganz schön klein aus, also vielleicht auch mal was günstigeres. Auf jeden Fall ein Pflichtkauf.
Der Artikel zu dem Set ist doch bestimmt schon in Arbeit. Lukas muss halt nur noch die beiliegenden Elfen richtig positionieren.😉🙈
1200 Teile, also doch nicht so klein im Vergleich zu den anderen WV sets.
An sich ein Set was richtig cool ist! Aber vermutlich wieder 400€ kosten wird. Ich muss leider sagen, dass es schade ist, dass Lego schöne Sets herausbringt die ausschließlich in dieser Preisklasse sind. Mir wären tatsächlich kleinere Sets lieber, die man dann zu einem großen erweitern kann. So hätte ich es mir auch für die Winkelgasse gewünscht. Vielleicht bin ich allerdings mit dieser Meinung allein.
349,99€ halte ich für realistisch bei der Teilezahl. Und es werden sich viele über die Sticker freuen:) Immer das gejammere. Dann lasst die Sticker einfach weg, wenn das wirklich soo schlimm sind. Da eher Erwachsene die Zielgruppe sind, sollten diese in der Lage sein, Sticker aufzukleben. Wer sich nicht Mühe gibt, ist selbst Schuld und daran kann Lego nichts ändern. Es machen sich so einige Einfach, Lego wegen der Sticker abzuwerten, nur um sich nicht einzugestehen, dass man es selber nicht hinbekommt und Lego deswegen wegen verantwortlich macht. Und wenn man Sets pflegt, passiert den Stickern auch nichts.
Danke Lukas! Die Frage „Winkelgasse oder Cantina?“ ist für mich beantwortet: Cantina!!!
Klare Antwort: Beides 😉
Beide und den Batwing 🙂
Cooles Set. Auch wenn ich nicht der größte Lego Star Wars Fan bin, wird das Set geholt und kommt zum Ewok Dorf und zum Todesstern. Ich freu mich drauf.
Ich bin nicht so der Minifiguren-Sammler, aber da schlägt mein Herz als Star Wars Fan höher 😍
Wow, also eine bessere Version einer Cantina kann ich mir kaum vorstellen. Es ist auch ein Teil des Umfeldes dabei. Außerdem ist die oben offen, so dass man zumindest von oben auch die Figuren sehen kann. Dass Lukes Landspeeder diesmal nicht dabei ist, dürfte wohl kaum einen stören. Dafür gibt es mal einen neuen Speeder. Ich bin beeindruckt.
Schöner Artikel und danke für die Info! Eine kleine Anmerkung habe ich: Der Ithorianer heißt Momaw Nadon und nicht Momaw Nedon.
Leider geil … aber wohin mit all den Riesensets?!? Todesstern, Ewoks, Sandcrawler, der kleine und der grosse Falke …. Da braucht es ne 250 qm-Villen?! Muss passen …😢
Gefällt mir richtig gut. Bin dann auf die weiteren Bilder gespannt.
War schon kurz davor, die Winkelgasse zu bestellen (auch wenn die mich nicht 100%ig überzeugt), aber mehrere große Sets will ich mir derzeit nicht anschaffen. Und da gefällt mir die Cantina auf den ersten Blick deutlich besser.
Ich bin begeistert! Sooo viele fantastische Minifiguren, ein neuer Landspeeder, ein Nebengebäude + ein Dewback. Mal ehrlich, nach dem total misslungenen Cloud City Playset ist das hier ein Volltreffer und viel mehr als ich erwartet hatte.
Ich kaufe so gut wie nie bei Lego zum UVP, aber mit einem passenden GWP würde ich es hier ausnahmsweise tun, oder aber ich warte bis November und hole es mir dann zum AFOL Day mit 15%.
Ich habe als Kind mir so ein Set immer gewünscht und jetzt 20 Jahre später, ist es soweit. Ich bereue es gerade überhaupt nicht die Winkelgasse noch nicht gekauft zu haben. Jetzt muss die neue Grafikkarte zwar ein paar Wochen länger warten, aber dieses Set kaufe ich blind am Tag 1. Leider nur online, da ich arbeiten muss wenn es am 16 kommt. Und mein Sohn schicken um es zu holen geht auch nicht, weil die Ferien vorbei dann sind. xD
Oder die Münchner AFOLS sind so nett und kaufen den Pasinger Store nicht leer. 😉
Da ich mir die Cantina leider nicht schon zum ersten Tag leisten kann, müsste eigentlich noch ein Set in Pasing übrigbleiben. Vielleicht gibt’s ja ein Sonderangebot zum Black Friday… oder ich muss den Weihnachtsmann davon überzeugen, dass ich wirklich nichts anderes zu Weihnachten will.
