
Update (30. Juni, 12:56 Uhr): Bereits vor drei Wochen konnten wir euch die LEGO Technic Neuheiten 2022, die im August erscheinen werden, mit allen Infos und ihren offiziellen Bildern vorstellen. Erst jetzt wurden allerdings auch die Produktseiten des Umschlagbaggers und des Rettungshelikopters im LEGO Onlineshop freigeschaltet, worauf wir euch mit diesem Update kurz hinweisen wollen. Es sind daher nun auch endgültig die Preise bestätigt.
Wir haben unten im Originalbeitrag die aktualisierten Produktbeschreibungen sowie einige neue Lifestyle-Bilder ergänzt. Der Verkaufsstart direkt bei LEGO, aber auch im freien Einzelhandel, ist der 1. August. Eine Vorbestellung bei LEGO ist derzeit nicht möglich, aber andere Händler werden diese voraussichtlich wieder anbieten – wir halten euch auf dem Laufenden.
Originalbeitrag (8. Juni 2022): Nachdem vor einigen Tagen bereits die ersten offiziellen Bilder im LEGO Katalog des zweiten Halbjahres für Hongkong aufgetaucht waren, wurden eben die beiden kommenden LEGO Technic 2022 Neuheiten für August offiziell vorgestellt. Beide Sets warten mit spannenden Funktionen auf, die zwar in ähnlicher Weise bereits aus früheren Modellen bekannt sind, bei den Technic-Fans aber bestimmt trotzdem gut ankommen werden. Unter anderem kommt mit dem Umschlagbagger ein weiteres Set mit Pneumatik-System ins Sortiment.
Die letzte Technic-Neuvorstellung, der LEGO 42143 Ferrari Daytona SP3, richtete sich eher an erwachsene Fans, die Fans der Marke Ferrari sind und ein schönes Ausstellungsstück suchen. Auch eines der beiden heute enthüllten Sets wartet zwar mit einer Lizenz auf, doch legen beide den Fokus viel stärker auf die Spielfunktionen, womit sie auch für Kinder interessant werden. Im Folgenden stellen wir euch den LEGO Technic 42144 Umschlagbagger und den LEGO Technic 42145 Airbus H175 Rettungshubschrauber mit allen Bildern und Infos vor, anschließend werfen wir noch einmal einen Blick auf die restlichen LEGO Technic-Neuheiten, die in diesem Jahr bereits erschienen sind.
Inhaltsverzeichnis
LEGO Technic Neuheiten im August
Die heute vorgestellten LEGO Technic Neuheiten erscheinen beide am 1. August 2022, wo sie direkt bei LEGO sowie zeitgleich auch im freien Einzelhandel in den Verkauf gehen. Leider wird mindestens der LEGO 42145 Airbus H175 Rettungshubschrauber von den im Sommer anstehenden Preiserhöhungen betroffen sein, weshalb er statt der ursprünglich an die Händler kommunizierten UVP von 199,99 Euro gleich mit der neuen UVP von 209,99 Euro auf den Markt kommen wird. Auch der LEGO 42144 Umschlagbagger ist teurer als ursprünglich vermutet, was aber schlicht daran liegen kann, dass die frühen Gerüchte zum Preis falsch waren.
LEGO 42144 Umschlagbagger
Pneumatikbagger haben bei LEGO eine lange Tradition, und auch einen Pneumatik-Umschlagbagger – damals mit Volvo-Lizenz – gab es in Form des Sets LEGO Technic 42053 Volvo EW160E bereits im Jahr 2016. Der neue LEGO 42144 Umschlagbagger kommt ohne Lizenz aus, bietet aber quasi den gleichen Funktionsumfang. Die Höhe des Führerstands lässt sich, wie es für diese Art Bagger typisch ist, verstellen, sodass man auch dann noch einen guten Überblick hat, wenn man etwa Ladung von der Ladefläche eines Transportfahrzeugs aufnimmt. Diese Verstellung ist im Modell einfach, aber effektiv mit einer Schnecke gelöst, wohingegen die zwei Gelenke des Arms sowie das Öffnen der Kralle pneumatisch betrieben werden. Hierzu umfasst das Set eine manuelle Pumpe, zwei graue Pneumatikzylinder für den Arm sowie einen kleinen gelben Pneumatikzylinder für die Kralle. Die drei Ventile werden liegend verbaut, sodass man sie anstelle des Hebels jeweils mittels eines Drehschalters bedient.
