New LEGO Ideas #39: Die Community wählt ein Wasserkraftwerk, ein Seeotter und alte Bekannte ins Review

New LEGO Ideas Titelbild 39

Während die Fußballfans sich auf das EM-Finale freuen, werfen wir unseren Blick erneut in Richtung Ideas-Website und überbrücken die Wartezeit bis zum Anpfiff. Die Community wählte diesmal einen bunten Mix ins Review und das Ideas-Team sorgte erneut mit einen Platzverweis für etwas Kopfschütteln. Nehmt euch ein wenig Zeit und bringt euch kurz und knapp auf den aktuellen Stand. Wir haben alle Details für euch zusammengetragen.

Aktuell berichten wir über das 2. Review 2024. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf allen Entwürfen, die in dem Zeitraum von Mai bis Anfang September 10.000 Stimmen von der Community erhalten haben. In den letzten beiden Wochen konnten trotz des sportlichen Events immerhin fünf Projekte die magische Hürde erreichen und den Pool auf insgesamt 18 Entwürfe erweitern.

Während das 2. Review 2024 noch Kandidaten sucht, wurde im 3. Review 2023 ein Modell vorzeitig aus dem Rennen genommen und archiviert. Solche Disqualifikationen kommen mittlerweile gelegentlich vor, meist aber kurz nachdem die Schwelle zum Review genommen wurde oder nachdem die Begutachtung gestartet wird. Der späte Zeitpunkt verwundert ein bisschen, sodass wir uns den Fall mal etwas genauer betrachtet haben. Darüber hinaus geben wir euch auch noch ein Update der aktuellen Challenges. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen.

Die neuen Entwürfe mit 10.000 Stimmen

Wasserkraftwerk

LEGO Ideas Hydroelectric Power Plant (1)

Steckbrief:

Beschreibung:

Die Themen natürliche Ressourcen und nachhaltige Energieproduktion sind in aller Munde. LEGO widmet sich schon seit langer Zeit der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien und betreibt über KIRKBI sogar Windparks (z.B. Borkum Riffgrund 1) bzw. installiert auf den Dächern der Betriebsstätten meist Solaranlagen. Ende 2018 kam das LEGO 10268 Windrad auf den Markt und bot den Fans die Möglichkeit, einen eigenen Windpark in der LEGO Stadt zu errichten. Ein weiterer natürlicher Energieträger fand bisher wenig Beachtung: die Wasserkraft.

Schon vor über 5.000 Jahren waren in  China und Mesopotamien Wasserräder im Einsatz und im alten Rom bzw. Griechenland nutzte man die Wasserkraft, um Mühlen anzutreiben und zur Bewässerung. Die ersten Turbinen wurden im Jahr 1825 verbaut und sind der Grundstein für die heutigen Mega-Projekte wie zum Beispiel der Drei-Schluchten-Staudamm oder der Grand Inga-Staudamm in Afrika, dessen Realisierung auch stets einen gravierenden Eingriff in die Umwelt darstellt und gut abgewogen werden soll, wie die Anwohner des Mekong inzwischen erfahren müssen. In Italien wird man immer noch in Trauer an die Staumauer von Vajont denken, deren Stausee einen Bergrutsch auslöste.

All diese Überlegungen spielen beim Ideas-Entwurf natürlich keine Rolle, sondern Baron von Barron möchte uns mit der Funktionsweise des Wasserkraftwerks vertraut machen. Wir können schön erkennen, wie das Wasser über ein Rohrsystem in die Maschinenhalle gelangt und dort zwei riesige Turbinen antreibt. Über die aufklappbare Rückwand können wir auch das Innenleben bestaunen und erahnen, mit welcher Kraft das Wasser wohl arbeiten mag. Von der Maschinenhalle wird der Strom direkt an die unmittelbare Umgebung weitergeleitet. Im Gegensatz zu den genannten Großprojekten darf das Wasser als Bachlauf weiter in die LEGO Landschaft fließen. Eigentlich würde das Modell gut den Mix aus erneuerbaren Energien im Sortiment ergänzen. Bleibt nur die Frage, ob das Thema auch die notwendige Aufmerksamkeit bekommmt.

Seeotter

LEGO Ideas Floating Sea Otter (1)

Steckbrief:

Beschreibung:

HisBrickMaterials kann sich bereits über den zweiten Entwurf in einem Review freuen. Nachdem vor kurzem mit „The Art of Japan“ überzeugt werden konnte, steht im aktuellen Projekt der Seeotter mit Mittelpunkt. Die Gattung gehört zu den Mardern und gilt als ausgezeichneter Schwimmer, der eine Körperlänge von ca. 150 Zentimeter erreicht. Die Seeotter sind an den Küsten Alaskas sowie in der Beringsee zu Hause und können ein Körpergewicht von bis zu 40 Kilo erreichen.