Momaw Nedon müsste Momaw Nadon heißen
Man kann den VIP Schlüsselanhänger nun bekommen
Und der Warenkorb ist nicht mehr leer
Also für ein MBS-Set ist das hier sowas von UCS. Wirklich kein Vergleich zu Hoth oder Bespin. Der Anblick begeistert selbst mich als Nicht-Lego-Star-Wars-Sammler.
Hoth war ja auch offiziell „UCS“. Erst zu Cloud City wurde die MBS eingeführt. Es steht ja nirgendwo, dass UCS nur für schöne und MBS nur für hässliche Modelle ist 😉 Bei dieser Cantina passt das MBS wie die Faust aufs Auge.
Gibt’s da eigentlich ein konkretes System? Ist MBS einfach UCS zum Minifig-Spielen? Oder UCS mit Gebäuden?
Das wollte ich auch nicht unterstellen, aber bei so manchem Kommentar zur MBS und UCS-Sets, die ihr aus der Zeit vor Einführung dieser Kategorie nahe stehen, könnte man anderes vermuten. 😉
Das Set sieht wirklich ausgesprochen stimmungsvoll aus. Ich muss zugeben, dass es mich gerade doch ein wenig in den Fingern juckt, auch wenn ich eigentlich nie Lizenzthemen kaufe. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich gerade dabei bin ein paar Legends-Romane aus meinen Star-Wars-EU-Dark-Ages nachzuholen und derzeit „Der Geist von Tatooine“ von Troy Denning lese. 😅
„Der Geist von Tatooine“ ist aber auch ein gutes Buch.
Ich würde dir noch ‚Kenobi“ on John Jackson empfehlen. Ist zwar Legends aber wirklich ein gutes Buch.
Danke für die Empfehlung. 🙂
Ich lese eigentlich nur Legends. Bin schließlich mit dem alten EU groß geworden und habe bis ungefähr 2003 alles gelesen, was die deutschen Übersetzer hergaben.
@Nawara Ven:
Ja kenn ich. Das meiste was ich konsumiere ist auch Legends.
Ich hatte angefangen die neuen Romane zu lesen aber die waren nicht so meins.
@stefan Müller:
Die Romane des neuen Kanons sind auch scheinbar bemerkenswert irrelevant. Das einzige, was da derzeit ein bisschen mein Interesse weckt, sind die neuen Thrawn-Romane – vor allem, weil T. Zahn offenbar versucht, die Romane so zu schreiben, dass sie sowohl zum neuen, als auch zum alten Kanon passen. Aber ich habe ja noch ein zwei, die ich aus den Legends noch nicht gelesen habe – wie Kenobi. Die haben jetzt erstmal Vorrang. 😉
Nachdem ich von der Winkelgasse unter dem Strich etwas underwhelmed war, bin ich hier auf den ersten Blick doch ziemlich begeistert – eigentlich waren meine Erwartungen genau anders herum.
Wenn die Cantina zum aufklappen ist (alles andere wäre Blödsinn) und sie innen toll und liebevonn gestaltet ist, wird das wohl das erste Display-Set, welches man sich gerne mit der Rückseite nach vorne ins Regal stellt – ein wenig wie eine kleine Lego-Ameisenfarm.
Etwas irritierend finde ich die beiden kleinen Nebengebäude – was haben die denn mit der Kantina zu tun, außer, dass sie halt auch in Mos Eisley herumstehen?
Aber: DIE BAND – Jake, sie haben die Band wieder zusammen gebracht! 😀
Ich denke die kannst du an das Cantina-Gebäude anbringen. Ich vermute hinter dem Eingang in der rechten Ecke. Dann hast du sozusagen noch einen Außenplatz für Landspeeder usw.
Auf den ersten Blick gefällt es mir besser als die Winkelgasse.
Aber für den Preis erhielte man natürlich auch viele andere Sets (z.B. 12 mal die 75280).
Wollte ich auch gerade schreiben. Mit 75052 hätte man dann 6 Bandmitglieder.