Kostete der Volvo EW160E von 2016 mit Lizenz und einem Umfang von 1166 Teilen noch 89,99 Euro, so schlägt der LEGO 42144 Umschlagbagger mit 835 Teilen und einer UVP von 119,99 Euro zu Buche.
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42144
- Name: Umschlagbagger
- Teile: 835
- Altersempfehlung: 10+
- Preis: 119,99 Euro
- Release: 1. August 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Offizielle Produktbeschreibung:
Kennst du ein Kind, das sich für Mechanik und Technik begeistert? Kinder ab 10 Jahren werden den LEGO® Technic Umschlagbagger (42144) lieben. Das Modell für Kinder, die sich für Baumaschinen begeistern, gewährt einen faszinierenden Einblick, wie Umschlagbagger tatsächlich funktionieren. Jede Menge hand- und luftdruckbetätigte Funktionen lassen dein Kind erkunden, wie diese gewaltige Maschine den Schrott zur Weiterverarbeitung sortiert, häuft und verlädt.
Modell mit vielen faszinierenden Funktionen
Luftdruckbetätigte Funktionen: Ein beweglicher Ausleger mit einer imposanten Reichweite von ungefähr 35 cm und klassischer Greifklaue, die sich öffnet und schließt. Handbetätigte Funktionen: Ein um 360 Grad drehbarer Oberarm, eine hochfahrbare Kabine sowie ein lenkbarer Unterwagen und 4 Stützfüße.Tolle Einführung in die Welt der Technik
LEGO Technic Bausets stellen die Bewegungen und die Mechanik der Modelle realistisch dar, um jungen LEGO Baumeistern die Welt der Technik auf verständliche Weise näherzubringen.
- So funktioniert ein Umschlagbagger: Kinder ab 10 Jahren werden gern all die hand- und luftdruckbetätigten Funktionen des LEGO® Technic Umschlagbaggers (42144) erkunden
- Luftdruckbetätigte Funktionen: Ein beweglicher Ausleger mit einer Reichweite von ungefähr 35 cm sowie eine klassische Greifklaue, die sich öffnet und schließt
- Handbetätigte Funktionen: Ein um 360 Grad drehbarer Oberarm, eine hochfahrbare Kabine, ein lenkbarer Unterwagen und 4 Stützfüße
- Ein LEGO® Technic Modell: Nicht nur LEGO Technic Fans werden dieses Set gern bauen, es ist auch ein tolles Bauprojekt für alle, die ein anspruchsvolleres LEGO Modell suchen
- Projekt für Kinder ab 10 Jahren: Dieses Spielzeug ist ein tolles Geschenk für Kinder ab 10 Jahren, die an dem Modell diverse mechanische Funktionen erkunden können
- Abmessungen: Diese LEGO® Technic Spielzeug-Baumaschine ist 33 cm hoch, 40 cm lang und 17 cm breit
- Einführung in die Welt der Technik: LEGO® Technic Bausets stellen die Bewegungen und die Mechanik der Modelle realistisch dar, um jungen LEGO Baumeistern die Welt der Technik näherzubringen
- Hohe Qualität: LEGO® Technic Elemente erfüllen strenge Branchenstandards, damit sie einheitlich und kompatibel sind und sich jedes Mal zuverlässig zusammenstecken lassen
- Sicherheit hat Vorrang: LEGO® Technic Elemente werden Fall-, Hitze-, Druck- und Torsionstests unterzogen und analysiert, damit sie strengen globalen Sicherheitsstandards entsprechen
Weitere Bilder:
LEGO 42145 Airbus H175 Rettungshubschrauber
Der LEGO 42145 Airbus H175 Rettungshubschrauber erinnert in seinen Funktionen stark an den LEGO Technic 9396 Helikopter von 2012, denn auch dieser besaß einen einzelnen Hauptrotor mit verstellbaren Blättern, eine Seilwinde und ein einziehbares Fahrwerk. Während das damalige Modell allerdings nur “Ready for Power Functions” war, bringt der neue Hubschrauber Batteriebox und Motor von Hause aus bereits mit – Batterien sind hingegen, auch wenn die offizielle Produktbeschreibung etwas anderes behauptet (s.u.) keine enthalten. Laut Beschreibung kann man beim LEGO 42145 Airbus H175 Rettungshubschrauber zwischen zwei Rotorgeschwindigkeiten umschalten, was allerdings (zusätzlich) mit “dem Triebwerk” gemeint ist, geht aus den Bildern nicht hervor. Ein lustiges Detail hingegen ist daraus gut zu erkennen: Der Schalter hinter der linken Schiebetür, mit dem man zwischen den Rotorgeschwindigkeiten wechseln kann, hat als Beschriftung eine Schildkröte und einen Hasen – ein netter visueller Scherz des Designteams, der nebenbei dafür sorgt, dass auch Kinder sofort verstehen werden, was hier umgeschaltet werden kann.
Spannend ist an diesem Set auch, dass man offenbar sowohl die Neigung der Rotorblätter als auch die des Hauptrotors über Schalthebel verstellen kann, die im Cockpit direkt neben bzw. vor den Pilotensitzen angebracht sind. Inklusive der Batteriebox, die ursprünglich in der Osprey erscheinen sollte, einem großen Motor und mit einem Umfang von 2001 Teilen wird der Airbus H175 Rettungshubschrauber eine UVP von 209,99 Euro haben.
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42145
- Name: Airbus H175 Rettungshubschrauber
- Teile: 2001
- Altersempfehlung: 11+
- Preis: 209,99 Euro
- Release: 1. August 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Offizielle Produktbeschreibung:
Wissbegierige Kinder ab 11 Jahren können sich an dem LEGO® Technic Spielset „Airbus H175 Rettungshubschrauber“ (42145) ansehen, wie ein Helikopter funktioniert. Die vielen tollen Funktionen lassen dein Kind erkunden, wie die unterschiedlichen Teile zusammenwirken und sich zu dem legendären Hubschrauber für Such- und Rettungsflüge zusammensetzen lassen.
Viele realistische Details
Dieses Modell des Airbus H175 Rettungshubschraubers strotzt vor Funktionen – genau wie das Original. Der beiliegende Motor treibt einige bewegliche Funktionen an und erweckt das Modell zum Leben. Haupt- und Heckrotor lassen sich für langsame und schnelle Flüge verstellen. Auch das einziehbare Fahrwerk, die Seilwinde und das drehende Triebwerk werden vom Motor angetrieben. Handbetätigte Funktionen: Die Taumelscheibe zur Blattverstellung, eine Cockpittür, Schiebetüren sowie aufklappbare Front- und Heckverkleidungen.Tolle Einführung in die Welt der Technik
LEGO Technic Bauspielzeuge stellen die Bewegung und die Mechanik der Modelle realistisch und verständlich dar, um die LEGO Baumeister an die Welt der Technik heranzuführen.
- So funktioniert ein Hubschrauber: Das LEGO® Technic Modell „Airbus H175 Rettungshubschrauber“ (42145) zeigt Kindern ab 11 Jahren die Funktionen, die einen Helikopter fliegen lassen
- Motorisierte Funktionen: Haupt- und Heckrotor (mit niedriger oder hoher Rotordrehzahl), das einziehbare Fahrwerk, die Seilwinde und das Triebwerk werden vom enthaltenen Motor angetrieben
- Handbetätigte Funktionen: Benutze die Taumelscheibe zur Blattverstellung und öffne die Front- und Heckverkleidungen, um dirdie Steuermechanik der Rotoren und Triebwerke anzusehen
- Die Türen lassen sich öffnen: Das Modell verfügt über eine aufklappbare Cockpittür und Schiebetüren auf der anderen Seite
- Geschenk für Kinder ab 11 Jahren: Dieses Hubschrauber-Spielset bietet Kindern ein anspruchsvolles Bauprojekt
- Abmessungen: Dieses LEGO® Technic Bauset ist 24 cm hoch, 72 cm lang und 13 cm tief
- Batterien und Motor: Für diesen batteriegetriebenen Hubschrauber werden sechs 1,5-V-LR6-Batterien benötigt. Diese AA-Batterien liegen bei. Das Set beinhaltet zudem einen Motor
- Einführung in die Welt der Technik: LEGO® Technic Bausets stellen die Bewegungen und die Mechanik der Modelle realistisch dar, um jungen LEGO Baumeistern die Welt der Technik näherzubringen
- Hohe Qualität: LEGO® Technic Elemente erfüllen strenge Branchenstandards, damit sie einheitlich und kompatibel sind und sich jedes Mal zuverlässig zusammenstecken lassen
- Sicherheit hat Vorrang: LEGO® Technic Elemente werden Fall-, Hitze-, Druck- und Torsionstests unterzogen und analysiert, damit sie strengen globalen Sicherheitsstandards entsprechen
Weitere Bilder:
Neu im Handel: LEGO 42143 Ferrari Daytona SP3
Der LEGO Technic 42143 Ferrari Daytona SP3 erschien direkt im LEGO Onlineshop und den Brand Stores zwar bereits am 1. Juni, wir möchten ihn allerdings an dieser Stelle trotzdem gerne bei den August-Neuheiten mit aufnehmen. Ab dem 1. August August kommt das Set nämlich auch in den freien Verkauf im Einzelhandel, wo ihr es dann mit entsprechenden Rabatten erhalten werdet. Das ist beim Ferrari deshalb besonders relevant, da dieses Set recht stark von den Preiserhöhungen ab September betroffen sein wird: Die UVP steigt dann von 399,99 Euro auf 449,99 Euro.
Im Zuge seiner Listung bei LEGO hatten wir euch den Ferrari Daytona SP3 ja bereits in einem ausführlichen Vorstellungsartikel präsentiert, wo ihr noch viele weitere Bilder und mehr Infos zum Set findet. Hier möchten wir deshalb nur in Kürze die wichtigsten Daten als Übersicht darstellen.
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42143
- Name: Ferrari Daytona SP3
- Teile: 3778
- Minifiguren: 0
- Alter: 18+
- Preis: 399,99 Euro/ 449,99 Euro (ab September)
- Release: 1. Juni 2022 (LEGO)/ 1. August 2022 (Handel)
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO Technic Neuheiten im März
Bereits im März erschienen diverse weitere LEGO Technic 2022 Neuheiten, die wir euch der Gesamtübersicht halber hier noch einmal zeigen wollen, zumal leider auch einige dieser Sets ab September eine höhere UVP bekommen werden. Dies ist beim jeweiligen Set in der Bulletpoint-Liste vermerkt.
LEGO 42133 Teleskoplader
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42133
- Name: Teleskoplader
- Teile: 143
- Altersempfehlung: 7+
- Preis: 9,99 Euro
- Release: 1. März 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO 42136 Technic John Deere 9620R 4WD Traktor
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42136
- Name: John Deere 9620R Allrad-Traktor
- Teile: 390
- Altersempfehlung: 8+
- Preis: 29,99 Euro
- Release: 1. März 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO 42139 Geländefahrzeug
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42139
- Name: Geländefahrzeug
- Teile: 764
- Altersempfehlung: 10+
- Preis: 74,99 Euro/ 89,99 Euro (ab September)
- Release: 1. März 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO 42140 App-gesteuertes Transformationsfahrzeug
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42140
- Name: App-gesteuertes Transformationsfahrzeug
- Teile: 772
- Altersempfehlung: 9+
- Preis: 129,99 Euro/ 149,99 Euro (ab September)
- Release: 1. März 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO 42141 McLaren Formel 1 Rennwagen
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42141
- Name: McLaren Formel 1 Rennwagen
- Teile: 1432
- Altersempfehlung: 18+
- Preis: 179,99 Euro/ 199,99 Euro (ab September)
- Release: 1. März 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO Technic Neuheiten im Januar
Auch direkt zum Jahresbeginn kamen einige neue Technic-Sets auf den Markt, von denen allerdings nach aktuellem Wissensstand nur die BMW M 1000 RR ab September teurer wird – die aber drastisch.
LEGO 42130 BMW M 1000 RR
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42130
- Name: BMW M 1000 RR
- Teile: 1920
- Altersempfehlung: 18+
- Preis: 199,99 Euro/ 249,99 Euro (ab September)
- Release: 1. Januar 2022 (LEGO)/ 1. März 2022 (Handel)
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO 42127 Batmans Batmobile
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42127
- Name: Batmans Batmobile
- Teile: 1360
- Altersempfehlung: 10+
- Preis: 99,99 Euro
- Release: 1. Januar 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO 42132 Chopper
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42132
- Name: Chopper
- Teile: 163
- Altersempfehlung: 7+
- Preis: 9,99 Euro
- Release: 1. Januar 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO 42134 Monster Jam Megalodon
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42134
- Name: Monster Jam Megalodon
- Teile: 260
- Altersempfehlung: 7+
- Preis: 19,99 Euro
- Release: 1. Januar 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO 42135 Monster Jam El Toro Loco
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42135
- Name: Monster Jam El Toro Loco
- Teile: 247
- Altersempfehlung: 7+
- Preis: 19,99 Euro
- Release: 1. Januar 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO 42137 Formula E Porsche 99X Electric
Alle Details zum Set:
- Setnummer: 42137
- Name: Formula E Porsche 99X Electric
- Teile: 422
- Altersempfehlung: 9+
- Preis: 49,99 Euro
- Release: 1. Januar 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
LEGO 42138 Ford Mustang Shelby GT500
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 42138
- Name: Ford Mustang Shelby GT500
- Teile: 544
- Altersempfehlung: 9+
- Preis: 49,99 Euro
- Release: 1. Januar 2022
Hier könnt ihr das Set kaufen: |
---|
Weitere Bilder:
Tabellarische Übersicht
Hier findet ihr noch einmal alle LEGO Technic 2022 Neuheiten als übersichtliche Tabelle, die wir laufend aktuell halten.
Bild | Setnr. | Name | Steine | Release | UVP | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
30433 | Volvo Radlader | 69 | 2022, 01 | 3,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42130 | BMW M 1000 RR | 1.920 | 2022, 01 | 249,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42132 | Chopper | 163 | 2022, 01 | 9,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42133 | Teleskoplader | 143 | 2022, 03 | 9,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42134 | Monster Jam Megalodon | 260 | 2022, 01 | 19,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42135 | Monster Jam El Toro Loco | 247 | 2022, 01 | 19,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42136 | John Deere 9620R Allrad-Traktor | 390 | 2022, 03 | 29,99 € | LEGO Amazon.de JBS BRICKMO |
![]() |
42137 | Formula E Porsche 99X Electric | 422 | 2022, 01 | 49,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42138 | Ford Mustang Shelby GT500 | 544 | 2022, 01 | 49,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42139 | Geländefahrzeug | 764 | 2022, 03 | 89,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42140 | App-gesteuertes Transformationsfahrzeug | 772 | 2022, 03 | 149,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42141 | McLaren Formel 1 Rennwagen | 1.432 | 2022, 03 | 199,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42143 | Ferrari Daytona SP3 | 3.778 | 2022, 06 | 449,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42144 | Umschlagbagger | 835 | 2022, 08 | 119,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
42145 | Airbus H175 Rettungshubschrauber | 2.001 | 2022, 08 | 209,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
Fazit
Mit dem Umschlagbagger und dem Airbus Rettungshubschrauber wurden nun alle bisher bekannten LEGO Technic 2022 Neuheiten offiziell vorgestellt. Der riesige Liebherr LR 13000 Raupenkran, der ursprünglich ebenfalls noch in diesem Jahr erscheinen sollte, wurde wohl auf nächstes Jahr verschoben, weshalb wir jetzt bereits ein vorsichtiges erstes Fazit des Technic-Jahres 2022 ziehen können.
Es lässt sich festhalten, dass LEGO für die Produktpalette eine recht ausgewogene Mischung zwischen reinen Spielsets, Sets mit interessanten technischen Funktionen und Ausstellungs-Modellen gefunden hat. Für Puristen sind die Fahrzeuge ohne nennenswerte Funktionen zwar wohl etwas überrepräsentiert, aber jene dürften dann gerade an den heute vorgestellten Modellen ihre Freude haben. Dass auch LEGO Technic teilweise massiv von den Preiserhöhungen betroffen ist, gerade bei den größeren Modellen, ist schade und fällt gerade im direkten Vergleich des Umschlagbaggers mit seinem (lizenzierten) Vorgänger besonders stark auf. Trotzdem sind gerade die beiden neu vorgestellten Sets gut gelungen, und der Handel wird über kurz oder lang auch die Preise wieder richten (müssen).
Wie denkt ihr über die letzten beiden LEGO Technic 2022 Neuheiten, die heute vorgestellt wurden? Füllen diese für euch die Lücke an Sets im Sortiment, bei denen die Funktionen im Vordergrund stehen? Wie denkt ihr insgesamt über das Technic-Jahr 2022? Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als “enthält Werbung” gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!