New LEGO Ideas #37: Tim & Struppis Rakete, „The Iron Giant“, Tetris und ein historischer Projektor erhalten 10.000 Stimmen

New LEGO Ideas Titelbild 37

In wenigen Stunden erfolgt der Anstoß der Fußball-EM. Kurz vorher wollen wir euch noch über die neusten Ideas-Spotlights berichten. Selbstverständlich gehört ein Blick auf die erfolgreichen Entwürfe, eine kurze Nachbetrachtung der Regeländerung und ein Challenge-Update dazu. Wir haben euch alles Wissenswerte zusammengefasst.

Ihr kennt das Prinzip: Auf Ideas können LEGO Fans Produktideen hochladen und der Community vorstellen. Sobald ein Entwurf das Support-Level von 10.000 Stimmen erreicht hat, wird LEGO den Vorschlag näher prüfen, um eventuell ein offizielles Ideas-Set daraus zu machen. Bis Anfang September sammelt Ideas die Entwürfe zunächst einmal und wird sich dann zurückziehen. Aktuell können wir über vier neue Kandidaten berichten, sodass sich im 2. Review 2024 jetzt 11 Entwürfe Hoffnung machen können.

Aus der Challenge-Sektion können wir ebenfalls über einige Updates berichten. Zum einen hat das Ideas-Team einen neuen Wettbewerb ausgerufen und zum anderen können wir die Sieger der Dreamzzz-Challenge bestaunen. Alle wichtigen Details und Termine findet ihr in diesem Newsletter. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

Die neuen Entwürfe mit 10.000 Stimmen

Tim & Struppi – Die Mondrakete

LEGO Ideas Tin Tin Rocket (1)

Steckbrief:

Beschreibung:

tkel86 widmet sich Tim & Struppi, die als eine der bekanntesten europäischen Comicserien gilt. Unter dem französischen Original-Titel „Les aventures de Tintin“ feierte das Werk nach einer Idee von Georges Prosper Remi (aka Hergé) am 10. Januar 1929 die Premiere. Zu Lebzeiten von Hergé wurden insgesamt 24 Bände realisiert. Bis zu seinem Tod arbeitet dieser an der 25. Ausgabe, die „Tim und die Alpha-Kunst“ heißt, konnte den Comic allerdings nicht vollenden. Erst 1986 wurden in Zusammenarbeit mit der Hergé-Stiftung dem Publikum Schwarz-Weiß-Skizzen präsentiert. Die Comic-Abenteuer inspirierten viele Zeitgenossen, darunter auch den Filmemacher Steven Spielberg oder den Maler Andy Warhol.

Die ikonische Rakete „XFLR-6“ können wir in Band 15 finden, die 1953 unter dem Titel „Reiseziel Mond“ in den Handel kam und 1954 mit Band 16 „Schritte auf dem Mond“ eine Fortsetzung fand. Optisch erinnert das Fluggerät an die V2-Rakete aus dem Zweiten Weltkrieg. In dem Comic soll die Rakete dazu dienen, die Reise zum Mond zu absolvieren – und das vier Jahre bevor der erste künstliche Satellit Sputnik 1 den Weg antrat. Die Verfilmung konnten wir für euch auf YouTube ausfindig machen.

Der Ideas-Entwurf zeigt uns die Experimental-Rakete aus dem Comic samt Startturm. Laut dem Beschreibungstext wählte tkel86 nicht genau den Minifiguren-Maßstab, sondern eine etwas kleinere Darstellung, damit das Modell eine ansehnliche Größe zum Ausstellen im Regal hat. Minifiguren sind nicht eingeplant, würden sich aber natürlich anbieten. 