Aber Lirin Car’n das 7. Mitglied von insgesamt 8 saß auch in der Cantina in A New Hope (ohne zu spielen) und der Perkussionist Sun’il Ei’de soll auch hinter den anderen spielen.
hm ich schnalls nicht…wieviel band-mitglieder sind es denn jetzt offiziell? 🙂
„Figrin D’an and the Modal Nodes“ besteht aus 8 Mitgliedern und 7 spielen die Musik in der Mos Eisley Szene.
ok danke 🙂 ich seh schon ich muss star wars wieder durschauen (war ja erst vor 3 Monaten der Fall)
Das ist wie ein kleines Diorama. Ich finds mega. Stelle mir das gerade im Sandkasten vor. Gäb coole Fotos. Dann hoffe ich nächstes Jahr auf die Landebucht des Falken…… 😉
Ja du meine Güte, ist das Ding geil!! Nur: gestern kam die Winkelgasse. obwohl mein Lego-Budget für dieses Jahr schon vorher erschöpft war. Nun, das Set wird mir nicht davonlaufen, das bleibt hoffentlich so lange im Angebot wie der Todesstern. Und sobald die Mittel da sind, wird die Cantina angeschafft, selbstredend!
LEGO hat mit dem Erscheinen der Cantina dann auch mal wieder mehrere schöne Sets welche grob am selben Schauplatz sind und die man super zusammenstellen kann. Lukes Landspeeder, Obi Wan´s Hütte und eben die Kantine. Nimmt man das EOL Microfighter Set noch hinzu -was im Handel sicherlich noch einige Zeit verfügbar sein sollte- kann man sich wunderbare Kulissen stellen.
OMG! OMG! Dieses Jahr wird so verdammt teuer, erst der UCS A-Wing, die geilen August-Neuheiten (AT-AT, Final Duel, Razor Crest) und mir fehlen daraus noch einige und jetzt das! Lego, muss das sein? Ähhhh, JA, verdammt JA! Absoluter Sofortkauf am Erscheinungstag, ich bin schon ganz hin und weg…
Ich bin begeistert vom Set, mal schauen wie lange ich mit dem Kauf warten kann. Eine begleitende Force Friday Aktion mit schöner Promo wäre toll aber bisher ist es ja sehr ruhig darum oder habt ihr Gerüchte gehört?
Sieht super aus. Bin ja nicht so ein großer Fan von übergroßen, einheitlich grauen Star-Wars-Raumschiffen. Aber Gebäude, Städte, Dörfer etc., wie z. B. die Ewok Village finde ich großartig. Muss wohl aber erstmal warten und mein LEGO-Sparschwein füttern oder LEGO führt irgendwann Ratenzahlung ein 😂
Bei einer Neuauflage von Ewok Village wäre ich sofort dabei^^
Wegen der Ewoks beiß ich mich heute noch in den Hintern: ich kam gerade aus meinen Dark Ages und die Ewoks waren noch ganz regulär zu kaufen. „Oh, wie hübsch“, dachte ich, „aber doch ein wenig teuer. Vielleicht ein ander Mal…“ Ja, denkste. Kurz darauf waren das Village EOL und plötzlich noch teurer. Von daher: jawoll, Wiederauflage!
Ging mir im Übrigen genauso. Wobei es das Set noch lange zirka zur UVP zu kaufen gab. Kaufte es mir dann schlussendlich vor zirka einem Jahr neu inklusive Versand für 250 Euro.
Ach was, das Set ist einheitlich sandfarben. 😉 Ne neue Ewok Village fände ich auch klasse. Vor allem mit vielen Ewoks. Als Ergänzung dann noch den Schutzschildgenerator samt Bunker.
Ratenzahlung wäre über PayPal möglich, glaub ich!?
Bin ja kein Star Wars Fan und habe bisher keines der Sets, aber dieses könnte ich mir vorstellen zu holen… irgendwann. Ich mag Sets die optisch schön im Regal aussehen xD (optisc schönh nach meinem Geschmack natürlich ;))
Oh Gott bin ich jetzt angefixt! 🙂 Vorfreude!!! 🙂
Das sieht so unglaublich gut aus!😍
LEGO muss das schönste Hobby der Welt sein!
Es gibt einen Dewback und viele neue Spezies, dazu ist die Cantina einfach gut gestaltet und vor allem groß, sowie in einem Stück!🤗
Anders kann man es nicht sagen: Man hätte sich kein besseres Set erträumen können😃
Aber leider holt einen dann irgendwann auch wieder die Realität ein. Und meine Realität ist, dass ich mich entscheiden muss, weil einfach das Budget irgendwann aufgebraucht ist.