Der Seeotter verbringt, laut Wikipedia, den größten Teil des Lebens im Wasser. Sie verlassen dabei die Küstengewässer nicht und halten sich fast immer in Landnähe auf. Dabei bevorzugen sie felsige Küstenabschnitte. Um die harten Schalen der bevorzugten Beutetiere zu öffnen, schwimmen die Tiere auf dem Rücken und legen sich einen Stein auf die Brust. Dann wird die Beute dagegen geschlagen und der Panzer geöffnet.

Der Ideas-Entwurf zeigt uns den Otter in dem natürlichen Habitat: Er schwimmt entspannt auf dem Rücken im Wasser entlang und dabei ragen die Füße und Teile des Oberkörpers aus dem Wasser. Eine kleine Uferbegrünung ist angedeutet und im Gewässer sind einige Wasserpflanzen verbaut. Der Snapshot misst in etwa 32 x 22 Noppen und könnte ein schönes Display-Set werden.

The Last Airbender

LEGO Ideas Last Airbender 2 (1)

Steckbrief:

Beschreibung:

Den Ideas-Fan Firecraker_ verbinden einige von euch vielleicht noch mit dem LEGO Ideas 40595 Hommage an Galileo Galilei GWP, das im November 2023 verfügbar war und aus dem STEM-Wettbewerb „Ready, Set, Go Stem!“ als Gewinner hervorging. Nun schaffte Firecraker_ auch erstmals den Einzug in ein Ideas-Review. Als Thema wurde das bekannte Format Avatar – The Last Airbender gewählt. Die Serie wurde zwischen 2005 und 2008 auf Nickelodeon ausgestrahlt und war auch in Deutschland verfügbar. Im August 2010 folgte der Film “Die Legende von Aang” in die deutschen Kinos. 2020 kündigte Netflix an, neue Staffeln zu produzieren und wiederholte während der Wartezeit die alten Folgen.

Der Hauptcharakter Aang wird am Anfang der Handlung aus einem Eisberg gerettet und schnell als Angehöriger der vergessenen Nation der Luftnomaden erkannt. Fortan kämpft dieser mit der Wassernation gegen die Feuernation. Sein treuer Begleiter ist das Flugbison Appa, welches wir auch im Ideas-Entwurf sehen. Auf dem Rücken von Appa reisen Aang und seine beiden Freunde Katara und Sokka, um sich der Attacke des Feuerprinzen Zuko zu widersetzen.

In Billund stieß das Thema bisher auf taube Ohren, denn in 2020 und 2021 wurden insgesamt drei Modelle abgelehnt. Vielleicht hat dieser Entwurf bessere Karten. Wenn eure Sehnsucht zu groß ist, könnt ihr euch auch auf die Suche nach den alten LEGO Sets aus dem Jahr 2006 machen. Beide Bausätze hatte Jonas euch bereits im April 2024 vorgestellt.

Wild West Schmiede

LEGO Ideas Wild West Blacksmith (1)

Steckbrief:

Beschreibung:

Der polnische Fan llucky aka Łukasz Łyciuk verzaubert uns seit einiger Zeit mit seinen Kreationen. Der Schwerpunkt liegt auf den Themen Imperials, Piraten und Western. Vor allem die Entwürfe aus der Western-Welt sind in der Community beliebt. Sein Sheriff Office wurde im 3. Review 2021 sogar als offizielles Set in Betracht gezogen, letztendlich aber doch abgelehnt. Dafür kann Łukasz im BrickLink Designer Programm (BDP) Beachtliches vorweisen: Bereits zweimal wurden seine Ideen von der Community für das Crowdfunding ausgewählt. In der BDP Series 1 wurde der General Store erfolgreich finanziert und in der Series 4 wartet die Wild West Train im Februar 2025 auf eure Vorbestellung.

Łukasz blieb mit dem aktuellen Ideas-Entwurf seiner Linie treu und zeigt uns eine Schmiede im Gewand der Western-Zeit. Bei einem flüchtigen Blick könnte das Bauwerk zunächst für einen Saloon gehalten werden, doch bei genauer Betrachtung entdecken wir den wahren Hintergrund. Die Schmiede ist mit einem Ofen, Ambossen und einer Schleifscheibe eingerichtet und verfügt ebenfalls über einen Platz zum Beschlagen von Pferden. Neben der Werkstatt sehen wir den Wohnraum, der ein gemütliches Flair vermittelt. Western-Themen wurden bisher nicht bei Ideas beachtet, aber vielleicht ändern sich das ja….

Bluey !!

LEGO Ideas Bluey 3 (1)

Steckbrief:

Beschreibung:

Monkey Scout aka Jared stammt aus den USA und darf noch als TFOL (Teenage Fan of LEGO) bezeichnet werden. Er fällt auf Ideas durch seine Kreativität und regelmäßige, erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben auf. Die bisher größte Aufmerksamkeit konnte er mit dem Modell zu Bluey feiern, das bereits im 2. Review 2022 und 1. Review 2023 vertreten war. In beiden Fällen beförderte die Community ihn nach wenigen Tagen in die begehrte Auswahlrunde. Doch LEGO lehnte die Idee ab. Davon ließ sich Jared nicht entmutigen und reichte den Entwurf nach einigen Änderungen erneut ein.

Bluey ist eine australische Animationsserie für Vorschulkinder, die im Oktober 2018 erschien und schnell die Herzen der Fans erwärmte. Das Format wird von der britischen BBC gemanagt und ist auch bei Disney Junior sowie Disney+ verfügbar. Laut dem Wikipedia-Artikel kann Bluey! konstant hohe Einschaltquoten verzeichnen und ist laut einigen Branchen-Diensten auch eine erfolgreiche Lizenz. In der Handlung geht es bei der Hundefamilie vor allem um Alltägliches, wie z. B. Erziehungsfragen oder das Erwachsenwerden.

Das Ideas-Modell zeigt uns das Wohnhaus der Hauptcharaktere, welches in der Mitte zum Bespielen geöffnet werden kann. So können Szenen aus der Serie nachgespielt oder völlig neue Situationen geschaffen werden. Die acht Figuren sind als brick-built-Version angedacht. Hoffentlich lässt sich Ideas nicht von der umfangreichen Print- bzw. Sticker-Liste abschrecken, die Jared für die Gesichtsausdrücke und die Einrichtung vorschlägt.

Übersicht 2. Reviewphase 2024

Abschließend möchten wir euch noch die aktuelle Übersichtstabelle des 2. Reviews 2024 zeigen:

Nr.BildEntwurfIdeas-FanTage bis 10.000IP
1LEGO Ideas Claw Machine (1)Claw Machine2A2A387Nein
2LEGO Ideas Wallace Gromit Day Out (1)Wallace & Gromit - A Grand Day OutVaicko
283Ja
3LEGO Ideas Pioneer Dj Multiplayer (1)Pioneer CDJ 2000 Nexus Multi PlayerTomasso339Ja
4LEGO Ideas Monet Sunrise ImpressionImpression Sunrise - MonetHunshuiMOYU174Ja
5LEGO Ideas Loneiness Voyager (1)The Loneliness of the Voyager – NASA’s Voyager MissionCuteHackler03698Ja
DEL LEGO Ideas Artists Cafe (1) ARTISTS CAFE – The University House 2PPL 137 Nein
6LEGO Ideas Humpback Whale Breach (1)Humpback Whale Breach2 by 4292Nein
7LEGO Ideas Tin Tin Rocket (1)Tintin - Space Rockettkel86658Ja
8LEGO Ideas Iron Giant 2 (1)The Iron Giant in the Foresthachiroku24141Ja
9LEGO Ideas Tetris Solid (1)Tetris Solidvictorvey30085Ja
10LEGO Ideas Working Image Projector (1)Working Image Projector "Magic Latern"Norders610Nein
11LEGO Ideas Popcorn Machine (1)Popcorn Machinedimexart548Nein
12LEGO Ideas Arsenal Stadion (1)Arsenal F.C. - The InvinciblesPetaS48Ja
13LEGO Ideas Sony Walkman 2 (1)Sony WalkmanJimmi-DK142Ja
14LEGO Ideas Hydroelectric Power Plant (1)Hydroelectric Power PlantBaron von Barron606
Nein
15LEGO Ideas Floating Sea Otter (1)Floating Sea OtterHisBrickMaterials61Nein
16LEGO Ideas Last Airbender 2 (1)Avatar _ The Last Airbender!Firecracker_113Ja
17LEGO Ideas Wild West Blacksmith (1)Blacksmith - Wild Westllucky384Nein
18LEGO Ideas Bluey 3 (1)Bluey !!Monkey Scout54Ja
19LEGO Ideas New Holland Combine (1)New Holland CR CombineYELLOW style255Ja
20 LEGO Ideas Wednesday Room Balcony (1)Wednesday The Room and the Balcony Airbricks95 581 Ja
21LEGO Ideas Lisbon Tram 2 (2)Lisbon Tram (Electrico 28)Ezequiel Alabaça519Ja
22LEGO Ideas Market Street (1)Market VillageJ.K.Brick769Nein
23LEGO Ideas Modular Post Office (1)Modular Post Office in Neoclasscial StyleUbertoys215Nein
24LEGO Ideas River Rapid Ride (1)Working River Rapids Ride - Fairground Rafting CoasterBaron von Barron86Nein
25LEGO Ideas Italien Riviera (1)Italien RivieraLEGOParadise363Nein
26LEGO Ideas Vintage Radio (1)Vintage Radio -Listen to Your Favorite Music!dimexart192Nein
27LEGO Ideas Snoppy Campfire (1)Snoopy - Campfirebossofdos64193Ja
28LEGO Ideas Mallard (1)MallardAmbientFive23143Nein
DEL LEGO Ideas Donkey Kong (1) Donkey Kong If You Build It 746 Ja
29LEGO Ideas Downtown Abbey (1)Downton Abbey - Highclere CastleBRO384Ja
30LEGO Ideas LEGO Camera Zh1 (1)LEGO ZH 1- Working and functional 35 mm Film CameraZung92768Nein
31LEGO Ideas Bob Ross Joy Of Painting (1)Bob Ross - Thy Joy of PaintingBrickAbe58Ja
32LEGO Ideas Gravity Falls4 (1)Gravity Falls - The Mystery ShackMinibrick Production10Ja
33LEGO Ideas Tennis Match (1)The Tennis MatchBricky_Brick437Nein
34LEGO Ideas Coldplay Believe In Love (1)Coldplay - Music of the Spheres World Tour DioramaMIKEYDENDEN13Ja
35LEGO Ideas Old Tugboat (1)Bob´s Old TugboatKonajra
560Nein

3. Review 2023: World Trade Center vorzeitig archiviert

LEGO Ideas Wtc Twin Towers (1) Delete

Aktuell warten wir nicht nur in der 80s-Challenge auf Ergebnisse, sondern auch das 3. Review 2023 sollte demnächst zu einer Entscheidung kommen. Umso erstaunter haben wir zur Kenntnis genommen, dass der Entwurf WTC Twin Towers & Vista International Hotel 1979 von Daniel ASC still aus dem Review entfernt wurde. Wie kann das sein und was könnten die Gründe dafür sein?

Am 16. November 2021 gaben die Ideas-Moderation das Projekt von Daniel ASC frei und die Community konnte die Twin Towers unterstützen. Bereits einen Tag später wurde die Grenze von 100 Stimmen erreicht und am 6. Dezember 2021 passierte das Projekt den Meilenstein von 1.000 Stimmen. Gut ein Jahr später, am 13. Dezember 2022, war die Halbzeit absolviert und am 5. Oktober 2023 knackte das Modell schließlich die magische Grenze von 10.000 Stimmen und zog ins Review ein.

LEGO Ideas Review 2023 03

Im Blog-Post vom 8. Januar 2024 wurde das Modell offiziell als Nummer 8 geführt und in die normale Begutachtung aufgenommen. Nichts deutete auf Ungewöhnlichkeiten hin. Im Gegenteil: Ende Juni 2024 wurde das 10k-Interview von Daniel ASC im Ideas-Blog veröffentlicht, in dem der Fandesigner das Projekt und seine Person näher vorstellte. Dieser Beitrag wurde mittlerweile gelöscht, ist aber über das Internet-Archiv weiterhin abrufbar.

Der WTC-Entwurf wurde am 3. Juli 2024 aus dem Review genommen und der Eintrag archiviert. Das Bauwerk kann zwar über den Direktlink noch gefunden werden, ist aber weder über die Ideas-Suchfunktion noch über die Historie des Fandesigners auffindbar. Damit ist es de facto von der Website verbannt. In dem Abschnitt „Offical Comments“ finden wir ein offizielles Statement, das sich bei genauer Betrachtung als Standard-Text für abgelehnte Ideas-Projekte entpuppt.

Damit ist klar: Das Ideas-Team hat der World Trade vorzeitig und ohne Nennung von Gründen aus dem Review entfernt. Das ist zu diesem späten Zeitpunkt ein sehr ungewöhnlicher Schritt, denn mit dem Erreichen des Reviews und spätestens mit der Einleitung der Begutachtungs-Phase werden mögliche Probleme aufgedeckt.

Die außerordentliche Archivierung eines Ideas-Entwurfs wird vermutlich einen gravierenden Grund haben, da Billund gerne auch mal Regelverstöße durchgehen lässt. Das beste Beispiel ist Minas Tirith. Das Bauwerk wurde sogar im 10k-Interview mit 4.400 Teilen beziffert und lag damit weit über der Grenze von 3.000 Teilen. Dieser Regelverstoß veranlasste Ideas damals aber nicht zu einer Löschung.

LEGO Ideas Wtc Towers Archiviert
Der Entwurf wurde archiviert und ist nur über den Direktlink auffindbar

Schauen wir uns mal in Ruhe die Projekt-Beschreibung des WTC an. Der Fandesigner gibt an, dass der ursprüngliche Entwurf deutlich reduziert wurde. Die ersten Version zählte noch 5.461 und hätte weit über den erlaubten Limit von 3.000 Teilen gelegen. Er fand aber einen Weg zur Optimierung und reduzierte die Anzahl der Steine auf  2.999. Damit liegt er genau im geforderten Limit und war regelkonform.  Somit scheidet eines der häufigsten Probleme aus.

Ich möchte das Augenmerk auf einen Aspekt lenken, der bereits in unserem Vorstellungsartikel erwähnt wurde. Das WTC war am 11. September 2001 Ziel einer Terror-Attacke, bei der fast 3.000 Menschen das Leben verloren und zu globalen Verwerfungen führten. Der Blick in die Guidelines führt schnell zum Punkt „Acceptable Content“. Dort wierden unter anderem Terror und nationale Kriegsdenkmäler abgelehnt. Ob diese Bedingungen im engeren Sinne erfüllt sind, überlasse ich euer Interpretation.

In diesem Zusammenhang sei aber nochmal auf das geplante LEGO Architecture 21038 Las Vegas Set hingewiesen. LEGO plante für 2018 ein Landscape-Set mit der Skylne von Las Vegas. Ein Bestandteil sollte das Mandalay Bay-Hotel sein, welches im Oktober 2017 Schauort einer Tragödie wurde. LEGO entschloss sich daraufhin, das Set umzugestalten und das Hotel zu entfernen. Diese Überlegung dürfte auch hier den Ausschlag gegeben haben, wie eine Antwort von Ideas auf die Frage nach der Löschung vermuten lässt.

„To maintain LEGO Ideas as a platform focused on play and joyful building for all, we’ve decided, after reaching out to the fan designer, to archive the interview blog post about this creation as it may bring back painful memories to some. Thank you for understanding.“

Bleibt die Frage, warum die Einwände bisher nicht aufgefallen waren. Ideas prüft jede Einreichung vor der Freigabe auf mögliche Verstöße, Bildqualität und verfügbare Lizenz. In diesem Fall scheint tatsächlich die menschliche Unachtsamkeit die Ursache gewesen zu sein, denn weder bei der Freigabe, noch beim Erreichen des Reviews oder bei Veröffentlichung des 10k-Interviews sind mögliche Probleme aufgefallen. Ein Ideas-Team-Mitglied erklärt den Fall so:

LEGO Ideas Wtc Explanation

Alternativ hätte Ideas den Entwurf auch im Review ablehnen können, aber auf der anderen Seite hätte man damit einen Präzedenzfall geschaffen und ggf. weiteren Einreichungen die Tür geöffnet. Wir halten fest: Manchmal kommt es zu Löschungen von Review-Entwürfen. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Bisher hat Ideas relativ schnell darauf reagiert. Entweder lief die Review-Runde noch oder das Review war gerade abgeschlossen. Diese Archivierung erfolgte ungewöhnlich spät, nämlich erst nach Veröffentlichung des 10k-Interviews. Hier sind offenbar gleich mehrere Prüfbarrieren durchbrochen worden.

Challenges

Pets in Play – Warten auf das Fanvoting

Ideas Challenge Pet In Play

Am 9. Juli endete die Einreichungsfrist für die Challenge „Pets in Play„. Aktuell tagt eine Jury, um aus den 165 Entwürfe die Kandidaten des Fanvotings zu ermitteln, das vom 16. bis 23. Juli stattfinden soll. Der Aufruf zur Abstimmung wird wohl – wie üblich – via Blog-Post erfolgen. Von dort werdet ihr dann hoffentlich zur Voting-Seite weitergeleitet.

Laut den Wettbewerbsbedingungen werden bis zu fünf Ideen an der Abstimmung teilnehmen und um die ausgelobten Preise kämpfen. Dem Gewinner winkt eine Auswahl an Tier-Sets aus dem aktuellen Sortiment im Gesamtwert von 445 Euro. Den beiden Zweiplatzierten winken immerhin noch Sets im Wert von 225 Euro.

Challenge-Termine 2024 in der Übersicht

Damit ihr den Überblick behaltet, wie der Status der unterschiedlichen Wettbewerbe ist, haben wir für euch eine Übersicht erstellt. Sowohl die Challenge-Stammseite als auch die Sieger sind verlinkt.

Nr.BildChallenge-NameEntwürfeDeadlineJuryFan-VotingErgebnis
1LEGO Ideas Challenge PolaroidPicture perfect memories6458. Feb9.- 15. FebNein22. Feb
4 Sieger
2LEGO Ideas Challenge Exploring CosmosExploring The Cosmos
(Insider-Prämie)
62421. Feb22. - 28. Feb1. Mar- 8. Mar
(verspätet)
13. Mar
2 Sieger
3LEGO Ideas New ExhibitionCreate your own Exhibition370
7. Mar8. - 14. MarNein21. Mar
4 Sieger
4If We Could Turn Back Time
(offizielles Ideas-Set)
308
9. Apr10. - 16. Apr
verlängert bis 26. April
Re-Start 1. Voting:
30. April - 7. Mai
2. Voting: 20. - 27. Mai
14. Jun (verspätet)
Neu: 16. Aug
1. Sep ??
2 Sieger
5Challenge Building A LegendBuilding a Legend11623. Apr24. Apr - 7. MaiNein14. Mai
(verspätet)
4 Sieger
6LEGO Challenge Build The Gwp Of Your DreamsBuild the Gift of Purchase Set of your Dreams
(GWP)
71124. Apr25. - 30. Apr30. Apr - 7. Mai16. Mai
3 Sieger
7LEGO Challenge Embrace The Power Of DreamsEmbrace the Power of Dreams12230. Mai31. Mai - 6. JuniNein13. Juni
4 Sieger
8Ideas Challenge Pet In PlayPets in Play165
9. Juli9. - 16. Juli16. - 23. Juli30. Juli
3 Sieger
9TitelExhibit your Creativity in the LEGO House!34420. Aug21. Aug - 4. Sep5. - 12. Sep23. Sep
3 Sieger
10LEGO Ideas Challenge Brb SignBuilt Your BRB Lego Sign IRL 1762. Okt4. - 7. Okt7. - 15 Okt21. Okt
4 Sieger
11LEGO Ideas Challenge Build From The Heart ValentineBuild From the Heart
(offizielles Ideas-Set)
27515. Okt16. - 28. Okt28. Okt - 4. Nov1. Feb 2025
12LEGO Ideas Challenge Brick Or TreatBrick or Treat! Fortnite VS Halloween: The LEGO Challenge!17829. Okt7. - 12. Nov31. Okt - 7 Nov18. Nov
3 Sieger
13LEGO Ideas Challenge.transform The Holiday Worlds Of OldJack Skellington’s Swap-a-roo: Transform the Holiday Worlds of Old!16120. Nov21. - 26. NovNein2. Dez
(Verspätet)
3 Sieger
14LEGO Ideas 90s Challenge Titel2Build Your Nostalgia – 90s Throwback!
(offizielles Ideas-Set)
43
(offen)
6. Jan 202510. Jan - 7. Feb10. - 21. Feb2. Jun 2025

Jetzt seid ihr gefragt. Habt ihr unter den Neuzugängen im Review einen Favoriten? Bevorzugt ihr ein praktisches Thema wie das Wasserkraftwerk sowie den Fischotter oder schlägt euer Herz eher für den Avatar und Bluey? Könnte der wilde Westen etwas für euch sein? Was denkt ihr zu dem späten Ausschluss der Twin Towers? Schreibt uns eure Gedanken gerne in die Kommentare.

Über Oliver 436 Artikel
Fan des Classic Space, Technik-Begeisterter und Freund von Creator 3-in-1. Ständig auf der Suche nach den kleinen Besonderheiten im LEGO Sortiment und interessiert an den Hintergründen im Spielwarenmarkt.
guest
19 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare