Update (2. Dezember, 14:10 Uhr): Nicht untergehen sollen heute die hochauflösenden Bilder der Sammelminifiguren Serie 27, mit Highlights wie dem Wolfbändiger und Steampunk-Erfinder. Zu der kommenden Reihe sind jetzt auch die Vorbesteller-Aktionen bei den üblichen Händlern gestartet, sodass ihr euch eure 36er-Box mit Rabatt sichern könnt. Auslieferung ist dann am 1. Januar 2025 und pro Box sollten in der Regel drei komplette Sätze à 12 Figuren enthalten sein.
Den größten Vorbesteller-Rabatt bieten LuckyBricks (103,95 Euro) & Proshop (104,95) mit bis zu 27% Rabatt auf die UVP von 143,69 Euro (zuzüglich Versandkosten) und auch JB Spielwaren hat die komplette Box im Angebot.
Hier könnt ihr das Set kaufen*: |
---|
Weiter unten haben wir euch alle offiziellen Bilder der Minifiguren Serie 27 eingebaut, auf denen ihr die 12 Charaktere jetzt im Detail betrachten könnt.
Originalbeitrag (20. November, 10:00 Uhr): Für alle Fans der LEGO Collectible Minifigures haben wir jetzt die ersten Bilder der zwölf neuen Charaktere aus Serie 27, die mit neuen Teilen und Tieren glänzen. Vom Hamsterkostüm bis zur Piraten-Quartiermeisterin ist im neuen Jahr wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Wir stellen euch die kommenden Minifiguren im Detail vor.
Nach der zuletzt sehr positiv aufgenommenen LEGO Dungeons & Dragons Minifigurenserie bekommen wir bei der neuen Serie mit der Nummer 27 ab dem 1. Januar 2025 einen Satz Figuren ohne spezielle Lizenz, die dafür thematisch umso breiter gefächert ist.
Die Gerüchte zur LEGO Minifigurenserie 27 hatten wir bereits aufgegriffen, aber jetzt gibt es zu den Namen auch endlich Bilder. Der Minifigures Plus Shop hat die ursprünglich als Leaks in Umlauf gebrachten Fotos des Beipackzettels aufgegriffen und da auch offizielle LEGO Fanmedien, wie Brickset diese Bilder verbreiten, möchten wir sie euch nicht länger vorenthalten. Sobald es dann die offizielle Vorstellung im LEGO Onlineshop und die ersten Vorbestelleraktionen gibt, geben wir euch natürlich Bescheid.
Inhaltsverzeichnis
Die LEGO Minifiguren Serie 27
Ab dem 1. Januar 2025 werden die neuen Sammelfiguren überall im Handel angeboten, nachdem im September 2024 die letzte Figurenserie zum Thema Dungeons & Dragons erschien. Dieses Mal ist es wieder eine Serie ohne Lizenz, bei der jede Figur ihr eigenes Thema hat und zum Beispiel auch eine passende Retro-Referenz an die klassischen Wolfpack untergebracht werden konnte. Bei der LEGO Sammelfigurenserie 26 im Mai 2024 waren zwar auch Anspielungen an alte Themenwelten enthalten, aber ausschließlich LEGO Space.
Erfreulicherweise bleibt der Preis pro Figur stabil bei 3,99 Euro und wieder werden die einzelnen Figuren in grünen Pappschächtelchen verpackt, sodass die Identifikation der Einzelfiguren voraussichtlich nur über den Produktionscode möglich sein wird. Pro Box sind typischerweise drei komplette Sätze der 12 Figuren enthalten, wovon wir auch bei Series 27 ausgehen.
Hier könnt ihr das Set kaufen*: |
---|
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 71048
- Name: Minifigurenserie 27
- Minifiguren: 12 verschiedene
- Altersempfehlung: 5+
- Preis (UVP): 3,99 Euro
- Release: 1. Januar 2025
Weitere Bilder:
Alle 12 neuen Figuren im Detail
- Wolfbändiger: Der Tierbändiger gehört der „Wolfpack“ Fraktion aus LEGO Classic Castle an und bringt den lang ersehnten Schild der Wolfsbande zurück. Die überarbeitete Version des ikonischen Emblems prangt auch auf seinem bedruckten Oberkörper, und der grimmige Kollege ist zusätzlich mit Schwert, Kapuze und Fellmantel ausgerüstet. Ein Highlight könnte der hellgraue Wolf werden, der als neues Tierelement umgesetzt wird und den Bändiger zu einem wahren Wolfpack-Vogelfreien macht. Eine Anspielung an die Wolfsbande war zuletzt auch im LEGO Mittelalterlichen Stadtplatz untergebracht.
- Piraten-Quartiermeisterin: Die fantasievolle Piratin freut sich über eine detailreiche Rundumbedruckung, dual molded Arme und Beine, ein relativ neues Haarteil in neuer Farbkombi und einen silbernen Säbel. Besonderheit ist ein weiteres, neues LEGO Tier: der weiße Kakadu mit gelbem Kopfschmuck. Als Rock bzw. Schärpe trägt die Quartiermeisterin ein rotes Stoffteil.
- Jetpack Racer: Der Raketenrucksackpilot steckt in einem Sci-Fi-Rennfahrer-Overall, der bis zu den Zehen rundum bedruckt ist. Verschiedene Logos aus dem LEGO Universum tauchen hier als Sponsoren auf, wie etwa Octan. Der Raketenrucksack wird aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt und der dual molded Helm mit eingelassenem, rot-transparentem Visier ist komplett neu.