Und in diesem Fall entscheide ich mich für das Sammeln von UCS-Sets.
Dieses Jahr wird der Falke gekauft, nächstes Jahr muss dann der ISD hinterher und zusätzlich erscheint 2021 das UCS Gunship, das dann voraussichtlich 2022 bei mir landen wird.
Meine Budgetkalkulationen sind und müssen auch so weit in die Zukunft geplant werden. Da passt eine Cantina, und möge sie noch so schön sein, nicht einfach mal so mit 300€ dazwischen.
Ich werde und möchte allerdings versuchen, zumindest an die Figuren ranzukommen. Da diese voraussichtlich jedoch auf Bricklink und Co. sehr teuer sein werden, bleibt die Frage bestehen, ob es sich dann nicht eher lohnt, die Cantina mit 30% Rabatt zu besorgen, die Figuren rauszunehmen und den Rest der Steine wieder zu verkaufen. Ob das allerdings so klappt, da bin ich mir sehr unsicher🤷♂️
Die Cantina bringt für mich echt ein kleines bis mittelgroßes Dilemma mit sich, an dessen Lösung ich durchaus noch arbeiten muss…
Den Plan die „Minifiguren raus und Set verkaufen“ haben sehr viele Menschen probiert mit dem ersten MBS-Set Cloud-City und dort hat es einigermaßen funktioniert weil das vile tolle Teile in geilen Farben drin waren.
Ich wollte das auch so machen habe aber mich dann spontan in das Set verliebt und es aufgebaut und muss sagen das es bisher der schönste Aufbau in der Lego Star Wars Welt war.
Ist doch schön das es beide Seiten gibt – mich z.B. interessieren Minifiguren überhaupt nicht (finde sie sogar eher störend wenn sie zu sehen sind) und hätte gerne Cantina und Winkelgasse ohne Figuren. 🙂
Kenn ich das Problem, deswegen hab ich mich mit einem anderen Leser bei der Winkelgasse zusammengetan. Wäre das nicht auch bei Euch eine Option?
Na dann, mein lieber Michael😉
Wie kann ich denn Kontakt zu dir aufnehmen? 😊
Ich finde das Set wirklich cool. Der WOW-Effekt wie bei der Winkelgasse bleibt aber (glücklicherweise) aus. Nur die hohe Anzahl an neuen exklusiven Minifiguren lässt mich doch ein bisschen neidisch werden 😀
Da muss ich widersprechen😋
Bei mir gab’s bei der Winkelgasse keinen Wow-Effekt, dafür bei der Cantina schon😉
Da ich die Winkelgasse schon gekauft und aufgebaut habe, muss ich sie natürlich besser finden 😀
Preislich bekommt man bei Star Wars natürlich doch weniger für sein Geld, generell freut es mich aber, dass hier sowohl Harry Potter als auch Star Wars Fans was zum Feiern haben.
So ein Mist, bei mir ging es Wow…Wow…nun suche ich eine Finanzierungsmöglichkeit für die Cantina…weil die Winkelgasse ist schon unterwegs…mal sehen, was der Liebste sagt…die Winkelgasse ist mein Weihnachtsgeschenk, zum Geburtstag bekomme ich traditionell das neue Modular…ich brauche ein Fest😂😂😂…. 4.Mai ???
Am 16 September is Día de la independencia de México, falls du älter bis wäre am 21 September Respect for the Aged Day (Japan).
Ganz generell ist deutscher und chinesischer Nationalfeiertag am 3 Oktober.
Such dir was aus 🙂
am 15. November ist in Deutschland Volkstrauertag, da können wir alle kollektiv dein Konto betrauern 😪 (danach kann ich mit meinem weitermachen 😭)
Ich hab vor etlichen Jahren mit einer Firma einen Vertrag unterschrieben das die ein Teil meiner Seele haben können und dafür mir monatlich Entschädigung zahlen.
Seit dieser Zeit missbrauchen und vergehen die sich an meiner Seele.
Außerdem, und das meine ich ernsthaft, halte dir immer vor Augen wie vergänglich du bist.
Ein Reifen platzt bei 200km/h auf der Autobahn; du überschlägst dich, und dein Skoda fängt noch in der Luft an zu brennen. Bumm.
