
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!
Achtung, diese LEGO Star Wars Ankündigung ist seismisch geladen, denn heute wurde das LEGO Star Wars Jango Fetts Raumschiff (75409) enthüllt. Mit dieser neuen Version der Slave I aus der Ultimate Collector Series dürfte LEGO bei manchen Star Wars Fans für Bomben-Stimmung sorgen! Pünktlich am 1. Mai 2025 zum Beginn der Angebote und Aktionen rund um den LEGO May the 4th ist das Set für LEGO Insider exklusiv im LEGO Onlineshop erhältlich.
Das Raumschiff besteht aus 2970 Teilen und wird die ersten drei Monate exklusiv bei LEGO in den Verkauf gehen – was danach ist, wissen wir bisher nicht. Zum LEGO May the 4th 2025 wird das Set zur UVP von 299,99 Euro zusammen mit drei Gratisbeigaben zum Verkaufsstart erhältlich sein – los geht es mit dem Verkauf für LEGO Insiders-Kunden am 1. Mai um 1:00 Uhr in der Nacht. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die offiziellen Bilder und wir geben euch einen Überblick über alle Details zum Kopfgeldjäger-Raumschiff.
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Infos und Verkaufsstart
- Die offiziellen Bilder zu Jango Fetts Sternenschiff
- Offizielle Produktbeschreibung
- Vergleich mit der Filmvorlage
- Vergleich mit der ersten UCS Slave I
- Andere Slave I Sets
- Neue Teile
- Drucke und Sticker
- Gratisbeigaben zum Set
- Umfrage: Wie gefällt euch die Slave I?
- Jango Fetts Raumschiff im Video
- Fazit
Allgemeine Infos und Verkaufsstart
Mit 2970 Teilen liefert LEGO hier eine etwas detailliertere Neuauflage des LEGO 75060 UCS Slave I aus dem Jahr 2015. Offiziell trägt das Schiff hierzulande den Namen „Jango Fetts Sternenschiff der Firespray-Klasse“ (75409) und enthält 2 exklusive Minifiguren – den Namensgeber Jango Fett und seinen jungen Sohn Boba Fett – sowie einen aus Technic-Teilen gebauten Ständer mit Typenschild und eine kleine baubare seismische Ladung.
Als 41. Set der Ultimate Collector Series erweitert es das große Repertoire an LEGO-Raumschiffen und kann mit LEGO Insiders Konto direkt am 1. Mai 2025 exklusiv im LEGO Onlineshop bestellt werden und man bekommt das LEGO 40765 Ausbildungszentrum auf Kamino, den LEGO 5009394 Jango Fetts Raumschiff Schlüsselanhänger und ein LEGO Star Wars Polybags als Gratisbeigaben dazu.
Die wichtigsten Infos im Überblick:
- Setnummer: 75409
- Name: Jango Fetts Sternenschiff der Firespray-Klasse
- Englischer Name: Jango Fett’s Starship
- Preis (UVP): 299,99 Euro
- Minifiguren: 2, exklusiv
- Anzahl der Steine: 2970
- Preis/Stein: 10,1 Cent
- Maße des Modells (BxTxH): 39 cm x 19 cm x 44 cm
- Release: 1. Mai 2025
- Altersempfehlung: 18+
- LEGO-Designer: ?
- Sticker: Ja, 25 Stück
Die offiziellen Bilder zu Jango Fetts Sternenschiff
Box- und Setbilder
Auf der Vorderseite des Kartons sieht man bereits die charakteristische dunkelblau-grün-Farbkombination, passend zu Jango Fetts Version des Schiffes, wie man es aus Star Wars Episode II kennt.
Die Karton-Rückseite zeigt, wie das Modell – etwas geneigt – auf einem Ständer aus Technic-Teilen samt UCS-typischer Star Wars Namensplakette ruht. Ohne zusätzliche Präsentationsleiste stehen links daneben die beiden enthaltenen Minifiguren – rechts kann man ein explosives Spielfeature erkennen, das Fans des Schiffes erfreuen wird: Es handelt sich um eine seismische Void-7-Ladung, die der berüchtigte Kopfgeldjäger abwirft, als er im zweiten Teil der Prequel-Trilogie von Obi-Wan Kenobi in einem Asteroidenfeld verfolgt wird.
Das kleine, baubare Detail wird leider mit 5 Stickern überzogen, was bei der Form und Größe eine ruhige Hand und viel Präzision voraussetzt. Besonders ärgerlich ist, dass die Sticker beim 2 x 2 Cone-Element auf der schrägen Rundung aufgebracht werden sollen, obwohl das Teil auch öfter schon von LEGO bedruckt wurde, wie zum Beispiel bei dem Astromech-Droiden „Chopper“ aus der LEGO 75357 Ghost & Phantom II.
Die vier kleinen Abbildungen im unteren Bereich des Kartons geben uns Einblick ins geöffnete Cockpit, zeigen das Modell von der Rück- und Unterseite und liefern uns einen kleinen Vergleich zur Filmvorlage.
Minifiguren
Wie es sich mittlerweile für ein Set aus der Ultimate Collector Series gehört, liegen dem Modell der Slave I auch Minifiguren bei, um die Szene aus Episode II nachstellen zu können. Auch, wenn Obi-Wan Kenobi, der dem startenden Schiff auf der Landeplattform auf Kamino hinterherrennt, hier fehlt, sorgt LEGO mit den zwei exklusiven Minifiguren Jango Fett und dem jungen Boba Fett als Co-Pilot immerhin für eine ausreichende Besatzung. Während die Jango Figur mit detailreicher Arm- und Beinbedruckung, Blastern, Jetpack und Rangefinder ausgestattet ist, bleibt die Figur des jungen Boba mit einem Torso-Druck und den kurzen unbedruckten Beinen relativ schlicht. Ob die neue Frisur, die dem Jungen (durch Auswahl eines anderen Haarteils) verpasst wurde, näher an der Vorlage ist, bleibt zweifelhaft.

Beide Figuren verfügen über Köpfe in Medium Nougat mit Wendegesichern, um den Charakteren verschiedene Gesichtsausdrücke zu verpassen. Die Figur des jungen Boba kann zwischen einem eher skeptischen und lächelnden Ausdruck wechseln – die Jango-Figur hingegen bietet die Auswahl zwischen einer neutralen und sehr grimmigen Mimik, was an das klassische „angry Clone face“ erinnert. Ein Gesicht mit Headset, das gut zur Filmszene passen würde, in der Vater und Sohn vor Obi-Wan Kenobi fliehen, ist leider nicht vorhanden.
Lifestyle-Bilder
Offizielle Produktbeschreibung
Spüre den Nervenkitzel einer Kopfgeldjagd aus Star Wars: Angriff der Klonkrieger, während du die LEGO® Star Wars™ UCS-Version von Jango Fetts Sternenschiff der Firespray-Klasse (75409) baust. Dieses grandiose Geschenk für kreative erwachsene Star Wars Fans und UCS-Sammler stellt dich vor die Herausforderung, das legendäre Sternenschiff detailgetreu nachzubilden. Das baubare Modell ist 44 cm lang und hat ein detailgetreues Cockpit mit einem herausnehmbaren Segment für die beiden LEGO Minifiguren Jango Fett und den jungen Boba Fett. Der Hauptzugang lässt sich herunterdrücken, der Stauraum beherbergt die seismische Ladung und die Blasterkanonen lassen sich verstellen. Stell das Star Wars Sternenschiff im Landemodus oder im senkrechten Flugmodus auf dem baubaren Ständer aus. Kippt man das Sternenschiff, bleiben die Flügel waagerecht.
Dem LEGO Star Wars Set zum Bauen und Sammeln liegt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bei. Du kannst dir aber auch die LEGO Builder App herunterladen. In der App kannst du beim Bauen eine digitale 3D-Ansicht deines Modells betrachten.
- LEGO® Star Wars™ Set aus der Ultimate Collector Series: Erschaffe ein spektakuläres Star WarsAusstellungsstück mit diesem baubaren Modell von Jango Fetts Sternenschiff der Firespray-Klasse aus Star Wars: Angriff der Klonkrieger
- 2 LEGO® Star Wars™ Minifiguren: Die beiden LEGO Minifiguren – Jango Fett und der junge Boba Fett – können in das herausnehmbare Segment des Cockpits gesetzt werden
- Authentische Details: Nimm das Cockpitdach herunter, um dir das detailreiche Innenleben anzusehen. Drück den Hauptzugang auf, entdecke den Laderaum mit der seismischen Ladung und ziele mit den Blasterkanonen
- Stell das Modell so aus, wie es dir gefällt: Stell dein Sternenschiff im Landemodus auf eine ebene Fläche oder präsentiere das Modell in senkrechter Flugposition auf dem baubaren Ständer mit Infotafel
- LEGO® Star Wars™ Geschenk für kreative erwachsene Fans: Dieses baubare Modell ist ein tolles Geschenk für dich selbst oder einen anderen Star Wars Fan, einen erfahrenen LEGO Baumeister oder einen Sammler der LEGO Star Wars UCS-Bausets
- 3D-Bauanleitungen: Genieße jeden Schritt deines Bauprojekts mit der LEGO® Builder App. In der App kannst du beim Bauen digitale 3D-Ansichten dieses baubaren Modells betrachten, deinen Baufortschritt verfolgen oder Sets speichern
- LEGO® Star Wars™ Sammlersets für Erwachsene: Mit den LEGO Star Wars Bausets für Erwachsene holst du dir eine weit, weit entfernte Galaxis in dein Zuhause. Die Sets sind für Fans wie dich gedacht, die ebenso achtsame wie kreative Aktivitäten lieben
- Modell zum Bauen und Ausstellen: Das LEGO® Star Wars™ Sternenschiff aus diesem 2.970-teiligen Fantasy-Set ist 19 cm hoch, 44 cm lang und 39 cm breit
Vergleich mit der Filmvorlage
Es ist nicht das erste Mal, dass LEGO das ikonische Patrouillenschiff der Firespray-31-Klasse herausbringt, welches man in Star Wars Episode II und V und aus der Serie The Mandalorian im Einsatz sehen kann. Meistens handelte es sich dabei allerdings um die Variante mit der roten Farbe von Boba Fett, der das Schiff in der Handlung des Scifi-Epos von seinem Vater Jango übernommen hat. Das markante dunkelblaue Design der Oberseite der ovalen Landefläche, die gelben Akzente auf der Vorderseite und die –gegenüber dem Vorgänger – leicht veränderte Oberfläche der spitz-zulaufenden Front sind akkurat umgesetzt.
Selbst, wenn es viele Details ins Modell-Design des neuen Sets geschafft haben – einige Bauteile wie zum Beispiel die Raketenwerfer an der Spitze neben den Zwillings-Laserkanonen sind ausgelassen worden. Die charakteristischen Umrisse der Bügeleisenform des Schiffes mit der riesigen Cockpitscheibe und den kurzen Seitenrudern wurden vom LEGO-Designer insgesamt gut getroffen.
Vergleich mit der ersten UCS Slave I


Was in vielen MOCs bereits umgesetzt wurde, kann jetzt auch mit zwei LEGO Originalen in die Wohnzimmer von Star Wars Begeisterten Einzug erhalten: Frei nach dem Motto „Vater und Sohn“ können sich mit dem Release von LEGO Jango Fetts Raumschiff Fans, die das Vorgängermodell besitzen, zum Vergleich beide Modelle nebeneinander ausstellen.


Die Abmessungen, die man auf der Karton-Vorderseite ablesen kann, sind mit 44 cm Höhe und 39 cm Breite nämlich in etwa vergleichbar mit denen des 2015 erschienen LEGO 75060 UCS Slave I, das seit 2018 den „End-of-Life“ Status erreicht hat. Die Tatsache, dass – trotz gleicher Gesamtgröße – fast 1000 Teile mehr enthalten sind, ist bereits ein Hinweis darauf, dass das LEGO 75409 Jango Fetts Raumschiff um einige Details ergänzt wurde bzw. dass bestimmte Bereiche des Schiffes kleinteiliger gebaut wurden.
Mit einer UVP von 199,99 Euro bei 1996 Teilen ergibt sich bei der 2015er Slave I ein Preis pro Stein von 10 Cent gegenüber 10,1 Cent pro Stein beim neuen UCS-Set. Der Unterschied der beiden Versionen des Raumschiffes ist also in der Hinsicht nur marginal. Allerdings kann das LEGO 75060 UCS Slave I von 2015 mit gleich 4 Minifiguren punkten, von denen sogar drei exklusiv waren und mittlerweile einen hohen Wert erreicht haben.
Eine Gemeinsamkeit von beiden Sets sind die enthaltenen Sticker, die sich von der Anzahl kaum unterscheiden. Allerdings legt LEGO beim älteren Set noch den vielfach bemängelten großen Sticker für die schwarze 8×16 Fliese bei. Seit Erscheinen des LEGO Star Wars 75355 X-Wing Starfighters wurde die Kritik in neueren UCS Sets ernst genommen und die Fliese ist mittlerweile – wie auch im neuen LEGO 75409 Jango Fetts Sternenschiff der Firespray-Klasse – zum Glück mit einem Druck versehen.
Anstelle der Verwendung von Light Bluish Grey für die Front und dark red für die Umrandung der Landefläche der ersten Slave I, kommen beim neuen UCS-Set die Farben dunkelblau und sandgrün zum Einsatz. Das Dunkelgrün an den geschwungenen Seiten um die Stabilisierungsfinnen und an der Spitze zwischen den rotierenden Zwillings-Blaster-Kanonen bleibt bei beiden Modellen nahezu unverändert.
Im Hinblick auf Technikfunktionen steht das neue Set der LEGO 75060 Slave I nichts nach und kann sogar diesmal mit 5 Sitzplätzen punkten, aber es gibt auch einige erwähnenswerte Unterschiede. Denn es wurde zwar an die beim Neigen des Schiffes rotierenden Seitenfinnen und Zwillingsblaster gedacht, aber das rotierende Cockpit-Innere aus dem LEGO Star Wars Spielset (7153) von 2002 und die seitlichen Klappen für die Raketen scheinen zu fehlen. Dafür ist das ganze Cockpit-Modul herausnehmbar und es gibt den Blick auf ein kleines Geheimfach frei, in dem man die Blaster und das Jetpack des Raumschiff-Inhabers verstauen kann. Für die Laderampe hat man sich einen ganz neuen, aufwändigen Öffnungsmechanismus einfallen lassen, bei dem sich – anders als beim älteren UCS-Set – die Rampe absenken lässt.
Andere Slave I Sets
Wenn man die Mini-Versionen (unter 100 Teile) nicht mitzählt, sind seit der Einführung der LEGO Star Wars Lizenzreihe insgesamt acht bespielbare Modelle des ikonischen Firespray-31-Raumschiffs im Minifiguren-Maßstab bzw. Playscale erschienen. Die Größe der Raumschiffe rangiert dabei von 166 Teilen bei der ersten Version von 2000 bis zu 1996 Teilen beim UCS-Set. Alle Versionen richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren. Nur ein LEGO Modell wurde bislang mit dem Namen „Jango Fett’s Slave I“ betitelt.
Neue Teile
Mit LEGO 75409 kommt nicht nur ein neues Raumschiff – das Set hat auch einige brandneue LEGO-Teile und bestehende Teile in neuen Farben an Bord.
Wie bereits in unserem Artikel erwähnt, hat LEGO für die Cockpitscheibe der Slave 1 ein neues Design angemeldet. Ebenfalls neu ist das Rangefinder-Teil am Helm von der Jango-Figur und die bestickerte 1 x 8 Curved Slope in Weiß an den Seiten des Cockpits. Außerdem gibt es einige Teile in neuen Farben, die im LEGO 75409 Jango Fetts Sternenschiff der Firespray-Klasse ihre Premiere feiern.

Die relativ neue 4 × 4 Curved Slope aus dem LEGO 75429 AT-AT Pilot Helm, sowie die angeschrägte 3 x 3 Wedge (rechts und links) werden erstmals in Dunkelblau und sandgrün verwendet und die 3 x 2 Wedge ohne Noppen gab es zuvor in diesen beiden Farben auch noch nicht. Zuguterletzt kommt die 4 x 4 Round Corner aus dem kürzlich erschienen LEGO Auenland zum ersten Mal in dunkelgrün zum Einsatz.
Drucke und Sticker
Auch wenn viele Details des Modells mit Bautechniken und einer Bedruckung gelöst werden konnten, liegt dem Set ein Bogen mit 25 Stickern bei. Letztere kommen vor allem an der abgerundeten Kante der ovalen Rückseite, auf dem Dach bzw. der Front und im Inneren des Schiffes zum Einsatz. Die 8×16 Fliese mit den wichtigsten Daten und einer Skizze des Schiffes ist, im Gegensatz zu der aus der vorherigen UCS Slave I, bedruckt. Die vordere, schräge Kante der Cockpitscheibe ist allerdings, wie im Modell von 2015, leider wieder mit zwei Stickern zu bekleben. Ob der Übergang zum sandgrün des Rumpfes bei präzisem Bekleben überhaupt sauber zu schaffen ist und wie stark die Aufkleber mit Farbabweichungen zu kämpfen haben, bleibt abzuwarten. Im Bild unten haben wir euch noch einmal alle Sticker markiert.

Gratisbeigaben zum Set
Zur neuen UCS Slave I wird es drei Gratisbeigaben zum Verkaufsstart geben, die wir euch hier noch kurz zeigen wollen. Das diesjährige große „Gift with Purchase“ zum LEGO May the 4th 2025 ist das LEGO 40765 Ausbildungszentrum auf Kamino. Das 10+ Set enthält 190 Teile und drei Minifiguren, der Mindesteinkaufswert liegt bei 160 Euro. Ihr bekommt das GWP aber auf jeden Fall dazu, wenn ihr das neue UCS-Set LEGO 75409 Jango Fetts Sternenschiff der Firespray-Klasse bestellt.
Inhaltlich liegt der Bezug des LEGO 40765 Ausbildungszentrum auf Kamino zur Slave I auf der Hand, da alle Klone – wie auch die drei dargestellten Klon-Kadetten – von Jango Fett abstammen. Handlungstechnisch ist die Verbindung eher indirekt, da es kein gemeinsames Auftreten der Charaktere aus den Sets in einer Filmszene gibt. Allerdings sieht man einige Klone mit roten Anzügen in einer kurzen Sequenz in Star Wars Episode II, in der ebenfalls das baubare kaminoanische KE-8 Schiff aus dem Set auftaucht. In der neuen LEGO 40765 Kamino Training Facility ergänzen das lang gezogene Transportschiff, eine kleine Barrikade mit Waffenhalter und ein Geschützturm mit den automatischen Trainingsblastern die Szenerie.
Außerdem gibt es einen Schlüsselanhänger zum Set dazu, nämlich den „Jango Fetts Sternenschiff Schlüsselanhänger“, den es exklusiv zum LEGO Star Wars 75409 Jango Fetts Raumschiff geben wird. Dabei handelt es sich um einen Schlüsselanhänger mit einer drehbar gelagerten Slave I auf der Vorderseite.
Die dritte Gratisbeigabe ist das LEGO 30708 Millennium Falcon Mini-Modell, das ihr ab einem Mindesteinkaufswert von 40 Euro ebenfalls zu eurer Bestellung dazu bekommt.
Umfrage: Wie gefällt euch die Slave I?
Wie immer wollen wir bei der Vorstellung eines neuen Sets wissen, wie euch das Set gefällt und ob ihr plant, das Raumschiff zu kaufen. Nehmt dazu gerne an unserer kurzen Umfrage teil.


Jango Fetts Raumschiff im Video
Lukas hat sich die neue Slave I in einem eigenen Youtube-Video zusammen mit den LEGO Star Wars Neuheiten des heutigen Tages etwas genauer angeschaut – schaut bei Interesse an Bewegtbild gerne rein:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fazit
Mit einer frischen Farbpalette, neuen Teilen und einem schönen neuen Spielfeature macht LEGO bei Jango Fetts Raumschiff einiges richtig und betreibt zum zehnjährigen Jubiläum der ersten UCS Slave I gute Fanpflege. Da das Vorgängermodell aus der Ultimate Collector Series, aber schon von so manch einem Fan als das beste Set der Reihe bezeichnet wurde, hängt die Messlatte für die neue Version sehr hoch. Auch, wenn sich Einige eventuell weniger Sticker und mehr Minifiguren gewünscht hätten, wirkt das neue UCS-Set LEGO 75409 Jango Fetts Sternenschiff der Firespray-Klasse durch den höheren Detailgrad und die Bautechniken sehr erwachsen und gibt Fans einen Anlass das Comeback einer LEGO Raumschiff-Ikone zu feiern.
Was haltet ihr von der neuen Slave I? Werdet ihr euch das Set zum Release kaufen? Besitzt ihr evtl. das Vorgängermodell? Welches der beiden UCS Slave I LEGO Modelle findet ihr gelungener? Schreibt uns gerne eure Gedanken zum neuen LEGO 75409 Jango Fetts Raumschiff in die Kommentare!
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!