- Longboarderin: In die neue Sammelserie rollt dieser Hobbysportler auf einem neuen Longboard, welches die bekannten Skateboardräder mit einem neuen Deck kombiniert. Das lässige Haarteil mit nach hinten gedrehter Schirmmütze kommt in einer neuen Farbkombination und auf dem Rücken trägt die Frau einen Rucksack. Torso, Arme und Beine sind aufwendig bedruckt und das Gesicht schmückt ein Pflaster.
- Pterodactyl-Kostüm: Das zweite Kostüm der Series 27 zeigt einen Dino-Fan als sandblauen Flugsaurier. Neu sind die seitlich nach außen angewinkelten Arme mit Pterodactylschwingen und die Kopfbedeckung mit Öffnung fürs Gesicht der kostümierten Frau.
- Hamster-Kostüm: Ergänzt die übergreifende Reihe an kostümierten LEGO Minifiguren, mit einem Kind, das eine neue Kopfbedeckung in Form eines Hamsterkopfes trägt. Die Beine sind bedruckt, die Armen zweifarbig und in der Hand hält es eine 1×1 Rundfliese mit Gurkenscheiben-Print.
- Bogeyman: Der traditionell hinter Türen oder in Schränken lauernde Butzemann liefert einen großen, neuen Monsterkopf mit aufgedruckter Schreckensfratze und seitlich ansteckbaren Hörnern. Das Ungeheuer ist mit dunkelblauem Pelz bedruckt und kommt mit einem Buch in Reddish Brown mit bedruckter Coverseite eines Gruselgeschichtenbands.
- Amor: Der Liebesbote am Valentinstag bringt die klassische Pfeil-und-Bogen-Kombi in Rot, sowie bedruckte Arme, Torso und zweifarbige Kinderbeine. Besonders ist auch der Kopf der Figur, der glänzende rote Herzen statt Augen zeigt, wie bei einer über alle Maßen verliebten Comicfigur. In der Hand hält er eine rote 1×1 Herz-Fliese (wahrscheinlich doppelt) und als neues Teil weiße Flügel, ähnlich denen der Aarakocra-Waldläuferin aus der Dungeons & Dragons Sammelserie, allerdings eine Nummer kleiner.
- Katzenliebhaber: Humorvoll ist die Cat-Lover Minifigur, die in einen Strickpulli mit Katzenmotiven und Jeans mit aufgedruckten Katzenhaaren gekleidet ist. Der mit Kratzern und angestrengt-entnervtem Gesicht bedruckte Kopf drückt realistisch aus, wie sich in die Liebe zur Katze manchmal auch die Erschöpfung einschleicht. In der Hand hält der Junge ein brandneues, pinkes Wollknäuel, das wir auch schon in einem LEGO Friends Polybag entdeckt hatten. Ebenfalls neu ist die Katzenart bei LEGO, die weißes, flauschiges Fell hat.
- Plüschtierfan: Bereit zur Furry-Party kommt dieses in einen lavendelfarbenen Plüsch-Overall gekleidete Mädchen mit Plüsch-Druck auf Beinen und Torso, rosa Haaren und doppelseitig bedrucktem Kopf. Besonders sind die beiden Plüschtiere in Hellblau und Lime, für die eine neue Form spendiert wurde.
- Astronom Kind: Das Kind mit Astronomie-Hobby bringt in diese Sammelserie einen Weltraum-Bezug und ist trotz des jungen Alters mit einem beachtlichen Teleskop aus mehreren Einzelteilen ausgestattet. Den dreibeinigen Ständer bildet der schwarze Pflanzenstängel, welcher bereits bei den LEGO Botanical Neuheiten entdeckt werden konnte. Erstmals kommt zudem eine Minifigur mit Handprothese, nachdem es so eine Figur bisher nur als Minidoll bei LEGO Friends gab. Der Druck auf dem Torso zeigt die Retro-Rakete als Hommage an die Figur aus der Sammelfigurenserie 17.
- Steampunk Erfinder: Das Sci-Fi-Genre Steampunk spielte bei LEGO bisher kaum eine Rolle, was sich mit dieser neuen Minifigur im viktorianischen Tüftler-Outfit ändert. Auch wenn keine neuen Formteile zum Einsatz kommen, sind die bedruckten Elemente sehr fantasievoll und detailverliebt gestaltet. Der Erfinder trägt einen cartoonhaft großen Zylinder und auf Torso und Beinen zeigen sich zahlreiche Steampunk-Details. Der rechte Arm ist golden und deutet eine mechanische Prothese an, die in einer Dampf ausstoßenden Klauenapparatur steckt.
Fazit
Wiedereinmal ist die immerhin 27. Minifiguren Sammelserie gespickt mit interessanten Teilen, Teilen in neuen Farben und vor allem mit spannenden neuen Tierarten. Durch das weite Spektrum an Figuren könnte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Meine Favoriten sind der Steampunk-Erfinder und der Wolfbändiger, die mich nach dem Jahreswechsel in die Läden locken werden. Schade, dass der Wettbewerb zu Wandering Skies im Januar bereits vorbei ist, denn der Steampunk-Erfinder wäre die perfekte Inspiration für ein MOC gewesen.
Seid auch ihr voller Vorfreude auf die LEGO Minifigurenserie 27 (71048)? Welche Charaktere holen euch besonders ab und über welche Einzelteile freut ihr euch am meisten? Müssen Kakadu, Wolf und Katze in eure Tiersammlung oder habt ihr eher ein Auge auf die Kostüme geworfen? Teilt uns gern in den Kommentaren eure Ideen mit, was man mit den neuen LEGO Minifiguren bauen könnte.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als „enthält Werbung“ gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!