The Iron Giant

LEGO Ideas Iron Giant 2 (1)

Steckbrief:

Beschreibung:

Der spanische Fandesigner hachiroku24 aka José María wagt einen weiteren Anlauf und hofft im dritten Versuch, mit “The Iron Giant” eine Produktionsfreigabe zu erhalten. Der Koloss aus dem All basiert auf dem US-Animation-SciFi-Film, der 1999 Premiere feierte, und wiederum das Buch „Der Eisenmann“ (1968) von Ted Hughes zur Vorlage hat. Die große Kreatur taucht quasi über Nacht auf und fällt durch den außergewöhnlichen Hunger auf Eisen auf. Während die Dorfbewohner ihn verstecken, sucht das Militär die Kreatur und es ergibt sich ein Katz-und-Maus-Spiel.

Wirtschaftlich war der Streifen jedenfalls kein Erfolg: Die Produktionskosten sollen bei 50 Mio. US-Dollar gelegen haben und das Einspielergebnis wird auf gut 31 Mio. USD geschätzt. Im Gegensatz dazu erhielt der Film im Jahr 1999 neun Annie Awards und war in weiteren Kategorien nominiert.

Wenn ihr unseren Newsletter aufmerksam verfolgt, werdet ihr euch vielleicht noch an das 1. Review 2023 erinnern, als das Modell zum ersten Mal in einem Review vertreten war. In der aktuellen Version konzentriert sich José auf die Beweglichkeit in der oberen Sektion. Die Figur steht weiterhin in einem herbstlichen Waldstück, aber jetzt könnt ihr die Arme, die Hände, den Kopf und weitere Details bewegen und somit viele Posen realisieren. 

Tetris Solid

LEGO Ideas Tetris Solid (1)

Steckbrief:

Beschreibung:

Ideas-Fan victorvey300 baute in seinem ersten Review-Entwurf einen der absoluten Game-Klassiker mit LEGO Steinen nach: Das Spiel Tetris wurde weltweit mehr als 425 Millionen Mal verkauft und gilt als „Mutter aller Casual Games“. Am 6. Juni 1984 veröffentlichte der russische Programmierer Alexei Paschitnow die erste spielbare Version, die auf dem Puzzlespiel Pentomino beruht. Schnell verbreitete sich das Spielprinzip und Nintendo konnte sich die Rechte sichern, wo das Spiel sowohl auf der NES als auch auf dem Game Boy angeboten und zum Verkaufsschlager wurde. In den besten Videospielen aller Zeiten wird der Titel entweder als Sieger geführt oder befindet sich auf Top-Platzierungen.

Das Spielprinzip ist eigentlich recht simpel: Die Spielenden müssen unterschiedliche Teile so in einem Spielfeld anordnen, dass möglichst alle Felder einer Linie gefüllt werden. Wenn vier Linien auf einmal mit einem Spielstein gefüllt werden, erreicht man die höchste Punktzahl, auch „Tetris“ genannt. Danach werden die Zeilen entfernt und das Puzzle wird weitergeführt. Irgendwann nimmt das Tempo zu, sodass man an die spielerischen Grenzen gebracht wird und die Teile nicht mehr richtig einsortieren kann.

Schnell entwickelte sich eine Rekordjagd, in dem Spiel die magische Punktzahl von 999.999 zu erreichen. Als dies geschafft war, ging es darum, dies möglichst früh zu erreichen. Lange Zeit galt das Level 29 als unüberwindbar, da das Tempo so hoch wurde, dass es mechanisch als unmöglich galt, die Teile rechtzeitig zu bewegen. Durch neue Spieltechniken gelingt es den absoluten Profis mittlerweile weit über das Level 200 vorzudringen. Zum Jahreswechsel 2023/24 konnte der 13-jährige Spieler »blue scuti« das Game erstmals im Level 157 zum Absturz bringen. Die Profis liefern sich aktuell ein Wettrennen um das sogenannte „Rebirth“, wie das Bestehen von Level 256 betitelt wird. Die gesamte Geschichte der Tetris-Rekorde könnt ihr in dieser zweistündigen Doku in Ruhe nachverfolgen.

