
Vor wenigen Wochen konnten wir euch über die geplante Eröffnung des LEGO Brand Store in Düsseldorf informieren. Wie wir nun erfahren haben, ist auch ein weiteres LEGOLAND Discovery Center in Deutschland in Planung.
Die Informationslage ist natürlich noch sehr dünn, aber trotzdem liegen uns konkrete Informationen vor, dass sich die norddeutschen LEGO Fans demnächst über ein LEGOLAND Discovery Center in Hamburg freuen können. Wie aus dem aktuellen Geschäftsbericht des Einkaufscenter-Spezialisten Unibail-Rodamco-Westfield (URW) hervorgeht, ist ein entsprechender Vertrag unterzeichnet worden. Die Attraktion wird in der Shopping-Mall des Hamburger Überseequartier entstehen.
Das Überseequartier gehört zum neuen Stadtteil der Hamburger Hafencity. Viele von euch kennen bestimmt die Elbphilharmonie, das große Kreuzfahrtterminal oder die beliebten Indoor-Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Miniaturwunderland oder das Zollmuseum, die dort beheimatet sind.
Das Einkaufszentrum mit einer geplanten Größe von ca. 95.000 qm soll 2023 in mehreren Phasen eröffnet werden. Die Eröffnung musste in der Vergangenheit schon mal von 2021 auf 2022 verschoben werden. Jetzt machen die erhöhten Hygieneauflagen auf der Baustelle dem Zeitplan erneut einen Strich durch die Rechnung.
Als Betreiber wird nach Informationen des Handelsblatts die uns bekannte Merlin Entertainment Gruppe genannt, die auch schon das LEGOLAND in Günzburg und die anderen LEGOLAND Discovery Center in Berlin und Oberhausen betreibt. Über die Größe und die Ausstattung der neuen Attraktion in der Hafenstadt wird uns noch nichts verraten. Wir gehen aber davon aus, dass es einige große Modelle mit norddeutschen Motiven zu bewundern geben wird und dass auch ein Shop zum neuen Center gehört.
Das dürfte viele von euch freuen, denn so werden einige LEGOLAND Exklusive-Sets besser verfügbar sein. Ich denke da an die vor wenigen Wochen vorgestellte 40429 Ninjago World oder den nur bei der Merlin Gruppe erhältlichen 40335 Freizeitpark.
Ich bin ein bisschen überrascht, dass ein drittes Discovery Center in Planung ist, da nach meinen Informationen die Standorte in Berlin und Oberhausen eher durchwachsene Ergebnisse liefern. Das zeigt einmal mehr, dass das LEGOLAND als Ankermieter gesehen wird. Selbstverständlich freue ich mich für alle norddeutschen Fans für die Aussicht auf die neue Attraktion und drücke die Daumen, dass der geplante Eröffnungstermin eingehalten werden kann.
Wart ihr schon mal in einem LEGOLAND Discovery Center? Findet ihr es gut, dass ein neues Discovery Center eröffnen wird oder meint ihr, dass wir genug haben? Plant ihr einfach mal den Shop zu besuchen? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.
Aus BadenBaden-Württemberg komment, kommt man sich langsam verasch… vor
Da kann ich Tom nur zustimmen, alles spielt sich im Ruhrpott und bei den Fischköppen ab, wird echt zeit das in BaWü auch mal was passiert, sauernd muss man 100 dete Kilometer bis in den nächsten Store in Kauf nehmen.
Bei uns spielt sich gar nichts ab…wir haben in ganz Norddeutschland genau einen Lego Store. Mitte und Süden sind jedenfalls besser versorgt.
Mitte Deutschland wäre schön, dann hätten wir in ‚Kassel‘ endlich mal einen Store! Warum zehn Stores in West-Deutschland, aber kein einziger direkt in der Mitte bei Kassel! 🤬
Selber Fischkopp, was spielt sich denn in Norddeutschland „alles“ ab? Beschwere Dich doch mal bei Lego, bevor Du den Norden beleidigst. Ich denke nicht, das wir etwas dafür können, dass bei euch nix los ist
Das war doch nur nett und nicht ernst gemeintes Gefotzel.
Nicht immer sofort beleidigt sein!
🙂
In zweieinhalb Stunden ist man doch schon in München.
Kommt drauf an wo genau man wohnt, ich brauch nach Frankfurt, Saarbrücken oder München über 3h., einfach wohlgemerkt
… weil das Legoland in welchem Bundesland liegt?
Na jedenfalls nicht in bawü, und vip Punkte gibt es da auch nicht, was den lego Shop nicht unbedingt attraktiv macht.
Bayern
Das habe ich mir auch gedacht…
Von Offenburg sind es gute 2 Stunden nach Saarbrücken, 2,5 nach Frankfurt und noch ein bisschen mehr nach Günzburg.
Und da gibt es in BaWü noch einige Orte, die weiter weg liegen.
Im Legoland gibt es m.W. auch keinen Store ohne Eintritt zum Park. Zählt also nicht richtig.
Da freut man sich doch als Hamburger.
Schade aber für die anderen Orte in DE die bislang nicht einmal einen Shop haben.
Also ich als norddeutscher Jung freue mich sehr. Aber ob das Vergnügungspark Set bis dahin noch verfügbar ist?
Sehr schön..Hamburg freut sich..
Leider Geil👍
Was ist denn genau ein Lego Discovery Center ?
Kurz gesagt ist das ein Indoor-Spielplatz für Kinder, der aber auch Erwachsene in seinen Bann ziehen kann 🙂
Hier mal die Übersicht der Attraktionen im Berliner Discovery Center:
https://www.legolanddiscoverycentre.de/berlin/entdecken/
Ich war noch in keinem Discovery Center drin, habe aber gehört das Erwachsene ohne Kinder dort keinen Zutritt haben.
Stimmt das?
Kämen die dann in den Store?
In den Store kommt man auch als Erwachsener 🙂 In den Rest nicht, zumindest nicht ohne Kind.
Ich war mal mit meinen Kindern im Center in Berlin. Das war selbst für die Kinder enttäuschend. Seitdem meiden wir die Discovery-Center.
Als Jahreskarten Besitzer und 3 kleinen Kindern (4,7,9) genau das richtige für 1-3 Stunden Besuchszeit und max. 2-3 Besuchen im Jahr. Zum normalen Eintritt = niemals, dafür wird zu wenig geboten.
Oberhausen find ich die Drachenbahn schöner.
Während Corona aber nicht zu empfehlen (viel zu und daher sehr langweilig). Der Shop in Berlin ist nicht mehr gut, hat vieles (neue) nicht und alte Ladenhüter sind nicht reduziert (gammeln da seit Jahrn im Schaufenster rum)
Legoland Günzburg ist leider sehr weit weg von Berlin, daher ist Hamburg mit Legoland Billund eine willkommene Verbindung (Zwischenstopp).
War bisher nur in Berlin im Discovery Center. Alle paar Monate gibt es extra einen Erwachsenenabend. Dann kommt man auch ohne Kind hinein und kann sich richtig austoben. (Mipi und Meroh wissen genau was ich meine #Bällebad)
Ich freue mich auf weiteres Center mit einem Miniland zum Thema Hamburg. In Billund steht ja weiterhin nur ein Teil des Hamburger Hafens.