
Ab dem 26. Dezember 2019 erscheinen im freien Einzelhandel insgesamt acht neue LEGO Technic Sets. Wir hatten vor einigen Wochen bereits über die Liste der anstehenden Neuheiten berichtet und nun liegt uns das offizielle Bildmaterial für die neuen LEGO Technic 2020 Sets vor, das wir euch gerne zeigen wollen.
Direkt bei LEGO erscheinen die acht Neuheiten Anfang Januar 2020, aber im Einzelhandel dürfen die Sets direkt nach Weihnachten, also ab dem 26. Dezember verkauft werden. Es ist allerdings erfahrungsgemäß zu erwarten, das einzelne Händler die Sets auch schon vor den Festtagen ins Regal stellen werden…
Inhaltsverzeichnis
- LEGO Technic Januar 2020
- LEGO Technic 42101 Strandbuggy (2 in 1)
- LEGO Technic 42102 Mini Class Xerion (2 in 1)
- LEGO Technic 42103 Dragster Rennauto (2 in 1)
- LEGO Technic 42104 Renn-Truck (2 in 1)
- LEGO Technic 42105 Katamaran (2 in 1)
- LEGO Technic 42106 Stunt-Show mit Truck und Motorrad (2 in 1)
- LEGO Technic 42108 Kran-LKW
- LEGO Technic 42109 Top Gear Ralleyauto (Control+)
- Weitere Technic Sets im 2. Halbjahr 2020
LEGO Technic Januar 2020
Insgesamt erscheinen im ersten Halbjahr 2020 also acht neue LEGO Technic Sets. Bei den meisten der erscheinenden Sets handelt es sich eher um kleinere Modelle für Kinder. Nur zwei Sets liegen im Preis bei über 50,- Euro, was ja nach den letzten teuren LEGO Technic Sets sicherlich bei vielen eher positiv aufgenommen werden dürfte… Im Folgenden listen wir alle Neuheiten mit den bisher bekannten Details und den zugehörigen Bildern auf.
LEGO Technic 42101 Strandbuggy (2 in 1)
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
Das kleinste und günstigste LEGO Technic Set Anfang 2020 wird ein Strandbuggy in den Farben Schwarz, Orange und Rot werden. Wie bei fast allen LEGO Technic Sets kommen auch hier Sticker zum Einsatz. Als kleines B-Modell kann der Strandbuggy zu einem Rennauto umgebaut werden.
- Anzahl Teile: 117
- B-Modell: Rennauto
- Preis (UVP): 9,99 Euro
- Maße: 13 x 8 x 8 cm (L x B x H)
- Altersempfehlung: Ab 7 Jahren
LEGO Technic 42102 Mini Class Xerion (2 in 1)
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
Das zweite (ebenfalls kleine und günstige) Set für 2020 ist eine Mini-Version der Class Xerion Landmaschine. Die Farbgebung ist hier natürlich in Grün und Rot wie beim Vorbild. Auch hier sind Sticker mit dabei. Als B-Modell kann das Set zu einer Erntemaschine umgebaut werden.
- Anzahl Teile: 130
- B-Modell: Erntemaschine
- Preis (UVP): 9,99 Euro
- Maße: 14 x 8 x 7 cm (L x B x H)
- Altersempfehlung: Ab 7 Jahren
LEGO Technic 42103 Dragster Rennauto (2 in 1)
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
Das LEGO Technic 42103 Dragster Rennauto wird ein klassisches Pull-Back Auto für Kinder werden. Es verfügt über ein B-Modell in Form eines Hot Rod Dragsters.
- Anzahl Teile: 225
- B-Modell: Hot Rod Dragster
- Preis (UVP): 19,99 Euro
- Altersempfehlung: Ab 7 Jahren
LEGO Technic 42104 Renn-Truck (2 in 1)
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
Ebenfalls ein Pull-Back Auto wird der LEGO Technic 42104 Renn-Truck. Das Set besteht neben dem orangenen Mini-Truck noch aus einer minimalistisch gebauten Ziellinie. Der Renn-Truck kann zu einem Rennwagen umgebaut werden.
- Anzahl Teile: 227
- B-Modell: Rennwagen
- Preis (UVP): 19,99 Euro
- Maße (Auto): 15 x 9 x 9 cm (L x B x H)
- Altersempfehlung: Ab 7 Jahren
LEGO Technic 42105 Katamaran (2 in 1)
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
Mit dem LEGO Technic 42105 Katamaran geht es mal wieder aufs Wasser. Das blau-grün gestaltete Boot kann laut Karton immerhin schwimmen und lässt sich als B-Modell zu einem Rennboot umbauen.
- Anzahl Teile: 404
- B-Modell: Rennboot
- Preis (UVP): 39,99 Euro
- Maße: 32 x 23 x 45 cm (L x B x H)
- Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
LEGO Technic 42106 Stunt-Show mit Truck und Motorrad (2 in 1)
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
Ein weiteres cooles kleines Pull-Back Set erwartet uns Anfang 2020 mit der LEGO Technic 42106 Stunt-Show mit Truck und Motorrad. Das Set besteht aus einem Motorrad, einer Rampe und einem Truck mit angebrachtem Feuerring. Durch die Pull-Back Funktion kann das Motorrad über die Rampe durch den Feuerring springen. Das B-Modell ist ein Stadion-Truck.
- Anzahl Teile: 610
- B-Modell: Stadion-Truck
- Preis (UVP): 49,99 Euro
- Maße (Truck mit Ring): 25 x 19 x 28 cm (L x B x H)
- Maße (Motorrad): 16 x 6 x 9 cm (L x B x H)
- Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
LEGO Technic 42108 Kran-LKW
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
Ein klassisches LEGO Technic Set für etwas ältere Kinder wird der LEGO Technic 42108 Kran-LKW. Der fast vollständig in gelb gehaltene LKW hat einen ausfahrbaren Kran-Arm mit einem linearen XL-Aktuator, aber keine eingebauten Power-Functions. Das Set sieht dabei optisch den alten LEGO Technic Sets 8053 und 42009 sehr ähnlich. Ein B-Modell ist hier nicht vorgesehen, dafür gibt es natürlich einige Sticker…
- Anzahl Teile: 1.292
- Preis (UVP): 99,99 Euro
- B-Modell: Keines
- Maße (Kran eingeklappt): 49 x 16 x 14 cm (L x B x H)
- Maße (Kran ausgefahren): 41 x 18 x 78 cm (L x B x H)
- Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
LEGO Technic 42109 Top Gear Ralleyauto (Control+)
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
Das größte bzw. teuerste Set der LEGO Technic Serie für Anfang 2020 wird das LEGO Technic 42109 Top Gear Ralleyauto. Das Set hatte LEGO bereits im Vorhinein einzeln vorgestellt. Das Rally-Auto wird als drittes Set (nach dem 42099 4×4 Crawler und dem 42100 Liebherr R9800) mit Komponenten für Control+ ausgestattet werden, was den hohen Preis im Hinblick auf die wenigen Teile erklärt.
Es handelt sich bei dem Auto um ein weißes Coupé mit rotem Spoiler und einigen blauen Applikationen. Außerdem befindet sich ein “The Stig” Aufkleber auf dem Dach des Autos. Wie es aussieht, handelt es sich bei dem LEGO Technic 42109 Top Gear Ralleyauto um kein bestimmtes Auto mit einer Markenlizenz eines bestimmten Herstellers. Ein B-Modell wird es nicht geben.
LEGO spricht außerdem von “realistischen Kontrollbildschirmen” und “Integration von Sound” und “weiteren Inhalten” in der App, die in Zusammenarbeit mit Top Gear entstanden sind.
- Anzahl Teile: 463
- B-Modell: Keines
- Preis (UVP): 129,99 Euro
- Maße: 27 x 15 x 10 cm (L x B x H)
- Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
Weitere Technic Sets im 2. Halbjahr 2020
Zu den Sets im zweiten Halbjahr ist bisher wenig bekannt. Es liegen hier nur Codenamen zu den Sets vor, die wenig Aufschluss geben. Eine vollständige Übersicht zu allem was bisher über die LEGO Technic Sets 2020 bekannt ist könnt ihr euch hier ansehen:
Bild | Setnummer | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 42101 | Strandbuggy | 9,99€ | 117 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
![]() | 42102 | Mini Class Xerion | 9,99€ | 130 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
![]() | 42103 | Dragster Rennauto (Pull-Back) | 19,99€ | 225 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
![]() | 42104 | Renn-Truck (Pull-Back) | 19,99€ | 227 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
![]() | 42105 | Katamaran | 39,99€ | 404 | Januar 2020 | LEGO JBS |
![]() | 42106 | Stunt-Show mit Truck und Motorrad (Pull-Back) | 49,99€ | 610 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
![]() | 42108 | Kran-LKW | 99,99€ | 1292 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
![]() | 42109 | Top Gear Ralleyauto (Control+) | 129,99€ | 463 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
![]() | 42111 | Dom's Dodge Charger | 99,99€ | 1077 | April 2020 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 42107 | Ducati Panigale V4 R | 59,99€ | 646 | Juni 2020 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 42115 | Lamborghini Sián FKP 37 | 379,99€ | 3696 | Juni 2020 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 42112 | Betonmischer-LKW | 99,99€ | 1163 | August 2020 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 129,99€ | 1636 | ||||
![]() | 42114 | Knickgelenkter Volvo-Dumper (6x6)(Control+) | 249,99€ | 2193 | August 2020 | LEGO Amazon Smyths JBS |
Einen Überblick über weitere Neuheiten des kommenden Jahres findet ihr in unserer LEGO Neuheiten 2020 Übersicht.
Was haltet ihr von den ersten Bilder zu den Januar Neuheiten im Bereich LEGO Technic? Ist für euch was dabei, oder seid ihr in dieser ersten Welle des Jahres wohl eher nicht die Zielgruppe? Wir freuen uns auf eure Kommentare zum Thema!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als “enthält Werbung” gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!