Kein Wunder also, dass Tetris eine magische Anziehungskraft ausübt. victorvey300 baut in seinem Entwurf gekonnt das Spielfeld nach und berücksichtigt dabei sowohl die Vorschau auf das nächste Teil, als auch die High-Score-Anzeige. Ihr könnt selbst versuchen, die Teile richtig anzuordnen und in das Spielfeld zu positionieren. Ein Mechanismus sorgt dafür, dass die Teile nach Spielende wieder in die Box fallen und für die nächste Runde bereitliegen. Der Erfinder, Alexei Paschitnow, wird auch gewürdigt. Er bekommt eine kleine Vignette spendiert, die ihn am Arbeitsplatz zeigt.

Das Modell hat schon den „Proof-of-Concept“ bestanden. Auf Instagram sehen wir Reels der funktionierenden Version.

Working Image Projector

LEGO Ideas Working Image Projector (1)

Steckbrief:

Beschreibung:

Der britische Fandesigner Norders aka Chris Nordberg feiert den vierten Einzug in ein Ideas-Review. Nachdem er uns 2020 und 2021 mit Chitty.Chitty verzückte sowie 2022 eine Chiffriermaschine das Auswahlverfahren erreichte, hat er nun einen klassischen Projektor, der auch unter dem Namen „Zauberlaterne“ oder Laterna magica bekannt wurde. Wann die ersten Projektionen zum Einsatz kamen, ist nicht genau bekannt.

Laut Wikipedia wird die erste Silhouettenprojektion Johannes de Fontana zugeschrieben, der zwischen 1420 und 1430 einen Bildträger projizierte. Die ersten Überlieferungen unter Einsatz einer Linse stammen aus dem 17. Jahrhundert und werden Athanasius Kircher zugeschrieben. Die Gerätschaft wurde schließlich im Jahr 1659 durch den niederländischen Gelehrten Christian Huygens abermals optimiert und ihm auch zugeschrieben.

Zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert wurde der Apparat mit einer Pechfackel, einer simplen Kerze oder einer Öllampe betrieben. Im späten 19. Jahrhundert wurde die Fackel dann durch die ersten Projektions-Glühlampen ersetzt. Mit dem Aufkommen der Filmkunst verlor die „Zauberlaterne“ allmählich an Bedeutung. Mittlerweile sind die bildhaften Vorlagen ebenfalls ein Relikt alter Zeit, denn die Bilder werden in der Regel elektronisch erzeugt.

Norders orientiert sich sehr an dem klassischen Design. Mit dem Ideas-Entwurf können wir einige ausgesuchte Bildervorlagen an die Wand projezieren. Die Bilder erreichen einen Durchmesser von ca. 60 cm und das LEGO Modell benötigt dabei rund eineinhalb Meter Wandabstand. Als Motive sind vorerst eine Auswahl der bisherigen Ideas-Sets vorgesehen, die LEGO natürlich man Belieben erweitern könnte.

Übersicht 2. Reviewphase 2024

Abschließend möchten wir euch noch die aktuelle Übersichtstabelle des 2. Reviews 2024 zeigen:

Nr.BildEntwurfIdeas-FanTage bis 10.000IP
1LEGO Ideas Claw Machine (1)Claw Machine2A2A387Nein
2LEGO Ideas Wallace Gromit Day Out (1)Wallace & Gromit - A Grand Day OutVaicko
283Ja
3LEGO Ideas Pioneer Dj Multiplayer (1)Pioneer CDJ 2000 Nexus Multi PlayerTomasso339Ja
4LEGO Ideas Monet Sunrise ImpressionImpression Sunrise - MonetHunshuiMOYU174Ja
5LEGO Ideas Loneiness Voyager (1)The Loneliness of the Voyager – NASA’s Voyager MissionCuteHackler03698Ja
DEL LEGO Ideas Artists Cafe (1) ARTISTS CAFE – The University House 2PPL 137 Nein
6LEGO Ideas Humpback Whale Breach (1)Humpback Whale Breach2 by 4292Nein
7LEGO Ideas Tin Tin Rocket (1)Tintin - Space Rockettkel86658Ja
8LEGO Ideas Iron Giant 2 (1)The Iron Giant in the Foresthachiroku24141Ja
9LEGO Ideas Tetris Solid (1)Tetris Solidvictorvey30085Ja
10LEGO Ideas Working Image Projector (1)Working Image Projector "Magic Latern"Norders610Nein
11LEGO Ideas Popcorn Machine (1)Popcorn Machinedimexart548Nein
12LEGO Ideas Arsenal Stadion (1)Arsenal F.C. - The InvinciblesPetaS48Ja
13LEGO Ideas Sony Walkman 2 (1)Sony WalkmanJimmi-DK142Ja
14LEGO Ideas Hydroelectric Power Plant (1)Hydroelectric Power PlantBaron von Barron606
Nein
15LEGO Ideas Floating Sea Otter (1)Floating Sea OtterHisBrickMaterials61Nein
16LEGO Ideas Last Airbender 2 (1)Avatar _ The Last Airbender!Firecracker_113Ja
17LEGO Ideas Wild West Blacksmith (1)Blacksmith - Wild Westllucky384Nein
18LEGO Ideas Bluey 3 (1)Bluey !!Monkey Scout54Ja
19LEGO Ideas New Holland Combine (1)New Holland CR CombineYELLOW style255Ja
20 LEGO Ideas Wednesday Room Balcony (1)Wednesday The Room and the Balcony Airbricks95 581 Ja
21LEGO Ideas Lisbon Tram 2 (2)Lisbon Tram (Electrico 28)Ezequiel Alabaça519Ja
22LEGO Ideas Market Street (1)Market VillageJ.K.Brick769Nein
23LEGO Ideas Modular Post Office (1)Modular Post Office in Neoclasscial StyleUbertoys215Nein
24LEGO Ideas River Rapid Ride (1)Working River Rapids Ride - Fairground Rafting CoasterBaron von Barron86Nein
25LEGO Ideas Italien Riviera (1)Italien RivieraLEGOParadise363Nein
26LEGO Ideas Vintage Radio (1)Vintage Radio -Listen to Your Favorite Music!dimexart192Nein
27LEGO Ideas Snoppy Campfire (1)Snoopy - Campfirebossofdos64193Ja
28LEGO Ideas Mallard (1)MallardAmbientFive23143Nein
DEL LEGO Ideas Donkey Kong (1) Donkey Kong If You Build It 746 Ja
29LEGO Ideas Downtown Abbey (1)Downton Abbey - Highclere CastleBRO384Ja
30LEGO Ideas LEGO Camera Zh1 (1)LEGO ZH 1- Working and functional 35 mm Film CameraZung92768Nein
31LEGO Ideas Bob Ross Joy Of Painting (1)Bob Ross - Thy Joy of PaintingBrickAbe58Ja
32LEGO Ideas Gravity Falls4 (1)Gravity Falls - The Mystery ShackMinibrick Production10Ja
33LEGO Ideas Tennis Match (1)The Tennis MatchBricky_Brick437Nein
34LEGO Ideas Coldplay Believe In Love (1)Coldplay - Music of the Spheres World Tour DioramaMIKEYDENDEN13Ja
35LEGO Ideas Old Tugboat (1)Bob´s Old TugboatKonajra
560Nein

Regeländerung – Mindestalter wurde auf 16 Jahre angehoben

In den beiden vorherigen Ausgaben machten wir euch auf die bevorstehende Regeländerung aufmerksam, die sich am 3. Juni vollzog. Ihr solltet also nicht überrascht gewesen sein, als euch LEGO aufgefordert hatte, die neuen AGBs zu akzeptieren. Nach einem ersten Abgleich hat sich im Kleingedruckten tatsächlich nur das Mindestalter geändert. Diese Schwelle wurde aufgrund kommender gesetzlicher Vorgaben von 13 auf 16 Jahre angehoben. 

Ideas-Fans über 16 Jahre können die Plattform auch weiterhin normal nutzen. Die Konten der jungen Fans wurden wie angekündigt zum Stichtag gelöscht. Dies konnten wir an der Anzahl der aktiven Ideas-Entwürfe gut nachvollziehen. Der Bestand sank von 2.625 auf 2.512 Entwürfe oder rund 4,3 %. Hauptsächlich betraf es Modelle mit weniger als 1.000 Stimmen. Über die Grenze von 3.000 Stimmen wurden nur eine Handvoll Einreichungen aus dem Rennen genommen.

Etwas merkwürdig war hingegen die Veränderung der Mitgliederzahl. Diese zeigte nur einen mininalen Ausschlag und sank um rund 1.500 Personen auf ca. 2.976.000. Demnach lag der Anteil der jungen Fans nur bei 0,05 %, was etwas schwer zu glauben sein mag. In den Kommentaren unter einem Blog-Post können wir auch schon eine erste Vermutung finden, denn dort erwähnten zwei Fans, dass ein „Irrtum“ im Geburtsdatum unterlaufen sei. Nun ja, mit dieser Thematik wird sich LEGO gegebenenfalls nochmal näher auseinandersetzen müssen.

Challenges

Neuer Wettbewerb: Pets in Play

Ideas Challenge Pet In Play

LEGO nutzt die Markteinführung der Ideas 21349 Schwarz-weiße Katze dazu, den nächsten Wettbewerb auszurufen. Unter dem Motto „Pets in Play“ gilt es, euer Haustier in Szene zu setzen. Ein bisschen irritierend ist die Darstellung im dazugehörigen Blog-Post, denn dort wird verlangt, dass das Bauwerk als „brick built pet“ eingereicht werden soll. Im Kleingedruckten der Bedingungen werden aber auch digitale Entwürfe zugelassen.

Der Einsendeschluss ist der 9. Juli 2024. Teilnahmeberechtigt sind nach der Regeländerung nur noch Personen über 16 Jahre. Das Ideas-Team wird aus den Modellen bis zu fünf Modelle auswählen, aus denen wiederum per Fan-Voting ein Gewinner ermittelt wird. Die schönsten Modelle können wir euch ab dem 30. Juli präsentieren.

Der erste Platz kann sich über ein Bundle aus diversen Tier-Sets freuen. Darin enthalten sind zum Beispiel die Ideas Insekten, der Eisvogel oder der exklusive Creator 3-in-1 Rotfuchs. Der Gesamtwert der Sets beläuft sich auf 445 Euro UVP. Auch die beiden Folgeplätze können sich auf eine „tierische“ Auswahl freuen.

Falls ihr an dem Wettbewerb teilnehmen wollt, empfehlen wir natürlich einen kurzen Blick auf die Original-Teilnahmebedingungen. Diese findet ihr hier.

80s Challenge – Erstes Ideas-Set enthüllt

Eigentlich wollte ich euch an dieser Stelle kurz den ersten Sieger-Entwurf der 80s-Challenge „If We Could Turn Back Time“ präsentieren. Doch die Realität sieht mal wieder eine Änderung vor. Ohne einen Blog-Post oder einen kleinen Banner teilte Ideas nun im Kleingedruckten der Challenge-Bedingungen Folgendes mit:

„Although we would love to keep the original date for the Winner Announcement as June 14th, we still need a little more time to put the pieces together, in order to report back with the results of the Fan Vote and our newest Fan Designer! We will instead announce the results by August 16th, 2024 at the latest. Thank you for your understanding and patience. – The LEGO Ideas Team.“

Irgendwie steht der Wettbewerb unter keinem guten Stern, denn wir erinnern uns daran, dass das erste Fan-Voting aufgrund eines Fehlers neu gestartet werden musste. Hoffentlich können wir uns bald über einen würdigen Sieger freuen. Wir merken uns also den 16. August 2024 vor. Unklar bleibt jedoch, ob beide Gewinner-Sets an diesem Termin veröffentlicht werden sollen oder das Sieger-Modell des zweiten Fan-Votings weiterhin für den 1. September terminiert ist.

