
It’s-a me again, Mario! Ungewöhnlich früh am Vormittag hat LEGO heute die LEGO Super Mario 2021 Neuheiten vorgestellt und gibt uns einen Einblick in die Sets, die Anfang des kommenden Jahres auf den Markt kommen sollen.
Alle LEGO Super Mario Neuheiten des 1. Halbjahres 2021 sind für den 1. Januar angekündigt und erscheinen damit zusammen mit den gestern vorgestellten LEGO Harry Potter 2021 Neuheiten. Insgesamt sind 7 neue Sets vorgestellt worden, die weitgehend dem entsprechen, was wir vor einigen Wochen schon angekündigt hatten – mit Ausnahme des größten Sets. Dabei handelt es sich nämlich nicht um ein neues Starterset, sondern um das „Master your Adventure“ Set, das etwas Variation in die Spielregeln bringen soll.
Die Neuheiten sollten bald auch im LEGO Online Shop gelistet werden und sich dort ab Januar bestellen lassen. Ebenfalls im Januar kommen die Sets allerdings auch in den freien Einzelhandel und werden dort mit Rabatten verfügbar sein.
Inhaltsverzeichnis
LEGO Super Mario Neuheiten Januar 2021
Im Folgenden stellen wir euch alle vorgestellten Neuheiten für Januar 2021 samt der offiziellen Bilder und der bisher vorhandenen Informationen vor. LEGO hat die Sets auch mit einem Video vorgestellt und zeigt darin auch einige neue Funktionen:
Aber jetzt schauen wir uns erstmal die einzelnen Sets an…
LEGO Super Mario 71380
Das Master Your Adventure Set ist mit seinen 366 Teilen zwar teilemäßig nicht das größte, aber dennoch das umfangreichste Set des LEGO Super Mario Neuheiten. Das „Maker Set“ fokussiert sich darauf, etwas Abwechslung in die bisherigen „Spielregeln“ zu bringen. Dabei lehnt sich der Bausatz an das Super Mario Maker Spiel an, in dem auch schon in digitaler Form auf der Wii U und der Switch eigene Super Mario Level gebaut werden konnten.
Teil des Sets ist die sogenannte Customization Machine, auf die Mario gestellt werden kann. Dadurch lassen sich die Aktionssteine im Spiel individualisieren und sollen so mehr Gestaltungsmöglichkeiten in die Level bringen. Außerdem gibt es eine neue Starter-Röhre, die die Zeit für das Spiel auf 30 Sekunden reduziert.
Hier die Details zum Set:
- Setnummer: 71380 Master Your Adventure
- Name: Master Your Adventure
- Anzahl Teile: 366
- Preis (UVP): 59,99 Euro
- Release: 1. Januar 2021
Weitere Bilder haben wir hier für euch:
LEGO Super Mario 71381 Chain Chomp Jungle Encounter
Hier die Details zum Set:
- Setnummer: 71381
- Name: Chain Chomp Jungle Encounter
- Anzahl Teile: 160
- Preis (UVP): 19,99 Euro
- Release: 1. Januar 2021
Weitere Bilder haben wir hier für euch:
LEGO Super Mario 71382 Piranha Plant Puzzling Challenge
Hier die Details zum Set:
- Setnummer: 71382
- Name: Piranha Plant Puzzling Challenge
- Anzahl Teile: 267
- Preis (UVP): 29,99 Euro
- Release: 1. Januar 2021
Weitere Bilder haben wir hier für euch:
LEGO Super Mario 71383 Wiggler’s Poison Swamp
Hier die Details zum Set:
- Setnummer: 71383
- Name: Wiggler’s Poison Swamp
- Anzahl Teile: 374
- Preis (UVP): 39,99 Euro
- Release: 1. Januar 2021
Weitere Bilder haben wir hier für euch:
LEGO Super Mario 71384 Penguin Mario
Hier die Details zum Set:
- Setnummer: 71384
- Name: Penguin Mario
- Anzahl Teile: 18
- Preis (UVP): 9,99 Euro
- Release: 1. Januar 2021
Weitere Bilder haben wir hier für euch:
LEGO Super Mario 71385 Tanooki Mario
Hier die Details zum Set:
- Setnummer: 71385
- Name: Tanooki Mario
- Anzahl Teile: 13
- Preis (UVP): 9,99 Euro
- Release: 1. Januar 2021
Weitere Bilder haben wir hier für euch:
LEGO Super Mario 71386 Character Packs Serie 2
Hier die Details zum Set:
- Setnummer: 71386
- Name: Character Packs Serie 2
- Anzahl Teile: Variiert
- Preis (UVP): 3,99 Euro
- Release: 1. Januar 2021
Liste der 10 Charaktere:
- Para-Gumba
- Giftpilz
- Lehm-Krabbe
- Mini-Steinblock
- Spiny Cheep Cheep
- Ninji
- Foo
- Knochen-Gumba
- Fly Guy
- Parakäfer
Weitere Bilder haben wir hier für euch:
LEGO Super Mario Neuheiten 2021 Überblick
Wir haben euch wie immer einen tabellarischen Überblick der LEGO Super Mario 2021 Neuheiten hier eingebunden. Die Tabelle wird laufend mit allen neuen Informationen ergänzt und aktuell gehalten.
Bild | Setnummer | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 71380 | Master Your Adventure | 59,99€ | 366 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71381 | Chain Chomp Jungle Encounter | 19,99€ | 160 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71382 | Piranha Plant Puzzling Challenge | 29,99€ | 267 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71383 | Wiggler’s Poison Swamp | 39,99€ | 374 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71384 | Penguin Mario | 9,99€ | 18 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71385 | Tanooki Mario | 9,99€ | 13 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71386 | Charaktere-Serie #2 | 3,99€ | 24 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71387 | [Starter Pack #2 ???] | $59,99 | 280 | ??? | |
![]() | 71388 | ??? | $29,99 | 251 | ??? | |
![]() | 71389 | ??? | $39,99 | 484 | ??? | |
![]() | 71390 | ??? | $69,99 | 862 | ??? | |
![]() | 71391 | ??? | $99,99 | 1152 | ??? | |
![]() | 71392 | [Costume ???] | $9,99 | 11 | ??? | |
![]() | 71393 | [Costume ???] | $9,99 | 13 | ??? | |
![]() | 71394 | [Super Marios Series #3 ???] | $4,99 | 24 | ??? | |
![]() | 71395 | D2C Set | $169.99 | ??? | ??? |
Neue Teile in LEGO Super Mario 2021
In den Super Mario Neuheiten haben wir auch wieder einige neue Steine und Teile in neuen Farben entdeckt, die wir für euch zusammengetragen haben:
Neue Formen:
Im Set 71381 Chain Chomp Jungle Encounter taucht das erste mal eine neue Pflanze auf. Dabei handelt es sich um eine grüne Ranke, die mit Dornen gespickt ist. Das Teil ist flexibel und hat an den beiden Enden jeweils eine Stange, die man mit einem Clip greifen oder in eine offene Noppe stecken kann.
Das Set 71383 Wiggler’s Poison Swamp benutzt zum ersten mal eine neue Form der LEGO Brackets. Gut kann man es vorne an der Kiste erkennen, wo die 2×3 Fliesen seitlich befestigt wurden. Gehalten werden die nämlich von einem 99207 Bracket 1 x 2 – 2 x 2 Inverted und einem neuen dunkelgrauen Bracket 1 x 1 – 1 x 2 Inverted.
Neue Farben:
Unter den Figuren in 71386 Character Packs Serie 2 ist zum einen der Para-Gumba, bei dem ein weißer Blumenstängel verbaut wurde. Vor allem für verschneite Modelle, könnte das Teil in Zukunft praktisch sein.
Weitere Teile in neuen Farben sind:
- Roboterhände in Weiß in 71383 Wiggler’s Poison Swamp
- 1×1 Rundplatte mit Loch in Grün in 71381 Chain Chomp Jungle Encounter
- neuer Bracket 1 x 1 – 1 x 2 Inverted in Gelb in 71383 Wiggler’s Poison Swamp
- 35446 Plate, Round 6 x 6 with 14 Gear Teeth in Nougat in 71382 Piranha Plant Puzzling Challenge
- Propeller in Dark Azure im Fly Guy der Character Packs Serie 2
- Pyramide in Dark Purple im Spiny Cheep Cheep
Wenn diese Teile bei LEGO Steine & Teile verfügbar sind, erfahrt ihr es natürlich wieder in unseren Highlights des Monats!
Fazit
LEGO denkt die eigene Super Mario Welt mit eindeutigem Fokus auf die Spielfunktionen für Kinder konsequent weiter. Und mit den neuen Ergänzungssets wächst die Welt auf eine Größe an, mit der sich eindrucksvolle Level bauen lassen.
Das neue „Make your Adventure Set“ dürfte dabei über die Ergänzungssets hinaus ein wenig Abwechslung ins Spielprinzip bringen. Die Sammelserie ist dabei vermutlich auch wieder erneut für erwachsene LEGO Fans interessant. Und gerade als Quelle für neue Teile und Farben ist die LEGO Super Mario Welt eine wahre Freude.
Was denkt ihr über die LEGO Super Mario Neuheiten für das kommende Jahr? Freut ihr euch auf die neu erscheinenden Sets, oder ist euch die Themenwelt ohnehin egal? Und wie sieht es bei euren Kindern aus? Wir sind auf eure Meinung gespannt!
Für mich persönlich ist nichts dabei, aber mal sehen. Wieder mal sehr übersichtlich.Danke
Für mich ist das Konzept nichts, aber ich bin ja auch ein AFOL…mittlerweile kann ich es aber für Kinder sehr gut nachvollziehen…und habe daher auch für meine Söhne schon mal ein Starter-Set gesichert. Erweiterungen kommen aber erst mit vernünftigem Rabatt. Dann auch bestimmt irgendwann eins von den 2021ern…
Ich BIN Afol,ein ü40 Afol und ich finde die Sets klasse. Ob man die Serie gut findet oder nicht hat denke ich nichts damit zu tun ob man Afol ist sondern nur ob man was gut oder nicht gut findet
Mir als AFOL, der mit Super Mario als Kind Stundenlang Zeit verbracht hat reizt diese Themenwelt tierisch!
Wenns nur um einen Tick günstiger wäre :/
Das wird teuer…
Hab meinem 4 jährigen Neffen das Starterset und eine Erweiterung vor 2 Monaten zum Geburtstag geschenkt, er liebt es und spielt täglich damit 🙂 Auch auf seinem Weihnachtswunschzettel steht nur Lego Super Mario 🙂
Spannende Anschlussfrage:
Was kommt wohl für den AFOL nächstes Jahr zum Thema Nintendo?
Lego Super Nintendo!
Zu offensichtlich und zu einfach. Deshalb glaube ich nicht dran. Ich rechne mit etwas zu Zelda.
eben nicht einfach. deshalb glaube ich auch nicht an ein super nintendo.
warum?
weil es ja 2 optisch sehr verschiedene super nintendos gab. einmal usa und europa/rest der welt. man müsste also für 2 sehr wichtige märkte 2 verschiedene sets bringen. daran glaube ich nicht.
das war zwar auch schon beim nes teilweise der fall, mit dem unterschied zwischen nes und famicom. aber da hat man ja quasi „nur“ japan dann als potenzielle zielgruppe ausgeschlossen.
Meine Kinder (4 und 8) beide nichts damit anfangen. Ich leider auch nicht. Liegt nun nur noch in der Ecke. Undurchdachtes und unvollständiges Spielkonzept, meiner Meinung nach. Das hätte man besser machen können.
Darf ich fragen wieso es deiner/eurer Meinung nach unvollständig ist?
Meine Befürchtung, bereits zu Beginn der Serie war, man „muss“ jede Erweiterung haben, ansonsten wirds schnell langweilig.
Da ich aber selbst noch kein Set besitze kann ich das noch nicht bestätigen.
Genau das ist es wohl. Es fehlt irgendwie „das höhere Ziel“. Man kann zwar schneller werden bzw mehr Punkte bekommen, aber das macht man 2-3 mal mit seinen Sets und dann? Dann muss man sich wohl zusätzliche Sachen kaufen … oder man legt es zur Seite.
Das Problem ist halt, dass sich die Gegner nicht bewegen – so ein Kettenhund ist ja sonst eine echte Herausforderung, aber wenn der nur rumhängt?
Ich bin ja mal gespannt ob mit einer großen neuen Welle auch mal ein Luigi als große Figur mit dem Display kommt.
Am besten gefällt mit, dass diese Serie so viele neue Teile auch bedruckte Fliesen und Farben hervor bringt. Finde diese Stachelliane super.
Anscheinend gefällt das Thema den ganz jungen LEGO Fans doch, und das ist auch gut so. Vielen Dank für die detailreiche Recherche auch (und insbesondere, für die interessierten AFOLs) zu den neuen Teilen.😉
Wie mit Minecraft, konnte mich damals auch nicht so recht begeistern für diese Sets. Umso mehr begehre ich die Sets, das Dorf, die Mine oder andere interessante Sets aus anderen Themen, Turtles, Scooby do, Eifelturm, Große Karussell. So genug geweint es kommt ja bald das Colloseum.
Ich kann nur bestätigen aus meinem Freundeskreis und deren Kinder dass sie die Mariosets lieben. Natürlich ist der Witz an der Sache das Starterset zu erweitern um neue Rekorde aufzustellen. Freue mich für die Kids und auch für Lego das man erfolgreich etwas in den Markt gebracht hat was Kinder anspricht. Ich denke wir älteren brauchen momentan keine Angst zu haben unser Geld für andere Lego-Sets auszugeben 😉
Ich übertreibe nicht wenn ich sage das neue Bracket-Teil ist die Lösung (fast) all meiner Probleme! Zumindest was LEGO angeht 😀
brackets/baurichtungsumkehrer kann es vermutlich nicht genug verschiedene geben.
Mehr Sets, dadurch größere Level, aber nicht mehr Zeit. Im Gegenteil, mit der neuen Startröhre wird die Zeit sogar noch halbiert. Ist irgendwie nicht logisch.
Hallo, ich hätte ein paar Fragen. Was bedeutet AFOL und wird dann die Charaktere Serie 1 dann anfang Januar vom Markt verschwinden? Vielen Dank 🙂
Denke das wird genauso untergehen wie Hidden Side 😅
@Lukas Kurth
Vielleicht auch mal erwähnenswert
Wenn man 3 Einkäufe (mind. 30€) bei Lego mit PayPal tätigt erhält man 20€ Cashback
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/cashback-20
Ja, wir sind dran 🙂
Ich habe immer noch überhaupt nicht verstanden, wie man damit spielt!?
Man hält Mario auf Barcodes, und dafür bekommt man Punkte? Punkte für was? Kann man mit denen was machen? Und welche Rolle spielt eine ablaufende Zeit, wenn ich innerhalb weniger Sekunden mit Mario besagte Codes scannen kann? Oder dauert das Scannen länger?