Und von dem Geld kaufen dann deine Hinterbliebenen eine Parzelle in einem Schrebergarten in Hof und pflanzen Brokkoli und Gerbera an. Am Sonntag wird dann immer mit Elrings von nebean bioaktives Hühnchen und Grillkäse vom Penny in der Aluschale gegrillt.
Willst du das? Ist das dann dein Vermächtnis? Dann doch lieber eine Lego Cantina!
Woher kennst du mein Auto 😯
Nee, ich sehe das genauso, dass man bei dem ganzen Alltagsgedöns auch mal was für sich haben sollte, auch wenn Andere das vielleicht nicht nachvollziehen können.
Ich finde ehrlich gesagt beide Sets etwas enttäuschend… Nachdem ich ursprünglich nur eines der Sets kaufen wollte und schon ganz verzweifelt war wie ich mich da jemals entscheiden soll, weiß ich jetzt nicht einmal ob ich überhaupt eins davon kaufen werde..
Für mich persönlich auch nicht unbedingt ein Display Set.Gibt andere Dinge die ich lieber gehabt hätte. Nach diesem ersten Bild und Informationen muß ich aber schon sagen das ich positiv überrascht bin. Ich glaube die Cantina hat mich gecatcht. Bin gespannt auf weitere Bilder.
Endlich ein Set wo ich meine 50000 VIP Punkte einlösen kann 🙂
Ab 100.000 Punkte kommst du in den Platin-Status.
Persönlicher Shoppingguide und Showroom Zugang inklusive.
Fände ich soweit in Ordnung, dann würden die Punkte halt noch etwas weiter gespart. 🙂
Für Sonderaktionen muss man die Punkte ja offensichtlich nicht aufheben, denn von denen erfährt man meistens erst, wenn es zu spät ist. Leider!
Zum Set: Klarer Kauf! Da freue ich mich jetzt schon drauf. Wann bleibt aber erst mal offen, momentan gibt es noch zuviel zum nachholen.
da geht noch mehr, das sind rookie zahlen junger padawan.
Ich arbeite gerade an meinen zweiten 100.000 Punkten.
Aber ja ich brauch noch mehr VIP Punkte 🙁
WOW was für ein verücktes Lego Jahr 🙂 Sieht Klasse aus
Puh, das sieht schon gut aus. Ich liebe die Cantina – eins der ersten Sets, die ich selbst mal geMOCt habe. Da hab ich mir noch richtig Mühe gegeben, so viele Figuren wie möglich aus vorhandenen Teilen zu bauen. Muss man fast kaufen, oder?
(Leider fehlen mir noch die blassen Zwillinge in den hautengen Anzügen, aber das ist vielleicht zu viel verlangt, wa?)
D’Ulin und D’Ukal?
Ja wäre ich auch dafür.
Er kennt sie alle … – vermutlich persönlich. 😉
Ehrlicherweise muss ich zugeben das ich bei Namen eher schwach bin aber die beiden haben a) ein paar Auftritte in Legends Romanen und b) in dem West End RPG waren die mit Werten drin und die haben OHNE Grund unsere Gruppe durchs Outer Rim gejagt. Völlig Grundlos.
Ich bin eher firm in Raumschiffen. 😉
@Lukas: RAUMSCHIFFE *HINT*
Nur das keine Missverständnisse aufkommen wir waren vollkommen unschuldig. VOLLKOMMEN UNSCHULDIG!
Vorallem der Squib und der Chadra-Fan sind am unschuldigstens!!
Was ich immer noch am Besten an dem Set finde ist das es vier neue Alienrassen und damit Köpfe gibt: Aqualishaner, Kubaz, Chardra-Fan und Devaronianer.
Ich fand die Aliens die es damals bei „Solo“ gab schon super aber die vier sind einfach der Hammer.
Danke Lego das du das Herz eines alten Star Wars Fans mit so viel Freude und Glück füllst.
Anmerkung: Sauriner sind nur eine Unterart der Trandoshaner weshalb ICH davon ausgehe das es dort keinen neuen Kopf gibt sondern der von Boosk verwendet wird. Eventuell eine neue Farbe aber die selbe Form.
By the way: Gehen wir alle davon aus das die blaue Microfigur die von Leia ist? Oder gibt es da Gegenvorschläge?
Ein Darth Vader der neue Befehle für die Sturmtruppen hat wäre natürlich auch denkbar 🤔
An ein Hologramm auf Tatooine außer dem von Leia kann ich mich aber nicht erinnern.
Vader scheint mir trotzdem realistischer, denn Leia taucht ja nur auf der Lars-Farm und in Obi-Wans Hütte auf. In den Kontext der Cantina passt sie eigentlich nicht.
Gab’s vielleicht in den Prequels oder Videospielen mal ein Hologramm in Mos Eisley?
Ich will nicht sagen das du Unrecht hast aber bisher gibt es von den kleinen Statuetten in trans-blue nur zwei Formen.
Eine mit Kapuze und Umhang die den Imperator darstellt und eben Leia eingeführt mit der Obi-Wan Hütte.
Ich brauche definitiv noch mehr Darth Vaders aber ich denke es wird Leia 🙂
Das Set sieht meiner Meinung nach nicht nach 350 Euro aus. Hoffentlich bleibt es nicht exklusiv. Mit ordentlich Rabatt geht das Set dann klar.
Stimmt, sieht eher nach 400 bis 500 Euro aus. Hoffe der günstige Preis von 350 Euro ist korrekt.
Also ich finde sie farblich sehr gelungen, aber gemessen an den Figuren sehr…. klein! Verglichen mit dem unbeschreiblich sensationellen MOC ist das ja gerade so bespielbar wenn man bedenkt dass da Theke, Nische für Greedo unterkommen muss…!
Also für ein Lego Set ist es recht groß. Gute MOCs sind immer etwas besonderes und von der Größe her teilweise unbezahlbar. Also immer schön auf dem Teppich bleiben. Lego hat diesmal einen sehr guten Job getan.
Das kannst du ja wohl nicht vergleichen. Außerdem gibt es bereits jetzt mehr als genug Leute, die über den „teuren“ Preis jammern. Lego hat diesmal wirklich einen tollen Job erledigt. Das Set ist mehr oder minder perfekt. Werde ich mir kaufen, obwohl ich kein extremer SW Fan bin. Der nächste Hammer nach der genialen Winkelgasse. Überlege nun, ob ich mir die Pirate Bay womöglich komplett schenke. Vorallem die Höhe stört mich ohnehin bzw. müsste ich hierfür extra die Vitrine „umbauen“.
Ichfinde das set Mega deswegen überlege ich mir lange mein Taschengeld zu sparen und es mir dann zu kaufen
P.s. Ich bin ein großer Fan von Stonewars und finde es tollstes ihr immer die neuesten Lego News zeigt
Mein lieber Scholli, das sieht echt sehr schön aus. Freut mich für alle Star Wars Fans.
Ich bin mal auf Bilder vom Innenbereich gespannt
Öh ja take money und so ne….
Ich freu mich gerade echt riesig über dieses MBS. Endlich mal ein großes Gebäude (groß im vergleich zu Yoda oder Obis Hütte) und dann auch noch Mos Cantina ^.^
Der Hammer!
Besser als ich es je erwartet hätte
Ich liebe Star Wars und finde Mos Eisley ist einer der charakteristischsten Orte. Aber: Das Set ist durch und durch tan (sandfarben)! Ich frage mich, ob das auf Dauer nicht etwas eintönig für mein von bunten LEGO-Steinen verwöhntes Auge ist…
Das Set ist schon ziemlich cool, die Figurenauswahl nahezu perfekt.
Ich hätte es allerdings lieber gesehen hätte wenn man die Steine aus den Nebenbauten in die eigentliche Cantina investiert hätte und diese etwas größer geworden wäre.
Jetzt bin ich auf die Inneneinrichtung gespannt, wird aber so oder so ein Pflichtkauf.
Wünschen würde ich mir jetzt noch eine Tusken Raider Siedlung mit einem molded Bantha, vielleicht auch noch die Owen Farm.
Da sagt mein Star Wars Herz :“Jaaa, sofort“. Mein Konto sagt:“Neiiinnnn!“ 🙂
Das Leben ist viel zu kurz und kann innerhalb eines Wimperschlags zu Ende sein.
Hör auf dein Herz, auf deine Leidenschaft und kauf es.
So wie in dem Lied von den toten Ärzten:
Mach die Augen zu und kauf mich!
Mein Kommentar war auf die Tusken Raider Siedlung bezogen. Die Cantina ist so gut wie gekauft 🙂
Da ist dein Konto aber nett. Meins würde sagen: „Spinnst du, du Hohlfrucht? Ich meine, geht’s noch? 350 Eier – hast du sie noch alle? Bist du auf’s Hirn gefallen, oder was?“
Aber ich habe es verwirrt mit mehreren Unterkonten, und jetzt weiß es auch nicht mehr so recht und ich bin fein raus.
Mein Konto hat bereits resigniert aufgegeben 😂
Naja die Cantina scheint mir von der Größe her schon recht Mini Fic Scale zu sein, somit benötigt sie nicht mehr Teile um noch größer zu sein und gerade das noch Nebengebäude dabei sind finde ich gut,da somit gesamte Mos Eisley Szenerie lebendiger wirkt, denn seien wir mal ehrlich – so wie die Winkelstrasse ein komplette Mos Eisley Strasse bzw. Viertel zu haben, DAS wäre perfekt !
Aber das mit dem moldet Bantha wird wirklich Zeit !!!
Wow. Sieht super aus! Und die Minifiguren sind ein Traum. Seit heute steht aber schon die Winkelgasse bei mir, werde also noch etwas warten mit dem Cantina-Kauf… Da haut Lego ja wirklich kurz hintereinander zwei große Hammer-Lizenz-Sets raus!
keine info über das grüne „pferd“?
hoffe auf einen neuen aufdruck…
Dewback, bzw Taurücken 😉
Wenn ich mir das Bild so anschaue scheint es kein sonderlich neuen Print zu bekommen.
Danke für die Info!
Schön, dass das Set mit so vielen verschiedenen und neuen Minifiguren und nicht ausschließlich mit der Bar kommt sondern auch mit zwei weiteren Gebäuden – ansonsten wäre es für mich ob der beiden letzten kleinen aber feinen Vorgängermodellen kombiniert zusammen nicht von Interesse gewesen.
Genauso wie bei der letzten Stadt in den Wolken ist der Preis allerdings wieder gnadenlos überteuert. Auch hier sieht das Set nach maximal 250 Euro (eigentlich 150 Euro, aber mit den vielen Figuren schon 250 Euro), nicht aber nach hundert Euro mehr aus.
Für dieses Jahr ist mit noch geplantem Elfenclubhaus und Konzertflügel das Budget bereits definintiv überstrapaziert. Mal sehen, ob es dann nächstes Jahr etwas wird; vielleicht Anfang Mai, wenn es wieder doppelte VIP-Punkte und eine nette Promo geben wird.
Und auch hier gilt: Verbreitest du deinen Kram per c’n’p, mach ich das auch 😉
„150,-????? Auf welchem Stern lebst du?
[ommitted]: Wie zur Hölle soll LEGO ein Set mit knapp 3200 Teilen inkl. 21 Minifiguren und Dewback bei 250€ geschweigedenn 150€ einpreisen? Das ist Utopie und vollkommener Schwachfug!“
Ich wünsche dir, dass du nicht selbstständig bist oder verantwortlich für deine Einnahmen. Mit dem Sinn für Kalkulation sehe ich das dunkel-schwarz!
Es ist auffallend wie die Preisvorstellungen von Leuten von der Realität abweicht.
So sehr diese Leute Lego vorwerfen Mondpreise zu haben, so sehr sitzen diese wiederum selbst auf dem Pluto und sind selbst sehr erdfern ^^
Die Frage ist, welches vergleichbare Set bekommst du für 150€ bzw. 250€ – ich denke da wird es nicht viele geben – Ninjago City ist zwar etwas das man nennen könnte aber das sind auch eher als „Ausreißer“ zu sehen – man müsste die Sets auf die Waage stellen um konkrete Vergleiche zu haben und das Star Wars eine teurere Lizenz ist doch nun auch ein alter Hut.
Ich sehe hier die Cantina sogar als besseren Deal als die Winkelgasse an, nicht allein wegen der Anzahl der Figuren, sondern auch an Hand der neuen exklusiven mouldings der Alienköpfe UND der Einordung in die 18+ Serie, was somit bedeutet das keine Sicker vorhanden sein werden (hab selbst ncihts gegen klebebildchen aber für jeden anderen scheint es immer ein ausschlaggebendes Argument zu sein ob man etwas kauft ….)
Ich denke, hier mit der Cantina können die SW preislich durchaus zufrieden sein und gibt nicht viel zu beanstanden, außer es würde sich nun herausstellen das die Cantina INNEN komplett leer ist und wir erst in ausgesonderten Sets die Inneneinrichtung dazu kaufen müssen XD
18+ hat mit den Stickern nichts zu tun!
Da können genauso gut wie in jedem anderen Set auch Sticker enthalten sein.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wieso manche immer noch denken, 18+ würde „keine Sticker“ bedeuten 🤷♂️
Tolles Set!
Gut, dass ich mit der Winkelgasse noch gewartet habe!
Diese Cantina ist so ziemlich genau das, was ich mir eh bauen wollte. Und die drei 2014er Cantinas, die ich mir dafür zwischenzeitlich schon besorgt habe, kann ich von der Farbe her ja nun auch wunderbar in ein Jabba’s Palace MOC stecken. Auch die eigentlich überflüssigen Nebenbauten dieses Sets kommen mir da gerade recht.
Einzui, dass wir noch immer keinen bantha bekommen, wurmt mich.
Finde ich ja völlig verschärft, dass dieser Rüsseltyp, Garindan, dabei sein wird! Das ist eine meiner Lieblingsfiguren in allen Filmen (neben Zuckuss) Ansonsten hätte ich mir ein Dach zum Abnehmen gewünscht. Außerdem finde ich es schade, dass die Bith-Band nicht vollständig ist. Aber ich persönlich kann eh nix mit Lego SW anfangen und bin deshalb besser still (verdammt, schon geklickt^^)
Ich habe zwar die beiden alten kleinen Cantina Sets, so das im Kern nicht soooviel neues für mich dabei ist, außer die neuen Aliens und der exklusive Speeder aber da ich ohnehin gern ein Mos Eisley Diorama hätte ist dieses Set hier nahezu perfekt für meine Ansprüche.
Eine große geschlossene Cantina ( fehlendes Dach ist vollkommen in Ordnung, da man so wenigsens etwas reinschauen kann ohne das Gebäude aus der Szenerie nehmen zu müssen) und ein weiteres Gebäude um Mos Eisley weiter auszubauen – die alten Cantina Sets werden somit zu austauschbaren Gebäude umgewandelt die die Stadt auffüllen, die drei alten Musikanten kommen zu den neuen und machen die Band komplett, Speeder kann man eh nicht genug haben ( bin zu einem Speeder Fan mutiert, der auch gerne mal eigene Mocs dazu baut) und die neuen Aliens sind ja gerade in Bezug auf The Mandalorian ein no-brainer da man nun auch den „Dämonenalien“ aus der Serie nachbauen kann.
Ich persönlich bin zufrieden und hippelig und froh das ich mein Geld bisher aufgespart habe – die Winkelgasse ist somit auf den Winter bzw. den Feiertagen rund um Weihnachten verschoben…da passt sie ohnehin viel besser hin ^^
Innenleben vom Set ist auf IG erschienen (z.B. bei blutybricks66). Die Figuren sind bisschen besser erkennbar. Die Wände lassen sich aufklappen.
Ursprungsquelle The Brothers Brick. Kardue’sai’malloc und Hrchek Kal Fas werden doppelt gezeigt.
Der andere Saurin könnte Sai’torr Kal Fas sein die Cousine von Hrchek Kal Fas. Die hatten beide sogar die gleichen Klamotten an.
Soweit ich weiß gab es aber nur einen Devaronianer. Zumindest glaub ich das.
Leider nein, es sind nur 21 Minifiguren enthalten (wie die Verpackung zeigt). Da hat nur jemand vergessen die doppelten heraus zu schneiden als der Speeder in die Mitte kopiert wurde.
Aufgeklappt sieht das Set aus wie die 75052 in dreifacher Ausführung. Denke die Cantina wird geschlossen bei mir in die Vitrine wandern.
Hatte mich echt auf die Cantina gefreut und extra schon etwas Geld beiseite gelegt. Das Set ist schön, in meinen Augen aber nur bedingt displayfähig. Von außen ist es einfach nur sandfarben und offen stellt es sich keiner hin. Als Spielset genial! Nur welches Kind hat 350€ für ein LEGO-Set übrig? Ich habe entschieden, mir für 120€ weniger das Haunted House zu kaufen, das sogar noch etwas mehr Teile hat. Das verspricht deutlich mehr Bauspaß. Vielleicht werde ich bei einem guten Angebot irgendwann schwach. Mal abwarten.