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Dreamzz-Challenge – Ideas kürt die besten Entwürfe

LEGO Challenge Embrace The Power Of Dreams

Ich freue mich, zum Abschluss des Ideas-Newsletters euch noch die Gewinner-Entwürfe der Dreamzzz-Challenge zeigen zu können. Unter dem Motto „Embrace the Power of Dreams: Build Your Ultimate LEGO® DREAMZzz™ Diorama“ wurden die Fans aufgerufen, ihre Kreativität auszuleben. Die Jury hatte aus insgesamt 122 Einreichungen einen Sieger zu ermitteln. Nach einer schwierigen Auswahl stand die Reihenfolge dann endlich fest und wurde per Blog-Post verkündet.

Aufgrund der hohen Qualität befand die Jury erneut noch einen Bonus-Preis zu vergeben. Im Folgenden zeigen wir euch alle Entwürfe inklusive der kurzen Kommentierung aus Billund.

1. Platz: Adventure to the Pancake King von Brick Banshee

LEGO Ideas Challenge Dreamzzz (1)

In diesem Diorama versuchen die Dreamzzz-Helden Izzie und Mateo, Hilfe vom Pfannkuchenkönig zu bekommen. Dieser lebt auf schwimmenden Inseln, die aus Waldbeeren-Pfannkuchen bestehen, von denen der Sirup heruntertropft und eine Sumpflandschaft entstehen lässt.

Ideas sagt dazu: „Dein Diorama war eine atemberaubende Mischung aus Fantasie und meisterhafter LEGO Handwerkskunst. Herzlichen Glückwunsch zu dieser köstlichen Szene, die uns mitten in die Welt von DREAMZzz versetzt hat!“

Runner-Up: The Sweets World von piso_brick89

LEGO Ideas Challenge Dreamzzz (6)

Dieser Entwurf ist von der Dreamzzz-Folge 15 inspiriert, in der „The Sweets World“ zu sehen ist. piso_brick89 zaubert uns eine zuckersüße Landschaft, die zum Spielen und Stauen einlädt. Eine tolle Kombination!

Die Jury sieht das ähnlich und befindet: „Dein innovativer und lebendiger Bau hat die Essenz dessen eingefangen, was es bedeutet, groß zu träumen. Fantastische Arbeit!“

Runner-Up: The Escape Of The Nightmare King – The Grim Realm is Born von Brickmies

LEGO Ideas Challenge Dreamzzz (11)

In dieser Szene sehen  wir den Traumwächter, der das Traumreich bewacht. Er soll den Alptraumkönig einsperren, der das ganze Reich mit Dunkelheit und Finsternis überzieht und versucht in der Gegend die Herrschaft der Alpträume durchzusetzen. Die Szene zeigt uns  den Wächter kurz bevor dieser korrumpiert wurde und sich in einen bösen, grimmigen Hüter verwandelt.

Ideas meint dazu: „Deine Kreativität hat in deinem Diorama geglänzt und es zu einem wirklich magischen und inspirierenden Werk gemacht. Gut gemacht!“

Bonus-Preis: Shark Ship Attack! von Dendarii1

LEGO Ideas Challenge Dreamzzz Bonus (1)

Der Bonus-Preis zeigt uns den Angriff des Alptraum-Haischiffs auf den Stall der Traumwesen. Wird der Dreamzzz-Held Mateo rechtzeitig kommen, um zu helfen? Das Schiff des Alptraum-Königs ist schon über dem Wolkenteppich zu sehen. Viel Zeit bleibt nicht mehr, um die Attacke des Schurken abzuwehren.

Ideas befindet: „Dein Diorama besticht durch seine einzigartige Vision und außergewöhnliche Kreativität. Viel Spaß beim Bau deines Nightmare Shark Ship Sets!“

Challenge-Termine 2024 in der Übersicht

Damit ihr den Überblick behaltet, wie der Status der unterschiedlichen Wettbewerbe ist, haben wir für euch eine Übersicht erstellt. Sowohl die Challenge-Stammseite als auch die Sieger sind verlinkt.

Nr.BildChallenge-NameEntwürfeDeadlineJuryFan-VotingErgebnis
1LEGO Ideas Challenge PolaroidPicture perfect memories6458. Feb9.- 15. FebNein22. Feb
4 Sieger
2LEGO Ideas Challenge Exploring CosmosExploring The Cosmos
(Insider-Prämie)
62421. Feb22. - 28. Feb1. Mar- 8. Mar
(verspätet)
13. Mar
2 Sieger
3LEGO Ideas New ExhibitionCreate your own Exhibition370
7. Mar8. - 14. MarNein21. Mar
4 Sieger
4If We Could Turn Back Time
(offizielles Ideas-Set)
308
9. Apr10. - 16. Apr
verlängert bis 26. April
Re-Start 1. Voting:
30. April - 7. Mai
2. Voting: 20. - 27. Mai
14. Jun (verspätet)
Neu: 16. Aug
1. Sep ??
2 Sieger
5Challenge Building A LegendBuilding a Legend11623. Apr24. Apr - 7. MaiNein14. Mai
(verspätet)
4 Sieger
6LEGO Challenge Build The Gwp Of Your DreamsBuild the Gift of Purchase Set of your Dreams
(GWP)
71124. Apr25. - 30. Apr30. Apr - 7. Mai16. Mai
3 Sieger
7LEGO Challenge Embrace The Power Of DreamsEmbrace the Power of Dreams12230. Mai31. Mai - 6. JuniNein13. Juni
4 Sieger
8Ideas Challenge Pet In PlayPets in Play165
9. Juli9. - 16. Juli16. - 23. Juli30. Juli
3 Sieger
9TitelExhibit your Creativity in the LEGO House!34420. Aug21. Aug - 4. Sep5. - 12. Sep23. Sep
3 Sieger
10LEGO Ideas Challenge Brb SignBuilt Your BRB Lego Sign IRL 1762. Okt4. - 7. Okt7. - 15 Okt21. Okt
4 Sieger
11LEGO Ideas Challenge Build From The Heart ValentineBuild From the Heart
(offizielles Ideas-Set)
27515. Okt16. - 28. Okt28. Okt - 4. Nov10. Feb 2025
(verspätet)
1 Sieger
12LEGO Ideas Challenge Brick Or TreatBrick or Treat! Fortnite VS Halloween: The LEGO Challenge!17829. Okt7. - 12. Nov31. Okt - 7 Nov18. Nov
3 Sieger
13LEGO Ideas Challenge.transform The Holiday Worlds Of OldJack Skellington’s Swap-a-roo: Transform the Holiday Worlds of Old!16120. Nov21. - 26. NovNein2. Dez
(Verspätet)
3 Sieger
14LEGO Ideas 90s Challenge Titel2Build Your Nostalgia – 90s Throwback!
(offizielles Ideas-Set)
1966. Jan 202510. Jan - 7. Feb10. - 21. Feb2. Jun 2025

Jetzt seid ihr wieder gefragt. Wie gefallen euch die Neuzugänge im Review? Findet ihr die Rakete aus Tim & Struppi gelungen oder bevorzugt ihr lieber den eisernen Giganten? Wäre ein Tetris-Spiel eine gute Ergänzung für eure Sammlung oder passt der Filmprojektor besser? Habt ihr die Umstellung des Mindestalters bemerkt? Ist der neue Haustier-Wettbewerb etwas für euch oder freut ihr euch einfach nur an den Gewinner-Entwürfen der Dreamzzz-Challenge? Schreibt uns eure Gedanken gerne in die Kommentare.

Über Oliver 444 Artikel
Fan des Classic Space, Technik-Begeisterter und Freund von Creator 3-in-1. Ständig auf der Suche nach den kleinen Besonderheiten im LEGO Sortiment und interessiert an den Hintergründen im Spielwarenmarkt.
guest
9 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare